Fragen Sie Ethan: Warum ist der Himmel auf dem Mars hell und rot?



Das Bild vom Opportunity Rover zeigt einen Teil des „Tals des Marathons“, wie es vom nördlichen Teil aus aussieht. Das Bild wurde am 13. MĂ€rz 2015 vom Pancam Mars Rover aufgenommen.

Sie können viel ĂŒber die Welt lernen, indem Sie ihre AtmosphĂ€re studieren. Auf der Erde sagen uns beispielsweise die optischen Eigenschaften des durch unsere AtmosphĂ€re hindurchtretenden Lichts ĂŒber seine Zusammensetzung, seinen Reflexionskoeffizienten, seine Dichte und vieles mehr. Wenn unsere AtmosphĂ€re viel dĂŒnner und weniger dicht wĂ€re, wĂ€re der Himmel nicht so blau, die SonnenuntergĂ€nge wĂ€ren nicht so rot und insgesamt wĂ€re die Helligkeit des Himmels geringer. Auf dem Mars betrĂ€gt die Dichte der AtmosphĂ€re 0,7% der Dichte der Erde, so dass die AtmosphĂ€re selbst bei geringerer Schwerkraft im Vergleich zu unserer sehr dĂŒnn und dĂŒnn ist. Warum scheint der Marshimmel in den Bildern der Marsrover so hell zu sein? Dies ist die Frage, die unser Leser stellt:
Wir Physiker wissen, dass der Himmel durch das auf die AtmosphÀre gestreute Sonnenlicht an Helligkeit gewinnt. Die Helligkeit des Himmels hÀngt direkt mit der Masse der Materie in der AtmosphÀre zusammen. Aber was sehen wir in den Bildern, die mit Neugier, Geist und Gelegenheit erhalten wurden? Unglaublich heller Himmel und unglaublich verschwommene Berge. Wie kannst du das erklÀren?


Das SelbstportrĂ€t von Curiosity aus dem Jahr 2015. Dieser Rover ist die schwerste aller Ladungen, die auf der MarsoberflĂ€che gelandet sind, und selbst wiegt weniger als eine Tonne. Die QualitĂ€t seiner Kamera reicht jedoch aus, um den Marshimmel in denselben Farben zu sehen, in denen das menschliche Auge ihn sehen wĂŒrde.

Es besteht kein Zweifel, dass der Himmel des Mars rot und hell ist, nicht wie man es erwarten wĂŒrde. Er extrapoliert nur aus der ErdatmosphĂ€re und verwandelt sie in eine immer dĂŒnnere. Diese Frage wird stĂ€ndig Gegenstand von Verschwörungstheorien, denn was wir auf der MarsoberflĂ€che sehen, unterscheidet sich sehr von dem, was wir dort erwartet hatten. Was könnte der Grund sein?



Die Besonderheiten des Mars haben sich aufgrund seiner geologischen Geschichte weiterentwickelt, aber die Farbe der AtmosphĂ€re hĂ€ngt stark davon ab, wie, wann und wo sie betrachtet werden soll. Sie kann je nach einer Reihe von Faktoren von gelbbraun ĂŒber rot bis blau variieren.

Bevor Ihre Vorstellungskraft voreilige Schlussfolgerungen zieht, die einige Leute wahrscheinlich sofort in Betracht ziehen werden - zum Beispiel, dass alle von der NASA veröffentlichten Fotos tatsĂ€chlich bearbeitete Fotos von der Erde sind -, möchte ich Ihnen ein Bild der Erde zeigen, das keine Änderungen erfahren hat .



US-LuftwaffenstĂŒtzpunkt Al-Takadum im Irak, auch als LuftwaffenstĂŒtzpunkt TQ bekannt , wĂ€hrend eines Sandsturms auf der Erde

Erinnert Sie dieses Foto an die Fotos, die Sie vom Mars gesehen haben? Wahrscheinlich, je nachdem, welche Bilder vom Mars in den Sinn kommen - und Sie könnten auch denken, dass der Himmel auf dem Mars nicht gelb, sondern rot sein sollte.

Mit anderen Worten, Sie wĂŒrden ein Ă€hnliches Foto bevorzugen:


Sandsturm in einer unbekannten WĂŒste, Mai 2006

Diese Fotos wurden ĂŒberhaupt nicht bei Sonnenuntergang aufgenommen, sondern unter ganz bestimmten Bedingungen auf der Erde. Sie wurden nĂ€mlich in Gegenwart einer großen Anzahl von Partikeln in der AtmosphĂ€re hergestellt. Wenn Sie an Orten mit hohem Smoggehalt, Luftverschmutzung oder WaldbrĂ€nden in der NĂ€he waren , mĂŒssen Sie etwas gesehen haben, das mit einem WĂŒstensandsturm oder einer MarsatmosphĂ€re vergleichbar ist.

Wenn Sie sich die Fotos des Mars ansehen, die von verschiedenen Rovers an verschiedenen Orten aufgenommen wurden, werden Sie feststellen, dass die Farben sehr unterschiedlich sind.



Die OberflĂ€che des Mars ist fĂŒr die bekannten Lebensformen schrecklich unwirtlich. Berge in der Ferne und am Himmel sehen je nach Dichte der Partikel in der AtmosphĂ€re unterschiedlich aus.

Was verursacht diese NichtĂŒbereinstimmung?

Hier spielen viele Faktoren eine Rolle. Mars Rover-Kameras - leicht voneinander verschieden - spielen eine Rolle. Dies ist jedoch kein wesentlicher Faktor fĂŒr die FarbĂ€nderung. Es gibt physikalische ErklĂ€rungen fĂŒr den Unterschied zwischen Landschaft und Himmel. Unter ihnen:

  • Die Menge und Dichte des Staubes in der MarsatmosphĂ€re wĂ€hrend des Schießens;
  • Die physikalische GrĂ¶ĂŸe von Staubpartikeln, die sich zeitlich und rĂ€umlich Ă€ndert;
  • Der Standort der Sonne am Himmel relativ zur Kamera.

Variationen des Bildes, das wir beim Betrachten des Mars sehen, können die schwer fassbaren, aber Ă€ußerst wichtigen Eigenschaften dieser Welt und ihrer AtmosphĂ€re demonstrieren.



Hubbles Marsbilder, insbesondere mit Wolken und Eis, zeigen die blaue Farbe dieses Teils der Welt und zeigen die GrĂ¶ĂŸe der Eispartikel in der MarsatmosphĂ€re an.

Wie zum Beispiel erscheint der Marshimmel manchmal blau? Das Bild oben, das vom Hubble-Teleskop aus der Ferne aufgenommen wurde, entspricht dem, was Mars Passfinder zum ersten Mal auf der OberflÀche gesehen hat - dem Himmel, den Wassereiswolken aus sehr kleinen Partikeln bedecken können. Sie sind vielleicht zehnmal kleiner als normaler Marsstaub und tausendmal kleiner als die Dicke eines menschlichen Haares. Diese Teilchen, die kleiner als die WellenlÀnge des sichtbaren Lichts sind, erscheinen im blauen Teil der Welt hell, sind jedoch im roten Licht praktisch unsichtbar. Daraus lernen wir eine wichtige wissenschaftliche Lektion: Die Eispartikel in den Marswolken sind extrem klein.

Auf der Erde sieht bei Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang der Himmel auf der der Sonne gegenĂŒberliegenden Seite, frei von Partikeln, blau aus, obwohl die Sonne und ihre Umgebung rot aussehen. Was passiert auf dem Mars?



Ein Weitwinkelfoto des Sonnenuntergangs auf dem Mars, aufgenommen vom Spirit Rover im Jahr 2005. Beachten Sie die blÀuliche Farbe neben der Sonne und vergleichen Sie sie mit der rötlichen Farbe anderer Teile des Himmels.

Der Himmel des Mars in der NĂ€he der Sonne scheint blau und der Himmel weit davon entfernt - rot. Die Sonnenscheibe scheint fast weiß mit einem hellblauen Farbton. Dies ist nicht mit Wolken oder Eis verbunden, sondern nur mit Marsstaub, der die AtmosphĂ€re des Planeten durchdringt. Staub in der AtmosphĂ€re absorbiert wie der Staub von SandstĂŒrmen auf der Erde blaues Licht, weshalb der Himmel grĂ¶ĂŸtenteils rot wird. Aufgrund der GrĂ¶ĂŸe der Staubpartikel streut der Staub jedoch im Bereich neben der Sonne ein wenig blaues Licht. Wenn Sie den Sonnenuntergang auf dem Mars betrachten, wie es Curiosity im Jahr 2015 getan hat, können Sie den unglaublichen visuellen Effekt der untergehenden blauen Sonne sehen.


Sonnenuntergang, Blick vom Gale Crater; Foto aufgenommen mit Neugier 15. April 2015

Der Mars sieht ĂŒberhaupt nicht so aus, wie wir es vor unserer Ankunft erwartet hatten, weil er voller Staub ist - nicht nur auf der OberflĂ€che des roten Planeten, sondern in der gesamten AtmosphĂ€re. NatĂŒrlich treten manchmal SandstĂŒrme auf dem Mars auf, was diesen Effekt weiter verstĂ€rkt, und manchmal nehmen die Dichte und Menge des Staubes zu oder ab, und dies beeinflusst das Bild. Dies ist jedoch nicht nur die transparente AtmosphĂ€re, die der Erde vertraut ist. Der Staub ist darin suspendiert, wodurch entfernte Objekte schlecht sichtbar sind. Die Staubpartikel auf dem Mars sind groß, sie absorbieren hauptsĂ€chlich blaues Licht, was bedeutet, dass das von den Partikeln reflektierte Licht hauptsĂ€chlich rot ist. Aufgrund der großen Anzahl von Partikeln wird der Marshimmel auch heller als erwartet - heller als wenn dieser Staub nicht wĂ€re.



Mars und seine subtile AtmosphÀre, gesehen vom Raumschiff der Wikinger in den 1970er Jahren. Die AtmosphÀre hat aufgrund des Vorhandenseins von Staub eine hellrote Farbe.

Wir mussten nicht einmal auf dem Mars landen, um dies zu sehen: Der Missionsapparat der Wikinger , der sich in den 1970er Jahren dem Mars nÀherte, untersuchte die MarsatmosphÀre sorgfÀltig aus dem Weltraum. Das rote Leuchten war aus einer Entfernung von Zehntausenden von Kilometern deutlich sichtbar und blockierte mehr Licht als ohne Staub. Die Wissenschaftler konnten die Mineralogie des Marsstaubs sogar nur anhand der Auswirkungen der Lichtabsorption verstehen. Gesamt:

  • Die Marswolken bestehen aus winzigen Eispartikeln;
  • Auf dem Mars gibt es viel mehr Staub als auf der Erde.
  • Staubrot;
  • Es absorbiert hauptsĂ€chlich blaues Licht;
  • Rotes Licht wird hauptsĂ€chlich von ihm auf der Linie der direkten Sichtbarkeit der Sonne reflektiert;
  • Aus diesem Grund scheint der Himmel rot zu sein, der Himmel in der NĂ€he der Sonne ist blau, die fernen Berge sind verschwommen und die Wolken sind blau.

Daher sieht die AtmosphĂ€re auf dem Mars genau so aus, und dies wird durch ĂŒber Jahrzehnte gesammelte Beweise bestĂ€tigt. Sie können die Physik der ErdatmosphĂ€re nicht auf den Mars anwenden und auf ein aussagekrĂ€ftiges Ergebnis hoffen. Mars ist buchstĂ€blich eine ganz neue Welt.

Source: https://habr.com/ru/post/de412537/


All Articles