Nicht einmal einen Tag nach der Präsentation von Intel, wo die Veröffentlichung des 28-Core-Chips der Spitzenklasse mit 5 GHz angekündigt wurde - und AMD ließ seine Bombe fallen.
Heute hat das Unternehmen auf einer Computex-Pressekonferenz
die ersten Details zum zukünftigen Threadripper 2-Prozessor bekannt gegeben, der die zweite Generation von Ryzen-Desktop-Prozessoren der Super-Top-Klasse sein wird. Dies ist keine Gaming-CPU, sondern ein leistungsstarkes „Arbeitstier“ für Entwickler - ein Multithread-Monster mit mehreren Kernen und einer Gesamtzahl von Kernen von bis zu 32 (bis zu 64 Threads). Das Beste ist, AMD verspricht, Threadripper 2 bereits im dritten Quartal zu veröffentlichen. 2018, also bis zum Ende des Sommers oder im September.
Threadripper 2 wird mit einer 12-Nanometer-Prozesstechnologie hergestellt, die auf der Zen + -Architektur basiert. Kompatibel mit dem aktuellen Socket TR4-Anschluss, aber aufgrund der erhöhten TDP müssen Sie möglicherweise das Motherboard noch ersetzen.
Neues GIGABYTE Motherboard für Threadripper 2 Prozessoren (anklickbar)Wie erwartet ist geplant, eine ganze Reihe von Prozessoren mit unterschiedlicher Anzahl von Kernen in einem weiten Bereich von Taktfrequenzen und Preisen freizugeben. Die leistungsstärksten und teuersten haben 32 Kerne und 64 Threads. Dies sind tatsächlich vier Ryzen-Prozessoren in einem Chipkörper. Natürlich sind sie alle durch den AMD Infinity-Bus vereint.

Es scheint, dass AMD dem bedeutenden Konkurrenten sowohl in Bezug auf die Anzahl der Kerne als auch in Bezug auf die Veröffentlichung erneut leicht voraus ist. Und höchstwahrscheinlich wird es traditionell in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis rentabler.
Auf einer Presseveranstaltung zeigte AMD ein Kühlsystem für 24- und 32-Kern-Prozessoren sowie mehrere vorläufige Benchmarks. Angesichts der Konstruktionsanforderungen für einen 250-Watt-Kühlkörper benötigt Threadripper 2 ein leistungsstarkes Kühlsystem. Auf dem Foto unten können Sie erkennen, dass der Kühler um ein Vielfaches dicker ist als ein normales Smartphone.
Foto: Vlad Savov / The Verge250 Watt sind jedoch eine Schätzung mit einer Marge, in realen Systemen sollte der Indikator weniger sein,
sagen Experten.
Neben Prozessoren machte AMD einige weitere interessante Ankündigungen für den Verbrauchermarkt. Zum Beispiel wurde die bevorstehende Veröffentlichung einer neuen Generation von Radeon Vega-GPUs mit einer noch kleineren 7-nm-Prozesstechnologie angekündigt! Solche Toleranzen nähern sich bereits wirklich den physikalisch minimal möglichen Abmessungen des Transistors, wenn die Anzahl der Atome in jeder Komponente gezählt wird.
Anscheinend richten sich diese Grafikkarten eher an Rechenzentren, und für die "kleinen" Formfaktoren von Heimcomputern befindet sich das "Nano" -Modell der Radeon RX Vega56 in der Entwicklung.
Es gibt Neuigkeiten für den Servermarkt: Die neuen Epyc-Prozessoren werden auch auf einem 7-Nanometer-Prozessprozessor angekündigt. Auf der Computex-Konferenz zeigte HPE einen 1U-Einzelprozessor-Server auf einem Epyc 7000-Chip mit 2 TB RAM und 40 TB Solid-State-NVMe.
Die Produktion nach der 7-nm-Prozesstechnologie wird in diesem Jahr beginnen. Der Verkaufsstart für neue CPUs und GPUs ist für 2019 geplant.
Die ersten Threadripper-Prozessoren wurden
im August 2017 veröffentlicht (siehe
ausführliche Rezension zu Habr ). Die Top-Desktop-CPUs Ryzen Threadripper 1920X und 1950X entsprachen in Bezug auf die Leistung in etwa den besten Vertretern der Core i9 X-Serie, kosteten jedoch 200-1000 Dollar billiger. Nach Ansicht einiger Experten liegt die Leistung dieser CPUs bereits außerhalb der Klasse der „Top-Desktops“ (HEDT, High-End-Desktop). Dies ist eine Art höhere Klasse, die als "Supertop-Desktop" bezeichnet werden kann. Es wurde vorgeschlagen, es als SHED: Super High-End Desktop zu klassifizieren.
Tatsächlich richtet sich der neue Threadripper 2 auch an diese SHED-Klasse. Es ist schwer vorstellbar, dass ein gewöhnlicher Benutzer für 999 US-Dollar (der offizielle Preis des Top-End-Threadrippers 1950X des letzten Jahres) mit einem TBD von 180 W einen „Stein“ auf eine Heimmaschine legt.
Der Vertreter des Threadripper 2 der zweiten Generation dürfte teurer sein als sein Vorgänger, obwohl die Preise noch nicht bekannt gegeben wurden. Aber im ersten Threadripper gab es maximal 16 Kerne, dh zwei "geklebte" Ryzen 7 1800X, und im neuen - doppelt so viele. Wahrscheinlich können Sie sich auf den Preis von 1.500 US-Dollar pro CPU konzentrieren. Die vorläufigen Eigenschaften von Threadripper 2 im Vergleich zu Threadripper sind in der Tabelle angegeben.
| Ryzen Threadripper 2 ES (32 Kerne) | Ryzen Threadripper 2 ES (24 Kerne) | Ryzen Threadripper 1950X | Ryzen Threadripper 1920X | Ryzen Threadripper 1900X |
Familie | Threadripper 2 | Threadripper |
Prozesstechnik | 12 nm | 14 nm |
Kernel / Threads | 32/64 | 24/48 | 16/32 | 12/24 | 8/16 |
Frequenz | ≥3,0 / 3,4 | 3,4 / 4,0 GHz | 3,5 / 4,0 GHz | 3,8 / 4,0 GHz |
L3-Cache, MB | 64 | 32 | 16 |
RAM-Controller | 4-Kanal-DDR4 ≥ 2933 | 4-Kanal DDR4-2666 |
PCI-E 3.0-Leitungen | 60 + 4 |
TDP, W. | 250 | 180 |
Chipsatz | X399 |
Anschluss | TR4 |
Erscheinungsdatum | III Viertel 2018 Jahr | 10. August 2017 | 31. August 2017 |
Sie können sich über AMD freuen, das ein erfolgreiches Comeback auf dem Prozessormarkt feiert. Im April meldete das Unternehmen
einen Umsatz für das I-Quartal. 2018: Es belief sich auf 1,65 Milliarden US-Dollar, 40% mehr als im Vorjahr. Richtig, mit einem bescheidenen Gewinn von 81 Millionen Dollar.
Auf der Veranstaltung sprachen AMD-Vertreter darüber, wie das Unternehmen den Markt von Intel abschneidet, und zeigten, wie der Ryzen 7 2700X den teureren Core i7 8700K in Bezug auf die Leistung in kreativen Anwendungen und Spielen übertrifft.