
Auf KDPV - dem Gebäude des Sydney Opera House, blau hervorgehoben zur Unterstützung des World Autism Awareness Day. Ein Artikel von Maya Salavitz beschreibt Henry Markrams Theorie der intensiven Welt.
Teil 1Teil 2* * *
In Familien mit Autismus hingegen ist die Reaktion auf die Forschungsergebnisse positiv. "Es gibt Elemente in der intensiven Theorie der Welt, die eher mit autistischen Erfahrungen übereinstimmen als die meisten zuvor diskutierten Theorien", sagt Ari Neeman, Präsident des Autism Self-Defense Network. "Die Tatsache, dass sensorischen Themen mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist näher am Leben." Naaman und andere autistische Menschen hatten Mühe, der Diagnose in DSM-5 sensorische Probleme hinzuzufügen. Symptome wurden zuerst erkannt, und dies ist ein weiteres Zeichen für die Akzeptanz von Theorien wie der Theorie einer intensiven Welt.
Steve Silberman, der eine Geschichte des Autismus mit dem Titel „NeuroTribes: Intelligente Reflexionen über Menschen, die anders denken“ schreibt, sagt: „Seit 70 Jahren erforschen wir Autismus auf der Grundlage der Tatsache, dass autistische Menschen die Gehirnentwicklung beeinträchtigt haben. Stattdessen behauptet die Theorie einer intensiven Welt, dass autistische Menschen zu viel und zu viel fühlen. "Dies ist eine wertvolle Beobachtung, da ich glaube, dass das Defizitmodell autistischen Menschen und ihren Familien ein großes Trauma und eine irreführende Wissenschaft verursacht hat."
Priscilla Gilman, die Mutter eines autistischen Kindes, wird ebenfalls ermutigt. Ihre Memoiren, Anti-Romantic Child, beschreiben die diagnostische Odyssee ihres Sohnes. Bevor Benjamin in den Kindergarten ging, schickte Gilman ihn zur vollständigen Untersuchung ins Yale Child Learning Center. Zu dieser Zeit hatte er keine klassischen Anzeichen von Autismus, aber es schien, als hätte er Hyperlexie - im Alter von zweieinhalb Jahren konnte er die Doktorarbeit seiner Mutter mit Ausdruck und Geläufigkeit vorlesen. Wie andere begabte Talente wird Hyperlexie oft als Nebenkompetenz abgelehnt.
Experten der Yale University lehnten Autismus ab und sagten Gilman, Benjamin sei "kein Kandidat, weil er zu" warm "und zu" verbunden "sei, erinnert sie sich. Die Umarmungen von Kai Markram wurden ebenfalls als unangemessen angesehen. Im Alter von zwölf Jahren wurde bei Benjamin jedoch offiziell eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert.
Nach der Theorie einer intensiven Welt ist Hitze jedoch nicht mit Autismus unvereinbar. Was wie asoziales Verhalten aussieht, wird durch den übermäßigen Einfluss der Emotionen anderer verursacht - dies ist das Gegenteil von Gleichgültigkeit.
Studien an gewöhnlichen Kindern und Erwachsenen haben ergeben, dass zu viele Katastrophen auch Empathie fördern können. Wenn der Schmerz eines anderen zu unerträglich wird, gehen sogar gewöhnliche Menschen hinein und versuchen, sich zu beruhigen und nicht zu helfen - genau wie autistische Menschen. Autistische Menschen sind nur anfälliger für Stress und daher scheinen ihre Reaktionen untypisch.
"Ein umfassendes Verständnis darüber, wie andere Menschen sich fühlen, kann dazu führen, dass eine unangemessene emotionale Reaktion oder eine Isolation wahrgenommen wird, und die Menschen betrachten dies als einen Mangel an Empathie", sagt Emily Willingham. Willingham ist Biologe und Mutter eines autistischen Kindes. Sie vermutet auch, dass sie Asperger-Syndrom hat. Aber anstatt teilnahmslos zu sein, akzeptieren autistische Menschen „alles als Tsunamis von Emotionen, die sie von anderen fühlen. Selbstpflege ist nur Schutz. “
Mindestens eine Studie bestätigt diese Idee und zeigt, dass autistische Menschen zwar schlechtere kognitive Tests haben (wie der Anna-Sally-Test), aber mehr Empathie als normale Menschen haben. "Ich habe drei Kinder und mein autistisches Kind ist das empfindlichste", sagt Priscilla Gilman und fügt hinzu, als ihre Mutter zum ersten Mal über eine intensive Welt las, sagte sie: "Dies erklärt Benjamins Verhalten."
Benjamins Überempfindlichkeit ist mit seiner erstaunlichen Wahrnehmung verbunden. "Er kann sagen:" Mama, du sprichst in der Tonart D (sprichst in der Tonart D), bitte sprich in der C, es fällt mir leichter, dich zu verstehen. "
Da Benjamin einen musikalischen Hintergrund und einen hohen IQ hat, verwendet er seinen eigenen Sinn für „absolutes Hören“ - die Fähigkeit, eine Note zu geben, ohne eine andere zum Vergleich zu hören -, um das Problem zu beschreiben, das er hat. Aber viele autistische Menschen können ihre Bedürfnisse nicht verbalisieren. Kai reagiert auch sehr empfindlich auf die Intonation der Stimme, er mag die Lehrerin, weil sie, wie er erklärt, „leise spricht“, auch wenn sie unglücklich ist. Aber selbst im Alter von 19 Jahren kann er keine bessere Definition geben.
* * *
Bei unserem letzten Treffen in Lausanne kam Kai in einem blauen Hoodie und grauen, ungefütterten Turnschuhen im Stil von Chuck Taylor. "Meine Rapperschuhe", sagt er lächelnd. Er spricht Hebräisch und Englisch und lebt mit seiner Mutter in Israel. Er besucht eine Schule für Menschen mit Lernschwierigkeiten in der Nähe von Rehovot. Er ist entspannt, obwohl er manchmal ohne Grund die Stirn runzelt. Aber wenn er spricht, wird klar, dass er kommunizieren möchte, auch wenn er die Frage nicht beantworten kann. Auf die Frage, ob er glaubt, Dinge anders zu sehen als andere, antwortet er: "Ich
fühle sie anders."
Er wartet im Wohnzimmer auf Markramov und macht sich bereit für das Abendessen. Tante und Onkel Henry sind auch hier. Sie leben mit ihrer Familie zusammen, um ihren Kindern zu helfen: der neun Monate alten Charlotte und Olivia, die eineinhalb Jahre alt ist.
"Dies ist unsere große Familie", sagt Camilla und bemerkt, dass sie bei einem Besuch in Israel normalerweise bei der Familie von Henrys Ex-Frau bleiben und sie bei ihnen in Lausanne bleibt. Sie alle reisen ständig. Niemand sollte Kai's Wutanfall vergessen, als er jünger war, so dass er aus dem KLM entfernt werden musste. Die Verzögerung verärgerte ihn so sehr, dass er trat, schrie und spuckte.
Jetzt sind seine Wutanfälle selten. Die Kombination aus familiärer und schulischer Unterstützung, Antipsychotika und einem tieferen Verständnis der Empfindlichkeit milderte die Symptome von Autismus.
„Ich war ein böser Junge. Ich habe ständig gekämpft und viele Probleme verursacht “, sagt Kai über seine Vergangenheit. „Ich fühlte mich sehr schlecht, weil ich nicht wusste, was ich tun sollte. Aber ich bin aufgewachsen. " Seine Verwandten nickten zustimmend. Kai hat enorme Erfolge erzielt, obwohl seine Eltern immer noch der Meinung sind, dass sein Gehirn viel größere Fähigkeiten besitzt, als dies in seiner Rede und in seiner Schularbeit deutlich wird.
Wie Marcrami bemerkt, ist es am wahrscheinlichsten, dass das empfindlichste Gehirn mit unserer intensiven Welt überfüllt ist, wenn Autismus aufgrund eines überempfindlichen Gehirns auftritt. Wenn autistische Menschen jedoch lernen können, den Datenfluss zu filtern, insbesondere in jungen Jahren, ist der am stärksten von Autismus betroffene möglicherweise der begabteste.
Markram sieht das in Kai. „Dies ist keine geistige Behinderung“, sagt er, „er ist behindert, ja, aber in seinem Gehirn läuft etwas schief. Das ist ein Durcheinander. Als hätte er viele meiner Macken vervielfacht. “
Zum Beispiel Ausdauer. „Wenn ich sage, dass etwas passieren muss“, sagt er, „kann ich ziemlich stur werden.
Das muss pünktlich passieren . “
Er fügt hinzu: „Für mich ist das ein Plus, denn es bedeutet, dass ich definitiv erfüllen werde, was ich will. Wenn ich sage, dass ich etwas tun werde, werde ich es tun. “ Für Kai sind Vorfreude und Planung jedoch schrecklich. Wenn er reist, denkt er immer wieder im Voraus über jede seiner Bewegungen nach. „Er wird sitzen und planen, und wenn er aufsteht, wird er es tun. Sie wissen, dass er in dieses Flugzeug steigen wird, egal was passiert, sagt Markram. „Aber er verliert den ganzen Tag. Es ist wie ein extremer Grad meiner Macken, wo sie für mich von Vorteil sind, aber für ihn werden sie zu einem Hindernis. "
Wenn ja, haben autistische Menschen ein unglaubliches nicht realisiertes Potenzial. Angenommen, Kai's Gehirn war noch feiner eingestellt als das seines Vaters, dann könnte er ihm die Möglichkeit geben, noch herausragender zu werden. Schauen Sie sich Markams visuelle Fähigkeiten an. Wie Temple Grandin, dessen erste Erinnerung an Autismus den Titel "Thinking in Pictures" trug, verfügt er über erstaunliche visuelle Fähigkeiten. "Ich sehe, woran ich denke", sagt er und fügt hinzu, dass, wenn er ein wissenschaftliches oder mathematisches Problem betrachtet, "ich sehe, wie alles aussehen sollte. Wenn etwas fehlt, kann ich mir die Entwicklung rechtzeitig vorstellen. “
Im Büro von Marcrams Human Brain-Projekt erhalten Besucher eine Vorstellung davon, was es bedeutet, einen solchen Geist zu haben. In einem kleinen Vorführraum mit saphirfarbenen Tulpenstühlen geben sie mir eine 3D-Brille. Wenn das Licht ausgeht, zoome ich auf das Bild eines hell erleuchteten Waldes von Neuronen, die so samtig wirken, dass ich sie berühren möchte.
Die Simulation sieht so real aus, dass es schwierig ist, sich auf die Geschichte des Projekts zu konzentrieren. Aber das ist schwindelerregend, überwältigend. Wenn dies nur ein Teil von Kais Leben ist, können Sie verstehen, wie schwierig seine frühen Jahre waren. Dies ist ein Paradoxon von Autismus und Empathie.
Das Problem ist möglicherweise nicht, dass autistische Menschen den Standpunkt gewöhnlicher Menschen nicht verstehen können, sondern dass sich gewöhnliche Menschen Autismus nicht vorstellen können.Kritiker der Theorie einer intensiven Welt sind alarmiert und verängstigt über diese Idee des verborgenen Talents unter Menschen mit Behinderungen. Sie betrachten dieses Wunschdenken und geben Eltern, die ihre Kinder in einem besseren Licht sehen wollen, und autistischen Menschen, die das Stigma des Autismus bekämpfen wollen, falsche Hoffnung. In einigen Fällen von Autismus sei eine geistige Behinderung unvermeidlich.
Maxim lautet: „Wenn Sie eine Person mit Autismus gesehen haben, haben Sie eine Person mit Autismus gesehen“, sagt Matthew Belmonte, ein Autismusforscher am Groden Center in Rhode Island. Es wird angenommen, dass autistische Menschen über Intelligenz verfügen, die möglicherweise nicht einfach zu testen ist, sagt er, aber sie kann trotzdem sehr unterschiedlich sein.
Er fügt hinzu: „Biologisch gesehen ist Autismus nicht einheitlich. Frage auf biologischer Ebene „Was verursacht Autismus?“ Es macht keinen Sinn, es ist, als würde man einen Mechaniker fragen: "Warum startet mein Auto nicht?" Es gibt viele mögliche Gründe. “ Belmonte glaubt, dass die Theorie einer intensiven Welt einige Formen von Autismus erklären kann, aber nicht alle.
Camilla besteht jedoch darauf, dass die Beweise darauf hindeuten, dass Menschen mit schweren Behinderungen am begabtesten sind. "Wenn man aus der Sicht der Physiologie oder der Verbindungen im Gehirn betrachtet, ist ein solches Gehirn am stärksten verstärkt."
Daher stellt sich die Frage, wie dieses Potenzial entwickelt werden kann.
"Ich hoffe, dass wir anderen Hoffnung geben", sagt sie und räumt ein, dass Anhänger der Theorie einer intensiven Welt noch nicht wissen, wie eine angemessene frühzeitige Intervention die Behinderung verringern kann und ob dies möglich ist.
Die Idee der geheimen Fähigkeit stört auch autistische Führer wie Naaman, die befürchten, dass sie Samen eines anderen Stigmas enthalten. "Wir sind uns einig, dass autistische Menschen eine Reihe von kognitiven Vorteilen haben, und es ist wichtig, Forschung zu betreiben", sagt er. Er betont jedoch: „Menschen haben Wert, unabhängig davon, ob sie über besondere Fähigkeiten verfügen. Wenn die Gesellschaft uns nur akzeptiert, weil wir coole Dinge tun können, werden wir von ihnen nicht vollständig akzeptiert. “
* * *
Marcrams untersuchen derzeit, ob eine ruhige, vorhersehbare Umgebung mit früher Entwicklung, die Staus und Überraschungen reduzieren soll, VPA-Ratten dabei helfen kann, soziale Schwierigkeiten zu lindern und gleichzeitig ein verbessertes Lernen zu entwickeln. Neue Studien zeigen, dass Autismus bei zwei Monate alten Babys festgestellt werden kann, daher bieten Forschungsergebnisse Hoffnung.
Bisher, so Camilla, sehen die Daten vielversprechend aus. Die unerwartete Neuheit scheint den Zustand der Ratten zu verschlechtern, und die wiederholte und sichere Einführung von neuem Material scheint eine Verbesserung zu bewirken.
Beim Menschen besteht die Idee darin, den Zustand des Gehirns ruhig zu halten, wenn es in kritischen Phasen im Säuglingsalter und in der frühen Kindheit am anfälligsten ist. "Mit dieser Intensität werden die Ketten blockieren und steif", sagt Markram. "Dies muss vermieden werden, da es sehr schwierig sein wird, in den ursprünglichen Zustand zurückzukehren."
Für Kinder mit Autismus kann eine frühzeitige Intervention eine Verbesserung der Lern- und Kommunikationsfähigkeiten bedeuten. Obwohl bereits klar ist, dass frühzeitige Interventionen die Behinderung verringern können, verwenden sie normalerweise keine nachdenklichen Ideen. Der Verhaltensansatz, von dem der beliebteste die angewandte Verhaltensanalyse ist, belohnt die Einhaltung „normalen“ Verhaltens, anstatt von Anfang an zu verstehen, was Autisten dazu motiviert, Maßnahmen zu ergreifen und Behinderungen zu besiegen.
Studien zeigen, dass Menschen am besten lernen, wenn sie nur die richtigen Aufgaben bekommen - nicht so einfach, dass sie sich langweilen können, und nicht so schwierig, dass sie Stress verursachen können; nicht in der Komfortzone, aber nicht in der Stresszone. Die beste Option kann mit Autismus variieren. Aber nach den Markrams unterscheidet es sich im Grad, nicht in der Vielfalt.
Markram schlägt vor, eine weiche, vorhersehbare Umgebung zu schaffen. "Es ist fast wie ein viertes Trimester", sagt er.
„Um stressblockierende Schaltkreise oder Verhaltensmuster zu vermeiden, müssen Sie so früh wie möglich eine gefilterte Umgebung erstellen“, erklärt Marcram. "Ich denke, wenn Sie dies vermeiden können, werden diese Ketten aufgrund der Flexibilität, die die Sicherheit bietet, blockiert."
Das Erstellen dieses speziellen Kokons kann die Verwendung von Kopfhörern umfassen, um übermäßige Geräusche auszublenden, die Belichtung schrittweise zu erhöhen und sich so weit wie möglich an die Routine zu halten, um Überraschungen zu vermeiden. Wenn Eltern und Lehrer damit fertig werden, sagt er: "Ich denke, solche Kinder werden Genies sein."
* * *
Bias in der Wissenschaft ist immer ein unsichtbarer Feind. Ein Interesse zu haben bedeutet, dass Sie die Regeln ändern können, um Ihren Standpunkt zu unterstützen, absichtlich oder einfach, weil Sie die unbequeme Wahrheit ignorieren. Tatsächlich kann die gesamte wissenschaftliche Methode als eine Reihe von Versuchen angesehen werden, Voreingenommenheit zu unterdrücken: Es gibt eine doppelblinde, kontrollierte Studie, da sowohl Patienten als auch Ärzte dazu neigen, zu sehen, was sie sehen wollen - Verbesserung.
Gleichzeitig lassen sich die besten Gelehrten von Leidenschaften leiten, die nichts anderes als eine zutiefst persönliche Erfahrung sein können. Markrams sagen offen, dass ihre subjektive Erfahrung mit Kai ihre Arbeit beeinflusst.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie den wissenschaftlichen Prozess ignorieren. Ein Paar kann leicht mit Kritik an der Theorie einer intensiven Welt fertig werden, indem es einfach behauptet, dass ihre Theorie nur für einige Fälle von Autismus gilt. Dies wird die Widerlegung erschweren. Diese Methode haben sie jedoch nicht gewählt. In ihrem Artikel von 2010 listen sie eine Reihe möglicher Befunde auf, die die intensive Welt erschöpfen werden, einschließlich Fälle, in denen die entsprechenden Gehirnschaltungen nicht hyperreaktiv sind oder feststellen, dass solche übermäßigen Aktivitäten nicht zu Unvollkommenheiten im Gedächtnis, in der Wahrnehmung oder in den Emotionen führen . Bisher bestätigen die Daten die Theorie.
Unabhängig davon, ob die intensive Welt wirklich alle oder sogar die meisten Fälle von Autismus berücksichtigt, ist die Theorie bereits ein ernstes Problem für die Vorstellung, dass die Hauptzeichen von Autismus ein Mangel an Empathie oder soziale Störungen sind. Die Theorie einer intensiven Welt widerspricht der Stigmatisierung von Stereotypen, die die Stärken des Autismus als Schwächen darstellen oder aufgrund der damit verbundenen Schwächen zumindest weniger bedeutsam sind.
Und Henry Markram, der versuchte, die Aussichten seines Sohnes Kai zu verstehen und sich sogar mit ihm zu identifizieren, hatte den Autisten bereits Dienste geleistet und das Mitgefühl gezeigt, das Menschen mit dieser Störung fehlt. Wenn sich die Theorie einer intensiven Welt als wahr herausstellt, müssen wir alle auf ganz andere Weise über Autismus und sogar über die Reaktionen gewöhnlicher Menschen auf die für das moderne Leben charakteristische Datenüberflutung nachdenken.