Er sprach auf der Konferenz "ITAM & SAMday 2018" (IT Asset Management und Software Asset Management). Der Hauptdiskussionsvektor ist der Erfahrungsaustausch beim Aufbau von Modellen für das IT-Asset-Management in Unternehmen verschiedener Branchen.
Ich werde die Thesen des Berichts teilen und die Fragen ansprechen:
- Wo soll mit der Implementierung von IT-Asset-Management-Prozessen begonnen werden?
- aus welchen Schritten es besteht.
Mehr als einmal in Projekten musste man sich mit einem idealistischen Ansatz auseinandersetzen, wenn man nach dem Prinzip „Wir setzen alles auf einmal um“ arbeiten wollte. Die Praxis zeigt, dass dies bei multifunktionalen IT-Systemen eine schwierige Aufgabe ist.
Ich schlage immer vor, einen „Elefanten“ in Teilen und Stufen zu essen.

Was Statistiken sagen
Das Interesse an ITAM wächst stetig. Dies wird durch die Weltstatistik bestätigt. In den Ergebnissen der Studie „IT Services Management der nächsten Generation“ des Analyseunternehmens „Enterprise Management Associates“ wurde beispielsweise festgestellt, dass die Aufmerksamkeit des Unternehmens für die Automatisierung von IT-Asset-Management-Prozessen stetig zunimmt.

Mal sehen, wie sich der große "Elefant" - ITAM - in der russischen Praxis fühlt.
Welche Komponenten sind in der ITAM-Praxis enthalten?
Zuerst werde ich herausfinden, wie der "Elefant" aussieht - daher nenne ich die Komponenten, aus denen sich die ITAM-Praxis zusammensetzt, bedingt.
Ich erinnere mich an ein altes indisches Gleichnis über einen Elefanten und sechs Blinde.
Der erste Blinde streckte die Hand aus und berührte die Seite des Elefanten: „Wie glatt! Der Elefant ist wie eine Mauer. “ Der zweite Blinde streckte die Hand aus und berührte den Rüssel eines Elefanten: „Was für eine Runde! Der Elefant ist wie eine Schlange. “ Der dritte Blinde streckte die Hand aus und berührte den Stoßzahn eines Elefanten: „Was für ein Scharfsinn! Der Elefant ist wie ein Speer. “ Der vierte Blinde streckte die Hand aus und berührte den Fuß des Elefanten: „Wie groß! Der Elefant ist wie ein Baum. “ Der fünfte Blinde streckte die Hand aus und berührte das Ohr des Elefanten: "Wie weit! Der Elefant sieht aus wie ein Fächer. “ Der sechste Blinde streckte die Hand aus und berührte den Schwanz eines Elefanten: „Wie dünn! Der Elefant ist wie ein Seil. “
Um nicht wie Blinde zu sein, werfen wir einen allgemeinen Blick auf ITAM - „Elefant“ und „zerlegen“ es in Schlüsselkomponenten.
C.
| Vereinbarungen , die definieren:
- Prozesse
- interne und externe Vertragsbeziehungen;
- Festlegen von Dokumenten (z. B. die Fakten zu den Kosten von IT-Assets);
- Richtlinien zur Festlegung von Regeln für die Bilanzierung von IT-Ressourcen oder für einzelne Transaktionen mit diesen;
- IT-Asset-Budgets.
|
L. L.
| Lizenzen Buchhaltung und Lizenzverwaltung.
|
O. O.
| Ausrüstung. Abrechnung von Jobs, Peripheriegeräten, Servern.
|
N.
| Immaterielle Vermögenswerte. Buchhaltung für virtuelle Infrastruktur, Software, Wissen.
|
Was bestimmt die Wahl des IT-Asset-Management-Modells?
Die Verwaltung von IT-Ressourcen ist mehrdimensional, und nicht alle Unternehmen müssen absolut alle Ansätze und Verwaltungsbereiche implementieren.
Es ist wichtiger festzustellen, warum das Unternehmen IT-Ressourcen verwaltet. Welche Ziele möchten Sie erreichen? Dies wirkt sich direkt auf das „Erscheinungsbild“ von S.L.O.N.a und damit auf die Wahl der Reihenfolge der Schritte und das endgültige Bild des IT-Asset-Management-Modells aus.

Basierend auf meiner Praxis der Implementierung von ITAM-Lösungen werde ich die folgenden Ziele anbieten, die zu Beginn festgelegt werden können:
- Minimieren Sie ungeplante Käufe von IT-Ressourcen mit dem optimalen Lagerbestand.
- Reduzieren Sie dadurch den Prozentsatz der Budgetsequenzierung in der jährlichen Planung des IT-Budgets - verbessern Sie die Rechtfertigung der IT-Kosten.
- Reduzieren Sie die Zeit, um aktuelle Informationen zu IT-Ressourcen zu erhalten.
- Optimieren Sie die Lizenzkosten.
Die Automatisierung der funktionalen „Teile“ von ITAM wird dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen. Ich werde ihre Spezifität unten betrachten.
Was sind die Komponenten des IT-Asset-Managements?
Ich werde S.L.O.N.a in große Teile teilen:
- Identifizierung und Verfolgung von Änderungen in IT-Ressourcen;
- Beschaffungsplanung und Abschreibungen von IT-Ressourcen;
- Aufbau von Ressourcen-Service- und Ressourcen-Finanzmodellen für die Bilanzierung von IT-Ressourcen;
- Lizenz- und Lieferantenverwaltung.
Ich werde die ersten beiden Teile durch das Prisma des Ziels → Schritte → Ergebnisse analysieren .
Identifizieren und verfolgen Sie Änderungen an IT-Ressourcen

Die erste grundlegende Phase bei der Implementierung von ITAM sollte die Zusammenfassung von Informationen über die IT-Ressourcen des Unternehmens sein.
Wir setzen uns Ziele:
- Generieren Sie eine zentrale Quelle für relevante Informationen zu Geräten, Software usw.
- Erhalten Sie aktuelle Informationen zu IT-Ressourcen, darunter:
- Menge;
- Arten;
- Buchhaltungsparameter;
- Lage
- Stellen Sie die Beziehung zwischen IT-Assets und Anlagevermögen als „Brücke“ für die weitere Entwicklung her.
Um unsere Ziele zu erreichen, gehen wir schrittweise vor und berücksichtigen dabei ITSM-Prozesse:
- Wählen Sie ein Automatisierungstool.
- Wir entwickeln einen Klassifikator für IT-Assets.
- Wir erstellen Szenarien für die Aktualisierung der Datenbank mit IT-Ressourcen.
- Wir führen eine Bestandsaufnahme durch und füllen die Datenbank der IT-Assets.
- Wir stellen das Verhältnis von Vermögen und Anlagevermögen (immaterielle Vermögenswerte, geringer Wert) her.

Es ist wichtig anzumerken, dass ich die Verwaltung von IT-Assets in ständigem Zusammenhang mit dem Servicekatalog (innerhalb dessen IT-Assets innerhalb der IT verwaltet werden) und den Prozessen des Servicebetriebs (Incident Management, Serviceanfragen und Änderungen) betrachte.
Die Arbeit mit der generierten Quelle relevanter Informationen zu IT-Ressourcen ermöglicht daher Folgendes:
- Erhöhen Sie die Entsorgung von Geräten.
- Reduzieren Sie die Anzahl der gekauften Geräte.
- Vereinfachen Sie den Inventarisierungsprozess.
- Reduzieren Sie die Zeit, um die richtigen Informationen zu finden.
Beschaffung und Stilllegung von IT-Assets

Angenommen, wir haben eine Datenbank mit IT-Ressourcen „angesammelt“ und erstellt und den Prozess der Aktualisierung der darin enthaltenen Informationen eingerichtet. Als nächstes folgt die Verwaltung des Lebenszyklus von IT-Assets und die Steuerung aller Prozesse, die mit deren Planung, Empfang und Entsorgung verbunden sind.
Wir setzen uns Ziele:
- Optimieren Sie den Beschaffungsprozess für IT-Assets.
- Erhöhen Sie die Steuerbarkeit des Prozesses zum Abschreiben von IT-Ressourcen.
Und folgen Sie den Schritten:
- Wir standardisieren IT-Assets.
- Wir entwickeln Beschaffungsplanungsszenarien.
- Wir integrieren in Beschaffungssysteme.
- Wir schreiben Skripte zum Abschreiben von IT-Ressourcen auf.

Die Wirkung dieser Schritte ist:
- Konsolidierung von Einkäufen und Erzielung günstiger Preise von Auftragnehmern.
- Lageroptimierung.
- Konsolidierung von Supportverträgen.
- Vereinfachung der Kontrollmechanismen für eine Vielzahl von Gerätetypen.
- Vereinfachung des Betriebs mit IT-Ressourcen.
Was sind die Zwischensummen
Die Mehrkomponentennatur von ITAM-Systemen bestimmt die Phasennatur der Implementierung. Bevor Sie implementieren, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
- Es ist äußerst wichtig, sich zu Beginn der Straße vorzustellen, was Sie zu welchem Zeitpunkt erreichen möchten. Ohne dies wird es notwendig sein, einige aktuelle Probleme ständig zu lösen, ohne die weitere globale Entwicklung des Prozesses zu verstehen.
- Ihre Ziele und ihre Kritikalität sollten eindeutig von der Reihenfolge Ihrer Aktivitäten abhängen.
- Die Verknüpfung von Betriebsprozessen ist sowohl für IT-Service-Management-Prozesse als auch für IT-Asset-Management-Prozesse von entscheidender Bedeutung.
Gleichzeitig gibt es bei der Implementierung von ITAM immer Wachstumspunkte. Zum Beispiel werde ich in der nächsten Veröffentlichung meine Meinung mitteilen, wie ein Ressourcenservice- und Ressourcenfinanzmodell für die Bilanzierung von IT-Ressourcen erstellt, wie der Prozess der Verwaltung von Lizenzen und Lieferanten organisiert und wie ein IT-System entwickelt wird.
Was zum Thema zu lesen:
IT Asset Management: Wie Mythen Projekte beeinflussenImplementierung von ITAM-Lösungen: Wie man Mythen loswird