Wir setzen das Thema fort, das im
ersten Teil behandelt wurde . Heute werden wir über Netzwerkverbindungen und Zielserver sprechen, mögliche Optionen und Optionen für die Infrastrukturplanung für eine optimale Wiederherstellung von Instant VM Recovery vorstellen. Also willkommen bei cat.
Informationen zu Netzwerkverbindungen
Natürlich ist es gut, einen Kanal mit einer Bandbreite von 10 Gbit / s zu haben, über den Daten während der Sicherung übertragen werden. Es ist jedoch bescheidener, den Kanal aus einer Sicherung wiederherzustellen. Es wird jedoch empfohlen, NIC-Teaming mit LACP oder SMB Multichannel oder eine andere Option mit Bandbreitenaggregation zu verwenden. Sie können beispielsweise LOM-Ports in der 4x1 Gbit / s-Version verwenden. Diese Konfiguration wird für die Verbindung "mehrere Quellgeräte - 1 Zielsicherungsgerät" empfohlen, dh wenn "viele zu einem" verbunden werden. (Ebenso ist die parallele Wiederherstellung von einem Sicherungsspeicher auf Zielgeräte - in der Regel sind dies die ersten, von denen Sicherungen durchgeführt wurden - eine Eins-zu-Viele-Verbindung.)
Sie können beispielsweise mehrere Sicherungsjobs von mehreren Hyper-V / LUNs-Hosts konfigurieren und Sicherungen auf demselben Zielspeicher speichern. Wenn Sie 10 solcher Hosts mit einer Gesamtkanalbandbreite von 4 x 1 Gbit / s haben, ist dies eine angemessene Konfiguration, wenn Sie eine 10-Gbit / s-Pipe auf dem Zielgerät haben.
Wenn es sich bei dem Sicherungsspeicher um eine SMB-Freigabe handelt, funktioniert Multichannel sehr gut (kann durch SMB Direct ergänzt werden, wenn NICs mit RDMA-Unterstützung konfiguriert sind). Diese Funktionen werden jetzt in vielen Hyper-V-Clusterbereitstellungen unterstützt. Die für Data Mover verantwortliche Veeam-Lösungskomponente kann jedoch SMB Multichannel und SMB Direct (wiederum mit konfigurierten Netzwerkkarten mit RDMA-Unterstützung) nur in dem Szenario verwenden, in dem auf der SMB-Dateifreigabe gespeicherte VMs zum Sichern verwendet werden Off-Host-Proxy. Diese Veeam Data Mover arbeiten jeweils auf dem Off-Host-Backup-Proxy und im Repository. Ein solches Szenario wird
hier ausführlich beschrieben.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Wenn Sie das Windows NIC-Teaming im
Switch-unabhängigen Modus verwenden , ist die Datenübertragung von allen Teilnehmern und der Empfang von nur einem Teilnehmer zulässig. Wenn Sie für einen Prozess den optimalen Durchsatz in beide Richtungen erzielen möchten, müssen Sie LACP nicht verwenden. In diesem Fall müssen Sie jedoch sicherstellen, dass mehrere Wiederherstellungen auf demselben Host vorgenommen werden.
Wie Sie sehen können, weist die Bandbreitenaggregation eine Reihe von Einschränkungen auf und ist nicht vollständig identisch mit einem guten Kanal. In jedem Fall müssen Sie auf geplanten Nutzungsszenarien aufbauen.
Zusammenfassend: Abhängig von Ihrer Infrastruktur können Sie Windows NIC-Teaming im LACP- oder Switch Independent-Modus / SMB Multichannel-Modus verwenden. Die letztere Option ist nützlich, wenn Sie mit der SMB-Dateifreigabe arbeiten und SMB Direct verwenden möchten (vergessen Sie nicht die Funktionen der oben genannten Arbeit).

Hohe Bandbreite und geringe Latenz sind erforderlich, um die beste Leistung beim Mounten virtueller Festplatten zu erzielen, wenn während der sofortigen VM-Wiederherstellung auf Daten zugegriffen und diese kopiert werden.
Sie können mehrere Wiederherstellungsvorgänge gleichzeitig ausführen und die Sicherungsjobs trotzdem nicht stoppen. Das heißt, bei Vorhandensein eines anständigen Kanals spielt die Rechenressource und der Speicher die Hauptrolle. Wenn all dies korrekt für die Sicherung ausgelegt ist, ist die Wiederherstellung wirksam.
Empfehlungen für Zielgeräte
Betrachten Sie mehrere Optionen, von denen Sie möglicherweise die beste für sich selbst auswählen.
Option 1: Wiederherstellung auf Hyper-V-Hosts und direkt auf der LUN in der Produktionsinfrastruktur
Selbst wenn Sie ein Hochleistungsspeichersystem mit Lese- / Schreib-Caching haben oder Level 1 konfiguriert ist, müssen Sie, wie
in einem vorherigen Beitrag erwähnt , darauf achten, dass es nicht überläuft. Andernfalls sind Produktions-VMs betroffen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie versuchen, so schnell wie möglich große Datenmengen in das Speichersystem zu schreiben. Dies geschieht bei der Migration von Speichersystemen. Bei solchen Vorgängen versuchen wir, die Verwendung von Speichersystemen der Ebene 1 zu vermeiden. Ähnliche Überlegungen gelten für die Wiederherstellung großer VMs.
Sie können die Wiederherstellung empfehlen, um LUNs mit unterschiedlichen Profilen zu trennen. Wiederhergestellte VMs können dann langsam auf Produktions-CSVs migriert werden. Um eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen, können Sie den Cluster mithilfe der Storage Live-Migration ("Live" -Speichermigrationsfunktion) verwenden. Natürlich müssen Sie sich auf die Leistung Ihres Speicherarrays konzentrieren.
Option 2: Wiederherstellung auf Hyper-V-Hosts mit lokalen SSD / NMVe-Laufwerken
Ein weiteres Wiederherstellungsszenario in der Produktion, das sehr effektiv ist: Verwendung des Hyper-V-Hosts vom lokalen Speicher auf SSD oder NVMe. Die Größe des Speicherplatzes hängt davon ab, wie viele VMs Sie über einen bestimmten Zeitraum wiederherstellen möchten und wie groß diese VMs sind.
Theoretisch ist es unwahrscheinlich, dass Sie alle und alles wiederherstellen müssen, daher sollte diese Konfiguration recht kostengünstig sein. Beispielsweise können Sie eine SSD in jedem der Clusterknoten oder nur in wenigen oder im Allgemeinen nur in einer verwenden. Je mehr SSD / NVMe Sie verwenden, desto mehr Budget können sie haben und gleichzeitig eine ziemlich effiziente Lastverteilung auf die Hosts aufrechterhalten. In der letzten Phase des Sofortwiederherstellungsverfahrens können virtuelle Maschinen mithilfe derselben Storage Live-Migrationsfunktion problemlos auf Produktions-CSVs übertragen werden.
Das Diagramm zeigt eine Option für die Infrastrukturplanung. Natürlich können Sie die oben genannten Ansätze nach eigenem Ermessen kombinieren.
Option 3: Wiederherstellung auf dedizierten Hyper-V-Hosts mit lokalen SSD / NVMe-Laufwerken
Bei dieser Option weisen wir einen oder mehrere Hosts speziell zu, um die Wiederherstellung zu unterstützen. Dies vermeidet einen möglichen Mangel an Ressourcen und die Auswirkungen auf den Betrieb von Produktionshosts im Cluster. Sie können NVMe-Laufwerke verwenden. Wir empfehlen, dass Sie die Wiederherstellungsfunktionen in dieser Konfiguration vorab testen, um zu verstehen, wie die Ressourcen knapp werden.
Wenn Sie vorhaben, den Verbrauch zu erhöhen, können Sie für die endgültige Migration überholter Maschinen in die Produktion die sogenannte Migration verwenden, ohne Ressourcen gemeinsam zu nutzen. Shared Nothing Live Migration. (Dazu müssen Sie zusätzliche Sicherheitseinstellungen vornehmen.) Für Netzwerkressourcen können Sie beispielsweise die Funktionen SMB Multichannel und SMB Direct für die Migration zu CSV / Live Migration / S2D Hyper-V verwenden.
Ja, die Migration von Speichersystemen (Storage Live Migration) ist nicht der schnellste Prozess, sondern ein Minus. Aber es gibt ein Plus: Ihre virtuellen Maschinen werden wiederhergestellt und arbeiten während dieses Vorgangs weiter.
Abschließend
Natürlich wählt jeder die bevorzugten Optionen, abhängig vom Engpass in einer bestimmten Infrastruktur (Quellserver, Zielserver, Netzwerkressourcen). Darüber hinaus ist es durchaus möglich, dass eine sorgfältige Untersuchung nur für die Planung der Wiederherstellung der kritischsten VMs oder für diejenigen Verbraucher erforderlich ist, die für einen solchen Service bezahlen.
In jedem Fall wird das Hauptziel immer die schnellstmögliche Wiederherstellung sein.
Danach ist es bereits möglich, sicher auf das Cluster-Speichersystem zu migrieren, um eine hohe Verfügbarkeit und Fehlertoleranz sicherzustellen. Und natürlich sollten virtuelle Maschinen in Form von Backup \ Replication geschützt werden, falls sie irgendwann wieder hergestellt werden müssen.
Was noch zu lesen: