BricsCAD Shape - Kostenloses 3D-CAD von Bricsys

Kürzlich wurde ein neues CAD-Produkt von Bricsys leise und fast unmerklich unter Linux veröffentlicht, sodass Linux mit einem weiteren unverzichtbaren Tool für das virtuelle Prototyping ergänzt wurde .




Links für diejenigen, die Versionen für Windows und MAC ausprobieren / evaluieren möchten, sind ebenfalls verfügbar:
Download-Seite
Bricscad Shape Tutorials
Unterricht auf dem offiziellen Youtube-Kanal

Mein heruntergeladenes Paket bei der Installation unter Debian wurde mit Fehlern / unbefriedigten Abhängigkeiten installiert. Ich musste libwebkitgtk-1.0-0 liefern, was wiederum ein paar weitere Pakete zog.



Fenster starten



Nachdem ich das Hauptfenster geöffnet hatte, ließ mich das anhaltende Gefühl von etwas Vertrautem nicht los; irgendwo sah ich bereits eine "Zeichnung" mit einem kleinen Mann auf der Koordinatenachse :-)



Beim Neustart habe ich versucht, eines meiner Projekte zu öffnen, und ... es ist gefallen



Dieses Verhalten wurde beobachtet, wenn Sie Projekte von Drittanbietern / abgeschlossenen Projekten über das Startfenster öffnen. Wenn Sie sie jedoch unmittelbar nach dem Starten des Hauptfensters über das Menü öffnen, wird alles perfekt zum Bearbeiten und Speichern geöffnet.





Als Fazit ein reines IMHO. Das Tool bei Bricsys erwies sich auf den ersten Blick als eine Kreuzung zwischen SketchUp und AutoCad.

Vorteile:
- 146% kostenlos, keine SMS
- einfache und intuitive Oberfläche
- 3D-Volumenmodellierung
- Genauigkeit und Befehlsunterstützung wie im klassischen CAD
- das Vorhandensein einer Bibliothek von Materialien und Komponenten
- Volle Kompatibilität der Ausgabedateien mit AutoCad, Speichern in den Formaten .dwg, dxf, .dwt

Nachteile:
- proprietäre Software
- Während es keine Lokalisierung auf Russisch gibt, nur auf Englisch
- fällt manchmal

Source: https://habr.com/ru/post/de413575/


All Articles