Das gesamte Sichtfeld der Dragonfly- Teleskopanordnung beträgt etwa 11 Quadratmeter. Grad zentriert auf NGC 1052 . Der Anstieg zeigt an, dass es neben NGC 1052 liegt; Dazu gehört auch die Sidebar-Galaxie NGC1052 - DF2Im April 2018 kündigten
Astronomen die Entdeckung von NGC 1052-DF2 an: einer Galaxie, die keine dunkle Materie enthält.
Die große Fuzzy-Galaxie ist so spärlich, dass Astronomen sie als „transparent“ bezeichnet haben, weil man durch sie deutlich weiter entfernte Galaxien sehen kann. Dieses gespenstische Objekt, katalogisiert als NGC 1052-DF2, hat keinen erkennbaren zentralen Bereich oder zumindest Spiralarme und eine Scheibe - typische Zeichen einer Spiralgalaxie. Aber es sieht nicht aus wie eine elliptische Galaxie. Sogar seine Kugelsternhaufen sind seltsam: Sie sind doppelt so groß wie die üblichen Sterngruppen, die in anderen Galaxien beobachtet werden. Aber all diese Kuriositäten verblassen im Vergleich zu seinem seltsamsten Aspekt: NGC 1052-DF2 hat praktisch oder sogar vollständig keine dunkle Materie.Obwohl die meisten Galaxien viel dunklere Materie als gewöhnlich haben, hat diese Galaxie, die sich neben einer riesigen elliptischen Galaxie befindet,
fast keine .
Die riesige elliptische Galaxie NGC 1052 (links) dominiert ihren Cluster, obwohl sich andere große Galaxien darin befinden. In der Nähe befindet sich eine kleine, kaum sichtbare Streugalaxie, bekannt als NGC 1052-DF2 (oder kurz DF2), die ganz aus normaler Materie zu bestehen scheint.Dies ist die erste Galaxie dieser Art, aber sie
widerlegt keine Theorien [durch Bezugnahme - ein Artikel mit der Überschrift „Eine gespenstische Galaxie ohne dunkle Materie widerlegt Theorien“ / ca. übersetzt.]. Und hier sind fünf Möglichkeiten, um "
DF2 " zu erstellen.
Eine der schnellsten bekannten Galaxien des Universums, die mit einer Geschwindigkeit von mehreren Prozent der Lichtgeschwindigkeit oder Tausenden von km / h durch ihren Cluster rast (dabei Gas verliert). Eine Spur von Sternen bleibt in ihrer Spur, aber dunkle Materie haftet immer noch an ihr.1) Aus Galaxien im Cluster zerrissenes Gas. Wenn Galaxien innerhalb eines Clusters schnell fliegen, kann ihr Gas aus ihnen entweichen und neue isolierte Sterne ohne dunkle Materie entstehen lassen.
NGC 3561A und NGC 3561B kollidierten und erzeugten riesige Sternspuren und warfen sogar einen Teil der Materie weg, die kondensiert und „winzige“ Galaxien erzeugt. Heiße junge Sterne leuchten blau, wo sich verjüngte Sterne bilden. Dieses weggeworfene Material, das Teil eines massiven Galaxienhaufens war, kann zum Auftreten einer Galaxie führen, die DF2 sehr ähnlich ist.2) Materie, die bei galaktischen Fusionen ausgeworfen wird. Wenn zwei Galaxien kollidieren, verschmelzen sie normalerweise vollständig, aber manchmal wird ein Teil des Materials zur Seite geworfen. Eine ausreichende Menge davon könnte ausschließlich zur baryonischen Galaxie führen.
Obwohl entfernte Galaxien mit Quasaren und aktiven Kernen häufig im sichtbaren oder infraroten Licht zu sehen sind, lassen sich relativistische Strahlen und die sie umgebende Strahlung am besten im Röntgen- und Funkbereich sehen, wie hier am Beispiel des Herkules A gezeigt. Ein massiver Materieabfluss könnte möglich sein Wirf genug Material raus, was zum Erscheinen einer Galaxie ohne dunkle Materie oder mehrere Sterne führen könnte.3) Der Abfluss von Quasarmaterie. Der durch ein supermassereiches Schwarzes Loch im Zentrum der Galaxie verursachte Materieabfluss kann wieder schrumpfen und eine separate Galaxie bilden. Normalerweise erscheinen Zwerggalaxien auf diese Weise, aber DF2 ist höchstwahrscheinlich größer.
Das 2007 entdeckte Hanni-Objekt mit dem Namen "Voorwerp" war eines von ein paar Dutzend seltsamen Objekten. Im Jahr 2011 wurde es als eine Ansammlung von grünem, leuchtendem Gas (aufgrund von ionisiertem Sauerstoff) definiert, die sich über Zehntausende von Lichtjahren erstreckt und sich in der Nähe von Galaxien befindet. Nach einer bestimmten Entwicklung könnte ein ähnliches Objekt eine Galaxie wie DF2 erzeugen.4) Entwickelte "Wurverps". Galaxien haben manchmal einen grün leuchtenden Begleiter - dies ist ionisierte Materie, die aus ihnen herausgerissen wird.
Astronomen haben entdeckt, dass das Hanni-Objekt der einzige sichtbare Teil eines Gasbandes ist, das sich 300.000 Lichtjahre um die Galaxie erstreckt. Ein grünes Objekt ist sichtbar, weil es von einem Strahl eines "Scheinwerfers" beleuchtet wird, der sich im Kern der Galaxie befindet. Und dieser Strahl sendet einen Quasar aus - ein helles energetisches Objekt, das von einem Schwarzen Loch angetrieben wird. Ein Treffen mit einer anderen Galaxie könnte sich in ein „Mittagessen“ für ein Schwarzes Loch verwandeln, das das Gasband vom IC 2497 abzog.DF2 kann ein sich entwickelndes Analogon einer 10.000.000.000 Jahre alten Hanni-Anlage sein.
Theoretisch existiert der größte Teil der dunklen Materie in der Galaxie in einem riesigen Lichthof, der uns umgibt, oder alternativ ändern sich die Gesetze der Schwerkraft über große Entfernungen. Eine Galaxie ohne dunkle Materie kann andere Eigenschaften haben als Galaxien mit dunkler Materie. Wenn jedoch überhaupt keine dunkle Materie existiert, warum sollten zwei verschiedene Galaxien unterschiedlichen Gravitationsgesetzen gehorchen?5) Dunkle Materie existiert nicht. Gleichzeitig erfahren einige Galaxien aufgrund normaler Materie eine normale Schwerkraft, ohne der
modifizierten Newtonschen Dynamik (MOND) zu gehorchen.
Fortsetzung der Rotationskurve von M33, der Dreiecksgalaxie . Die Rotationskurven von Spiralgalaxien führten das Konzept der Dunklen Materie in die moderne Astrophysik ein. Die Bewegung von NGC 1052-DF2 stimmt sehr eng mit der gestrichelten Kurve überein, was auf das Fehlen dunkler Materie hinweistWenn alle Galaxien den Regeln folgen, kann sich nur ihre Zusammensetzung unterscheiden.
Beobachtete Kurven (schwarze Punkte) zusammen mit der Gesamtmenge an normaler Materie (blaue Kurven) und verschiedenen Komponenten, Sternen und Gas, die zu den Rotationskurven von Galaxien beitragen. Diese Rotationskurven können sowohl die modifizierte Schwerkraft als auch die Dunkle Materie erklären, aber jetzt widerspricht eine Galaxie ohne Dunkle Materie, die den Regeln der Schwerkraft ohne Modifikationen folgt, der MOND-Theorie.Aus der Abwesenheit dunkler Materie in dieser Galaxie folgt eine Fülle dunkler Materie im Universum.