Dies ist eine Liste von 25 der neuesten Android-Bibliotheken, -Projekte und -Tools, die in den letzten 3 Monaten veröffentlicht wurden. Es gibt keinen ersten und letzten Platz, dies ist nur eine Liste interessanter Bibliotheken. Sie verdienen definitiv Ihre Aufmerksamkeit. Genieße es!

Dieses Tool wurde vom Genymotion-Team entwickelt und funktioniert genauso wie Vysor. Es bietet Anzeige und Verwaltung von Android-Geräten, die über USB angeschlossen sind. Für den Betrieb sind keine Root-Rechte erforderlich. Es funktioniert unter Linux, Windows und MacOS. Und es ist kostenlos!

Die Readme hier ist wirklich gut. Darin finden Sie eine vollständige Beschreibung der Installation und des Starts des Projekts. Für Mac-Benutzer ist das Projekt auch über Homebrew verfügbar.
Diese Bibliothek dient zum einfachen Erstellen schöner langer Schatten in Android.

In dieser Bibliothek finden Sie viele interessante Funktionen:
- Unterstützung für jede Art von View-Komponenten,
- volle Kontrolle über die Anzeige von Schatten,
- die Möglichkeit, mehrere Schatten für die Ansichtskomponente festzulegen,
- Schattenanimationen
- asynchrones Rechnen
- und vieles mehr.
README ist voller großartiger Beispiele und sehr gut geschrieben. Dies ist wahrscheinlich eine der besten README-Dateien, die ich je gelesen habe. Das Projekt wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht.
Dies ist eine Ansichtskomponente, die das Rendern von Text animiert. Besser das GIF unten einmal sehen!

Die ursprüngliche README-Datei ist in Chinesisch verfasst, es gibt jedoch auch eine englische Version. Dort finden Sie Informationen zur Verwendung der Bibliothek und welche Updates für die Veröffentlichung vorbereitet werden. Die Bibliothek befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium (Version 0.1.2). Seien Sie also auf neu auftretende Probleme vorbereitet. Das Projekt wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht.
Dies ist eine Bibliothek, mit der Sie benutzerdefinierte Formen in einer ungewöhnlichen Form erstellen können.

Hier ist ein weiteres Beispiel dafür, was Sie mit der Bibliothek tun können:

Beeindruckend, oder? Weitere Beispiele finden Sie in der Dokumentation. Die Bibliothek selbst ist unter Apache 2.0 lizenziert.
Diese Bibliothek wurde entwickelt, um das unten stehende Material-Popup-Dialogfeld zu verwenden.

Die Dokumentation reicht aus, um Dialoge zu verwenden. Das Projekt selbst wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.
Die Photo Editor-Bibliothek dient lediglich zum Bearbeiten von Bildern mit Farben, Text, Emoticons und Aufklebern.

README ist sehr nützlich und gut. Das Projekt befindet sich in einem relativ frühen Entwicklungsstadium (Version 0.1.1) und wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.
Hyperion ist ein Tool zum Debuggen und Überprüfen von Anwendungen. Es kann einfach in jede Anwendung integriert werden.

Weitere Informationen erhalten Sie in der README-Datei oder im Entwickler-Blog. Das Projekt wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht und befindet sich derzeit in Version 0.9.22.
Dies ist eine Bibliothek zum Erstellen wunderschöner Animationen, die in Kotlin geschrieben wurden.

Die Dokumentation vor Ort reicht aus, um damit zu arbeiten. Das Projekt wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.
Dank dieser Bibliothek können Sie Ihrer ImageView einen Schatten hinzufügen.

Die Dokumentation ist recht kurz, aber ausreichend, um die Bibliothek zu verwenden. Die Bibliotheksversion ist derzeit 1.1 und das Projekt wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.
Diese Bibliothek implementiert eine schwebende Schaltfläche aus dem Materialdesign.

Die Dokumentation enthält neben der Theorie eine Beispielanwendung, die bei Google Play verfügbar ist.
Das Projekt wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.
Dies ist eine Anwendung, mit der Sie ein kreisförmiges Bild in ein Quadrat umwandeln können. Das Bild in diesem Beispiel wird über Glide angezeigt.

README ist kurz, aber Sie können den Code lesen, wenn Sie möchten, da es ziemlich einfach ist. Es wird keine Lizenz erwähnt.
Hiroakis Ziel ist es, die API-Integration mit Kotlins Leistung zu testen.
Die Bibliothek bietet MockWebServer zum Erstellen eines Stub-Servers als Ziel für Ihre HTTP-Anforderungen, die Sie an Ihr Backend senden.
Auf diese Weise können Sie überprüfen, wie Ihr Programm auf bestimmte Server- und API-Verhaltensweisen reagiert.

Die Dokumentation ist einen Blick wert. Das Projekt ist unter der Apache 2.0-Lizenz geschrieben.
Viele von Ihnen haben wahrscheinlich von einem der höchsten Riesenräder der Welt gehört - dem London Eye. Jetzt können Sie in Ihrer Anwendung dank der Riesenradbibliothek Ihr eigenes Riesenrad herstellen.

In README können Sie lesen, wie Sie eine Verbindung herstellen und in Ihrem Projekt verwenden. Es wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.
Dies ist ein Gradle-Plugin, mit dem Sie Ihre Abhängigkeiten in einem Diagramm visualisieren können.

In der Dokumentation erfahren Sie, wie Sie das Plugin konfigurieren und verwenden. Das Projekt wurde unter der Apache 2.0-Lizenz erstellt.
Diese Bibliothek ist laut Florent Champigny der einfachste Weg, dynamische Berechtigungen in neuen Android-Versionen anzufordern.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation. Das Projekt wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.
Prefekt ist die Android SharedPreferences für Kotlin. Dank In-Memory-Caching ist es einfach zu bedienen und effizient. Sie können Wertaktualisierungen in SharedPreference abonnieren. Das Abonnement funktioniert auch dann, wenn der Wert nicht über die Prefekt-Funktionalität geändert wurde.

In der Dokumentation sind viele weitere interessante Funktionen beschrieben, sodass das Projekt Ihre Aufmerksamkeit wert ist. Veröffentlicht unter der Apache 2.0-Lizenz.
Eine Bibliothek, mit der Sie ColorPickerView, ColorPickerDialog und ColorPickerPreference implementieren können. Damit können Sie HSV-Farbe, RGB-Werte und HTML-Farbcode für Bilder aus der Galerie abrufen.

Die Dokumentation ist umfassend und enthält sogar Beschreibungen der Methoden. Auf jeden Fall eine lohnende Bibliothek. Lizenz: Apache 2.0
Mit dieser Bibliothek können Sie Ihre Audiodatei visualisieren. Zu diesem Zweck verwendet die Bibliothek die Android OpenGL ES-Funktionalität.

Im Abschnitt Bibliotheksfreigaben auf github finden Sie die APK-Datei für eine Beispielbibliotheksoperation. Unter der Apache 2.0-Lizenz vertrieben.
Android TreeView wird verwendet, um Daten in Baumstrukturen anzuzeigen.

Die Dokumentation ist detailliert und beschreibt alle notwendigen Schritte, um die Bibliothek mit Ihrem Android-Projekt zu verbinden. Lizenz: Apache 2.0
Dieses Dienstprogramm dient zum Einbetten der YouTube-Komponente in Ihre Android-Anwendung. Die YouTube-Komponente wurde für Android, iOS und React Native entwickelt.

Die Bibliothek beschreibt einige der Probleme, auf die Sie möglicherweise stoßen, zum Beispiel:
- Das YouTube SDK funktioniert nicht auf allen Geräten
- Du kannst nicht mehr als eine Instanz einer YouTube-Komponente gleichzeitig ausführen
WhatsNew zeigt automatisch eine kurze Beschreibung der neuen Funktionen Ihrer Anwendung an, nachdem Benutzer sie aktualisiert haben.

In README können Sie lesen, wie Sie die Bibliothek verwenden. Das Projekt wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht.
Dies ist die zweite Bibliothek in dieser Liste, mit der Sie anhand des Farbschemas schöne Schatten um ein Bild erstellen können.

In der Dokumentation finden Sie eine Beispiel-APK-Datei und eine Beschreibung der Einstellungen und Verwendung. Das Projekt wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.
Diese Bibliothek hilft Ihnen dabei, das Anwendungssymbol für jede Ihrer buildVariants mithilfe einfacher Gradle-Regeln zu ändern. Sie können Streifen beliebiger Farbe hinzufügen, Ihre eigenen Bilder überlagern oder die Farbe des Symbols ändern.

Die Dokumentation enthält eine Beschreibung der Verwendung der Bibliothek, ihrer Konfiguration, der verfügbaren Parameter und eine Beschreibung der Projektstruktur. Das Projekt wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.
Dies ist eine Bibliothek, die es einfach macht, Ansichtskomponenten am oberen und unteren Bildschirmrand auszublenden, wenn Sie durch eine benutzerdefinierte NestedScrollView scrollen.

In der Dokumentation finden Sie alles, was Sie brauchen, um diesen Effekt zu erzielen.
Dies ist ein Projekt, das saubere Architektur + MVVM + reaktive Erweiterungen + Android-Architekturkomponenten verwendet. Das Hauptziel ist die Verwendung der neuesten Praktiken und Bibliotheken.

Das Projekt verwendet Bibliotheken wie: Android KTX, Architekturkomponenten von Android, Dolch 2, RxJava, RxKotlin, RxAndroid, ConstraintLayout, Glide und viele andere. Es muss wirklich gesehen werden! Lizenz: Apache 2.0.
Quelle:
https://medium.com/@mmbialas/25-new-android-libraries-projects-and-tools-worthy-to-check-in-spring-2018-68e3c5e93568