
Eine universelle Abfolge von ITAM-Implementierungsschritten existiert nicht. Aber das Rückgrat fällt auf, was für die meisten Unternehmen geeignet ist. Prozesse, die nicht im „Skelett“ des Projekts enthalten sind, werden zu individuellen Merkmalen der Implementierung.
In einem früheren Beitrag habe ich meine Erfahrungen geteilt:
- Wo soll mit der Implementierung von ITAM-Lösungen begonnen werden?
- Worauf Sie sich bei der Auswahl eines IT-Asset-Management-Modells verlassen können;
- Was sind die Merkmale der grundlegenden Phasen der Implementierung.
In diesem Artikel möchte ich das Thema fortsetzen und sagen:
- Aufbau eines Ressourcen-Service- und Ressourcen-Finanzmodells für die Bilanzierung von IT-Ressourcen;
- Was sind die Besonderheiten bei der Verwaltung von Lizenzen und Lieferanten?
- Was sind die Wachstumspunkte?
Welche Teile umfasst das IT-Asset-Management?
Die Summe der Komponenten, aus denen sich die ITAM-Praxis zusammensetzt, nenne ich bedingt "S.L.O.N." Diese Komponenten umfassen:
- Vereinbarung;
- Lizenzen
- Ausrüstung;
- immaterielle Vermögenswerte.
S.L.O.N.a Ich teile in große Teile:
- Identifizierung und Verfolgung von Änderungen in IT-Ressourcen;
- Beschaffungsplanung und Abschreibungen von IT-Ressourcen;
- Aufbau von Ressourcen-Service- und Ressourcen-Finanzmodellen für die Bilanzierung von IT-Ressourcen;
- Lizenz- und Lieferantenverwaltung.
Die Besonderheiten der ersten beiden Teile wurden in einem früheren Artikel analysiert .
Heute werde ich durch das Prisma des Ziels → Schritte → die Ergebnisse die verbleibenden betrachten.
Aufbau von Ressourcen-Service- und Ressourcen-Finanzmodellen für die Buchhaltung von IT-Assets

Wenn Informationen zu IT-Ressourcen im IT-System gesammelt werden, kann der Verwendungsvektor dieser Informationen erweitert werden. Wir beginnen, alle Verträge mit Auftragnehmern zu berücksichtigen, bei denen wir die Kosten für IT-Assets tragen. Wir verbinden IT-Assets mit dem Anlagevermögen.
Was wir erreichen wollen:
- Informieren Sie sich über die Ziele der Verwendung von IT-Ressourcen (deren Arbeit sie unterstützen).
- Sammeln Sie Informationen zu den Betriebskosten eines IT-Assets und den Kosten für die Bereitstellung von Services.
- Entwicklung von Kostenplanungsmechanismen innerhalb der Haushaltslinien.
Welche Schritte unternehmen wir:
- Wir laden Informationen zu Verträgen, Kosten, Abschreibungen und Restwerten von IT-Assets aus Buchhaltungssystemen (wir verbinden uns über das Anlagevermögen).
- Wir geben Informationen zu den Beziehungen zwischen IT-Ressourcen ein und erstellen so ein Ressourcenservice-Modell.
- Wir verwenden die Verknüpfungen des Resource-Service-Modells und Informationen aus Buchhaltungssystemen, um ein Finanzmodell für die Aufteilung der Kosten für IT-Assets zu bilden.
- Wir planen ein Budget für die IT.

Das Ergebnis der Überwachung der Ziele der Verwendung von IT-Ressourcen ist:
- Reduzierte IT-Ressourcen im Leerlauf.
- Überwachung kritischer IT-Ressourcen.
- Verbesserung der Wiederherstellung von Vermögenswerten.
Als Ergebnis der Optimierung der IT-Kosten:
- Hervorheben teurer Dienstleistungen, Aktivitäten und Operationen.
- Entscheidungsfindung über Outsourcing.
- Bessere Budgetplanung.
- Kontrolle der Budgetausführung.
Verwalten von Lizenzen und IT-Asset-Anbietern

Der nächste wichtige Schritt ist die Zusammenarbeit mit Lieferanten von IT-Ressourcen. Dies ist ein separater Teil des ITAM-Elefanten, in dem wir alle Verpflichtungen der Lieferanten, Verträge mit ihnen, einschließlich der Supportbedingungen, berücksichtigen.
Definieren Sie die Ziele neu:
- Lizenzkosten optimieren.
- Organisieren Sie einen Lieferantenkontrollprozess.
Was machen wir:
- Wir sammeln Daten zu Lizenzen.
- Wir bilden ein lizenziertes Modell.
- Wir vereinheitlichen die Regeln der Interaktion mit Lieferanten.
- Wir kategorisieren und messen die Qualität der Zusammenarbeit mit Lieferanten.

Das Ergebnis der Optimierung der Lizenzkosten ist:
- Konsolidierung von Lizenzen, Suche nach rentableren Lizenzierungssystemen.
- Reduzierung der Anzahl der lizenzierten Produkte, deren Vereinheitlichung.
- Verbesserung der Lizenzbedingungen durch Konsolidierung von Informationen.
- Verbesserung der Lizenznutzung.
Bei der Organisation der Lieferantenkontrolle erhalten wir:
- Messbarkeit und Transparenz von Arbeitsprozessen mit Lieferanten.
- Kostenersparnis durch Konsolidierung und Standardisierung.
- Vereinfachen Sie die Lieferantenbindung.
- Betrieb eines Vertrags als unabhängiger Vermögenswert.
So entwickeln Sie ein IT-Asset-Management-System

Wenn große Teile von S.L.O.N. eingeführt und automatisiert werden, können Sie über die Entwicklung des IT-Systems nachdenken.
Die Wachstumspunkte umfassen:
- Richtlinienentwicklung - von Lieferantenanforderungen zu internen Anforderungen. Unterstützung und Entwicklung von Unternehmensstandards für IT-Assets.
- Verwendung von IT-Ressourcen in Projektaktivitäten - Services, Installationen, Lizenzen.
- Wissensmanagement in IT-Assets - eine Datenbank mit Artikeln mit typischen Lösungen für Vorfälle und Serviceanfragen, Dokumentation, Anweisungen und häufig gestellten Fragen
Als Ergebnis erhalten wir ein Mehrkomponentenbild des ITAM- „Elefanten“, der zusammengebaut und miteinander verbunden ist.

Was ist das Ergebnis?
Unsere eigene Praxis bei der Einführung von ITAM-Lösungen führt zu folgenden Schlussfolgerungen:
- Der IT-Asset-Management-Prozess besteht aus mehreren Komponenten.
- S.L.O.N.a kann "gegessen" werden, aber nicht ganz auf einmal.
- Bereits zu Beginn der Implementierung muss festgelegt werden, welche Ziele wir anstreben und welche Schritte wir in jeder Phase ausführen.
- Es gibt immer Wachstumspunkte, wie ITAM beschränkt sich nicht nur darauf, Informationen über IT-Ressourcen zu sammeln und deren Änderungen zu verfolgen.
Was zu lesen:
Es gibt S.L.O.N.a in Teilen. ITAM einführen und nicht ersticken (Teil 1)
IT Asset Management: Wie Mythen Projekte beeinflussen
Implementierung von ITAM-Lösungen: Wie man Mythen loswird