Wir setzen unsere Reise über den Ozean der Synonyme auf Englisch fort und sortieren heute neue Synonymgruppen aus, unter denen sich die Beschreibung der menschlichen Person als nützlich erweist. Und um nicht in dieser heiklen Angelegenheit gefangen zu sein, ist es wichtig, alle Tricks und Feinheiten zu verstehen.

Beginnen wir also mit der synonymen Serie
exakt - präzise - genau . Als synonym dominant dominiert der Wert
„genau“ die gesamte Gruppe. Zum Beispiel können wir sagen
"Ich hatte kein genaues Datum" oder
"Sie sagte, sie würde die genaue Adresse finden" ("
Sie sagte, sie würde die genaue Adresse finden ").
Im Allgemeinen können wir
"genau" und
"genau" als austauschbare Synonyme verwenden, da
"genau" auch Genauigkeit impliziert:
"Deshalb hat er so viele genaue Zahlen" ("
Deshalb hatte er so viele genaue Zahlen") oder
"Er war präzise im Umgang mit Wörtern" ("Er hat Wörter sehr genau ausgewählt").
"Genau" bedeutet dagegen eher "treu", aber nicht "genau" (wie die beiden oben genannten Synonyme). Mit anderen Worten,
„genau“ kann als etwas Wahres verstanden werden, aber es wird nicht immer richtig sein: Die Aussage „Ich habe 79 381 $ auf meinem Bankkonto“ kann als wirklich
„präzise“ beschrieben werden , ist aber nicht unbedingt wahr (
"Genau" ). Es sollte auch beachtet werden, dass dieses Wort häufiger verwendet wird, um Fakten oder Ereignisse zu beschreiben. Zum Beispiel:
"Der Journalist hat den Vorfall genau beschrieben
" ("Der Journalist hat sehr genau beschrieben, was passiert ist") oder
"Eine genaue Beschreibung der Symptome" ("Nahezu genaue / plausible Beschreibung der Symptome").
Betrachten Sie die synonym Gruppe als
zu verstecken - zu verbergen - zu verkleiden . In diesem Fall fungiert das Verb
„verstecken“ als synonym: Seine Bedeutung „verstecken“ verallgemeinert die beiden anderen Verben maximal. Zum Beispiel:
"Er hat versucht, seine Familie zu verstecken" oder
"Warum hast du das versteckt?" ("Warum hast du es versteckt?").
Wenn wir über die Besonderheiten der Verwendung des Verbs
„verbergen“ sprechen, können wir nicht übersehen, dass es hauptsächlich verwendet wird, wenn wir über etwas sprechen, das wir in der Regel so zuverlässig wie möglich vor jemandem verbergen (in den meisten Fällen für neugierige Augen unzugänglich: Zum Beispiel ein Objekt mit etwas zu bedecken oder es auf andere Weise vollständig zu verbergen) - damit sie es nicht finden konnten:
"Es macht keinen Sinn, jetzt zu versuchen, die Wahrheit zu verbergen" ("Jetzt macht es keinen Sinn, die Wahrheit zu verbergen") oder
"Die Kiste war jahrhundertelang unter den Felsen verborgen" ("Seit Jahrhunderten ist der Sarg unter den Steinen versteckt.") Der letzte Satz ist für uns besonders interessant: Wenn Sie das Verb
„verbergen“ verwenden , wird der Sarg wirklich besonders versteckt sein, außerdem mit besonderer Sorgfalt, und höchstwahrscheinlich haben die Steine ihn vollständig versteckt. Wenn wir in diesem Beispiel
"zum Verstecken" verwenden , stellt sich heraus, dass der Sarg möglicherweise überhaupt nicht absichtlich versteckt wurde: Es könnte durchaus aus einem natürlichen Grund geschehen sein (zum Beispiel wurde er gesteinigt), und höchstwahrscheinlich nicht war völlig versteckt (zum Beispiel könnte sein Ende herausragen).

Das Verb
"verkleiden" hat auch seine eigenen wichtigen Merkmale: Es bedeutet eher "verkleiden", d. H. etwas nicht zu verbergen, sondern es in der Regel einfach zu verkleiden, das übliche Aussehen so zu ändern, dass es unmöglich ist, es herauszufinden: zum Beispiel:
„Er hat sich mit einer Sonnenbrille verkleidet
“ („Er hat sich mit einer Sonnenbrille verkleidet“) oder
„Wie Nun, du hast es verkleidet, dachte der Zauberer " (" Wie gut du es verkleidet
hast, dachte der Zauberer ).
Lassen Sie uns die Merkmale der synonymischen Reihe
wild - unkultiviert - barbarisch analysieren.
"Unkultiviert" ist eine synonym dominante und hat die neutralste Bedeutung aller drei Synonyme. Er klingt als "unzivilisiert", "unkultiviert" und bedeutet eine unkultivierte Person:
"Er war so unkultiviert" oder
"Alle Mitglieder dieser Gesellschaft waren unhöflich und unkultiviert" ("Alle Mitglieder dieser Gesellschaft") waren unhöflich und unzivilisiert “).
Das Adjektiv
„wild“ (wild) wird in der Regel verwendet, wenn wir stark negativ über einen Menschen sprechen und ihn tatsächlich mit einem Tier vergleichen:
„Im Krieg waren sie wild und grausam, Krieg macht Menschen immer so“ („Im Krieg“) Sie waren wild und wild, weil der Krieg Männer immer so macht “) oder
„ Du weißt, ich war immer ein Wilder und bin es jetzt noch mehr “ („ Weißt du, ich war immer wild und jetzt noch mehr “).
"Barbarisch" wird in den meisten Fällen immer noch verwendet, wenn es zum Beispiel um einige Stämme geht, die nach ihren fast primitiven Gesetzen leben:
"Viele dieser Stämme sind barbarisch" ("Die meisten dieser Stämme sind wild / barbarisch") oder
"Trotz seiner Übernahme dieser barbarischen byzantinischen Methoden war Coloman ein guter König und ein weiser Herrscher" ("Trotz seiner Abhängigkeit von diesen barbarischen byzantinischen Methoden war Salomo ein guter König und ein weiser Herrscher.")
Schauen wir uns die Gruppe an, die
ignorant - ungebildet - falsch informiert ist . Die synonym dominierende Rolle wird hier
"ungebildet" ("ungebildet") sein, was ein sehr geringes Maß an menschlicher Entwicklung in Bezug auf Bildung impliziert. In der Regel beschreibt dieses Adjektiv eine Person mit einem Mangel an Bildung, Gelehrsamkeit und einer breiten Perspektive:
„Er ist eine so ungebildete Person“ oder
„Dies sind nur die Geschichten einer ungebildeten Masse“ („Dies sind nur Geschichten ungebildetes Gesindel ").
"Ignorant" wird eher als "ignorant" übersetzt und wird verwendet, um jemanden mit einem sehr kleinen kulturellen Hintergrund (oder einem Mangel daran) und eine Person zu beschreiben, die keine grundlegenden Dinge weiß, von denen jeder intelligente Mensch weiß:
"Bald bin ich weg vom Meer und dieser Menge ignoranter Touristen “ („ Bald werde ich weit vom Meer und dieser Menge ignoranter Touristen entfernt sein “),
„ Sie sind sehr unwissend “ („ Sie sind einfach unwissend “).
"Falsch informiert
" bedeutet eher als eine ungebildete Person, aber falsch informiert, ohne auf seine Unwissenheit hinzuweisen:
"Sie war nur falsch informiert" oder
"Ich denke, er hat Sie irgendwie desinformiert" ( "Ich denke, er hat dich ein wenig falsch informiert.")
So haben wir ein paar weitere Serien herausgefunden - und sind auf dem Weg zu neuen Synonymen!
Lerne Englisch mit
Puzzle English .