Neulich haben wir offiziell die Veröffentlichung neuer monochromer Laserdrucker der i SENSYS-Linie für kleine Büros angekündigt. Sie wurden zur Fortsetzung der Serien i SENSYS MF5XX, i SENSYS MF4XX und i SENSYS LBP2XX, bildeten aber gleichzeitig die unabhängigen Modellreihen MF52X, MF42X und LBP21X.
Eine Änderung des Zahlenpaares in der Modellbezeichnung bedeutet auf den ersten Blick keine revolutionäre Ausstattung. Dies ist aber nur auf den ersten Blick. In ihren Eigenschaften sind die neuen Modelle ihren Vorgängern deutlich überlegen. Sie sind in der Lage, die Anforderungen auch großer und mittlerer Unternehmen zu erfüllen, und können in großen Unternehmen mit großem Druckvolumen eingesetzt werden. Aber mehr über alles.

Neue Lösungen
Berücksichtigen Sie die allgemeinen Funktionen des neuen i-SENSYS in diesem Jahr. Im Vergleich zu Geräten früherer Serien weisen die Neuheiten eine Reihe von Vorteilen sowohl hinsichtlich der technischen Eigenschaften und der Wirtschaftlichkeit als auch der Funktionalität auf. Diese Geräte bieten insbesondere Unterstützung für den mobilen und Cloud-Druck, die Möglichkeit, als Teil einer verwalteten Flotte von Druckgeräten zu arbeiten und die Integration in elektronische Dokumentenverwaltungssysteme. Letzteres ist besonders wichtig für die Arbeit in einer digitalen Büroumgebung und unterscheidet neue Artikel von Modellen der vorherigen Generation in dieser Klasse. An der Hardware sind große Änderungen aufgetreten, die sich direkt auf den Druck auswirken. Erstens hat sich die Geschwindigkeit des doppelseitigen Druckens aufgrund des Auftretens zusätzlicher aufregender Walzen im Design erheblich erhöht. Im Vergleich zu den Druckern der vorherigen Serie hat sie sich im Durchschnitt um das Eineinhalbfache erhöht, und bei der MF42X-Serie hat sich dieser Parameter im Vergleich zum MF41X um das 1,8-fache erhöht. Die Geschwindigkeit des doppelseitigen monochromen Scannens hat noch weiter zugenommen. Bei MFPs der Serien MF52X und MF42X stieg sie um mehr als das Fünffache von 13 auf 67 Seiten pro Minute.

Eine weitere revolutionäre Änderung hat Patronen betroffen. Sie organisierten den Innenraum neu, wodurch es möglich war, die Menge des geladenen Toners zu erhöhen. Infolgedessen erhöhte sich das Druckvolumen pro Patrone um etwa ein Drittel. Dies gilt sowohl für Standardpatronen als auch für Patronen mit hoher Kapazität.
Wir haben die neuen i-SENSYS-Produktreihen entwickelt, die sich auf drei verschiedene Segmente konzentrieren, um den Anforderungen der Hauptanwender im Schwarzweißdruck gerecht zu werden. Betrachten Sie jede Modellreihe separat.

I-SENSYS LBP21X-Serie
Dieses Sortiment umfasst Hochgeschwindigkeits-Schwarzweiß-Duplexdrucker LPB212dw, LBP214dw und LBP215x. Sie sind für das SO / HO-Segment ausgelegt. Das Modell LPB212 ist in einer günstigen Version erhältlich, verfügt jedoch über beeindruckende Funktionen. Beim einseitigen Drucken druckt der Drucker bis zu 33 Blatt pro Minute mit einer Auflösung von 1200 x 1200 dpi. Die Geschwindigkeit des doppelseitigen Druckens im Vergleich zum gleichen Modell der vorherigen Serie LPB251dw hat sich signifikant erhöht, auf 26,4 ppm gegenüber 16 ppm.
Der intellektuellen Komponente wird viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Firmware ist mit den Plattformen AirPrint und Mopria für die Arbeit mit Mobilgeräten unter iOS und Android kompatibel. Der Drucker verfügt über 1 GB internen Speicher.
In den Versionen LBP214dw und LBP215x beträgt die Geschwindigkeit des einseitigen Druckens bereits 38 ppm und der doppelseitigen Druck 30,3 ppm gegenüber 33 ppm und 16,8 ppm bei derselben vorherigen Serie. Dazu gehört die Funktion des sicheren Druckens von Mobilgeräten per PIN-Code. Der LBP215x verfügt über einen großen Farb-Touchscreen. Die fortschrittliche Software verfügt über eine Bibliothek mit Anwendungen, mit denen Sie bequem mit dem Gerät arbeiten können. Der Universal Login Manager und die uniFLOW-Funktionen sind ebenfalls in dieses Modell integriert.

In früheren Überprüfungen haben wir bereits über die integrierte uniFLOW-Lösung gesprochen, die Datenschutz bietet und Teil des MPS sein oder unabhängig verwendet werden kann. Damit erhalten Administratoren die Möglichkeit, den Zugriff auf das Gerät zu steuern, Berechtigungen zu verwalten und die Vertraulichkeit von Dokumenten auf mehreren mit dem Netzwerk verbundenen Geräten sicherzustellen. UniFLOW führt auch Statistiken über die Verwendung des Druckgeräts durch Benutzer und ermittelt die Druckkosten vor Beginn des Druckvorgangs. In diesem Fall können die Kosten für diese Drucke auf jedem der Druckgeräte berechnet und eine Empfehlung abgegeben werden, welcher der Drucker am besten verwendet werden kann, damit der Preis minimal ist.
I-SENSYS MF42X-Serie
Die Drucker der MF42X-Serie sind Multifunktions-Schwarzweißdrucker. Sie sind für kleine und mittlere Unternehmen gedacht. Das Sortiment umfasst den MF426dw, den MF428x und den MF429x. Alle sind mit einem großen Farb-Touchscreen ausgestattet. Der MF426dw MFP wurde in der Budgetversion 3 in 1 entwickelt. Die Geräte MF428x und MF429x verfügen über erweiterte Funktionen und arbeiten nach der 4 in 1-Formel. Standardmäßig enthalten sie die Funktionen uniFLOW und Universal Login Manager.
Eine Besonderheit der Serien MF42X und MF52X besteht darin, dass das zweiseitige Scannen und Kopieren in einem Durchgang durchgeführt wird. Gleichzeitig kann das gescannte Bild sofort an die angegebene E-Mail gesendet werden.

I-SENSYS MF52X-Serie
Diese Serie wird von den Modellen MF522x und MF525x präsentiert. Sie haben einseitige Druckgeschwindigkeiten von bis zu 43 Seiten pro Minute und doppelseitige Druckgeschwindigkeiten von 34,4 Seiten pro Minute. Solche Merkmale erfüllen die Anforderungen mittlerer und großer Unternehmen voll und ganz. Die integrierten Funktionen von uniFLOW und Universal Login Manager erleichtern die Integration von MFPs in Ihre Unternehmensinfrastruktur.
Die Verwendung neuer Patronen in den Modellen der i-SENSYS MF52X-Serie hat die Druckressource erheblich erhöht. Wenn die Standardpatrone im MFP der MF51X-Serie für 6.000 Drucke ausreichte, sind die neuen Patronen für 10.000 Drucke ausgelegt. Mit der neuen Hochleistungspatrone können bis zu 20.000 Ausdrucke erhalten werden.
Die Kombination der Unterschiede zwischen neuen Geräten und früheren Modellen ermöglicht es, sie als revolutionär zu betrachten. Dies betrifft hauptsächlich die in der Standardoption enthaltenen Hardwarelösungen und Software, die die Kommunikation mit anderen Geräten und die Sicherheit von Arbeitsinformationen ermöglichen. Die Nachfrage nach diesen Funktionen wird durch die weit verbreitete Einführung des integrierten MPS-Systems bestimmt. Außerdem unterscheiden sich neue Geräte nach einigen Leistungsparametern erheblich von ihren Vorgängern, was sie auf ein neues Niveau bringt. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne detailliertere Informationen zu den Eigenschaften der Geräte zur Verfügung.