Tesla hat den Quellcode für Model S / X 2018.12 teilweise geöffnet



Jeder weiß, dass Tesla-Automobilsoftware auf der Grundlage von Open-Source-Projekten erstellt wurde, und zwar auf dem Linux-Betriebssystem unter der GPL-Lizenz. Für diese Lizenz müssen Entwickler von Derivaten ihren Quellcode veröffentlichen. Andernfalls verwandelt es sich in eine Einbahnstraße, wenn es nur nehmen, aber nicht geben darf. Aber genau das hat Tesla bis vor kurzem getan.

Im Mai 2018 ging der Prozess voran: Tesla veröffentlichte einen wesentlichen Teil des Software-Release-Codes für Model S / X 2018.12 . Dies ist das Systemabbild der Tesla Autopilot-Plattform, der Systemcode für die Hardware und der Code für das im Auto ausgeführte Infotainmentsystem Nvidia Tegra.
Github-Repositories:

https://github.com/teslamotors/buildroot
https://github.com/teslamotors/linux
Die Software Freedom Conservancy Foundation gratulierte dem Unternehmen zu "dem ersten öffentlichen Schritt zur Erfüllung der Bedingungen der GPL". Der Fonds stellte fest, dass er selten öffentlich über die Besonderheiten laufender Rechtsstreitigkeiten mit Unternehmen spricht, die gegen die Bestimmungen der Lizenz verstoßen. In der Regel werden Verstöße gebeten, die Vertraulichkeit zu wahren und das Thema nicht der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um nicht öffentlich kritisiert zu werden. Sehr selten erkennt ein Unternehmen Verstöße offen und öffentlich an und beginnt öffentlich, sie zu korrigieren. Das hat Samsung vor ein paar Jahren getan und jetzt Tesla.

Die Verhandlungen mit Tesla wurden seit Juni 2013 geführt, als es zahlreiche Berichte über GPL-Verstöße im Tesla Model S gab. Den Käufern wurden Autos mit einem Computersystem geliefert, das unter Linux und BusyBox funktionierte. Gleichzeitig erhielten die Käufer keine Quelle.

Zusätzlich zu Tesla wurden gleichzeitig Verhandlungen mit den Tesla-Softwareanbietern Nvidia und Parrot geführt, um die vollständigen entsprechenden Quellen (vollständige, entsprechende Quelle, CCS) für alle Binärdateien unter der in Tesla Model S enthaltenen GPL offenzulegen. Insbesondere besitzt Nvidia die in gefundene Im Auto ist die Binärdatei 2.15.50.img.bz2 und für Parrot die Binärdatei firmware_2.12.126. Die erste entspricht wahrscheinlich der sogenannten Tesla Autopilot 2-Plattform.

Während dieser Zeit stellte Tesla der Stiftung mehrere CCS-Kandidaten zur Verfügung, die weder vollständig noch relevant waren. Dementsprechend halfen Experten von Software Freedom Conservancy Tesla bei der Beratung, wie die Situation behoben werden kann.

Laut CCS muss die Quelle zwei Bedingungen erfüllen:

  1. Von diesen können Sie eine Binärdatei kompilieren, die genau mit der Binärdatei im Auto übereinstimmt.
  2. Der Benutzer sollte in der Lage sein, die Binärdatei im Auto durch seine eigene zu ersetzen.

Es scheint, dass kleinere Formalitäten, aber es ist sehr wichtig, sie zu befolgen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Phase - die vollständige Einhaltung des Quellcodes - die längste ist. Es kann von der falschen Freude erfasst werden, dass wir vom Mangel an Quelle auf Verfügbarkeit umgestellt haben. Aber nein, das ist noch nicht alles. Die Einhaltung aller Anforderungen der GPL ist sehr wichtig.

Im Mai 2018 entschied sich Tesla jedoch für einen unerwarteten Kurs - und veröffentlichte ihn auf Github-Quellcodes, die CCS nicht vollständig entsprechen. Die Software Freedom Conservancy Foundation begrüßt diesen Schritt als öffentliche Anerkennung ihrer Verstöße, erinnert jedoch an die Notwendigkeit, den Code in eine angemessene Form zu bringen. Zu diesem Zweck wurde eine öffentliche Mailingliste erstellt , um die Veröffentlichung von Tesla zu erörtern. Die erste Nachricht auf der Liste ist die Analyse des CCS-Kandidaten, die auf Github veröffentlicht wird und in Wirklichkeit der siebte CCS-Kandidat ist.

Der Bericht besagt, dass die veröffentlichten Quellen den Code von Nvidia nur teilweise enthalten (es gibt keine Quellcodes für die Dateien 88w8688_uap.ko und 88w8688_uap_mlan.ko von Tesla Model S), und der Parrot-Code fehlt vollständig.

Somit ging der Fall voran. Wenn Tesla weiterhin in dieser Richtung arbeitet, das entsprechende kostenlose Softwareportal öffnet und vollständige Softwareversionen für jedes Modell hochlädt, kann jeder Besitzer des Tesla-Computers die neueste Version des Autopiloten oder anderer Software auf seinen Computer herunterladen, kompilieren und installieren. Dies entspricht den Bestimmungen der GPL.

Source: https://habr.com/ru/post/de412933/


All Articles