Parker Sonnensonde nĂ€hert sich der Sonne, wie vom KĂŒnstler prĂ€sentiert. Parker wurde 2018 gestartet und wird uns neue Daten zur SonnenaktivitĂ€t liefern und einen wichtigen Beitrag zu unserer FĂ€higkeit leisten, die Hauptereignisse der Weltraumwetterwelt vorherzusagen, die das Leben auf der Erde beeinflussen.Es hat 60 Jahre gedauert, aber Wissenschaftler und Ingenieure sind endlich bereit, die Sterne zu erreichen - das heiĂt unseren Stern. Und sie sind sicher, dass sie nicht brennen werden.
In diesem Sommer wird die NASA die Parker-Sonde starten, ein beeindruckend hitzebestĂ€ndiges Raumschiff, das fĂŒr die AnnĂ€herung an die SonnenoberflĂ€che von allem, was die Schiffe zuvor gewagt haben, entwickelt wurde. Es wird 6 Millionen Kilometer von der brennenden OberflĂ€che entfernt fliegen, mehr als siebenmal nĂ€her als das vorherige Schiff. Wenn alles nach Plan verlĂ€uft, wird das Schiff bei NahflĂŒgen mit einer Geschwindigkeit von 724.205 km / h fahren und einen einzigartigen Hitzeschild tragen, der genau auf die OberflĂ€che gerichtet ist. Nach sieben Jahren wird er 24 Umdrehungen um die Sonne machen und sieben Mal an der Venus vorbeikommen.
WĂ€hrend dieser Zeit wird Parker eine Datengalaxie sammeln, die dabei hilft, die heiĂesten Fragen von Wissenschaftlern zu beantworten und brennende RĂ€tsel zu lösen, die mit einem Ball aus heiĂem Plasma verbunden sind, der unser Sonnensystem beleuchtet. Er wird uns nĂ€mlich helfen, endlich zu verstehen, warum die AtmosphĂ€re der Sonne 300-mal heiĂer ist als eine OberflĂ€che mit einer angenehmen Temperatur von 5727 ° C. Diese Tatsache widerlegt die grundlegende Physik und wurde bis heute nicht erklĂ€rt. Eine der fĂŒhrenden Hypothesen fĂŒr TemperaturĂ€nderungen gehört dem berĂŒhmten Physiker [und Astronomen]
Eugene Parker , zu dessen Ehren die Sonde benannt ist. Mitte der 1950er Jahre schlug Parker vor, dass die ĂŒberhitzte Korona der Sonne durch ein komplexes System aus Plasma, Magnetfeldern und Energieteilchen erklĂ€rt werden kann, die
Sonnenexplosionen erzeugen, die als "
Nanoflashes "
bezeichnet werden .
Wissenschaftler sehnen sich nach Daten, die durch AnnÀherung an diese potenziell auftretenden Explosionen sowie an eine Energiekaskade namens "
Sonnenwind " gewonnen werden können. Mit diesen Daten können sie ihre Hypothesen testen. Neben dem VerstÀndnis der Temperatur der Korona können Daten zu diesen SonnenphÀnomenen dazu beitragen, schlecht verstandenes kosmisches Wetter zu klÀren, das SchÀden an Satelliten und Stromleitungen auf der Erde verursachen kann.
Im Allgemeinen ist die Parker-Sonnensonde âdie coolste und heiĂeste Mission unter der Sonneâ, sagte Nicky Fox Reportern bei einer Presseausstellung eines Raumfahrzeugs im Goddard Space Flight Center. Fox ist Projektleiter fĂŒr Sonnensonden am Johns Hopkins University Laboratory of Applied Physics. Sie prĂ€sentierte die Mission als "das erste Treffen der Menschheit mit einem Stern", das "Ă€uĂerst historisch" ist.
Die erste Idee, die Sonne mit einem Raumschiff zu erreichen, wurde um 1958 geboren, bevor die Arbeit der NASA begann. Es dauerte jedoch sechs Jahrzehnte, bis die Technologie die TrÀume der Wissenschaftler eingeholt hatte. Parker Solar Probe - die Umsetzung dieser Ideen, bewaffnet mit der Mutter aller Hitzeschilde.
Feuer auf sich nehmen
Die OberflĂ€che des Raumfahrzeugs wird mit Hilfe eines mit weiĂer Keramik bedeckten Kohlenstoff-Verbundschilds mit einer Dicke von 11,4 cm brutalen Temperaturen standhalten. Durch die Ă€uĂere weiĂe Schicht kann die Sonde so viel Strahlung wie möglich reflektieren. In engen AnsĂ€tzen kollidiert die Ă€uĂere Schicht mit Temperaturen in der GröĂenordnung von 1400 ° C. Aber was darunter liegt, wird die Temperatur laut der leitenden Ingenieurin Betsy Kongdon bei 315-371 ° C viel niedriger halten.
Die Abschirmung befindet sich auf einem riesigen KĂŒhler, der auf einem Titanrahmen aufgebaut ist. Die Struktur hĂ€lt die Nutzlast des Raumfahrzeugs in einem kĂŒhlen, dunklen Schatten, wĂ€hrend das Schiff an der Sonne vorbeifĂ€hrt. TatsĂ€chlich waren die Wissenschaftler und Ingenieure, die das Schiff geschaffen hatten, eher besorgt, dass ihre wissenschaftlichen Werkzeuge und GerĂ€te nicht einfrieren wĂŒrden und nicht, weil sie wĂ€hrend der Mission schmelzen könnten. Um dies zu vermeiden, sind die Werkzeuge wĂ€rmeisoliert und an solarbetriebene Heizungen angeschlossen. Dadurch werden die Instrumente auf einer angenehmen Temperatur von 28 ° C gehalten.
Sternenenergie
Die Sonnenkollektoren, die diese Instrumente sowie andere an Bord befindliche ElektronikgerĂ€te mit Strom versorgen, befinden sich an ScharnierflĂŒgeln, die sich unter dem KĂŒhler nach auĂen erstrecken. Diese Arrays sind speziell so konzipiert, dass sie bei intensiver Strahlung mit einem speziellen KĂŒhlsystem der Hitze standhalten. Das System umfasst einen 4-Liter-Wassertank und eine Pumpe im Schiff, die kaltes Wasser durch die Arrays pumpt und diese auf Betriebstemperatur hĂ€lt.
Auch im Schiff gibt es viele KommunikationsgerÀte und einen kleinen Kraftstofftank, der die Rangiermotoren versorgt. Sie erzeugen unabhÀngig voneinander kurze Impulse, so dass der Sondenschutz die ganze Zeit genau auf die Sonne gerichtet bleibt. Wenn die Sonde nur um ein Grad vom Kurs abweicht, kann ein Teil der temperaturempfindlichen Nutzlast Sonnenstrahlung ausgesetzt sein, wodurch das Schiff schmilzt und zusammenbricht. Aber Fox versicherte uns, dass das Schiff viele Sicherheitssysteme hat, die dies verhindern können.
Sterndaten
WÀhrend das Schiff damit beschÀftigt ist, nicht zu schmelzen und nicht zu gefrieren, sammeln eine Reihe wissenschaftlicher Werkzeuge die lang erwarteten Solardaten. Laut Adam Szabo, Leiter des Heliosphere Physical Laboratory der NASA, wird es vier Arten von Daten geben. Das erste sind lokale Messungen des Sonnenwinds, daher gibt es eine Reihe von Instrumenten, mit denen Partikel gemessen werden können, darunter Protonen, Elektronen, Tröpfchen ionisierten Heliums und Spuren schwererer Elemente. "Werkzeuge messen ihre Geschwindigkeit, Temperatur und Menge", sagte er uns.
Der zweite Instrumentensatz misst magnetische und elektrische Felder, die das Verhalten herumfliegender Ionen âradikal komplizierenâ können. Der dritte Satz versucht, Teilchen mit den höchsten Energien zu fangen. Und schlieĂlich gibt es eine Reihe von Kameras, die das von der Korona ausgehende Plasma aus nĂ€chster NĂ€he fotografieren.
Sterndaten
Diese Werkzeuge und der Rest des Schiffes werden derzeit einer Endkontrolle unterzogen. Ende MĂ€rz fĂŒhrten Wissenschaftler und Ingenieure des Goddard Centers die letzten GerĂ€teinspektionen im Satelliten durch, bevor sie ihn endgĂŒltig abschalteten. Der Satellit wurde dann zur weiteren ĂberprĂŒfung an das Kennedy Space Center in Florida gesendet.
Bisher ist der Starttermin der Sonde der 31. Juli 2018. Nach diesem Zeitplan wird sie Ende September an der Venus vorbeifliegen und Anfang November die Krone erreichen. Laut dem Astrophysiker Nicky Viall erwarten die Wissenschaftler, dass die Daten im MĂ€rz 2019 eintreffen.
Mit diesen Daten: âIch denke, wir können viele Fragen beantworten und eine ganze Reihe neuer Fragen stellen, die wir noch nicht einmal beantworten konntenâ, sagte Viall.
Das Schiff soll in sechs Jahren und elf Monaten 24 Umlaufbahnen um die Sonne machen, aber Fox sagte uns, dass das Team erwartet, dass das Schiff noch ein paar Jahre spĂ€ter funktioniert. Wenn ihm irgendwann der Treibstoff ausgeht, bleibt Parkers Sonnensonde in einer stabilen Umlaufbahn, beginnt sich jedoch zu neigen und ersetzt die brennende WĂ€rme durch empfindliche GerĂ€te. Danach zerfĂ€llt es in immer kleinere StĂŒcke und wird Teil einer Staubwolke.