Wie werde ich Produktmanager ohne Erfahrung?

Die Inspiration, sich als Produktmanager zu versuchen, kann von jedem Mitglied des Teams besucht werden. Ist dafür eine spezielle Ausbildung erforderlich, wenn es so etwas in naher Zukunft gibt? Und reicht es aus, nur „brennende Augen“ und den großen Wunsch, ein erfolgreicher Produktmanager zu werden? Die Geschichten vieler großer Unternehmen und Startups zeigen, was möglich ist.

Bild

Produktmanager sind Fachleute, die mit dem Produkt und für das Produkt von der Phase der Ideenbildung bis zur Freigabe und Nachfreigabe arbeiten. Solche Spezialisten spielen eine Schlüsselrolle in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung und Ebene, die häufig damit verbundene Aufgaben erfüllen, auch im Bereich Marketing.

Heutzutage sind Statistiken weit verbreitet, die zeigen, dass Produktmanager häufig gleich oder sogar mehr Entwickler verdienen. Darüber hinaus ist es dafür nicht notwendig, als Junior auf das Unternehmen zu „klopfen“. Viele erfolgreiche PMs „wachsen“ sofort auf die Ebene des Product Owners oder Product Directors.

Was ist für eine erfolgreiche Karriere als Produktmanager erforderlich?


Es ist unwahrscheinlich, dass sie in ihrer Kindheit davon träumen, Produktmanager zu werden. Darüber hinaus gibt es an der nächsten Universität oder Hochschule kaum eine klassische Disziplin. Aber heute sind verschiedene Kurse, Seminare sehr beliebt, jedes Jahr gibt es immer mehr interessante Bücher und Fälle von großen Unternehmen, die speziell auf die Entwicklung von PM vorbereitet sind.

Möglicherweise verfügen Sie nicht über einen ersten Hintergrund und keine ausreichende Erfahrung für eine Karriere als Produktmanager. Die Praxis zeigt, dass das Produktmanagement höchstwahrscheinlich in drei Fällen erfolgt:

  • Von der Entwicklung an , wenn die „innere Welt“ eines Produkts zu wenig wird und man über die Entwicklung hinausgehen möchte, indem man sich mit den Team-, Kommunikations-, Organisations- und Marketingproblemen des Produkts befasst.
  • vom Marketing , wenn ein Spezialist über genügend Erfahrung und Wissen über das Produkt verfügt, um sich mit seinen Details und allen Phasen des Lebenszyklus zu befassen.
  • vom Produktteam, wenn es einfach in seiner Funktionalität und genug Produkterfahrung und Wissen überfüllt ist, um mehr eigene Kräfte für erfolgreiche Releases zu investieren. Es kann jeder erfahrene Spieler im Team sein, der Support, Tests, Marketing usw. betreibt.

Einige Studien zeigen, dass Projektmanager, Geschäftsanalysten und ehemalige Produktbesitzer häufig zum Produktmanagement kommen. Ein ausreichend großer Prozentsatz der Studierenden, die in dieses Fach eintreten und nur Nahfeld-Bildungseinrichtungen absolviert haben.

In der Regel achten Führungskräfte und Personalmanager eines Unternehmens, die einen Produktmanager einstellen, auf drei Aspekte:

  • berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten
  • persönliche und zwischenmenschliche Eigenschaften
  • Teamkompatibilität und Unternehmensphilosophie

Jeder der Artikel hat zweifellos seine Bedeutung, aber das erste, was einem unerfahrenen Produktmanager beachtet werden sollte, sind Fachkompetenzen.

Produktmanager Professionelle Fähigkeiten


Professionelle Fähigkeiten für einen Produktmanager sind eine Reihe von Fähigkeiten aus verschiedenen Bereichen. Ein Großteil dieser Must-Have-Liste wird mit Erfahrung und Jahren erworben. Hier sind einige wichtige Bereiche, in denen Sie zu Beginn Ihrer Karriere durch PM navigieren müssen:

  • Arbeiten mit einer Produktstrategie in der frühesten Planungsphase
  • effektive Kundeninterviews
  • Benutzertests
  • Organisation und Unterstützung von Sprints
  • Priorisierung und Planung der Produkt-Roadmap.
  • kompetente Zuweisung von Ressourcen
  • Produktpositionierung
  • Preisgestaltung
  • Definition und Verfolgung verschiedener Metriken
  • Einschätzung der Marktbedingungen usw.

Bild

Wie unterscheiden sich Produktmanager in Startups und großen Unternehmen?


Produktmanager beim Start


Ein Startup-PM kann gleichzeitig dafür verantwortlich sein, strittige Probleme zu erkennen, Funktionen, Preise, Supportprobleme, Marketing und Vertrieb vorzubereiten.

Hier ist es wichtig, immer auf häufige Veränderungen vorbereitet zu sein und schnell eine andere Richtung einschlagen zu können, da das Unternehmen in einem hart umkämpften Lebensmittelmarkt tätig ist und lernt, größer zu werden.

  • Vorteile : Produktmanager in Startups können aktiver an der Unternehmensstrategie teilnehmen, einen größeren Einfluss auf das Top-Management haben und Risiken eingehen. In Startups haben PMs genügend Einfluss und Autorität.
  • Nachteile : Startups implizieren normalerweise kein Mentoring, keine exzellenten Praktiken oder umfangreiche Erfahrung im Ausleihen. Hier fast alles und muss es immer selbst und zum ersten Mal machen. Höchstwahrscheinlich wird es riesige Budgets geben, so dass viele Initiativen begrenzt sein werden.

Produktmanager in einem großen Unternehmen


Hier können Produktmanager spezifischere Arbeitsspezifikationen haben und häufig Aufgaben delegieren. PMs in großen Unternehmen sind meist Teil eines großen Managementteams.

  • Vorteile : Große Unternehmen bieten Produktmanagern wahrscheinlich Mentoring, Best Practices und Vorbilder für Unternehmen. Der Kundenstamm wird wahrscheinlich aufgebaut und muss nicht bei Null anfangen. Die Arbeiten werden auch mit spezifischen Tools für das Produktmanagement gestartet.
  • Nachteile : Produktmanager in reifen Unternehmen sind mit der globalen Strategie weniger vertraut. Sie können leicht verloren gehen oder sich im Laufe der Zeit nicht am Organisationssystem und an der Unternehmenspolitik orientieren.

Welche Methoden und Tipps helfen unerfahrenen Produktmanagern, echte Gurus zu werden und das Vertrauen der Stakeholder zu gewinnen? Wo soll ich anfangen? Die 10 unten beschriebenen Tipps sind kein Allheilmittel, aber jeder von ihnen sollte bei korrekter Anwendung funktionieren, unabhängig von Branchen- oder Produktspezifikationen.

10 Tipps für Produktmanager ohne Erfahrung


Je mehr Forschung, desto besser.


Ein potenzieller Produktmanager sollte am Vorabend eines Interviews für eine Position als Produktmanager darüber nachdenken. Es ist wichtig, die Branche, die Geschichte des Produkts (falls vorhanden), die Wettbewerber und die Zielgruppe im Detail zu untersuchen.

Je mehr Sie sich mit dem Produkt und allem, was damit zu tun hat, beschäftigen, desto einfacher wird es für Sie, in Ihrer Karriere „auf die Beine zu kommen“.

Probieren Sie das Produkt aus


Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung besser verstehen möchten, probieren Sie es selbst aus. Für Manager, die mit Konsumgütern und Produkten arbeiten, ist es sehr wichtig, möglichst viel über das von ihnen angebotene Produkt zu wissen. Die tägliche Interaktion mit dem Produkt und das „Testen“ aller Updates sind wichtig.

Wenn Sie mit B2B- oder B2C-Produkten arbeiten, fragen Sie nach dem Zugriff auf die Demoversion. In der Regel kann ein solcher Zugriff einen Vertriebsleiter oder ein Support-Team öffnen.

Kennen Sie globale Führungsziele


Dies erfordert nicht die vollständige Übernahme der Lebensphilosophie Ihres Chefs. Niemand mag Nachahmer. Der Versuch, mehr über persönliche Gefühle und Eindrücke eines Produkts, Ziele und Perspektiven herauszufinden, kann jedoch dazu beitragen, eine gemeinsame Teamposition zu verschiedenen Themen zu bilden.

Kommunizieren Sie mit Kunden


Beschränken Sie sich nicht auf die direkte Kommunikation mit Kunden. Manchmal können freundliche aktuelle Kunden, die das Produkt schon lange verwenden, nützliches Feedback geben, eine interessante Idee anbieten oder Schmerzen rechtzeitig erkennen. Eine solche Interaktion kann in zukünftigen Phasen der Roadmap verwendet werden.

Freunde dich mit einem Verkaufsleiter an


Natürlich sollte die Kommunikation mit allen Teammitgliedern entwickelt werden. Ein Projektmanager ist beispielsweise eine Person, die in der Lage ist, interne Projekte am schnellsten einzuführen. Er sollte eng mit der Qualitätssicherung und den Entwicklern zusammenarbeiten. Im Gegenzug sind Vertriebsleiter näher am Kunden und kennen den Markt von der technischen Seite aus besser. Vertriebsspezialisten können Ihnen widmen, wie aktive Kunden das Produkt im Alltag nutzen. Diese Erfahrung vermittelt ein tiefes Verständnis des Produkts und zeigt alle seine Stärken und Schwächen auf.

Versuchen Sie sich in der Unterstützung


Verbringen Sie ein paar Tage und vorzugsweise eine Woche damit, Anrufe und Briefe von Kunden zu beantworten und deren Probleme zu lösen. Lassen Sie es 30, 50 oder sogar 100 Anrufe sein, mit denen Sie versuchen werden, selbst fertig zu werden. Natürlich sollte ein kompetenter Mitarbeiter in der Nähe sein, um schwierige Situationen zu lösen.

Kennen Sie Ihre Konkurrenten


Fragen Sie vor dem ersten Interview mit einem Produktvertreter unbedingt nach der aktuellen Position der Hauptkonkurrenten. Informieren Sie sich über die neuesten Updates und aktuellen Angebote sowie über Marktreaktionen.

Planen Sie die Teilnahme an barrierefreien Konferenzen und anderen nützlichen Veranstaltungen.


In den ersten Monaten der Arbeit mit dem Produkt haben Sie wahrscheinlich keine Zeit für externe professionelle Veranstaltungen. Wenn die Situation jedoch „ins Stocken gerät“, suchen Sie nach nützlichen Aktivitäten, die Ihnen neues Fachwissen und neue Kontakte vermitteln können.

Lesen und studieren


Nichts wird dich besser lehren als deine eigene Erfahrung. Nur Ihre eigenen Ideen, Fehler und Erfolge geben Vertrauen in die Arbeit mit einem neuen Produkt. Oft geliehene Erfahrung und Theorie können jedoch auch zu brillanten Entscheidungen führen. Heutzutage sind klassische Veröffentlichungen über Produktmanagement und neue Produkte, interessante Artikel und Produktblogs, in denen Sie immer nützliche Informationen finden, weit verbreitet. Es ist nicht überflüssig, spezialisierte Gruppen in sozialen Netzwerken zu abonnieren.

Bild

Professionelle Werkzeuge


Als neuer Produktmanager benötigen Sie auf jeden Fall einen bequemen und freundlichen Service mit Tools zum Verwalten von Zielen, Planen, einem Berichtssystem und der Arbeit mit Remote-Mitarbeitern.

Es ist sehr wichtig, immer eine universelle Roadmap zur Hand zu haben, die Sie dem Team zur Synchronisierung zur Verfügung stellen können.

Ein wichtiges Merkmal für einen Produktmanager ist das Backlog-Management. Kompetente Arbeit mit der Reihenfolge der Aufgaben hilft, das Wachstum von Rückständen zu vermeiden, Ideen zu organisieren und Iterationen zu planen.

Bild

Fazit


Das Interessanteste im Beruf eines Produktmanagers ist, dass es keinen idealen Entwicklungspfad gibt und es keine wesentlichen Hindernisse gibt, die verhindern könnten, dass ein Bewerber ein erfolgreicher PM wird. Die Rolle des Produktmanagers in einem Team ist heute ein angesehenes und begehrtes Tätigkeitsfeld, in dem Sie echte konkrete Vorteile und Einflüsse erzielen können.

Sehr oft ist ein guter Produktmanager Autodidakt. Wenn Sie das Produktmanagement ernst nehmen, lernen Sie durch Zuhören, Auswendiglernen und Üben schnell alles, was dieser Beruf erfordert.

Source: https://habr.com/ru/post/de412513/


All Articles