Hallo allerseits,
3Dtool ist bei dir. In unserem heutigen Test hat der 3D-Drucker eine beeindruckende Größe, die den professionellen 3D-Druck auf ein neues Niveau hebt.
Es heißt
CreatBot D600 und wird in einer ziemlich robusten Holzkiste geliefert.

Beginnen wir mit dem Auspacken.

Der Drucker ist gut verpackt, der Schaum ist allseitig verlegt, alle Gläser sind mit Verpackungsfolie versiegelt, um Kratzer zu vermeiden, und die beweglichen Einheiten sind mit Nylonbindern befestigt.

Es ist kein Zufall, dass der CreatBot D600 diese Nummern im Namen hat, da die Größe seines Arbeitsbereichs
600 mm x 600 mm x 600 mm und das nutzbare Volumen
216 Liter beträgt.

Der Hauptvorteil (zusätzlich zur Größe) ist eine Doppeldruckeinheit mit zwei separaten Extrudern

Die Abmessungen des Arbeitsbereichs sind beeindruckend, da es nicht viele FDM-3D-Drucker auf dem Markt gibt, die in dieser Hinsicht mit der D600 konkurrieren können. In diesem Fall kann die Doppeldruckeinheit Träger unter Verwendung löslicher Materialien drucken. Mit diesen Funktionen kann der
CreatBot D600 komplexe, große Modelle erstellen. Dies ist an sich eine seltene Kombination und auf dem Markt für professionelle 3D-Geräte äußerst beliebt.
Gehäuse
Das Druckergehäuse besteht vollständig aus Metall und hat eine Gesamtabmessung von
915 x 845 x 1085 mm. Das Gewicht des Druckers beträgt
125 kg, was zusammen mit einer ziemlich beeindruckenden Steifheit einen vorteilhaften Effekt auf die Reduzierung von Vibrationen während des Druckens hat.

Das Gehäuse verfügt über viele sich öffnende Türen und Fenster, die den Zugang zum gedruckten Modell von jeder Seite ermöglichen.
Dank des vollständig geschlossenen Gehäuses wird die Möglichkeit externer Störungen beim Betrieb des Druckers ausgeschlossen, der Geräuschpegel während des Betriebs wird verringert und eine konstante Temperatur im Inneren der Kamera wird sichergestellt, damit sich das Produkt während des Druckvorgangs nicht verformt. Dank dieser Funktion können Sie mit dem Drucker problemlos Kunststoff mit hoher Schrumpfung drucken, z. B. Derivate aus ABS-Kunststoff oder Nylon.


Der Platz für die Installation der Materialspulen befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses.

Kinematik
Schienenführungen, die als eine Einheit mit einem Riemen hergestellt werden, bieten ein hohes Maß an Positionierungsgenauigkeit, das nicht nur bei ihren Analoga, sondern auch bei einigen auf dem Massenmarkt erhältlichen optischen Druckern höher ist. Das klassische kinematische Schema ermöglicht es Ihnen, noch etwas langsamer als die Gegenstücke auf
H-Bot- und
Core-XY- Systemen zu drucken, jedoch aufgrund des direkten Antriebs des Motors entlang der Achsen viel zuverlässiger. Übrigens bewegt sich die Druckeinheit entlang der
Y- Achse aufgrund der Bewegung von zwei Bändern (eines pro Schiene), aber einem leistungsstarken Schrittmotor mit Durchgangsantrieb.


Auf der
Z- Achse wird der Heiztisch mit zwei an den Seitenwänden angebrachten
Kugelumlaufspindeln bewegt. Vier kaltgewalzte Wellen mit einem Durchmesser von
16 mm dienen als Führung für den Tisch.

Die X- und Y-Achse sind mit Blockschienenführungen mit integriertem Riemen ausgestattet.




Extruder
Der Drucker ist standardmäßig mit einer Doppeldruckeinheit mit zwei Extrudern ausgestattet. Optional besteht die Möglichkeit, einen dritten zu installieren. Extruder sind mit einem Getriebe mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:10 ausgestattet.

Der Zugmechanismus ist komplett aus Metall. Auf diese Weise können Sie sicher mit allen Materialien drucken, die auch durch die Düsenheizgrenze von bis zu 400 ° C bereitgestellt werden. Die Druckeinheit selbst wird nach dem klassischen Schema mit Direktantrieb (Direktextruder) hergestellt, hat ein Extruderrohr und Heizeinheiten ähnlich wie Vulcan. Kalte Zone (ColdEnd), die von zwei kleinen Lüftern, deren Geschwindigkeit eingestellt werden kann, gewaltsam geblasen wird.

Standardmäßig sind Düsen mit einem Durchmesser von 0,4 mm installiert. Sie sind austauschbar und bei Bedarf können Sie jederzeit andere für Ihre Aufgaben geeignete Durchmesser installieren (0,3, 0,5, 0,6, 0,8, 1,0 mm).

Wenn die Stromversorgung plötzlich ausgeschaltet wird, merkt sich der Drucker automatisch die aktuelle Position und speichert Druckdaten, senkt die Arbeitsplattform und lenkt die Düse um.
Die Heiztischplattform besteht aus Glaskeramik. Es kann sich auf
100 - 110 ° C erwärmen. Dies entspricht nicht so viel wie beispielsweise MarkForged-Druckern, ermöglicht jedoch die Verwendung eines der gängigsten Materialien für den 3D-Druck. Der Klebstoff auf der Plattform wird von der BuildTak-ähnlichen Oberfläche gespielt, die selbst sehr große Objekte aus Materialien mit hohem Schrumpf (z. B. ABS) sicher hält.


Kalibrierschrauben befinden sich unterhalb des Heiztisches.


Steuerbildschirm
Für Ihre Bequemlichkeit ist der Drucker mit einem
4,3-Zoll- Touchscreen mit einem englischen Menü ausgestattet. Es gibt separate Menüs zum Vorheizen und Bewegen entlang der Achsen. Es ist ziemlich einfach zu handhaben. Mit intuitiven Piktogrammen können Sie die Werkzeuge schnell verstehen und den Drucker mit nur einer Berührung verwalten.

Schnittstellen
Der
CreatBot D600 3D-Drucker ist mit einem USB 1.0-Anschluss ausgestattet. Auf diese Weise können Sie eine Verbindung mit einem Computer herstellen und Druckaufträge direkt von diesem senden. Wir empfehlen jedoch, einen USB-Stick rechts neben dem Display zu verwenden, um das Gerät optimal nutzen zu können.

Software
Der Drucker ist mit einer kostenlosen
CreatWare- Software ausgestattet, die auf dem beliebten und bekannten Cura 1.5.4 basiert und von der Website des Herstellers heruntergeladen werden kann.
Es ist sehr einfach und leicht zu erlernen, daher sollten keine Probleme bei der Arbeit mit dieser Software auftreten.

Schlussfolgerungen
Dieser 3D-Drucker wurde entwickelt, um schwerwiegende Probleme beim Drucken großer Modelle zu lösen. Die Verarbeitungsqualität und die einfache Bedienung ermöglichen den Betrieb des CreatBot D600 in professionellen 3D-Druckstudios sowie in verschiedenen Konstruktions- und Designbüros rund um die Uhr. Bauqualität 3D-Drucker - Fabrik. Alle 3D-Druckerknoten bestehen aus hochwertigen Komponenten. Die wesentlichen Vorteile von CreatBot D600 sind:
- Die Fähigkeit, den Extruder auf 400 Grad zu erwärmen (wichtig beim 3D-Druck mit technischen Kunststoffen)
- Zuverlässiges und genaues kinematisches Design für einen Arbeitsbereich dieser Größe.
- Das Vorhandensein von 2 Extrudern in der Datenbank.
- Werksmontage
Wenn Sie einen Drucker mit einer großen Druckfläche benötigen, empfehlen wir eine 100% ige Berücksichtigung.
Sie können einen
CreatBot D600 3D-Drucker in unserem Unternehmen
bestellen . Die Lieferzeit beträgt 6 Wochen.
Gerätekatalog mit großer Druckfläche