Vom Stolz zur Verzweiflung: Vier Fehler im Produktdenken

Bild

Ein gutes Produkt denkt immer an Benutzerprobleme, Unternehmensinteressen und was getan werden muss, um beide Parteien glücklich zu machen. Das ist Produktdenken. Es hilft, Entscheidungen zu treffen und Wachstumspunkte zu finden. Aber auch erfahrene Manager haben blinde Flecken - unauffällige Fallen, die zu Fehlern führen. Der Sprecher des Product Owner Weekend- Kurses, Alexey Avdey, ist der Direktor der Website sberbank.ru, zuvor Chief Product Officer von CIAN und Leiter von Yandex.Market. Er listete typische Fehler in jeder Phase des Produktlebens auf und erklärte, wie mit ihnen umzugehen ist.


Bild

Stadium der Not: Drücken Sie sich nicht in einen Rahmen


Im Jahr 2006 entwickelte Apple die Prototypen des ersten iPhone auf der Grundlage von zwei Optionen: Der erste ähnelte einem iPod mit Rad und der zweite einem großen Touchscreen. Bald erhielt die Arbeitsgruppe Prototypen. Der erste, der auf dem iPod basierte, konnte Anrufe tätigen, er hatte ein klares und vertrautes Menü. Die zweite Option schien im Gegenteil erfolglos zu sein - ein großer und schwacher Bildschirm mit geringer Funktionalität. Alles ging mit dem iPod.

Steve Jobs glaubte jedoch an die zweite Option und schlug vor, den Prototyp-Bildschirm fertigzustellen - seiner Meinung nach hatte das anfangs schwache Gerät ein großes Potenzial. Infolgedessen wurde der Bildschirm zum besten auf dem Markt gemacht, das iPhone startete und entwickelt sich weiter.

Fazit: Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Zielen und drängen Sie sich nicht in einen engen Rahmen von Möglichkeiten. Wählen Sie nicht aus den Optionen "Produkt ausführen oder nicht ausführen". Auf lange Sicht gibt es immer mehr Szenarien. Stellen Sie sich die Frage: "Wie entwickeln Sie beide Optionen?"

Validierungsphase: Konzentrieren Sie sich nicht nur auf Ihre Erfahrung


Die zweite Falle ist Stolz, der sich nur auf die eigenen Erfahrungen und Gefühle konzentriert. Betrachten Sie so viele Optionen wie möglich, studieren Sie den Markt, schauen Sie sich um, denken Sie an den Benutzer und seien Sie neugierig. Treffen Sie Entscheidungen nicht nur mit Ihrer Intuition. Denken Sie daran, dass Sie höchstwahrscheinlich nicht repräsentativ sind.

Wenn Ford sich nur auf das konzentriert hätte, was er wusste, hätte er sich einen schnelleren Wagen ausgedacht. Er analysierte jedoch den Markt und erkannte, dass es notwendig war, schnell und persönlich mit erschwinglichen Transportmitteln von Punkt A nach Punkt B zu gelangen. Es gab also eine Förderbaugruppe für billigere Autos.

Umsetzungsphase: Emotionen nicht nachgeben


Die dritte Falle sind Emotionen. Unter ihrem Einfluss treffen wir Entscheidungen, die möglicherweise gegen unsere Interessen und Prioritäten verstoßen. Verwenden Sie einfache Techniken, um keine Fehler zu machen, übermäßigem Enthusiasmus zu erliegen oder umgekehrt zu verzweifeln:

"Drei Zehner"
Stellen Sie sich jedes Mal, wenn Emotionen überwältigen, die Frage: „Bereue ich es in 10 Minuten, 10 Monaten und 10 Jahren?“. Schauen Sie sich die Dinge auf lange Sicht an.
Wenn etwas stört, zum Beispiel ein Versagen bei der Arbeit, möchte ich sofort die Tür zuschlagen und in eine bessere Zukunft gehen: ein Büro angenehmer finden, ein klügeres Team, ein höheres Gehalt. Höchstwahrscheinlich sind Sie zehn Minuten nach dem Schreiben der Bewerbung zufrieden und sogar ein wenig stolz auf sich. Aber werden Sie zum Beispiel nach zehn Monaten genauso glücklich sein, wenn Sie wissen, dass Sie beim ersten Misserfolg weggelaufen sind, kein Ergebnis erzielt haben und nichts zurückgelassen haben, außer der Notwendigkeit, eine weitere Stelle dringend zu schließen?

"Mein Freund hat ein ähnliches Problem."
Versuchen Sie, einen Schritt zur Seite zu machen, um die Situation nüchtern einzuschätzen. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Ihr enger Freund befindet sich in einer ähnlichen Situation. Überlegen Sie, was Sie ihm sagen würden, welchen Rat Sie geben könnten?

"Kind, Eltern, Erwachsener"
Denken Sie daran, dass das Wichtigste im Leben Zeit und Energie ist. Wenn eine Person nervös ist, herumstürzt und keine Entscheidung treffen kann, verliert sie sowohl die erste als auch die zweite. Um nüchtern zu denken, stellen Sie sich drei Fragen: die Frage des Kindes: "Was will ich?", Die Eltern: "Was kann ich tun?" und Erwachsener: "Was ist wirklich wichtig?" Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen dabei, konsequent zu denken.

Start- und Analysephase: Seien Sie nicht zuversichtlich und zählen Sie den Fehler


Bild

Wenn Sie sicher sind, dass das Projekt am 5. September startet, sollten Sie auf einen Misserfolg vorbereitet sein. Die Veröffentlichung wird fehlschlagen und es gibt tausend und einen Grund dafür. Akzeptieren Sie die Idee, dass die Zukunft alles sein kann, dass Sie nicht der Klügste sind, dass nicht alles von Ihnen abhängt, und versuchen Sie, das Beste zu tun, das wirklich von Ihnen abhängen kann.

Hier sind einige Übungen, die Ihnen helfen sollen, Ihre Zukunft und die Zukunft des Projekts weniger vage zu gestalten.

Sterbende Analyse. Zum Beispiel sollte das Projekt am 5. September beginnen. Werden Sie Pessimist und stellen Sie sich vor, dass dies nicht geschieht. Treffen Sie sich mit dem Team und besprechen Sie alle möglichen Fehler: Beschreiben Sie alles, was sich auf die Veröffentlichung auswirken kann, bewerten Sie die Risiken in Bezug auf Wahrscheinlichkeiten und Skalierbarkeit und tun Sie alles, um die meisten von ihnen zu vermeiden.

Die Droge. Jetzt ist es an der Zeit, optimistisch zu sein. Denken Sie an den beispiellosen Erfolg des Projekts. Bist du bereit dafür? In Sberbank haben wir einen einfachen Bot in Vkontakte gestartet. Sberkot verteilte niedliche Aufkleber an Benutzer und zog leicht acht Millionen Menschen an. Alles war in Ordnung, bis wir eine Karte mit einer Katze erstellt und einen Link von der Community zur Site eingefügt haben. Hunderttausende Benutzer kamen in einer Stunde zu uns - dem täglichen Publikum der Debitkartenabteilung. Server konnten die Last nicht bewältigen.

Meine Dehnungsstreifen. Lebe nicht vom Autopiloten. Leider planen wir das Leben selten 3-5 Jahre im Voraus. Um zu verstehen, in welche Richtung Sie sich bewegen müssen und was Sie dazu tun müssen, setzen Sie die sogenannten "Minenerweiterungen" - Kontrollpunkte. Zum Beispiel: in einer Woche, um Kollegen für die Arbeit mit einem neuen Task-Manager zu schulen, in einem Viertel, um einen Antrag freizugeben, in einem Jahr, um eine Gehaltserhöhung zu erhalten. Planen Sie mindestens die kommenden Wochen und Monate und analysieren Sie dann, was passiert ist und wo Sie es vermasselt haben.

Auf dem Product Owner Weekend Intensive können Sie lernen, wie Sie Produkte richtig verwalten und mit Alexei persönlich kommunizieren. Der nächste findet am 23. und 24. Mai statt.

Source: https://habr.com/ru/post/de413325/


All Articles