Für die meisten Menschen, die mit Kryptowährungen vertraut sind, ist der Abbau immer noch zu kompliziert und zu teuer. Und selbst die Fähigkeit, nach der anfänglichen Investition in eine einfache Farm passiv zu verdienen, hält die meisten potenziellen Bergleute auf. Zweifel, ob im Bergbau tätig werden soll, haben eine sehr reale Grundlage: Hier besteht das Risiko, dass Geräte vor Erreichen der Selbstversorgung verbrannt werden, und allgemeine Marktinstabilität. Die folgenden zwei Faktoren bilden jedoch das größte Problem: eine hohe Schwelle für den Eintritt in die Sphäre (in Bezug auf die technische Kompetenz) und ein hoher Wettbewerb in der Sphäre.
Abgesehen davon
Es scheint, dass Bergbaupools eine Lösung sind, die die oben genannten Probleme beseitigt, die Eintrittsschwelle senkt und die Einnahmen aus dem Bergbau erhöht. Dies geschieht jedoch nur auf den ersten Blick, denn wenn Sie etwas tiefer graben als auf dem "Boden der Schaufel", zeigt sich, dass es sich bei den Pools einfach um unterschiedliche Gruppen von Bergleuten handelt, bei denen jeder die Decke auf sich zieht. Ja, die Rentabilität eines solchen Bergbaus ist höher als beim Versuch, Kryptowährungen vollständig autonom abzubauen, und dieses Modell ist für kleine Spieler geeignet, aber alles andere als ideal.
Deshalb ist Whalesburg entstandenTatsächlich ist das gesamte Segment heute in endlose Selbsttäuschung verwickelt, wenn es den Pool als kollektives Bergbauinstrument positioniert. Communities und Interaktionen sind nur wenig mehr als beim direkten Bergbau. Das einzige, was dem Pool hilft, ist, dass es die Rentabilität erhöht, indem es Kapazitäten mit dem anschließenden "Teilen" des extrahierten Pools kombiniert. Gleichzeitig entscheidet der Bergmann, wohin er die Kraft seiner Farm lenken und was er graben soll. Ein solcher Individualismus passt sehr gut zum Paradigma der modernen Marktkultur, verringert aber gleichzeitig über große Entfernungen die Gesamtrentabilität des Bergbaus. Nur die Besitzer des Pools und echte Industrieminenarbeiter gewinnen, wenn es als gewöhnlicher "Bagger" nur noch darum geht, zwischen den Blockchains zu eilen und die Kryptowährungskurse mit roten Augen zu überwachen.
Wir fordern kein "Enteignen und Teilen" - das ist zumindest dumm. Das bestehende System der Bergbaupools kann jedoch wirklich verbessert werden, was allen Teilnehmern zugute kommt: sowohl großen als auch kleinen Spielern. Dies ist in der Tat das, was wir tun, aber wir werden ein wenig von weitem beginnen.
Ein bisschen über Spieltheorie
Auf Habré haben nur die Faulen nicht über die Spieltheorie geschrieben. Und in der Tat nicht einfach so. Einige glauben, dass die Theorie der Spiele für die Wirtschaft und alles, was mit der Beziehung der Menschen zusammenhängt, um einen Nutzen zu erzielen, wie eine Stringtheorie für Physiker ist, die alles im Universum erklärt. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die Spieltheorie vollständig ausgearbeitet ist, die Stringtheorie jedoch immer noch funktionieren muss und bis zum Ende nicht klar ist, ob sie überhaupt wahr ist.
Woher kommt also die Theorie der Spiele für Mining-Pools? Wir haben oben gesagt, dass jede Form der Interaktion in der Gesellschaft mit dem Erhalt der endgültigen Belohnung durch genau diese Spieltheorie erklärt werden kann. Bergbaupools sind in der Tat nur Hub-Standorte, an denen Sie die Bemühungen mehrerer Bergleute zu einer "Faust" zusammenfassen können, und hier enden ihre Funktionen. Es gibt aber noch viel Spielraum. Zum Beispiel entscheiden, wo und mit welcher Kraft man mit dieser Faust schlagen soll, um den maximalen Gewinn für alle Teilnehmer an unserem „Spiel“ zu erzielen.
Jetzt ist Cryptocurrency Mining ein endloses Rennen um profitable Blockchains. Eine hohe Marktvolatilität führt zu konstanten Wechselkurssprüngen, die den Abbau einiger Altcoins für einige Zeit sehr rentabel machen. Stellen Sie sich nun die Situation vor: Sie stehen in einem kleinen Supermarkt an der Kasse in der Schlange. Insgesamt arbeiten zwei der drei Kassen und die Leute warten leise in der Schlange. Sobald jedoch das dritte Ticketbüro in der Mitte öffnet, entscheidet jeder für sich, was zu tun ist:
- Bleib in der Schlange.
- Versuchen Sie, zur nächsten Kasse zu rennen, um die Wartezeit zu verkürzen.
Wie die Praxis zeigt, gibt es in einer solchen Bewegung eindeutig Gewinner und offensichtlich Verlierer: Derjenige, der sich in der ersten Welle befindet, durchbricht seine Güter sehr schnell, aber diejenigen, die zu spät kommen, befinden sich am Ende der Linie, wahrscheinlich sogar größer als derjenige, in dem sie standen anfangs. Die Aufgabe kann durch fehlende Änderungen im Quittungsband oder Probleme mit dem Terminal erschwert werden: Dies ist nicht vorhersehbar. Wenn Sie diese Situation immer wieder spielen, können Sie ein klares Muster erkennen, wenn jemand der Gewinner und jemand der Verlierer ist.
Stellen Sie sich nun vor: In einer Warteschlange an allen drei Abendkassen stehen Fans zweier verschiedener Fußballvereine. In Club A zahlt jeder für sich selbst und ist auch an der Reihe, aber in Club B helfen sich die Fans gegenseitig, optimieren die Linie, nehmen Waren von ihren Kameraden in den Warenkorb, wenn es Probleme in der Linie gibt. eine Verzögerung erzeugen.
Die Effektivität der Fans des „B“ -Teams wird viel höher sein und bei gleicher Wartezeit verlassen sie alle den Laden mit ihren Einkäufen früher als die individualistischen Fans des „A“ -Teams.
Viele haben bereits verstanden, wohin wir gehen. In der Spieltheorie wird dies in unserem Fall für Fans von Team B als "Spiel mit einer Summe ungleich Null" bezeichnet. Herkömmlicherweise bleibt jeder von ihnen zu gewinnen, wenn alle Fans des Teams „A“ sicherlich Verlierer sind. Um jedoch Bedingungen für ein Spiel mit einer Summe ungleich Null zu schaffen, muss zwischen den Spielern ein Konsens in Bezug auf Zusammenarbeit und Interaktion erzielt werden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Während jeder Bergmann nur für sich selbst verantwortlich ist und der Pool seine eigenen Interessen verfolgt, wie dies normalerweise der Fall ist, wird der Abbau innerhalb eines bestimmten Pools nach dem Nullsummenmodell des Spiels durchgeführt, dh jeder Gewinner hat einen Verlierer.
Wenn wir das Modell des Interaktionsspiels zwischen Bergleuten auf das Interaktionsniveau zwischen Pools skalieren, erhalten wir die gleiche Situation, wenn der Wettbewerb zwischen Pools gemäß den Spielregeln mit der Nullsumme stattfindet, aber innerhalb des Pools selbst können Sie ein Spiel mit einer Summe ungleich Null organisieren. In diesem System wird der Verlierer aus dem „Nicht-Null“ -Pool herausgenommen, dessen Teilnehmer alle den maximalen Nutzen aus der Zusammenarbeit untereinander ziehen. Um dies zu erreichen, ist es in der Tat notwendig, dass der Pool nicht nur eine Plattform für die Verbindung von Kapazitäten wird, sondern ein integraler „Spieler“, der seine eigenen Ressourcen mit maximalem Nutzen verteilt, ohne zu verstehen, wem die Kapazitäten speziell gehören. Ja, wir sprechen jetzt über eine zentralisierte Verwaltung der Rechenleistung, wenn der gesamte Nutzen des „Managers“ der betriebliche Prozentsatz ist.
Was ist erforderlich, um einen Pool nach dem Prinzip eines Spiels mit einer Summe ungleich Null zu organisieren?
Zuallererst ist es Vertrauen zwischen den Teilnehmern. Was ist ein Vertrauensspiel, das in diesem Projekt namens "Die
Entwicklung des Vertrauens " sehr gut erzählt wird, das mindestens einmal auf der Ressource bereits erwähnt wurde. Wir empfehlen Ihnen, sich mit dieser Seite vertraut zu machen. Dieser Teil der Spieltheorie wird dort sehr verständlich und klar offenbart.
Um es kurz zu machen: Wenn Sie auf Vertrauen spielen, gibt es verschiedene Verhaltensweisen, wie z. B. einen „Betrüger“, einen „Nachahmer“, einen „Rachsüchtigen“, einen „Vertrauenspersonen“ usw. In einer idealen Welt sind es die „Leichtgläubigen“, die den größten kollektiven Nutzen daraus ziehen, wenn sie miteinander spielen - sie spielen immer ehrlich und glauben an die Sauberkeit ihres Partners. Die Realität ist, wie es normalerweise der Fall ist, viel unansehnlicher und in einem unkontrollierten System überleben die „Vertrauenspersonen“ einfach nicht und verursachen ständige finanzielle Verluste. Wenn wir jedoch Bedingungen schaffen, unter denen alle Teilnehmer ihren Partnern automatisch das „Spiel“ anvertrauen, erhalten wir das rentabelste Interaktionsmodell.
Solche Bedingungen können nur von einem externen Garant für Ehrlichkeit für alle Teilnehmer des „Spiels“ geschaffen werden, der die Regeln für die Interaktion festlegt. In unserem Fall ist dies der Mining-Pool selbst, der für alle anderen entscheidet, wie die Energie verteilt wird. Wie im Beispiel mit Registrierkassenwarteschlangen und Fußballfans bleibt der Pool, der entscheidet, wo und mit welcher Intensität Kryptowährungen abgebaut werden, hinsichtlich bestimmter Teilnehmer der größtmögliche Gewinn.
Es ist also offensichtlich. Und was dann?
Wenn Sie sich jedoch auf die Suche nach einem ähnlichen Pool machen, stellt sich heraus, dass diese einfach nicht vorhanden sind. Deshalb haben wir angefangen zu entwickeln. Keine der vorhandenen Plattformen implementierte das Prinzip eines Spiels mit einem Betrag ungleich Null, so dass das Prinzip des internen Wettbewerbs zwischen Minern zusammen mit der Möglichkeit, die Cryptocurrency-Mining-Blockchain manuell zu bestimmen, erhalten blieb. Wir berücksichtigen keine Monopools, die nur bedingten Äther oder Bitcoin „ausgraben“.
Die ständige "manuelle" Übertragung der Rechenleistung zwischen Blockchains mit hohem Gewinn führt zu einer sprunghaften Zunahme der Komplexität, einer Abnahme der Rentabilität im Bergbau (und für "Nachzügler" führt dies auch zu Verlusten), der Suche nach einer neuen Blockchain und der wiederholten Reproduktion der Situation. Jeder moderne Multi-Mining-Betrieb ist ein endloser Ansturm von Linie zu Linie, um vor anderen Bergleuten zur Abendkasse zu rennen.
Unsere Aufgabe ist es, eine Plattform zu schaffen, die Bergbau mit maximalem Gewinn und maximalem Automatisierungsgrad ermöglicht. Dies wird vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsinteresses an Altcoins aufgrund der Stagnation des Kurses „Hauptkryptowährung“ immer relevanter. Jetzt beschäftigen wir uns in mehreren Bereichen gleichzeitig mit der Entwicklung: Dies ist das Betriebssystem, das auf dem Debian-Kernel, einer mobilen Anwendung, einem direkten Ausgabesystem für Fiat usw. basiert. Alles finden Sie in unserer Roadmap auf der Plattform-Website.
Wir haben auch ein Entwicklungsteam, jeder arbeitet Vollzeit. Tatsächlich ist dies wahrscheinlich der Hauptgrund, warum wir bereits ein funktionierendes Produkt haben und keine bloßen WP- und weitreichenden Pläne.
Warum habe ich das alles gelesen?
Nun, man muss immer irgendwo anfangen und die Artikel "Hallo, Habr, schau wie cool wir sind!" Es ist buchstäblich ein Schuss ins Bein und wir lieben unsere Beine. Insbesondere haben wir jetzt kurz über die Idee der Plattform gesprochen, warum unser Projekt überhaupt benötigt wird. Darüber hinaus werden wir unsere Erfahrungen bei der Entwicklung, Leitung eines Teams teilen und über andere Fallstricke berichten, die bei der Erstellung Ihres eigenen kommerziellen Projekts auftreten können, das sich an ein bestimmtes Publikum richtet. Der Pool funktioniert übrigens schon und die Jungs "graben" erfolgreich. Wenn Sie eine eigene GPU-Farm haben und Ethash abgebaut haben, sind Sie herzlich
willkommen . In Zukunft werden wir weitere Algorithmen hinzufügen.
