Bevor ich anfange
Bevor ich mit der Hauptgeschichte beginne, möchte ich einige Punkte klarstellen. Der Artikel richtet sich in erster Linie an Besitzer von Laptops mit Nvidia Optimus-Technologie, die GNU / Linux (im Folgenden: Linux) installieren möchten. Das Material soll sicherstellen, dass sich das oben genannte Zentralasien mit möglichen Lösungen für das Problem vertraut macht, und seine Lösung erleichtern und beschleunigen. Darüber hinaus ist der Artikel nicht zuletzt
motivierend und zielt darauf ab, eine einfache Wahrheit für die Menschen zu verstehen: Unter Linux wie im Leben gibt es immer eine Problemumgehung, und wenn Sie aufgeben, wird es
(in den meisten Fällen) nicht besser.
Qui quaerit, reperit
- Lateinisches SprichwortVorwort
Vorerst war ich ein gewöhnlicher Linuxoid. Ich habe verschiedene Distributionen getestet und langsam neue Dinge gelernt. Nur weil ich interessiert war. In der Regel beschränkte sich „Wissen“ auf Ubuntu und seine Gabeln sowie Fedora und einige „benutzerfreundliche“ Distributionen. Aber wie ein anderes lateinisches Sprichwort sagt, Omnia Fluunt, Omnia Mutantur, das heißt, alles fließt, alles ändert sich, und es ist klar, dass dies nicht für immer weitergehen kann.
Alles begann gut
Es sollte angemerkt werden, dass ich nicht viel Platz für Experimente hatte: einen
relativ schwachen PC, der GNOME 3 kaum zog, und ein langsames Internet, das die Gesamtsituation stark komplizierte. Aber dann mehr für den Jungen von 12 Jahren und war nicht notwendig. Am Ende habe ich es satt zu experimentieren, ich habe Windows 10 installiert und Linux für ein paar Jahre vergessen.
Die Zeit verging und nach ungefähr 2 Jahren wurde mir klar, dass es Zeit war, mein
moosiges Stück PC-
Eisen zu aktualisieren, und ich begann Geld zu sparen. Etwas wurde durch den Verkauf seiner Sachen gewonnen, etwas wurde gegeben, mehr als die Hälfte des Betrags wurde von seinen Eltern geworfen, er musste sogar
Opfer bringen , um seine Xbox (!) Zu verkaufen.
um Ihre FAQ zu amüsieren und Ihre Linux-Kenntnisse zu verbessern. Dieses Mal habe ich beschlossen, Arch zu installieren. Ich habe gehört, dass er sehr gute Unterlagen hat. Und er fing an.
Die Schönheit der Arch-Dokumentation
Die Installation war schnell und
relativ schmerzfrei. Nochmals vielen Dank an die Dokumentation. Nach der Installation des von KDE Plasma dargestellten Systems und DE habe ich versucht, den Laptop an meinen externen Monitor anzuschließen, da der Monitor eine Diagonale von 24 'und das Laptop-Display nur 15,6' hat. Es ist nichts passiert, es war kein Signal auf dem Monitor. Wie immer fing ich an zu googeln. Nach 30 Minuten Suche stellte ich fest, dass das Problem bei der Nvidia Optimus-Technologie lag.
Ein bisschen über Nvidia Optimus
Nvidia ist eine gute Firma. In ihrer 25-jährigen Geschichte haben sie viele
relativ gute Lösungen implementiert. Nvidia Optimus ist eine solche. Das Thema ist eine Hybridtechnologie, um den korrekten Betrieb von zwei Grafikkarten (normalerweise leistungsstarke Nvidia-Grafik und integrierter Intel) auf Laptops sicherzustellen. Wenn es
in Windows richtig konfiguriert
funktioniert , hilft es, Strom und Laptop-Ressourcen zu sparen. All dies ist ausgezeichnet, aber was mich dazu veranlasste, dieses Opus zu schreiben, war, dass diese schöne Technologie unter Linux laut den Entwicklern nur
teilweise funktioniert und meiner Meinung nach viel, viel Nerven, Zeit und Mühe kostet, um sie zu konfigurieren.
Die Schönheit der Arch-Dokumentation (Fortsetzung)
Nachdem ich die wahre Wurzel des Problems herausgefunden hatte, war ich zunächst froh, dass ich festgestellt hatte, „wo der Hund begraben ist“ (nur die Nvidia-Karte hatte einen HDMI-Ausgang), und mein erster Schritt bestand darin, die offizielle Arch-Dokumentation zu lesen. Das Wesentliche war, Xorg.conf und .xinitrc zu verwenden, um X zu zwingen, nur die Nvidia-Karte zu verwenden. Nach Abschluss dieser Schritte und Neustart ... wurde ein schwarzer Bildschirm angezeigt. In der Dokumentation heißt es, dass in diesem Fall überprüft werden muss, ob in .xinitrc kaufmännisches Und vorhanden ist. Wenn keines vorhanden ist, verwenden Sie die "Alternative Konfiguration", die X dazu zwang, nur eine Intel-Karte zu verwenden. Dies passte nicht zu mir, da die Intel-Karte bereits standardmäßig verwendet wurde und diese Option nicht zu mir passte. Es gab auch Optionen für verschiedene DMs. Sie passten auch nicht, da keiner von ihnen den X-Server aus verschiedenen Gründen starten konnte.
Jeder von ihnen einzeln zu beschreiben, wäre eine sehr lange und bedeutungslose Übung.
Qui quaerit, reperit
Dieser Ausdruck in der Übersetzung aus dem Lateinischen bedeutet "wer sucht, findet". Es war nicht umsonst, dass ich es am Anfang platziert habe, denn dieser Ausdruck wird für mich zur idealen Moral für diesen Artikel.
Ich war verzweifelt. Zwei Tage lang habe ich vergeblich versucht, eine Lösung zu finden, die ausländischen Foren durchsucht (nur auf diesen, da in der orthodoxen LOR die Antwort lautete: Sie können X in keiner Weise über Nvidia starten. Es ist unmöglich, sich zu versöhnen). Trotzdem stieß ich an einem wolkigen Morgen des dritten Suchtages auf einen Thread (Link im Keller) im Nvidia-Entwicklungsforum, in dem beschrieben wurde, wie Nvidia Optimus in Arch auf Dell-Laptops implementiert ist. Mir wurde sofort klar - ich bin gerettet! Nach den Schritten habe ich neu gestartet und ... einen schwarzen Bildschirm. Natürlich war ich verärgert, aber dann erinnerte ich mich: Ich habe mich nicht in der .xinitrc-Zeile registriert, um DE auszuführen. Nachdem ich exec startkde geschrieben hatte, startete ich erneut und es funktionierte. X wurde über Nvidia gestartet. Ich habe vier lange Tage gebraucht, um Arch zu installieren und zu konfigurieren, und trotzdem habe ich es geschafft!
Nachbesprechung
Lassen Sie uns nun die Anweisungen aus dem obigen Thread analysieren. Fangen wir an:
Zunächst müssen Sie die KMS-Unterstützung aktivieren (Kernel Mode Setting, die Methode zur Auflösung der Auflösung direkt im Kernel), indem Sie die Kernel-Parameter (Datei / etc / default / grub) in der Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT = parameter hinzufügen
nvidia-drm.modeset=1
Dann erstellen wir ein Skript für den DM (Login Manager). Betrachten Sie die Option mit LightDM. Wir erstellen das Skript /etc/lightdm/display_setup.sh mit folgenden Inhalten:
Mit diesem Skript geben wir den Anbieter an und legen die maximal mögliche Bildschirmauflösung fest.
Lassen Sie uns das erstellte Skript ausführbar machen:
chmod +x /etc/lightdm/display_setup.sh
Lassen Sie LightDM das obige Skript beim Start ausführen. Bearbeiten Sie zunächst /etc/lightdm/lightdm.conf:
nano /etc/lightdm/lightdm.conf
Geben Sie den Parameter ein
display-setup-script=/etc/lightdm/display_setup.sh
Sie können die Anweisungen für SDDM in dem Thread sehen, den ich bereits erwähnt habe, Links im Keller.
Jetzt müssen wir den CPU-Mikrocode aktualisieren (mehr über den Mikrocode über die Links im Keller):
sudo pacman -S intel-ucode
Installieren Sie nach dem Aktualisieren des Mikrocodes eine Reihe von Paketen von Nvidia:
sudo pacman -S lib32-mesa-demos mesa-demos libva-vdpau-driver nvidia nvidia-libgl lib32-nvidia-utils nvidia-settings lib32-opencl-nvidia
Hinweis: Einige der Pakete sind möglicherweise nicht verfügbar. Installieren Sie in diesem Fall alles separat. Überspringen Sie Pakete, die nicht verfügbar sind.
Aktivieren Sie den Daemon nvidia.persistenced, der für die Persistenz des Nvidia-Treibers verantwortlich ist (mehr dazu im Keller-Link):
systemctl enable nvidia-persistenced.service
GRUB automatisch konfigurieren:
sudo grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
Erstellen Sie eine bootfähige RAM-Disk:
mkinitcpio -p linux
Überprüfen Sie .xinitrc:
nano ~/.xinitrc
Wenn nicht eingegeben, geben Sie ein
exec gnome-session
für GNOME und
exec startkde
für KDE Plasma.
Neustart:
reboot
Melden Sie sich nach dem Neustart des Laptops mit Ihrem Konto an und genießen Sie die Welt von Arch.
Über Hummel und PRIME
Sie haben vielleicht bemerkt, dass ich nichts über die „Krücken“ gesagt habe, die darauf abzielen, den
korrekten Betrieb von Nvidia Optimus unter Linux sicherzustellen: Bumblebee und PRIME.
Außerdem habe ich nur eine Nvidia-Karte mit einem proprietären Treiber erhalten, Nouveau hat nicht funktioniert (deshalb heißt der Artikel „Bless Nouveau“.
Meine persönliche Erfahrung mit ihnen ist klein und bedauerlich: Beide Krücken haben meine Nvidia-Grafikkarte nicht gesehen. Wenn Sie an ihnen interessiert sind, finden Sie im Keller Links zu Materialien darüber.
Nachwort
Wenn Sie den gesamten Artikel lesen, sind Sie ein Held
(naja oder ein Moderator) .
Beim Schreiben eines Artikels habe ich versucht, ihn für Sie
mit relativ lustigen Witzen zu verdünnen, um das Fehlen von Bildern darin irgendwie zu rechtfertigen. Ich hoffe, Sie haben nach dem Lesen den Zen erreicht.
Liste der Quellen
Über den Mikrocode:
en.wikipedia.org/wiki/ Microcode
Über Bumblebee:
wiki.archlinux.org/index.php/Bumblebee_ (russisch)
Über PRIME:
wiki.archlinux.org/index.php/PRIMEThread:
devtalk.nvidia.com/default/topic/1027679/linux/optimus-support-for-arch-linux-for-dell-i7559-dual-graphics-intel-nvidia-gtx-960m-laptop-/2Informationen zur Persistenz:
en.wikipedia.org/wiki/Persistency