Vor dem Wochenende haben wir uns entschlossen, eine Auswahl an Materialien aus unserer „
World of Hi-Fi “ für Sie zusammenzustellen. Beiträge unter der Katze widmen sich interessanten Fakten über Sound, Musik im Kino sowie der Entstehungsgeschichte von Kult-Audiomarken. Insbesondere werden wir Ihnen erzählen, wie sie auf den Klang eines Lichtschwerts gekommen sind, was das Schicksal der Radio Engineering-Anlage ist und wie man den Ton aus einem Päckchen Chips liest.
Foto Daniel Novta CCMarkengeschichte
- Sowjetische Legende: Die Geschichte der Fabrik "Radio Engineering". Die Funktechnik verdankt ihren Auftritt dem Erfindungsreichtum eines lettischen Unternehmers und dem Wettbewerbsrecht. In diesem Artikel geht es um Wendepunkte im Schicksal der Kultmarke: von der Eroberung der Pflanze durch die Bundeswehr bis zum Verkauf des Unternehmens auf einer Auktion Ende der neunziger Jahre.
- "Konservativer Sound": Wir diskutieren Arslab und Penaudio. Interview mit Artem Faermak, Gründer von Audiomania, über Marken und Ansätze zur Schaffung von Akustik. Er wird über die Geschichte des Auftretens der Arslab-Akustik, die Zusammenarbeit mit der finnischen Marke Penaudio und die Rolle von Traditionen bei der Gestaltung von HiFi- und High-End-Technologie berichten.
- Arslab: genaue Berechnung als Kunst. Wir bieten Ihnen an, mit eigenen Augen zu sehen, wie High-End-Geräte im Werk Arslab hergestellt werden. Fabrikarbeiter zeigen alle Phasen der Akustikherstellung: von der Entwicklung über die Montage bis zum Schleifen.
- Yuri Fomin: „Das akustische System ist ein komplexes, aber genaues mathematisches Modell.“ Das Designbüro von Yuri Fomin arbeitete mit Marken wie Defender, Jetbalance und AVE zusammen. Derzeit arbeitet er an der Marke Arslab. In diesem Interview erklärt er, woran sich Ingenieure bei der Erstellung eines neuen Produkts orientieren und warum die Säulen so ausfallen, wie sie ausfallen.
- Die Geschichte der Marke Ortofon: vom Tonkino bis zum Tonabnehmer. Ortofon war ein Pionier in der Branche und ist bis heute einer der Marktführer. Ihre Reise begann mit der Schaffung eines Systems zum Überspielen von Filmen. Heute werden Tonabnehmerköpfe hergestellt, die sowohl von Musikliebhabern als auch von DJs verwendet werden. Wie es passiert ist, werden wir im Artikel erzählen.
- „Aus Österreich mit Liebe“: Bekanntschaft mit AKG. Frank Sinatra und Stevie Wonder haben mit dieser Firma zusammengearbeitet. Sie entwickelt auch Mikrofone, die keine Angst vor arktischen Bedingungen haben. Zeug darüber, wie sich AKG von einer winzigen Werkstatt in Wien zu einer Audio-Riesenfirma entwickelt hat.
- „Hören Sie nicht auf und probieren Sie neue Dinge aus“: Ein wenig über die Geschichte von Lehmannaudio. Ein weiterer Ausflug in die Geschichte der Hersteller von High-End-Technologie - in diesem Artikel sprechen wir über das deutsche Lehmannaudio. In unserem Material geht es um die ersten Entwicklungen des Firmengründers Norbert Lehmann und darum, wie die Produkte der Marke den Respekt von Musikliebhabern erlangten.
Über Musik
- Fünf beste Alben von Rick Rubin. Rick Rubin ist ein legendärer Produzent, der mit vielen legendären Künstlern zusammengearbeitet hat: von Metallica bis Johnny Cash. Dieser Artikel wird kurz, aber prägnant über fünf von Ricks Alben sprechen, die sowohl die Musik als auch diejenigen, die sie gehört haben, verändert haben.
- Elvis Presley: Für immer zuerst. Wie wurde ein Lkw-Fahrer für viele Generationen von Amerikanern und mehr zum Idol? Und warum hat die Person, die als Symbol der rebellischsten in der Kunstwelt gilt, nie rebelliert? Was ist das, Rock and Roll von Elvis Presley? Wir werden diese und andere Fragen im Material beantworten.
- "Wall": Erinnern Sie sich an das legendäre Pink Floyd-Album. Hier haben wir historische und wenig bekannte Fakten zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten zusammengestellt. Sie erfahren, wie die Idee zur Schaffung von The Wall geboren wurde, wie das Album auf die Leinwand und in Opernhäuser kam und woran sich das Berliner Konzert der Gruppe 1990 erinnerte.
- Folk-Foreign: 6 Alben Ethno-Jazz. Aus sprachwissenschaftlicher Sicht sieht der Begriff „Ethno-Jazz“ lächerlich aus, wie ein gutes Beispiel für eine Tautologie. Aber ist es wirklich so? Vielleicht hängt das Vorhandensein einer Ethnokomponente in der Musik davon ab, wer sie hört und aufführt? An Beispielen von Kompositionen verstehen wir, was ethnischer Jazz ist.
- Wie Chaz Alfred nicht zur Jazzlegende wurde: eine Geschichte ohne Moral. Der Artikel erzählt von einem Saxophonisten, der einen coolen Hit aufgenommen und dann 30 Jahre lang die Musik geworfen hat. Als er versuchte von vorne zu beginnen, wurde nichts daraus. Eines der Millionen von Lebensbeispielen, bei denen eine Person leicht "jemand" werden konnte, dies aber aus irgendeinem Grund nicht tat.
- Sie haben nie davon geträumt oder 5 ungewöhnliche Versionen bekannter Songs. Nicht jeder hat Smells Like Teen Spirit auf Ukulele gehört, und I Will Survive hat Alt-Rocker von Cake getroffen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, diese und andere Aufnahmen unserer Lieblingslieder an einem Ort in einem neuen Sound zu sammeln.
Photo Cassowary Colorizations CCUnsere Bewertungen
- 15 der auffälligsten Auftritte von Audio- und Videogeräten auf der großen Leinwand. Wir bieten an, unsere Auswahl mit den besten Cameo-Komponenten von HiFi-Systemen und DC zu bewerten: Sennheiser-Kopfhörer, Sony-Kassettenrekorder mit Auto-Reverse, Rek-o-kut-Vinyl-Player und andere.
- "Black Panther": aus dem Leben von Katzen, die zu Völkermord und Flucht neigen. Rückblick auf das nächste Superheldenband von Marvel, in dem wir alle Vor- und Nachteile des Films in den Regalen analysieren: von der Handlung bis zum Soundtrack. Der Artikel ist nützlich für diejenigen, die ein Bild betrachten möchten, da Sie ohne Spoiler beurteilen können, ob es Ihre Zeit wert ist oder nicht.
- Eintauchen: fünfzig Blautöne. Eine unvoreingenommene Meinung über Submergence - ein neues Gemälde von Wim Wenders aus einem Buch eines britischen Kriegskorrespondenten. Wir werden Ihnen sagen, warum dieser Film unserer Meinung nach nicht der beste in der Karriere des Regisseurs ist und welche alternativen Filme besser geeignet sind, Wenders Arbeit zu erkunden.
- "Die Form des Wassers" Guillermo del Toro: "Die Schöne und das Biest" für Erwachsene. Subjektiver Blick auf das Oscar-prämierte Band eines mexikanischen Regisseurs. Im Material bewerten wir die Arbeit der Schauspieler, die Visuals und natürlich den Soundtrack.
- Big Game: Danke, dass Sie schweigen. Der Film „The Big Game“ basiert auf realen Ereignissen: Molly Bloom organisierte wirklich das größte Underground-Casino in den USA, an dem regelmäßig Persönlichkeiten des Showbusiness, verschiedene Investoren und kriminelle Elemente teilnahmen. Wir werden den Betrieb der Kamera und die Bearbeitung, die Charakterbilder und die allgemeine Atmosphäre der Verfilmung bewerten.
Interessant am Klang
- "Dies ist ein Hit": die Geschichte und Aufzeichnungen der Musik-Charts. Wer hatte die Idee, Songs nach Beliebtheit zu bewerten? Was ist der Unterschied zwischen den Prinzipien von Diagrammen in verschiedenen Ländern? Und warum haben sich die Charts nur im Musikbereich etabliert? Suchen Sie im Artikel nach Antworten auf diese und andere Fragen.
- „Sound in the Museum“ - Industriedesign, zeitgenössische Kunst und kreative Experimente. Wir zeigen Ihnen außergewöhnliche Kunstobjekte, bei denen der Klang die Hauptrolle spielt: Skulpturen von Bachet, Klanginstallationen aus Industriematerialien und einzigartige Projekte, die das „Klangleben“ von Insekten demonstrieren.
- Regen, Rüstung und flüssiges Metall: Wie Sound für einen Film gemacht wird. Das Erstellen von Soundtracks ist ein komplexer Prozess, der jedoch (meistens) verständlich ist: Für das, was auf dem Bildschirm geschieht, wird eine geeignete Komposition ausgewählt. Aber was ist, wenn Sie den Klang eines Laserkanonenschusses vermitteln müssen? Diese Frage wird von professionellen Geräuschlautsprechern beantwortet. Sie erfahren, wie Tarzans Schrei „zusammengesetzt“ wurde, wie der Klang eines Lichtschwerts erfunden wurde und auf welche drei Arten Sie eine Automatenwarteschlange „erstellen“ können.
- Welche ungewöhnlichen Musikinstrumente werden in der Sprachausgabe von Horrorfilmen verwendet? Wir beschäftigen uns weiterhin mit dem Thema Soundtracks von Filmen. Dieses Mal geht es darum, Sounds für Horror zu kreieren. Wir werden über das Wassertelefon, Yaybahar und The Apprehension Engine (ein System von Instrumenten, die für gruselige Klänge geschärft wurden) sowie über ihre Rolle bei der Schaffung der Atmosphäre von Horrorfilmen sprechen.
- Acht Beats: Über Sounds in alten Spielen. Die Synchronisation der ersten Videospiele wurde zu einem eigenen Genre - 8 Bit, das heute seine Fans findet. Und hier erinnern wir uns, dass die einst beliebten Computer Space-, Pong- oder Konsolentreffer von Atari erklangen.
- "Oh nein, schon wieder": Musik in Filmen und Fernsehsendungen, die wir zu oft hören. Warum werden einige Soundtracks absichtlich häufiger auf dem Bildschirm verwendet als andere? Ist es notwendig, bestimmte Charaktereigenschaften der Charaktere hervorzuheben? Oder hilft dieser Ansatz, den Betrachter über die bevorstehende Aktion zu informieren? Wir verstehen die nicht offensichtliche Bedeutung von „abgedroschenen“ Kompositionen.
- "Verdammt, ein riesiger Käfer ist über mich geflogen": SDK-Release für Surround-Sound. Wir werden über die Funktionen der Entwicklung von Google - Resonance Audio sprechen. Sie erfahren, wie die Technologie funktioniert, welche Soundeffekte Sie erzielen können und wo sie ihre Anwendung findet.
- Wort für menschliche Sprache: Was er tun kann. Der Artikel beschreibt das Descript-Produkt, das zum Bearbeiten von Audiodateien vorgesehen ist und mit einer Transkriptionsfunktion ausgestattet ist. Wir werden über die Möglichkeiten der Lösung sprechen (z. B. Export in andere Editoren) und Ihnen ähnliche Tools vorstellen (VoCo, Lyrebird, Voysis, NowTranscribe und Trint).
- Wie man Ton aus einer Packung Chips liest oder was ein „visuelles Mikrofon“ ist. Kann ich Audio mithilfe von Videoaufzeichnungen wiederherstellen? Es stellte sich heraus, dass dies möglich ist: Wissenschaftler des MIT entwickeln die Technologie bereits für diesen Zweck. Es gelang ihnen, ein sogenanntes visuelles Mikrofon zu entwickeln, das Schall von Ziegeln, Zimmerpflanzen und anderen Objekten lesen kann, indem sie ihre mikroskopischen Schwingungen analysieren, die durch die Ausbreitung von Schallwellen verursacht werden. Lesen Sie mehr über die Technologie ihrer potenziellen Fähigkeiten.
- Radleier, Harfe, Cajon - Instrumente, die nicht zum Mainstream wurden. Alle diese Werkzeuge sind vor Hunderten von Jahren erschienen, haben aber keine Massenanerkennung erhalten. In diesem Artikel würdigen wir sie: Wir erzählen, wie sie angeordnet sind und wie man sie spielt, wer sie benutzt. Der Link enthält auch Videobeispiele zum Spielen dieser Instrumente.
Einige weitere unserer Kollektionen: