Hallo
Giktayms Habr! Ich schlage vor, die Übersetzung des Artikels von The Guardian mit dem Titel
„Wie grün sind Elektroautos?“ Zu lesen.

Norwegen, der
weltweit führende Anbieter von Elektroautos, kann sich der Umweltfreundlichkeit dieser Maschinen rühmen, da die Energie
ausschließlich aus Wasserkraftwerken gewonnen wird . Aber wie umweltfreundlich wird ein Auto mit Elektromotor sein, wenn der Strom zum Laden durch Verbrennen von Kohlenwasserstoffen erzeugt wird?
Durch
mehrere Studien wurde bestätigt, dass die Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen höher ist, weshalb sie weniger
Treibhausgase und
andere Verschmutzungen ausstoßen als Autos mit Verbrennungsmotoren (ICE).
Europäische Studien , die auf dem erwarteten Produktionsniveau für 2020 basieren, legen nahe, dass ein Elektroauto, das nur die Energie verwendet, die aus der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen gewonnen wurde, 2/3 der Kraftstoffenergie benötigt, die ein ähnliches ICE-Auto verwendet, um diese zu überwinden Entfernung.
Für jeweils 100 Kilometer mit einem Benzinauto ...

Trotz der Tatsache, dass die Energie für die Bewegung beider Autos durch Verbrennen des gleichen Kraftstoffs erzeugt wird, verbraucht das Elektroauto viel weniger. Und trotz der Tatsache, dass in beiden Fällen die Verbrennung fossiler Brennstoffe mit Treibhausgasemissionen und anderen Verschmutzungen verbunden ist, ist es besser, wenn diese Emissionen in Kraftwerken außerhalb der Stadt und nicht direkt auf der Straße vor einer Schule oder einem Wohnhaus auftreten.
Es gibt viele Arten von Elektrofahrzeugen.
Der Übergang von einem Auto mit Verbrennungsmotor zu einem Elektroauto ist kein Sprung, sondern viele Schritte, von denen jeder den Grad und die Art der Nutzung von Benzin- und Elektrizitätswerken darstellt, aus denen die Energie entnommen und wie sie gespeichert wird.
Auto mit ICE. Das klassische Schema, bei dem der Motor Kraftstoff verbrennt und die Räder direkt antreibt. Bremsenergie wird in Form von Wärme an die Atmosphäre abgegeben.
Hybrid Während des
regenerativen Bremsens wird Bremsenergie in Batterien gespeichert, in bestimmten Fahrmodi werden auch Batterien vom Verbrennungsmotor geladen. Die in den Batterien gespeicherte Energie wird verwendet, um sich mit niedriger Geschwindigkeit zu bewegen, hauptsächlich in städtischen Gebieten. Hybridautos verbrauchen Energie effizienter, obwohl sie nicht über das Netzwerk aufgeladen werden können.
Plug-in-Hybrid . Die Hauptenergiequelle ist nach wie vor der Verbrennungsmotor, es ist jedoch möglich, die Batterie über das Stromnetz aufzuladen. Die Wirksamkeit einer solchen Lösung nimmt die Lücke zwischen einem Auto mit Verbrennungsmotor und einem vollwertigen Elektroauto, aber die maximale Kilometerleistung ist ähnlich wie bei einem Oldtimer. Die Höhe der Umweltschäden hängt davon ab, wie der Strom erzeugt wurde, der die Batterie auflädt.
Elektroauto mit erhöhter Gangreserve . Einige Modelle von Elektrofahrzeugen sind mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet, der ausschließlich zum Laden der Hauptbatterie des Fahrzeugs vorgesehen ist, falls die Batterie weit von der Ladestation entfernt ist. Die Umweltfreundlichkeit solcher Autos hängt von der Umweltfreundlichkeit der Stromquelle ab, mit der die Batterie geladen wird.
Elektroauto. Energie wird in Batterien aus dem Netz gespeichert und während des regenerativen Bremsens wird das Auto nur von einem Elektromotor angetrieben. Die Umweltfreundlichkeit hängt vollständig von der Energiequelle ab, mit der der Akku geladen wird.


Welche Energiequellen verwende ich?
In der Praxis hängt die Stromerzeugung von dem Land ab, in dem Sie leben. Besitzer von Elektroautos in Norwegen werden hauptsächlich mit Strom aus Wasserkraftwerken (nach europäischer Klassifizierung beziehen sie sich auf Windenergie), in Frankreich - aus Kernenergie, in Deutschland und Großbritannien - hauptsächlich aus
fossiler Energie und Energie aus
erneuerbaren Quellen (was „gemischte Quellen“ bedeutet) belastet. . In den Vereinigten Staaten variieren die Energiequellen von Bundesstaat zu Bundesstaat: In Kalifornien werden häufig erneuerbare Energiequellen genutzt, und näher am Norden des Landes werden hauptsächlich fossile Ressourcen, einschließlich Kohle, genutzt.

Aber was ist mit den Umweltauswirkungen des Herstellungs- und Montageprozesses eines Autos?
Ein Bericht der Ricardo-Agentur ergab, dass bei der Produktion eines Personenkraftwagens durchschnittlich 5,6 Tonnen
CO2-Äquivalent in die Atmosphäre gelangen, während bei einem Elektroauto durchschnittlich 8,8 Tonnen produziert werden, von denen fast die Hälfte durch den Batterieherstellungsprozess verursacht wird. Trotzdem heißt es in demselben Bericht, dass die gesamten CO2-Äquivalentemissionen aus der Herstellung und dem Betrieb eines Elektrofahrzeugs über die gesamte Lebensdauer seiner Batterien etwa 80% der Emissionen aus einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor nur während seines Betriebs ohne Herstellung betragen werden. Gleichzeitig stellt eine kürzlich veröffentlichte Analyse der Financial Times
die Umweltfreundlichkeit von Elektroautos, insbesondere von Frachtmodellen, in Frage .
Quellen
Die grundlegenden Informationen stammen aus einer europäischen
Studie zur Wirksamkeit verschiedener Arten von Brennstoffen und Kraftwerken im europäischen Kontext . Die CO2-Emissionen stammen aus dem Ricardo-Bericht für die
Low Carbon Vehicle Partnership .