Möglicherweise wissen Sie, dass das Unternehmen 3CX derzeit 1 Jahr lang
kostenloses PBX-Hosting für alle neuen Nutzer in der Google Cloud-Infrastruktur anbietet. Für bestehende 3CX-Benutzer oder diejenigen, die sofort kommerzielles Hosting verwenden möchten, um sich in Zukunft nicht zu „bewegen“, ist es jedoch sinnvoll, die TK-Anlage auf einer kostengünstigen virtuellen Linux-Maschine in einem zuverlässigen Rechenzentrum zu installieren. Der Vorteil der Installation von 3CX auf Ihrer eigenen virtuellen Maschine gegenüber der sogenannten Eine „virtuelle Telefonanlage“ besteht darin, dass Sie sowohl die PBX-Dienste als auch vertrauliche Daten - den Verlauf und die Aufzeichnung von Gesprächen - vollständig selbst steuern.
3CX hat hart daran gearbeitet, die Installation der Benutzer ohne spezielle Schulung zu vereinfachen. Sie müssen nur die Schritte zum Erstellen eines Cloud-Kontos sorgfältig ausführen, in dem dann automatisch eine Instanz des virtuellen Servers mit der installierten 3CX-PBX generiert wird.
3CX hat mehrere Cloud-Anbieter, darunter
Google Cloud ,
Azure und
Amazon, für die Installation von PBX-Anlagen zertifiziert. Etwas anders ist das große europäische Rechenzentrum OVH, das sehr günstige Preise für einfache Cloud-Server ab 2,99 Euro pro Monat bietet. Auf einem solchen Server ist es möglich, die TK-Anlage für 16 gleichzeitige Anrufe zu platzieren, d.h. für etwa 64 Benutzer. Es ist wichtig zu beachten, dass die PBX für 16 gleichzeitige Anrufe 3CX das
erste Jahr kostenlos anbietet.
OVH verwendet die OpenStack-Infrastruktur, sodass Fachleute, die damit vertraut sind, sehr leicht herausfinden können. Wenn Sie jedoch noch nie Cloud-Services erstellt haben, verwenden Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung - und sparen Sie technischen Support!
OVH Cloud-Aktivierung
Erstellen Sie zunächst ein Konto bei OVH . Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Anmeldeinformationen, einschließlich der Kunden-ID (Typ bn112346-ovh).
Gehen Sie zum
OVH-Manager und aktivieren Sie das Cloud-Projekt (Cloud) oben (1).

Geben Sie den Namen des Projekts (2) an, der dann im OVH-Bedienfeld angezeigt wird. Sie müssen auch eine Zahlungskarte oder ein Paypal-Konto angeben, um die Cloud zu aktivieren (Betrag - 10 Euro).

Letztendlich sollten Sie nach Zahlungseingang und Wartezeit eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, dass Ihre Cloud aktiviert ist.

Erstellen eines OpenStack-Benutzers
Wenn die Cloud bereit ist, rufen Sie den
Cloud-Manager und dann den OpenStack-Abschnitt (2) auf und erstellen Sie einen Benutzer (Sie können seinen Vor- und Nachnamen angeben) (3). Die Anmeldeinformationen dieses Benutzers (4) werden dann verwendet, um die 3CX-PBX im PBX Express-Assistenten zu erstellen.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Kontonamen und das Kennwort als festlegen Sie werden nur einmal angezeigt. Wechseln Sie anschließend mit den Anmeldeinformationen des erstellten Benutzers zur
OpenStack-Verwaltungskonsole (5).
SSH-Schlüssel erstellen
Erstellen Sie SSH-Verschlüsselungsschlüssel, um eine Verbindung zu virtuellen Maschinen herzustellen. Wählen Sie oben das Rechenzentrum aus, in dem Sie eine virtuelle Maschine erstellen möchten (1). Es wird empfohlen, das WAW1-Rechenzentrum (Warschau) als zu verlassen es ist geografisch am nächsten an Osteuropa.

Gehen Sie dann zu Berechnen (2)> Schlüsselpaare (3) und geben Sie den Schlüsselnamen (4) an. Es wird anschließend im PBX Express-Assistenten angezeigt. Wenn Sie
über SSH eine
Verbindung zu den virtuellen PBX 3CX-Maschinen herstellen möchten , kopieren Sie den Schlüssel an einen sicheren Ort (5).
Sicherheitsschlüssel müssen für jedes OVH-Rechenzentrum generiert werden, in dem Sie virtuelle Maschinen erstellen möchten. Wenn Sie daher eine 3CX-Instanz in einem anderen Rechenzentrum erstellen möchten, z. B. „GRA1“ (Westeuropa), wiederholen Sie diesen Vorgang.
Damit ist die Vorbereitung des OHV-Hostings abgeschlossen.
PBX Express-Assistent
Wählen Sie im
PBX Express-Assistenten in Schritt 5 den OVH-Anbieter aus und geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des oben erstellten Benutzers ein.

Wählen Sie das Projekt aus, in dem die virtuelle Maschine erstellt werden soll, und die gewünschte Region. Der Name des zuvor erstellten Verschlüsselungsschlüssels wird automatisch angezeigt. Wählen Sie den Typ der virtuellen Maschine aus,
der der Kapazität Ihrer TK-Anlage entspricht . Sie können mit vps-ssd-1 beginnen.

Bitte beachten Sie, dass die folgenden Faktoren das Laden des PBX-Servers beeinflussen:
- Aufzeichnen von Gesprächen (im neuesten Update können Sie nur externe Anrufe schreiben und nicht alle hintereinander)
- Sprachkonferenzen
- Anzahl der SIP-Amtsleitungen
- Integration in CRM-Systeme und Datenbanken
- Anzahl der aktiven Benutzer im 3CX-Webclient