Hallo Giktayms! Die Leistung eines Systems kann indirekt beurteilt werden, indem bekannt ist, welche Hauptkomponenten darin installiert sind. Zwei PCs mit demselben Prozessor, derselben Grafikkarte und demselben RAM können jedoch immer noch unterschiedliche Leistungsstufen aufweisen. Und heute wirst du das wieder sehen.

Wir haben wiederholt gesagt, dass das Vorhandensein eines Solid-State-Laufwerks in jedem PC wie ein Hauch frischer Luft ist. In den Notizen „
Wie wurde das acht Jahre alte MacBook mit einem SSD-Upgrade wieder„ großartig “ “ und „
Ist es sinnvoll, ein Solid-State-Laufwerk in einen alten Computer einzubauen? "Es wurde deutlich gezeigt, dass SSD das Leben besser macht: Das auf diesem Laufwerk installierte Betriebssystem und die Programme werden schneller geladen. Die Verwendung eines solchen Geräts wird zweifellos viel bequemer. Eine SSD ist jedoch nicht nur bei Windows- oder MacOS-Startgeschwindigkeiten gut - es gibt eine anständige Anzahl von Aufgaben, die schneller erledigt werden können, wenn das System über ein schnelles Solid-State-Laufwerk verfügt. Wir werden davon am Beispiel von drei Kingston-Speichergeräten gleichzeitig überzeugt sein.
Testteilnehmer
Wir empfehlen, die Angelegenheit nicht zu verschieben, aber zuerst müssen Sie alle Teilnehmer kennenlernen, die direkt an unserem kleinen Experiment teilgenommen haben. Für den Test haben wir drei Kingston-SSDs genommen:

Unter den aufgeführten
drei Versionen gilt das Kingston
SM2280S3G2 / 240G-Modell als das einfachste, da dieses Laufwerk die SATA 6 Gbit / s-Schnittstelle verwendet, obwohl es mit einem M.2-Anschluss ausgestattet ist. Alle Laufwerke der SSDNow M.2 SATA G2-Serie haben einen Formfaktor von 2280 und sind daher mit allen modernen Motherboards und Laptops kompatibel. Übrigens haben wir
kürzlich über die Feinheiten bei der Auswahl von SSDs für Laptops geschrieben. Der
Kingston SM2280S3G2 / 240G basiert auf dem Phison PS3110-S10-Controller und TOSHIBA-Speicherchips, die mit der 15-nm-Prozesstechnologie hergestellt wurden. In der Modellpalette von SSDNow M.2 SATA G2 stehen neben dem betreffenden Gerät auch 120 und 480 GB Speicher zur Verfügung. Je nach Modell weisen SSDs unterschiedliche Leistungsstufen auf, die gleiche deklarierte Lesegeschwindigkeit beträgt jedoch 550 MB / s. Laut diesem Indikator hat
Kingston SM2280S3G2 / 240G fast das Maximum der SATA 6 Gb / s-Schnittstelle erreicht. Die Aufnahmegeschwindigkeit des 240-Gigabyte-Modells beträgt 330 MB / s - dies sind 130 MB / s mehr als beim SM2280S3G2 / 120G, aber 190 MB / s weniger als beim SM2280S3G2 / 480G.

Der Screenshot oben zeigt das Leistungsniveau von
Kingston SM2280S3G2 / 240G in verschiedenen Benchmarks. Wie Sie sehen können, stimmt das Laufwerk vollständig mit den deklarierten Merkmalen überein, und bei einigen Aufgaben ist es sogar noch besser.

Der zweite Testteilnehmer war Kingston
SA1000M8 / 480G , der zur Kategorie der Laufwerke der NVMe-Klasse gehört. Die A1000-Serie verfügt über SSD-Versionen mit 240, 480 bzw. 960 GB. Die Basis dieser Geräte ist der Phison PS5008-E8-Controller und der TOSHIBA 3D TLC-Speicher. Es ist bemerkenswert, dass die A1000-Laufwerke mit zwei Schlüsseln gleichzeitig ausgestattet sind - „B“ und „M“, sodass sie mit allen Arten von M.2-Ports kompatibel sind. Gleichzeitig arbeitet
Kingston SA1000M8 / 480G mit zwei PCI Express 3.0-Lanes.
480 GB im getesteten Modell sind mit vier Toshiba 256GbBiCS-Chips typisiert. Die Eigenschaften weisen auf eine Ressource von 300 TB hin, was sehr wichtig ist, wenn Sie diese SSD unter normalen häuslichen Bedingungen verwenden.
Die lineare
Lesegeschwindigkeit von Kingston SA1000M8 / 480G erreicht 1500 MB / s und das sequentielle Schreiben 900 MB / s. Einige Benchmarks zeigen an, dass das Laufwerk sogar schneller ist als in den technischen Daten angegeben. Und das kann sich nur freuen.

Wir haben bereits
ausführlich über die Laufwerke der KC1000-Serie geschrieben. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie die schnellste SSD in Kingstons Portfolio. Und das Wort "schnell" bedeutet in diesem Zusammenhang "sehr, sehr, sehr schnell"!
Wie bei der A1000-Serie verfügt die KC1000-Serie über drei Geräte mit einer Kapazität von 240, 480 und 960 GB. Alle Geräte verwenden einen Phison PS5007-E7-Controller und Toshiba MLC-Speicherchips. Interessanterweise beträgt auf der offiziellen Phison-Website die maximal mögliche Schreibgeschwindigkeit des MLC NAND-Bundles und des PS5007-E7-Controllers nicht mehr als 1300 MB / s. Das
Kingston SKC1000 / 480G-Modell ist jedoch deutlich schneller. Gemäß den technischen Spezifikationen erreicht die lineare Lesegeschwindigkeit bis zu 2700 MB / s und das sequentielle Schreiben bis zu 1600 MB / s. Die tatsächliche Geschwindigkeit (im folgenden Screenshot überzeugend dargestellt) ist in einigen Fällen sogar noch höher.
Modelle der KC1000- Serie sind in zwei
Lieferoptionen erhältlich. Die Basisversion enthält nur das Laufwerk, die erweiterte Version enthält nicht nur die SSD, sondern auch eine diskrete HHHL-Karte, die im PCI Express-Port des Motherboards installiert ist. Wenn das Motherboard Ihres PCs keinen M.2-Steckplatz hat, an den vier PCI Express 3.0-Leitungen angeschlossen sind, können Sie diesen Adapter hier jederzeit verwenden - er ist bequem und einfach.
Schließlich beträgt die MTBF (MTBF) der KC1000-Serie 2.000.000 Stunden. Bei Verwendung von Kingston-
SSDs ist das SSD-Manager- Programm hilfreich. Mit seiner Hilfe ist es möglich, verschiedene Parameter der Solid-State-Laufwerke des Herstellers zu steuern und zu verwalten.
Testen
Unser Experiment wurde mit folgendem Eisen durchgeführt:
- Zentralprozessor Intel Core i7-8700K;
- RAM Kingston HyperX Fury HX432C18FBK2 / 32, 2x 16 GB;
- Hauptplatine GIGABYTE Z370 AORUS Gaming 3;
- Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 1080 8 GB.

Für jedes Laufwerk installiertes Betriebssystem Windows 10, Treiber und zugehörige Software. Dann wurde unter den gleichen Bedingungen ein Test durchgeführt. Die SSD von Kingston wird mit einer 1 TB Western Digital WD10003FZEX-Festplatte konfrontiert, einer der schnellsten mechanischen Laufwerke ihrer Klasse. Das Leistungsniveau ist im folgenden Screenshot dargestellt.

Der Test wurde in folgenden Programmen durchgeführt:
- Corona 1.3. Testen der Rendergeschwindigkeit mit demselben Renderer.
- WinRAR 5.40. Archivierung eines Ordners mit unterschiedlichen Daten im RAR5-Format.
- Mixer 2.79. Bestimmen der Geschwindigkeit des endgültigen Renderns in einem der beliebten kostenlosen Pakete zum Erstellen dreidimensionaler Grafiken.
- x264 FHD Benchmark. Testen der Geschwindigkeit der Transcodierung von Videos in das H.264 / AVC-Format.
- x265 HD Benchmark. Testen der Geschwindigkeit der Transcodierung von Videos in das H.265 / HEVC-Format.
- CINEBENCH R15. Messung der Geschwindigkeit des fotorealistischen dreidimensionalen Renderns im CINEMA 4D-Animationspaket.
- Fritz 9 Schach Benchmarks. Testen der Geschwindigkeit einer beliebten Schachmaschine.
- Adobe Photoshop Lightroom. Leistungstests für RAW-Fotos im JPEG-Format.
- Adobe After Effects Rendern eines Projekts im Format 1920 × 1080 @ 60 FPS.
- Adobe Premiere Pro CC 2018. Rendern eines Projekts mit verschiedenen Effekten.
- JetStream 1.1 und WebXPTR 3 (Browser - Google Chrome). Leistungstests bei der Arbeit mit Internetanwendungen, die mit HTML5- und JavaScript-Algorithmen erstellt wurden.
- TrueCrypt Testen der Datenverschlüsselung mit AES-Twofish-Serpent-Algorithmen.
- PCMark 10. Testen im integrierten Benchmark-Unternehmen Futuremark.


Beginnen wir mit der Analyse der Ergebnisse des umfassenden PCMark 10-Benchmarks. Die Algorithmen dieses Programms simulieren die Aktionen, die ein Heimcomputer im Alltag ausführt. Das Essentials-Skript berücksichtigt also die Aufgaben eines durchschnittlichen Benutzers, nämlich das Starten von Anwendungen, das Surfen im Internet und das Tätigen von Skype-Anrufen. Der Produktivitätsmodus überprüft das Verhalten des Systems in Office-Anwendungen und Texteditoren. Schließlich simuliert das Skript zur Erstellung digitaler Inhalte die Aktionen zum Erstellen digitaler Inhalte - Videobearbeitung, Fotobearbeitung und Grafikwiedergabe.
Es ist bemerkenswert, dass in allen drei Szenarien die Leistung beim Übergang von einem weniger schnellen zu einem effizienteren Laufwerk gesteigert wird. Natürlich erzielte der Stand mit dem vorinstallierten
Kingston SKC1000 / 480G die meisten Punkte. Insbesondere war er dem WD-System 16% voraus. Der Unterschied war unserer Meinung nach mehr als visuell.







Es macht keinen Sinn zu verbergen, dass bei einigen Aufgaben das in der Systemeinheit installierte Laufwerk die Computerleistung nicht oder praktisch nicht beeinträchtigt. Wenn jedoch Daten auf Laufwerken ständig aktualisiert werden müssen, ist der Anstieg erheblich. Beispielsweise macht eine im System installierte SSD bei Aufgaben im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Fotos und Videos die Geschwindigkeit spürbar schneller. In Adobe After Effects ist ein Stand mit einem KC1000-Laufwerk 26% schneller als ein Stand mit einer Festplatte. Ein guter Gewinn, der bei ernsthaften Aufgaben viel Zeit spart.
Bei Aufgaben im Zusammenhang mit dem Entpacken von Daten steigt die Leistung. Archivierer und Anwendungsinstallationsprogramme arbeiten schneller.
Schlussfolgerungen
Offensichtlich ist eine SSD in einem Computer nicht nur ein wertvolles Werkzeug zum schnellen Laden des Betriebssystems und der Levels in Spielen, sondern auch die Fähigkeit, die Leistung Ihres PCs bei bestimmten Aufgaben zu steigern. Dies betrifft zunächst die Aufgaben im Zusammenhang mit der Erstellung von Inhalten: die Verarbeitung von Fotos und Videos. Die größte Steigerung der PC-Leistung ist also in Adobe-Programmen sichtbar - und das ist kein Zufall. Sie werden von SSD nicht gestört, wenn Sie mit einer großen Datenmenge arbeiten und ständig Kopien und Archive erstellen.

Das Experiment hat deutlich gezeigt, dass jedes Solid-State-Laufwerk - mit SATA 6 Gbit / s oder PCI Express - in irgendeiner Weise besser ist als eine Festplatte. Gleichzeitig sehen wir, dass alle drei untersuchten Kingston-SSDs bestimmte Probleme sicher lösen. Daher sind Laufwerke der SSDNow
M.2 SATA G2- Serie universelle Lösungen und eine echte Rettung für diejenigen, die den langsamen Betrieb der Festplatte satt haben. Ein solches Gerät reicht aus, um das Laden des Betriebssystems und der am häufigsten verwendeten Programme erheblich zu beschleunigen. Darüber hinaus eignet sich SSDNow M.2 SATA G2 für Systeme, die keine NVMe-Laufwerke unterstützen.
Die
A1000- Serie kann mit Sicherheit als goldenes Mittel bezeichnet werden - dies sind wiederum universelle und kostengünstige NVMe-Laufwerke, die sich dennoch in allen Systemen, die diesen Standard unterstützen, großartig anfühlen. Solche SSDs haben eine ausreichende Leistung, um alle Aufgaben zu lösen: vom schnellen Laden des Betriebssystems bis zu einer spürbaren Beschleunigung der Video- und Fotoverarbeitung.
Schließlich gelten die
oben genannten Wörter für die
KC1000- Serie - nur diese Laufwerke führen Aufgaben noch schneller und intensiver aus. Also, liebe Leser, müssen Sie nur die SSD auswählen, die für Ihre Spezifikationen und Ihre Tasche geeignet ist.
Weitere Informationen zu Kingston- und HyperX-Produkten finden Sie auf
der offiziellen
Website des Unternehmens .