Wie sich die beliebteste programmierbare Tastatur für den Handel verändert hat: die Geschichte der Bloomberg-Tastatur



Bild: Wikimedia.org

Seit fast drei Jahrzehnten arbeitet das berühmte Bloomberg-Terminal auf den Bildschirmen der Wall Street-Handelsschalter und in den Büros von Finanzunternehmen auf der ganzen Welt. Dies ist ein Hardware-Software-Komplex, dh das Vorhandensein eines eigenen Eisens. Die Bloomberg-Tastatur ist zu einer Ikone in ihrer Geschichte geworden. Heute werden wir sehen, wie es sich von Anfang der achtziger Jahre bis heute verändert hat.

Was ist das


Das Bloomberg-Terminal ist ein Tool, mit dem Händler und Manager von Finanzinstituten wichtige Informationen für ein Unternehmen erhalten und Transaktionen abschließen können. Bloomberg stieg in den achtziger Jahren an die Spitze auf und verdrängte die Tools, die Händler zuvor verwendet hatten - zum Beispiel Quotron und Telerate - vom Markt.

Für den Zugriff auf eindeutige Daten (z. B. zeigt Echtzeitsoftware die Bewegung von Tankschiffen mit Ölprodukten an) sind Banken und andere Finanzunternehmen bereit, mehr als 20.000 USD pro Jahr für eine Lizenz zu zahlen. 2016 gab die Bank of America 420 Millionen US-Dollar für Bloomberg-Terminallizenzen und Unternehmensprovisionen aus - mehr als zehntausend Terminals arbeiteten im Unternehmen.



So sieht das Bloomberg-Terminal aus | Bild: Amin - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0

Gegenwärtig übersteigt der Umsatz von Bloomberg LP 7 Milliarden US-Dollar pro Jahr, und ein erheblicher Teil davon stammt aus Lizenzabzügen - es gibt weltweit etwa 325.000 Terminals.

Tastatur Bloomberg


Das Bloomberg-Terminal war schon immer nicht nur ein Softwarepaket, sondern vor allem die eigene Hardware. Das Hauptgerät des Systems war zu jeder Zeit die Tastatur, die speziell für Finanziers entwickelt wurde.

Insbesondere wurde die Tastatur ursprünglich für Händler und Finanziers entwickelt, die noch keine Computererfahrung hatten. Daher gab es trotz der Tatsache, dass das Erscheinungsbild der Tastatur dem auf dem Markt präsentierten ähnlich war, wichtige Unterschiede - zum Beispiel wurde die Farbdifferenzierung der Tasten eingeführt, um verschiedene Aufgaben auszuführen.

So hat sich die Tastatur des Bloomberg-Terminals vom Markteintritt bis heute verändert (Bilder: Bloomberg.com ):

1983: Das Chiclet


Das originale Tastaturmodell Chiclet wurde von Hand zusammengebaut. In jenen Tagen benötigte jedes Gerät ein spezielles Kabel, um vom Desktop des Benutzers zu einem speziellen Raum mit Geräten zu führen, in dem der Bloomberg Controller installiert und dedizierte Telefonleitungen mit dem lokalen Netzwerk-Hub verbunden waren.

Bild

1986: Das Gitter


Einige Jahre später erschien das Modell des Terminals The Grid und machte eine echte Revolution auf dem Markt. Benutzer hatten die Möglichkeit, sich nicht nur vom Büro aus, sondern auch von zu Hause aus und auf Reisen mit dem Handelssystem zu verbinden. In jenen Tagen war es schwer vorstellbar. Die Verbindung wurde über ein Modem nach dem Vorbild von POTS (Plain Old Telephone Service) organisiert. Es standen verschiedene Optionen für die Datenübertragungsrate zur Verfügung: 1200 Bit / s, 2400 Bit / s, 4800 Bit / s und die VIP-Option - 9600 Bit / s, für die mithilfe der Kletttechnologie eine separate Modemkarte direkt in das Gerät eingebaut wurde.

Bild

1990: Trackball


Die erste Neugestaltung der Originalversion der Tastatur. Die Einführung eines Trackballs ermöglichte es, die Arbeit mit dem Terminal zu beschleunigen.

Bild

1992: Trackball mit Sprecher


Zwei Jahre nach der Veröffentlichung des Modells mit einem Trackball erschien das Upgrade - diesmal wurden ein Lautsprecher, Buchsen zum Anschließen von Telekommunikationsgeräten, Anschlüsse zum Anschließen eines Mikrofons und Kopfhörer in die Tastatur eingebaut.

Bild

1994: PC-Stil


Mitte der neunziger Jahre war die Popularität von PCs so stark gestiegen, dass es notwendig wurde, das Design von Bloomberg-Geräten näher an die Muster heranzuführen, die Benutzern auf der ganzen Welt bekannt sind. Darüber hinaus war dies der erste Schritt, um Benutzern das Anschließen der Tastatur an ihre eigenen Computer zu ermöglichen, anstatt den Hardware- und Softwarekomplex des Unternehmens zu verwenden.

Bild

1995: Infrarot-Tastatur


Das erste drahtlose Modell, das einen Infrarotanschluss für die Verbindung mit einem PC verwendet.

Bild

1996: Klassiker


Die klassische Tastatur wird aufgrund ihrer Beliebtheit sogar in der Sammlung des Smithsonian Institution Museum präsentiert .

Bild

1996: Handelsbuch


Diese Version der Tastatur unterstützte 23 Sprachen, es wurde möglich, Aktionen für Tasten neu zu konfigurieren.

Bild

2004: Centerboard


Während der Neugestaltung Mitte der 2000er Jahre wurden auf der Tastatur neue Funktionen wie die biometrische Authentifizierung sowie die Unterstützung erweiterter Multimedia- und Kommunikationsfunktionen angezeigt. Der Name der Tastatur ist auf ihre größere Länge zurückzuführen - in ihrer Form ähnelt sie einem einziehbaren Kiel auf kleinen Segelbooten ( Centerboard ).

Bild

2008: Freibord


Bei der Entwicklung einer neuen Version der Tastatur versuchten die Ingenieure, ihre Größe zu reduzieren und gleichzeitig die Möglichkeit zu erhalten, eine drahtlose Verbindung herzustellen. Hierzu wurde insbesondere die Position des biometrischen Sensors geändert.

Bild

Unsere Tage: Steuerbord


Die aktuelle Version der Tastatur heißt Starboard. Das Design kommt auch den üblichen Benutzern herkömmlicher Computer und Laptops nahe.

Bild

Fazit


Trotz der Tatsache, dass viele von den enormen Kosten des Bloomberg-Terminals und seiner veralteten Schnittstelle verwirrt sind, bleibt dieses System bis jetzt das führende Werkzeug von Finanziers aus der ganzen Welt. Und obwohl einige versuchen, in naher Zukunft programmierbare Tastaturen mit eigenen Händen zu erstellen, wird Bloomberg Terminal seine Marktposition beibehalten.

Sonstige finanz- und börsenbezogene Materialien von ITI Capital :


Source: https://habr.com/ru/post/de414507/


All Articles