Workshops zur Entwicklung intelligenter Verträge über Solidität


Hier finden Sie Videos einer Reihe von Workshops zu intelligenten Verträgen in Ethereum. Unser Ziel ist es, Unternehmen und einfachen Menschen zu zeigen, wie sie mit intelligenten Verträgen umgehen und welche Vorteile sie in einer Vielzahl von Tätigkeitsbereichen bieten können. Wir möchten, dass sie fest in den Alltag eintreten, verständlich werden und allen nahe stehen. Und wir glauben, dass in Zukunft die überwiegende Mehrheit der Papierverträge und anderer Interaktionen in der Gesellschaft durch intelligente Verträge ersetzt wird.


Heute besteht unsere Hauptaufgabe darin, eine Community von Programmierern zu schaffen und sie zu inspirieren, intelligente Verträge zu nutzen. Deshalb führen wir regelmäßig Workshops durch.


Liste:


  1. Intelligente Verträge: Einführung.
  2. ICO- und ERC20-Token.
  3. Wir erstellen einen intelligenten Vertragsdesigner auf der Smartz-Plattform.
  4. Technische Vorlesung über Solidity.
  5. Intelligente Verträge: Feinheiten der Entwicklung.
  6. Solc-Compiler, intelligente Vertragsdateistruktur, Typen und Datenstrukturen in Solidity.
  7. Festigkeit: Referenztypen.
  8. Wir entwickeln einen Prototyp eines dezentralen Multi-Blockchain-Austauschs.

1. Intelligente Verträge: Einführung


Zu Beginn erklärte der CEO von Smartz, Yuri Vasilchikov, was die Smartz-Plattform ist, was ihre Mission ist und für wen sie erstellt wird. Dann erklärte CTO Smartz Alexey Makeev die Essenz und das Prinzip der Funktionsweise intelligenter Verträge und erklärte, was mit ihnen im Allgemeinen zu tun sei. Alexey erklärte im Volksmund, wie die Blockchain aufgebaut ist, was er kann und was nicht, und beschrieb das Blockchain-Netzwerkgerät. Sie erfahren, welche Transaktionen im Blockchain-Netzwerk vorhanden sind, welche Arten von Speicher vorhanden sind, was Gas ist und wofür es gedacht ist.


Als nächstes ging Alexey auf das Thema der Programmiersprache Solidity ein. Alle unsere Workshops zu intelligenten Verträgen über Ethereum werden es verwenden. Beschreibt kurz den Ansatz zur Entwicklung intelligenter Verträge, die Verwendung eines Test-Blockchain-Netzwerks. Dann kommt der Frage- und Antwortabschnitt, in dem verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit der Blockchain und intelligenten Verträgen allgemein erklärt werden.


Als nächstes beginnt der praktische Teil des Workshops: ein detailliertes Verfahren zum Erstellen des einfachsten intelligenten Vertrags und zum Schreiben eines Tests mit Erklärungen und Kommentaren. Und schließlich der Abschnitt mit Fragen und Antworten zu den Ergebnissen des praktischen Teils.


https://www.youtube.com/watch?v=drv1HznRdVQ


2. ICO- und ERC20-Token


Vladimir Khramov spricht zuerst über die Standards von Token und erstellt dann den Token-Vertrag und den ICO-Vertrag live.


https://www.youtube.com/watch?v=MJyVjIgqJ_8


3. Wir erstellen den Designer von Smart Contracts auf der Smartz-Plattform


Alexey Makeev sprach darüber, wie Sie auf der Plattform https://smartz.io/ Ihren eigenen Designer für intelligente Verträge erstellen können. Schlüsselthemen:


  • Schema der Interaktion mit dem Designer unter Beteiligung des Browsers und des Backends.
  • Ein kurzer Überblick über das SDK.
  • JSON-Schema.
  • Beispiele: Multisig-Konstruktorparameter, Multisig-UI-Schema, post_construct.
  • Gerät und Betrieb von Transaktionen.
  • Mit Gas arbeiten.
  • Erstellen eines Vertrags im Konstruktor.
  • Datenspeicherung in der Blockchain und Smart Contract: Speicher, Computerspeicher, Stack.
  • Berechnungen und Darstellungen von Zahlen in der virtuellen Solidity-Maschine.

https://www.youtube.com/watch?v=MHr-Kwgkw2s


4. Technische Vorlesung über Festigkeit


Moderatoren: Vladimir Khramov (Hauptentwickler) und Sergei Prilutsky (Forschungsleiter). Der Workshop besteht aus zwei Teilen:


  1. Eine detaillierte Beschreibung der Bereitstellung eines Token-Vertrags in einem Testnetzwerk.
  2. Arbeiten Sie mit intelligenten Verträgen:
    • wie der Code eines Smart-Vertrags in einem anderen Smart-Vertrag aufgerufen wird;
    • Ereignisse in intelligenten Verträgen, deren Aufzeichnung und Reaktion darauf;
    • Schaffung und Zerstörung eines intelligenten Vertrags.

https://www.youtube.com/watch?v=xprm_k2CTyQ


5. Intelligente Verträge: Feinheiten der Entwicklung


Alexey Makeev und Vladimir Khramov sprechen über die Verwendung des Solidity-Compilers, über die Dateistruktur, über die Typen und Datenstrukturen, die in Solidity existieren. All dies wird am Beispiel einer sukzessiven Verbesserung des Voting-Smart-Vertrags beschrieben.


https://www.youtube.com/watch?v=B1NjhSM136I


6. Solc-Compiler, Smart Contract-Dateistruktur, Typen und Datenstrukturen in Solidity


Alexey Makeev betrachtet am Beispiel des gleichen intelligenten Vertrags „Voting“ Folgendes:


  • Hauptmerkmale des Solc-Compilers: Pfadzuordnung, Zuordnung von Bytecode zu Quellcode, Generieren von Vertragsmetadaten, Schätzen des maximalen Gasverbrauchs, JSON-Schnittstelle.
  • Struktur der intelligenten Vertragsdatei von Ethereum: Speichervariablen, Funktionsmodifikatoren, Ereignisse, Typdeklarationen, Funktionen.
  • Soliditätsdatentypen und -strukturen (Basistypen): logischer Typ, Ganzzahlen, Literale, Adresse, Byte-Arrays mit fester Größe, Aufzählungen, Funktionsreferenzen, Konvertierungen (explizit und implizit).

https://www.youtube.com/watch?v=q1ePcZzIYBw


7. Festigkeit: Referenztypen


Am Beispiel des Abstimmungsvertrags werden die Referenztypen in der Programmiersprache Solidity berücksichtigt:


  • Arrays: Zusammensetzung, Bytes, Strings;
  • Struktur;
  • Zuordnungen;
  • Speicherort der Referenztypen im Speicher: Speicher, Speicher, Anrufdaten;
  • Operator löschen.

https://www.youtube.com/watch?v=qc9pFDNffXs


8. Wir entwickeln einen Prototyp eines dezentralen Multi-Blockchain-Austauschs


Und wir schließen mit einem Workshop zur Entwicklung eines Prototyps eines dezentralen Multi-Blockchain-Austauschs auf Ethereum:


  • Wir beschreiben den Mechanismus des Atomaustauschs zwischen zwei Blockketten.
  • In der Ethereum-Blockchain erstellen wir einen intelligenten Vertrag für die dezentrale Exchange-Engine.
  • Wir erstellen eine Schnittstelle für die Engine auf der Plattform https://smartz.io .
  • Wir überprüfen den Betrieb des Austauschs (zum Beispiel tauschen wir Äther von Rinkeby gegen Äther von Kovan).

https://www.youtube.com/watch?v=uIsr-_lvC4I


Sie finden alle unsere Videos auf dem Youtube-Kanal Smartz . Abonnieren Sie, um den nächsten Workshop nicht zu verpassen!

Source: https://habr.com/ru/post/de413431/


All Articles