Dieses Material ist eine Schlussfolgerung, die unserer Meinung nach für jemanden nützlich sein kann. Die Popularität des Themas Kryptowährungen hat dazu geführt, dass selbst die digitalen Währungen, die keine Kryptowährungen sind, so genannt wurden. In diesem Artikel haben wir versucht, die Haupteigenschaften hervorzuheben, die eine Kryptowährung haben sollte, sowie die allgemeine Position der Kryptowährung unter allen digitalen Assets anzuzeigen. Also fangen wir an.
Kurz über das Problem
Wenn Sie dieses Thema anhand von Abfragen an eine Suchmaschine, z. B. Google, untersuchen, erhalten Sie für die Abfrage "Was ist Kryptowährung?" Viele Ergebnisse, bei denen sich Kryptowährungen nicht von normalen digitalen Währungen mithilfe der Blockchain-Technologie unterscheiden.
Solche Quellen erschweren das kritische Verständnis des Themas und führen zu verschiedenen Missverständnissen, die den Verlust von Zeit und Geld zur Folge haben. Eines der häufigsten Missverständnisse unter Menschen ist die Identifizierung von Konzepten wie „digitale Währung“, „Kryptowährung“ und „Token“.
Wir werden nicht ins Detail gehen, warum wir darüber schreiben und warum wir ein kritisches Verständnis brauchen.
Was ist Kryptowährung?
Hier haben wir versucht, eine vollständige und genaue Definition der Kryptowährung zu geben.
Kryptowährung ist eine unabhängige digitale Währung, in der die Prozesse der Ausgabe, Bestätigung von Transaktionen, Prüfung, Speicherung von Daten und Entscheidung über Aktualisierungen dezentralisiert sind, jeder die Währung verwenden und an der Bestätigung von Transaktionen teilnehmen kann und der Preis seiner Münze ausschließlich durch Angebot und Nachfrage auf dem Finanzmarkt bestimmt wird .
Die Dezentralisierung ist das Markenzeichen der Kryptowährung. Wenn mindestens einer dieser Prozesse zentral abläuft, handelt es sich nicht um eine Kryptowährung. Ein solches System wird nicht so stabil und zuverlässig sein wie ein dezentrales.
Was ist das Besondere an Kryptowährungen?
Nach Eigenschaften. Kryptowährungen ermöglichen kostenlose und zuverlässige Überweisungen, ausgenommen bürokratische Komponenten wie Registrierung und Einschränkungen. Jeder kann alle Transaktionen prüfen. Dazu benötigen Sie keine Erlaubnis von jemandem. Gleiches gilt für die Bestätigung neuer Transaktionen. Daher müssen Kryptowährungsbenutzer weder zum Erstellen neuer Transaktionen noch zum Bestätigen dieser Transaktionen das Identifikationsverfahren (KYC) durchlaufen.
Kryptowährung ist durch vollständig dezentrale Emissionen gekennzeichnet. Neue Münzen im System sollten nach einem bestimmten Algorithmus erscheinen, der der internen Geldpolitik zugrunde liegt. Der Preis einer Münze basiert nur auf Angebot und Nachfrage.
Wir erwähnen die Abstimmung für die Aktualisierung des Protokolls und die Teilnahme an der Entscheidung, da dies unter den Bedingungen der Dezentralisierung eine Schlüsselnuance ist, die die Verbesserung der Währung bestimmt. Je mehr Teilnehmer ihre Verbesserungen vorschlagen können, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine optimale Protokollaktualisierung durchführen.
Es ist völlig offensichtlich, dass die Eigenschaften der Kryptowährung nur erreicht werden können, wenn das Protokoll eine offene Spezifikation ist, seine Implementierung Open Source ist und wenn es eine ausreichend große offene Community gibt.
Wenn wir Bitcoin, Litecoin oder Monero betrachten, können sie als Kryptowährungen betrachtet werden, da alle Prozesse in ihnen dezentralisiert sind und eine bestimmte Struktur den Preis einer Währung nicht bestimmen kann - der Preis wird gemäß den Gesetzen des Freihandels gebildet.
Andere digitale Währungen
Nachdem wir beispielsweise die Basiswährung Ripple (XRP) analysiert haben, sehen wir, dass die Ausgabe und Bestätigung von Transaktionen zentral (von einer begrenzten Gruppe von Personen) erfolgt. Daher ist Ripple nur eine digitale Währung.
Eine Reihe anderer digitaler Währungen kann ebenfalls nicht als Kryptowährung betrachtet werden, da nicht alle Prozesse in ihnen dezentralisiert sind: Einige von ihnen haben die Möglichkeit, individuell Einfluss zu nehmen.
Daher haben wir das Konzept der Kryptowährung allgemein definiert. Schauen wir uns nun eine andere Art von digitalen Assets an - Token - und definieren Sie die Hauptmerkmale, mit denen sie von digitalen Währungen unterschieden werden können.

Token im weitesten Sinne
Der Token ist nicht unbedingt eine Währung. Darüber hinaus ist seine Definition sehr abstrakt und wird in jedem Fall einige kontextbezogene Änderungen erfahren.
Wenn Sie darüber nachdenken, dann kennen wir Token schon lange. Beispielsweise ist ein Token in der U-Bahn auch ein Token, das das Recht zur Nutzung der U-Bahn-Dienste einräumt und die Berechnungen im System vereinfacht. Der amerikanische Dollar bis zur Aufhebung des Goldstandards und der Bindung an Gold war ebenfalls ein Zeichen, das das Recht auf eine bestimmte Menge Gold implizierte.
Der Begriff „Token“ kann auch im Zusammenhang mit der Authentifizierung verwendet werden, da einige Kennungen oder Geheimnisse, die für die elektronische Authentifizierung verwendet werden, aufgerufen werden. Das Token kann in Form einer Zeichenfolge oder in Form eines kleinen Geräts vorliegen, um den Zugriff auf bestimmte Systeme, Informationsressourcen usw. zu bestätigen.
Token (digitaler Vermögenswert)
Versuchen wir, das Konzept eines Tokens als digitales Asset am klarsten und kompromisslossten zu definieren.
Ein Token ist eine Rechnungseinheit, die zur Darstellung eines digitalen Guthabens in einem bestimmten Vermögenswert verwendet wird. Der Besitz des Tokens wird mithilfe kryptografischer Mechanismen, beispielsweise einer elektronischen Signatur, nachgewiesen.
Ein solches Token ist in der Tat eine interne Einheit in einem digitalen Buchhaltungssystem. Interessanterweise kann der Token je nach Situation die folgenden Eigenschaften haben:
- Aktien;
- digitales Engagement;
- etwas Währung;
- Eigentumsrechte;
- Rechte an einem bestimmten Dienst.
In den meisten Fällen werden Token in einer Datenbank gespeichert, die auf Blockchain-Technologie basiert, und der Zugriff auf sie erfolgt über spezielle digitale Geldbörsen unter Verwendung elektronischer Signaturschemata.
Token unterscheiden sich von Kryptowährungsmünzen darin, dass sie sowohl zentral (unter der Kontrolle einer Organisation) als auch dezentral (unter der Kontrolle eines vorgegebenen Algorithmus) ausgegeben werden können. Wenn alle Server von einer Organisation gesteuert werden, kann die Transaktionsverarbeitung unter der Kontrolle einer Organisation durchgeführt werden.
Das Verfahren zur Bestimmung des Preises von Token kann nicht nur vom Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage abhängen, sondern auch von zusätzlichen Faktoren (Verweis auf einen externen Vermögenswert, bedingte Emissionsregeln oder Zinsen). In einigen Fällen müssen Benutzer das KYC-Verfahren durchlaufen, um das Recht zu erhalten, Operationen mit Token durchzuführen. Wie Sie sehen können, können Token entweder völlig unabhängig oder vollständig gesteuert sein.

Fazit
Wir haben versucht, eine Definition der Kryptowährung zu formulieren, die ihre Essenz und Eigenschaften genau wiedergibt. Eine Kryptowährung kann nur als digitale Währung bezeichnet werden, in der alle Prozesse dezentralisiert sind (Emission, Transaktionsverarbeitung, Prüfung, Datenspeicherung usw.), jeder eine Währung besitzen und Transaktionen durchführen kann und der Preis einer Münze nur von Angebot und Nachfrage abhängt der Markt.
Die folgende Tabelle ist das Ergebnis eines Versuchs, die Eigenschaften einiger digitaler Assets aus verschiedenen Gruppen zu vergleichen. Wir glauben, dass es ganz klar geworden ist.

Es scheint, dass alles, was in der Tabelle angegeben ist, digitale Assets sind, aber wenn Sie sich mit ihrer Struktur befassen, stellt sich heraus, dass sie sehr unterschiedliche Eigenschaften haben. Wenn Sie sich diese Tabelle ansehen, können Sie den Unterschied zwischen Kryptowährung und nationaler digitaler Währung klar ausdrücken.