Sberbank Collaborative Robotics: Was für einen Roboter können wir mit Ihnen machen?

Hallo Habr!

Wir vom Sberbank Robotics Laboratory haben zusammen mit dem IIDF einen Beschleuniger für Projekte auf dem Gebiet der intellektuellen Robotik gestartet. Das Programm richtet sich an Entwickler von persönlichen Assistentenrobotern, Logistikrobotern, kollaborativen Industrierobotermanipulatoren, unbemannten Luft- und Bodenfahrzeugen sowie industriellen Exoskeletten. Unter dem Strich - unsere Diskussionen darüber, wie wir das Gebiet der Robotik in der Sberbank sehen, sowie die Bedingungen und Bedingungen für die Teilnahme am Beschleuniger.

Über die Zusammenarbeit von Arbeit und Wissen
Ein paar Millionen Jahre hominider Evolution haben unsere Spezies geadelt - die Jagd nach einem Rudel Tiere wird als Teamarbeit bezeichnet. Für eine Person, Homo Sapiens, ist es ganz natürlich und normal, sich mit anderen zu vereinen, um Ziele zu erreichen. Wir können leicht (wenn nicht über Politik und Fußball diskutieren) eine gemeinsame Sprache finden und erstaunliche Dinge erreichen, wenn wir zusammenarbeiten - um Pyramiden und Raumschiffe zu bauen.

Vor relativ kurzer Zeit (im Vergleich zur menschlichen Evolution) sind in unserer Zivilisation Maschinen aufgetaucht, die nicht nur besser als Menschen arbeiten, sondern auch mit ihnen arbeiten können. Es scheint, dass dies pünktlich geschah, da zur gleichen Zeit ein anderer Gedanke auftauchte, der das Bewusstsein der Massenmedien und vieler Menschen eroberte - Roboter versklaven eine Person, indem sie einen Aufruhr von Autos arrangierten, und dann bin ich zurück.

Das Konzept "Roboter werden Menschen ersetzen" steht im Widerspruch zum Konzept "Roboter arbeiten mit Menschen zusammen". Für die Wirtschaft ist dies im Großen und Ganzen eindeutig: Die Bedeutung einer Automatisierung besteht nicht darin, Menschen zu reduzieren, die manchmal abfällig als „festes Personal“ bezeichnet werden, sondern die Arbeitsproduktivität zu steigern und letztendlich die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Ländern zu steigern.

Seitdem wie 2010-2011. In Deutschland ist Industrie 4.0 erschienen, viel Wasser (und der Euro) sind geflossen. Experten, die an der Umsetzung dieses Programms in Deutschland beteiligt sind, sprechen bereits mehr über die Verbesserung der Effizienz der Mensch-Maschine-Interaktion innerhalb des Programms als über „völlig verlassene Werkstätten“: Die kollaborative Robotik ermöglicht es einer Person, kein Administrator-Bediener, sondern eine Art Dirigent eines digitalen Orchesters zu sein. Eine solche „gewöhnliche Industrie 4.0“ kombiniert zwei Rollen in ihrer Arbeit. Die erste Rolle ist die Arbeit einer Maschine, eines Förderers oder eines Roboters, die Ausführung von Produktionsfunktionen. Die zweite Rolle ist der Manager von Wissen, Datenströmen und Bits, die durch einen bestimmten Förderer, eine Maschine oder einen Roboter fließen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts teilte R. Taylor diese Rollen. Jetzt verschmelzen sie wieder zu einem einzigen Mitarbeiter: Die Zusammenarbeit einer Maschine und einer Person wird zu einer Zusammenarbeit von Arbeit und Wissen.

Über Plattformen und Märkte


Um das alte Sprichwort zu umschreiben: „Wenn Sie nicht für die Waren bezahlen, dann sind Sie selbst die Waren“, wagen wir zu behaupten, dass diejenigen Organisationen, die keine eigenen Plattformen erstellen, die Grundlage für die Plattformen anderer Menschen sind. Die Sberbank, die größte Organisation des Landes, schafft eine eigene Plattform für den Aufbau des gesamten digitalen Ökosystems. Man kann lange darüber streiten (was argumentiert werden muss), was eine Plattform ist, aber der Einfachheit halber werden wir die Plattform als eine digitale Umgebung definieren, in der der Zugriff, die Produktion und der Vertrieb von Inhalten, Diensten oder Produkten Grenzkosten nahe Null haben. Wenn wir jedoch unsere Plattform aufbauen, müssen wir uns auf unseren eigenen Heimatmarkt konzentrieren.

Es ist allgemein anerkannt, dass Service- und Finanzorganisationen nicht mit Produktion und Logistik verbunden sind. Dies ist jedoch ein falsches, oberflächliches Urteil. Für dreihunderttausend Mitarbeiter der Sberbank bedeutet eine ununterbrochene, kontinuierliche und genaue Logistik die Fähigkeit, ihre Arbeit gut zu erledigen (und dafür bezahlt zu werden) und Kunden zu bedienen. Der Logistikdienst der Sberbank liefert monatlich ca. 20 kg verschiedener Waren an jeden Mitarbeiter.

Im Kontext der gesamten Organisation sind dies Zehntausende Tonnen Fracht, die präzise und reibungslos an alle geliefert werden - vom Mitarbeiter unserer Niederlassung in Blagoweschtschensk bis zum Präsidenten der Bank. Diese Genauigkeit und Zuverlässigkeit reicht jedoch aus, um ständig über eine Reduzierung der Logistikkosten nachzudenken. Nur eine Automatisierung des Logistikbetriebs kann jedoch die Kosten senken und gleichzeitig kritische Indikatoren wie Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Lieferung verbessern.

Dies ist nur ein Teil dessen, was wir moderne Finanzorganisationen nennen. Ja, "Cache in Ihrer Tasche" ist ein Anachronismus. Aber ungefähr 10% des globalen BIP werden zwischengespeichert. Und egal wie sehr wir möchten, der Anteil des Bargeldumlaufs wächst. Zumindest am Horizont von zehn Jahren. Eine Sberbank verarbeitet jährlich etwa siebzigtausend Tonnen Banknoten. Nehmen Sie ein anderes Problem unseres Landes - Straßen und Brücken. Das Sammelteam kann Hunderte von Kilometern zurücklegen und Stunden damit verbringen, Bargeld von Punkt A nach Punkt B zu transportieren. Obwohl von A nach B in einer geraden Linie - 10-15 Kilometer.


Foto: New York Times

Roboter und Menschen


Die Antwort auf Plattformherausforderungen ist Robotik. Um solche Probleme zu lösen, haben wir Mitte 2017 das Robotiklabor eingerichtet. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind kollaborative Industrieroboter-Manipulatoren (auch Cobots genannt), Logistiklagerrobotik, unbemannte Boden- und Luftfahrzeuge, persönliche Assistentenroboter und industrielle Exoskelette.

Wir haben bereits einige Ergebnisse unserer Arbeit in der Öffentlichkeit gezeigt. Dies ist jedoch nur der Anfang unserer Arbeit. Aber nicht alle Robotics Laboratory-Projekte können alleine durchgeführt werden. Es ist besser, Projekte mit anderen Teams durchzuführen, die ähnliche Ziele und Aufgaben haben und die Technologie entwickeln, die wir benötigen.


Foto: Sberbank

Kollaborativ, dh mit Menschen zusammenzuarbeiten, kann nicht nur ein Roboter sein. Bei der Sberbank haben wir beschlossen, ein neues Beschleunigungsprogramm für Startups aus den oben genannten Bereichen zu starten. Normalerweise wird ein gutes Beschleunigungsprogramm von einer spezialisierten Organisation gestartet, die Experten hat, die wissen, wie man ein neues Unternehmen gründet. Sie können Kunden und Partner finden - diejenigen, die ein neues Produkt kaufen können, das im Rahmen eines solchen Programms erstellt wurde.

Unser Accelerator nutzt all das Gute, das in solchen Programmen steckt, weshalb unser Partner der Internet Initiatives Development Fund ist. Wir fügen eine wichtige und einzigartige Sache hinzu - Startups, die zu unserem Programm kommen, das sich am selben Standort befindet wie unsere Ingenieure, die an für die Bank relevanten Projekten arbeiten. Wir nennen dies einen kollaborativen Beschleuniger, da die gemeinsame Projektentwicklung der beste, schnellste und zuverlässigste Weg ist, um einen Vertrag von einem Kunden zu erhalten. In diesem Fall ist das Ergebnis des Beschleunigers möglicherweise kein Vertrag mit einer Bank, sondern mit einem der Kunden oder Partner der Sberbank. Logistische Robotik, ein Beispiel, das wir oben untersucht haben, wird nicht nur von der Bank, sondern auch von allen unseren Kunden benötigt.

60 Sekunden zum Kunden


Das erste Beschleunigungsprogramm am Standort des Robotiklabors beginnt im September und dauert drei Monate. Während dieser Zeit erhalten ausgewählte Teams nicht nur Zugang zu Laboringenieuren, sondern auch zu potenziellen Kunden aus den Geschäftsbereichen der Sberbank. Auf diese Weise können Start-ups auf der Grundlage der gestellten Aufgaben und der vom Kunden geäußerten Einschränkungen die Prototypen ihrer Lösungen verfeinern, ein Wertversprechen für die interessierte Geschäftseinheit der Bank bilden und Wachstumspunkte und Kanäle für die Gewinnung neuer Kunden finden.

Die Teilnahme am Accelerator ist für Teams kostenlos, für die Sberbank jedoch kein Wohltätigkeitsprojekt. Wir suchen Partner, mit denen wir gemeinsam den Robotikmarkt weiterentwickeln können. Daher kann uns jedes Team sein Projekt anbieten (dazu muss vor dem 15. Juli ein Antrag auf der Website ausgefüllt werden), aber wir werden nur die besten im Programm auswählen, nachdem wir mehrere Prüfungsphasen abgeschlossen haben.


Zeitplan des Beschleunigers der intellektuellen Robotik der Sberbank

Der Text wurde von Albert Efimov und Oksana Petrova vom Sberbank Robotics Laboratory erstellt

Source: https://habr.com/ru/post/de414589/


All Articles