Tolle Fototour durch die neue Seite von Moskau Coworking #tceh

Wir sprechen weiterhin über die Infrastruktur für Fachleute und Unternehmer.

Diesmal besuchten wir die neue Coworking Site #tceh in der Nähe der Metro China Town. Es schien uns immer interessanter als das Hauptthema . Wir erklären Ihnen, wie hier alles angeordnet ist.

( Achtung, unter dem Schnitt - ein paar Fotos. )


Foto (und weiter im Material): VSCE ©



Zwei Worte zu #tceh


Das erste Coworking wurde 2014 eröffnet (der Hintergrund des Projekts wird in einem Hub gesammelt - es wurde von unserem Freund spasibo_kep geschrieben ). Eine Besonderheit von #tceh sind thematische Bildungskurse. Jetzt bereiten sich die Jungs auf ihren Neustart mit dem IIDF Accelerator vor.



Wir haben einige Zeit gebraucht, um den Eingang zum Coworking zu finden. Bevor wir die neue Site kennen lernten, wussten wir nichts über das VR-Labor, und das # tceh-Logo erwies sich als ziemlich unsichtbar. Ein idealer Leitfaden für diejenigen, die zum ersten Mal dort ankommen (zusätzlich zum VR-Lab-Schild), ist ein Glasvisier.



Was ist drin?




Der Kleiderschrank schien uns kompakt genug, aber sehr ordentlich.



In der Nähe gibt es ein kleines Sofa. Hier können Sie auf Kollegen warten oder ruhig die Schuhe wechseln.



Wir wurden am Samstag nach #tceh eingeladen, so dass uns das gesamte Coworking zur Verfügung stand.



Wir bemerkten sofort einen ziemlich ungewöhnlichen Balkon. Laut Coworking-Mitarbeitern verwenden die Bewohner es für Brainstorming im Tête-à-Tête-Format, wenn die Besprechungsräume besetzt sind.



In der Tat kann man nicht mit Chuck streiten.



So sieht die „Galerie“ aus:



Eine weitere Treppe - diesmal eine Wendeltreppe - führt zum 360-Tagungsraum.



Blick auf die Jobs im "ersten" Stock des Coworking:



Die Wände in 360 bestehen aus Glas. Eine gute Lösung für einen kleinen Besprechungsraum, der weit genug von den Fenstern entfernt ist. Hier hatten wir ein Treffen mit den Jungs von #tceh.





Der kleine Tagungsraum ist im Stil eines Kultplattformers eingerichtet.





Geh höher


Wir gehen weiter - in den "zweiten" Stock #tceh. Coworking-Beamte sagen, dass die Bewohner ihn sehr lieben. Ich denke, dass die Erklärung hier überflüssig ist, aber es ist immer noch Geschmackssache.





In der Nähe der Arbeitsplätze gibt es einen Raum zum Entspannen mit hellen und weichen Hockern:



Rückansicht des „zweiten“ Stockwerks des Coworking:



Eines der Büros - das kleinste und komfortabelste - befindet sich auf dem Dachboden:





Was sonst


#tceh bietet seinen Bewohnern die Möglichkeit, VR-Geräte zu testen und zu verwenden. An der Rezeption werden verschiedene Muster präsentiert:



So sieht ein Mocap-Studio aus, wenn dort gedreht wird:



Im aktiven Verfolgungsraum (7 × 6 Meter) befinden sich 12 Vicon Vero 2.2-Bewegungserfassungskameras.



Das Mocap Studio wird auch für Workshops, verschiedene Meetings und Schulungen verwendet.



Dies ist die aktienbasierte:



Manchmal möchten Sie das Gehirn „entladen“ und vom Arbeitsprozess ablenken. Hier können Sie ein Buch oder ein Brettspiel nehmen und eine Pause machen. Dafür hat #tceh einen speziellen Schrank.



Noch in Coworking gibt es:


Horizontale Leiste

Waschmaschine

Und die Küche ist einer der beliebtesten Orte in #tceh





Auf Habré geht es nicht nur um Coworking (übrigens, wenn Sie eine eigene Plattform haben - besuchen Sie uns). Wir haben unseren Blog mit Material zum Aufbau einer globalen Startup-Community rund um IT-Inhalte eröffnet . Dies ist die Geschichte von Startup Digest, einem Newsletter mit thematischen (und erschwinglichen) Veranstaltungen für alle, die mit IT zu tun haben. So sieht der Digest selbst aus.



Zusätzliche Lektüre in unserem Mikroformat:

Die Geschichte von SXSW: Wie alles begann
Techstars Startup Digest: Vom Start bis heute
Wie die frühen Erfolgsgeschichten den modernen Zustand der Tech-Industrie prägten

Podcast Wie IT-Outsourcing funktioniert
Warum brauchen Unternehmen einen englischsprachigen Blog über Habré?
Ausdauer ist eine Qualität, auf die Sie nicht verzichten können
Nicht mein Job in der Redaktion
Was für ein Büro hast du?
Was gibt es auf Habré: Jetzt gehen "✚" und "-" einen Monat lang weiter

Archetypen: Warum Geschichten funktionieren
Schreibblockade: Outsourcing von Inhalten ist nicht fair!
Video: Bei Inhalten geht es nicht um SEO, Klicks und Klicks

Fallbeispiel: Auto-Geeks, Fintech und Content-Marketing oder warum ein Versicherer IT-Editionen auslagern muss

Source: https://habr.com/ru/post/de414339/


All Articles