
Während alle Teilnehmer in der Welt der Technologie fest an ihre Mobilfunkanbieter-ID in Form einer Telefonnummer gebunden sind, finden Änderungen statt, die in einigen Jahren die Modelle der Betreiberdienste auf den Kopf stellen werden. Werfen wir einen Blick auf die Backstage des Konsums und auf die Prämissen dieser Veränderungen und aufkommenden Trends in der Telekommunikation.
Technologie
Hier sind nur eine Beobachtung. Es gibt Pioniergeräte mit eSIM (Embedded SIM in Form eines 2 * 2 Millimeter Chips). Dieser Chip unterstützt neue Standards. ARM hat eSIM in seine mobilen Prozessoren integriert - wir warten auf die Reihe von IoT oder tragbaren Geräten mit ihnen. Google in Pixel 2 bietet dem Nutzer über das integrierte eSIM eine Verbindung zu seinem Project Fi-Projekt, und die eSIM Manager-Anwendung von Google kann das Bedienerprofil in der Anwendung bereits ohne die übliche SIM-Karte verwalten.
Das heißt, Mit dem Fortschritt von eSIM werden dem Teilnehmer offensichtlich die Betreiberprofile des Teilnehmers (Telefonnummern) ohne den obligatorischen physischen Formfaktor (vertraute SIM-Karte) zur Verfügung stehen.
Technologische Transformationen, die mit der Durchdringung von eSIM auftreten werden:
- Minimieren Sie Geräte und neue IoT-Anwendungen.
- Unterstützung für Industriestandard MFF2.
- Übergang zum immer am besten vernetzten Paradigma oder zum UBER-Modell des Verbrauchs von Mobilfunkdiensten.
Wenn Sie weiter schauen, ist der
GSM-Verband selbst aktiv an der Transformation mobiler Technologien und Modelle für den Verbrauch von Betreiberdiensten beteiligt. Im Jahr 2015 wurde der Remote-SIM-Bereitstellungsstandard verabschiedet, der im Wesentlichen grünes Licht für die Freiheit von Teilnehmerverbindungen gab und die Vermittlungstechnologie beschrieb. Das Wesentliche ist, dass auf Wunsch des Benutzers das Profil eines neuen Betreibers jederzeit „drahtlos“ auf die SIM-Karte heruntergeladen werden kann.
Geschäftstransformation
Es ist interessant, Vorhersagen über die bevorstehenden Änderungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Nutzer von Diensten, Unternehmen und Mobilfunkbetreibern zu treffen. Offensichtlich wird der König der Berge endlich ein Kunde mit einem Ausweis, der an keinen Betreiber gebunden ist. Darum herum werden nicht nur mobile Dienste aufgebaut, sondern auch konvergente Dienste, die in offenen OEM-Ökosystemen aufgebaut sind, die von Mobilfunkbetreibern und Diensteanbietern immer noch sehr geschlossen sind. In einfachen Worten, mit einem Klick können Sie einen Kommunikationsservice kaufen und einen Bonus von einem Hotelreservierungsservice, einer Bank, einem Wäscheservice oder umgekehrt erhalten. Das ist aber nicht richtig.
Mobilfunkbetreiber erhalten einerseits neue Kanäle für die Verteilung des Datenverkehrs über den mobilen Marktplatz von Abonnementanbietern, andererseits wird der Wettbewerb aufgrund der Möglichkeit eines nahtlosen Betreiberwechsels mit einem Klick erheblich zunehmen.
Unternehmen können ihre Dienste in einem Fenster in Kommunikationsdienste integrieren. Bisher können es sich nur Betreiber leisten, und ein gutes Beispiel für eine solche Integration ist die Synergie von MTS und MTS Bank.
Dessert nach Hause
In Russland gibt es keine Ökosysteme, in denen es möglich ist, etwas Ähnliches wie bei Google-Projekten zu erstellen. Trotzdem wird versucht, jetzt UBER-Modelle zu spielen. Buchstäblich heute begann die Geschichte über den „Operator Operator“ von Easy4. Im vergangenen Jahr begann Sim2m mit dem Verkauf von SIM-Karten mit einer Zusammenfassung von B4-Diensten. Seit 2016 verkauft ComfortWay ein Reiseprodukt ohne Roaming, das in verschiedenen Ländern mit lokalen Betreibern in 200 Ländern der Welt verbunden ist. Insgesamt nicht schlecht.