[Übersetzung] Elasticsearch 6.3.0 veröffentlicht

Am 13. Juni wurde Elasticsearch 6.3.0 basierend auf Lucene 7.3.0 veröffentlicht. Dies ist die neueste stabile Version und steht bereits für die Verwendung in der Cloud über den Elasticsearch- Dienst in Elastic Cloud zur Verfügung .

Letzte stabile Version auf 6.x:


Sie können alle Änderungen in den obigen Versionshinweisen nachlesen, es gibt jedoch einige Änderungen, die hervorgehoben werden sollten:

SQL


Haben Sie jemals so etwas gehabt:


Wir hoffen, dass Sie durch die Lösung dieser Probleme näher an die Benutzer der neuen Version von Elasticsearch SQL heranrücken können. Unser Ziel ist es, Entwicklern, Datenwissenschaftlern und anderen Spezialisten, die mit SQL vertraut sind, aber noch nicht mit der Abfragesprache Elasticsearch vertraut sind oder diese nicht verwenden können, die Möglichkeit zu bieten, die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und die gesamte Leistungsfähigkeit der Volltextsuche zu nutzen, um sie zu beherrschen und zu lieben Elasticsearch

Wenn Sie gerade erst anfangen, die Funktionen von Elasticsearch voll auszuschöpfen, können Sie in der neuen Version einige Dinge ausprobieren:

  • SELECT ... ORDER BY SCORE () Mit DESC können Sie Suchergebnisse nach Relevanz sortieren
  • Holen Sie sich die gesamte Volltextmagie von der Tokenisierung bis zur Ausgabe mithilfe der MATCH-Anweisung, z. B. SELECT ... WHERE MATCH (Feldname, 'Abfragetext').
  • Verbinden Sie Ihr bevorzugtes JDBC-kompatibles Tool mithilfe des JDBC-Treibers mit Elasticsearch
  • Erfahren Sie, wie Sie die Leistung von Elasticsearch DSL nutzen können, indem Sie Ihre SQL-Abfrage mithilfe der SQL Query Translation API übersetzen

Wir beginnen gerade mit der Implementierung von SQL. Daher markieren wir diese Funktionen als experimentell und sammeln weiterhin Ihr Feedback zu Fehlern und Vorschlägen für neue Funktionen. Wir hoffen, dass wir in Zukunft den ODBC-Treiber veröffentlichen sowie unseren vorhandenen JDBC-Treiber einschließlich anderer Funktionen und Prädikate vereinfachen und erstellen können, damit wir besser mit anderen Tools von Drittanbietern wie BI-Tools interagieren können. Bitte teilen Sie uns mit, was Sie als Nächstes sehen möchten und welche Probleme Sie mit Elasticsearch 6.3.x haben!

Beachten Sie, dass diese Funktion in der Standard-Elasticsearch-Distribution (Nicht-OSS) verfügbar ist. REST-APIs, einschließlich der Funktion "API übersetzen" und des CLI-Tools, sind völlig kostenlos.

Indikatoren


Elastic Stack wird zunehmend als Data Warehouse- und Visualisierungs-Engine für IoT, Leistungsüberwachung und andere Daten verwendet. Und obwohl wir immer noch der Meinung sind, dass die meisten Daten über einen langen Zeitraum hinweg relevant sind, kann die relative Relevanz der Daten im Laufe der Zeit abnehmen. Mit Release 6.3 können wir jetzt in Elasticsearch eine Aufgabe erstellen , die regelmäßig zusammenfassende Statistiken über kürzlich hinzugefügte Daten sammelt und diese durchsuchbar macht.

Metriken sind in der Welt der Metrikspeicherung nicht neu, aber wir haben einige automatische Dinge getan, die wir für ziemlich elegant halten:


Bitte erzählen Sie uns von Ihren eigenen Beispielen für die Verwendung dieser neuen experimentellen Funktionen!

Bitte beachten Sie, dass diese Funktion standardmäßig in der Elasticsearch-Distribution verfügbar ist (nicht für OSS) und völlig kostenlos ist.

Java 10-Unterstützung


In der vorherigen Version von Elasticsearch haben wir die Unterstützung von Java 9 angekündigt . Java 9 ist eine Kurzzeitversion und erreichte EOL bereits im März 2018. Um weiterhin kurzfristige Java-Versionen zu unterstützen, kündigen wir die Unterstützung von Java 10 in Elasticsearch 6.3 an. Java 10 ist auch eine Kurzzeitversion, EOL ist für September 2018 geplant.

Wie bereits erwähnt, empfehlen wir den meisten Benutzern dringend, sich an Java 8 zu halten, es sei denn, sie sind mit dem schnellen Java-Zyklus von Kurzversionen (und EOL-Daten) vertraut. Verwenden Sie die Support-Matrix , um die Kompatibilität mit Ihrer Version der JVM zu überprüfen.

Sicherheitsupdates


Dieses Update behebt auch zwei Sicherheitsprobleme.

Sicherheitslücke bei Datenlecks in Elasticsearch (ESA-2018-10)

In Versionen von Elasticsearch 6.0.0-beta1 - 6.2.4 wurde in der _snapshot-API eine Sicherheitslücke in Bezug auf Informationslecks entdeckt. Wenn die Parameter access_key und security_key mithilfe der _snapshot-API festgelegt werden, stehen sie Benutzern zur Verfügung, die Zugriff auf die _snapshot-API-Anforderungen haben. Obwohl in der Dokumentation zur _snapshot-API 6.X empfohlen wird, die Parameter access_key und security_key im Keystore anzugeben, können Sie sie dennoch außerhalb des Repositorys mithilfe der API definieren.

Anfällige Versionen: Elasticsearch von Version 6.0.0-beta1 bis 6.2.4

Sicherheitslücke bei Datenlecks in Elasticsearch (ESA-2018-11)

Die Möglichkeit des Verlusts wertvoller Informationen wurde im Elasticsearch-Repository-Azure-Plugin (zuvor Elasticsearch-Cloud-Azure) entdeckt. Wenn das Repository-Azure-Plugin für die Aufzeichnung auf TRACE-Ebene konfiguriert ist, werden Azure-Anmeldeinformationen möglicherweise versehentlich protokolliert.

Anfällige Versionen: Alle Versionen von Elasticsearch (außer 6.3.0)

Fazit


Laden Sie Elasticsearch 6.3.0 herunter , probieren Sie es aus und teilen Sie uns Ihre Meinung auf Twitter ( @elastic ) oder in unserem Forum mit. Sie können alle Probleme auf der Problemseite von GitHub melden.

Originalartikel

Source: https://habr.com/ru/post/de414095/


All Articles