
Seit einigen Jahren spricht die wissenschaftliche Welt über die Möglichkeit eines neunten Planeten im Sonnensystem (Pluto, tut mir leid). Vielleicht befindet sich dieses Objekt am äußeren Rand des Sonnensystems, viel weiter als die Planeten des äußeren Kreises. Bisher gibt es keine direkten Beweise, aber indirekte Beweise häufen sich allmählich.
Zum ersten Mal kündigten Wissenschaftler die Möglichkeit an, dass 2016 ein riesiges Objekt im Sonnensystem vorhanden sein könnte. Dann überwachten Astronomen aus den USA, Mike Brown und Konstantin Batygin, lange Zeit Asteroiden und Kometen in den äußeren Regionen des Sonnensystems. Es stellte sich heraus, dass sich diese Objekte etwas seltsam verhalten.
Danach verwendete eine andere Gruppe von Wissenschaftlern, ein internationales Team, die Daten, die während der Durchführung des Dark Energy Survey-Experiments erhalten wurden. Dann wurde
ein neues Trans-Neptun-Objekt 2015 BP519
entdeckt (dies ist nicht der Planet, der im Artikel besprochen wird). Experten zufolge ist seine Umlaufbahn sehr langgestreckt. Der kleine Radius der Umlaufbahn erreicht 35 astronomische Einheiten, der große 862 astronomische Einheiten. Der Unterschied ist mehr als 20 Mal! Außerdem ist die Umlaufbahn dieses Objekts relativ zur Ebene der Umlaufbahnen der Planeten unseres Systems sehr geneigt - etwa 54 Grad.
Vielleicht sagen Astronomen, dass dieses Objekt in der fernen Vergangenheit von unserem System erfasst wurde. Wenn dies nicht so wäre und sich BP519 zusammen mit allen anderen Elementen unseres Systems bilden würde, wäre die Ebene seiner Umlaufbahn dieselbe wie die anderer Planeten und Planetoiden. Und das ist nicht so, was für eine mögliche Gefangennahme spricht.
Übrigens kann BP519 2015 sehr groß sein und kein Asteroid, sondern ein Planetoid wie Pluto.
Mehrere Jahre lang führten Astronomen eine Computersimulation der Parameter der Umlaufbahn des Planeten durch, um sein Erscheinungsbild durch die Bildung im Verlauf der Systementwicklung zu erklären. Die Berechnungen zeigten jedoch, dass keiner der bekannten Planeten des Sonnensystems die Eigenschaften seiner Umlaufbahn, einschließlich seiner Neigung, beeinflussen konnte. Somit erscheint ein weiterer Faktor, und dies ist vielleicht genau der neunte Planet.
Damit der Einfluss so stark ist, muss der neunte Planet groß sein. In diesem Fall beträgt seine Masse das Vierfache oder mehr der Masse der Erde. Ein Jahr auf einem unentdeckten Planeten entspricht 10-20.000 Jahren auf der Erde.
Wenn es wirklich existiert, ist seine Suche eine nicht triviale Aufgabe. Vielleicht befindet es sich außerhalb des Sonnensystems, obwohl es immer noch unter dem Einfluss der Sonne steht. Dies bedeutet, dass es einfach unmöglich ist, es mit Teleskopen zu erkennen. Und um es zu finden, müssen Sie genau wissen, wo Sie suchen müssen. Ohne dies kann die Erkennung nur zufällig erfolgen.
Höchstwahrscheinlich wird der Nachweis der Anwesenheit oder Abwesenheit des neunten Planeten dank indirekter Daten erbracht. Zum Beispiel werden Astronomen mehrere weitere transuranische Objekte finden, ihre Flugbahn berechnen und verstehen, ob etwas sie beeinflusst oder nicht.