
Das Unternehmen SpaceX hat kürzlich
eine Stelle als Raketeningenieur frei gemacht. Elon Mask braucht Spezialisten, um eine superschwere
BFR- Rakete zu bauen, die unter anderem Menschen zum Mars bringen kann. Die Stellenbeschreibung besagt, dass das Hauptziel von SpaceX darin besteht, Menschen das Leben auf dem Roten Planeten zu ermöglichen. Und eine Rakete ist ein Mittel, um dieses Ziel zu erreichen.
Der Arbeitsplatz befindet sich im Hauptbüro des Unternehmens in Los Angeles. Der Beitrag selbst heißt BFR Build Engineer. Neue SpaceX-Mitarbeiter werden an der Erstellung und Erprobung von Hardware und Software arbeiten - den zukünftigen Elementen einer leistungsstarken Rakete.
Anscheinend wird die Auswahl der Kandidaten langwierig sein, die Anforderungen an die Bewerber sind hoch genug. Zusätzlich zu den beruflichen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen müssen Ingenieure komplexe Zeitpläne erstellen, einschließlich Überstunden und an Wochenenden, wenn dies erforderlich ist.
Um sich für den Wettbewerb zu bewerben, muss eine Person einen Abschluss in Ingenieurwissenschaften (in Mechanik, Luft- und Raumfahrt oder Materialwissenschaften) sowie Erfahrung mit komplexen mechanischen Systemen und CAD haben.
Nur US-Bürger oder ständige Einwohner können sich bei Ilona Mask bewerben. Zwar sind auch diejenigen Bewerber geeignet, die die Voraussetzungen für die Erlangung eines dieser Status erfüllen. Laut Vertretern von SpaceX stellt das Unternehmen aufgrund gesetzlicher Schwierigkeiten praktisch keine Ausländer ein: Die Anforderungen der amerikanischen Regulierungsbehörden in der Luft- und Raumfahrt sind sehr schwierig.
Das BFR- oder Big Falcon Rocket-Konzept wurde vor zwei Jahren erstmals eingeführt. Nach einiger Zeit, dem Durchmesser der Rakete, wurde beschlossen, auf 9 Meter zu reduzieren. SpaceX plant, Passagiere und Fracht zum Mars und in Zukunft zu anderen Planeten zu liefern. Unter anderem kann die Rakete in wenigen Minuten Fracht von einer Hemisphäre zur anderen transportieren (die Dauer des gesamten Fluges beträgt in diesem Fall etwa 40 Minuten).
- Hier ist die Flugdauer in einige Richtungen:
- Los Angeles - New York: 25 Minuten
- New York - Paris: 30 Minuten
- London - Kapstadt: 34 Minuten
- Los Angeles - Buenos Aires: 35 Minuten
- Los Angeles - Shanghai: 36 Minuten
- New York - Tokio: 37 Minuten
- Sydney - Johannesburg: 37 Minuten
- Delhi - San Francisco: 40 Minuten
- Doha - Auckland: 45 Minuten
- New York - Sydney: 37 Minuten
- Sydney - Zürich: 50 Minuten
Das Unternehmen plant, Systeme wie Falcon 9, Falcon Heavy und Dragon Shuttle durch eine BFR-Rakete zu ersetzen. Zusätzlich zum Mars wird es einer Person helfen, den Mond zu meistern. Laut Ilon Mask ist es ziemlich logisch, auf einem natürlichen Satelliten der Erde eine Umschlagbasis zu schaffen, die es Ihnen ermöglicht, in den Weltraum zu fliegen. Auf dem Mond werden Treibstoffreserven geschaffen und die für den Raketenstart erforderliche Infrastruktur aufgebaut. Es ist sogar bekannt, wie sie die Basis nennen werden - Moon Base Alpha.
Der erste Flug einer interplanetaren Rakete ist vorläufig für 2022 geplant. Im Jahr 2024 (für eine Minute sind es nur noch sechs Jahre ab dem aktuellen Moment) ist geplant, Menschen zum Mars zu schicken. Sie werden als Teil von nicht einem, sondern zwei bemannten Schiffen gleichzeitig zum Roten Planeten fliegen. Die ersten Kolonisten werden die Basis selbst schaffen, und Neuankömmlinge werden beginnen, das zu entwickeln, was sie haben, indem sie neue Gebäude, Strukturen und Infrastruktur schaffen.
Es gibt jedoch eine Sache - viele Menschen bezweifeln die Machbarkeit solcher Begriffe. Elon Musk ist dafür bekannt, dass sich die angegebenen Fristen für die Umsetzung bestimmter Projekte häufig um mehrere Jahre verzögern. Andererseits erfüllt er fast alles, was er versprochen hat, wenn auch mit Verzögerung. Im Moment wurden bereits ein Motor für die Rakete, mehrere zusätzliche Elemente und Grundstücke für den Bau des Montagewerks geschaffen.
Darüber hinaus gibt es keine klaren Informationen darüber, wie viele Personen gleichzeitig an Bord einer Rakete gehen können (in einem bemannten Schiff - dem zweiten Strukturelement). Im Moment sprechen wir über den Bau von 40 Kabinen, es ist jedoch nicht ganz klar, für wie viele Personen eine Kabine ausgelegt ist. Bevor bekannt wurde, dass der Durchmesser des Raketenrumpfs verringert wurde, wurde gesagt, dass etwa 100 Personen in ein bemanntes Schiff passen könnten.