Weltraummüllsatellit von ISS gestartet


Die Suche nach Weltraummüll könnte so aussehen

Zuletzt wurde auf Habré die Nachricht veröffentlicht, dass sie in den USA beschlossen haben, von Worten über den Kampf gegen Weltraummüll zu Maßnahmen überzugehen. Insbesondere kündigte der US National Space Council seine Absicht an, in naher Zukunft ein neues System zur Überwachung von Weltraummüll einzuführen. Müll ist eines der Probleme, die so schnell wie möglich angegangen werden müssen.

Es reicht jedoch nicht aus, nur Objekte zu beobachten, die in der Erdumlaufbahn herumhängen und eine Gefahr für teure Satelliten und Raumfahrzeuge darstellen, die für die Erde wichtig sind. Sie müssen zerstört werden. Und die Initiative war fertig: Neulich wurde ein spezielles Müllsammelsystem namens RemoveDebris eingeführt . Es wurde von der Besatzung der Internationalen Raumstation ins Leben gerufen. RemoveDebris ist ein Satellit, der mit einem einzigen Zweck erstellt wurde - den Weltraum um unseren Planeten sauberer zu machen.

Laut NASA befinden sich derzeit mindestens 8.000 Tonnen Müll im Orbitalraum der Erde. Die meisten Objekte, aus denen die Trümmerwolke besteht, sind Trümmer, deren Größe mehr als 1 cm beträgt. Insgesamt gibt es mehr als 750.000 solcher Trümmer. Ihre Hauptgefahr besteht in der Beschädigung von Satelliten und Geräten, die sich derzeit im Orbit befinden oder in den Orbit eintreten.

Dies geschah bereits im vergangenen Jahr: Insbesondere eines dieser Partikel kollidierte mit dem ISS-Modul, wodurch das Fenster beschädigt wurde . Bisher haben Wissenschaftler keinen wirksamen Weg gefunden, um Weltraummüll zu beseitigen, und die Flugbahnen von Flugzeugen werden unter Berücksichtigung der Flugbahn von Partikeln von Weltraummüll im Orbit erstellt. Dies verursacht natürlich gewisse Unannehmlichkeiten, da immer die Gefahr besteht, dass ein nicht berücksichtigtes Fragment des alten Satelliten den erfolgreichen Abschluss der nächsten Mission negativ beeinflusst.

Der experimentelle Satellit RemoveDebris wurde von einem Team von Ingenieuren der britischen Firma SSTL in Zusammenarbeit mit Experten aus mehreren anderen europäischen Ländern und Südafrika entwickelt. Das System wurde in diesem Frühjahr von Dragon an die ISS geliefert. Der Satellit wiegt 100 Kilogramm und wurde am 20. Juni um 14:30 Uhr Moskauer Zeit in die Umlaufbahn gebracht. Zwei Stunden später gaben Experten der University of Surrey bekannt, dass sie das Signal vom Satelliten empfangen konnten, dh alles läuft nach Plan.

In den nächsten zwei Monaten werden Arbeiten zur Überwachung und zum Debuggen der Funktionen eines Reinigungssatelliten durchgeführt. Anschließend wird die Öffentlichkeit umfassend über die Technologie selbst informiert und der Speicherbereinigungsprozess gezeigt. RemoveDebris ist mit einer speziellen Harpune und einem Netzwerk zum Auffangen von Müll ausgestattet. Im schwierigen Kampf werden zwei CubeSat-Satelliten helfen. Im September wird eine Operation durchgeführt, um einen der CubeSat in einer Entfernung von bis zu 7 Metern in den Weltraum zu werfen. Danach wirft RemoveDebris das Netzwerk aus und zieht mit Hilfe von Motoren den Satelliten zu sich selbst, damit der Satellit nicht in den Weltraum fliegt.

Im Dezember 2018 ist die zweite Phase der Satellitenreinigungsmission geplant. Mit einer Kamera und einem Lidar erledigt RemoveDebris die visuelle Navigationsaufgabe, mit der er die Trümmer im Orbit verfolgen und charakterisieren kann. Wissenschaftler werden in der Lage sein, alle auf der Erde erhaltenen Daten sorgfältig zu analysieren.

Im Februar findet der letzte Teil der experimentellen Mission statt, bei der nach Müllpartikeln mit einer Größe von nicht mehr als 10 cm 2 gesucht wird. Diese Fragmente werden mit einer Harpune gefangen und mit einer speziellen einziehbaren Platte gesammelt. Im Gegensatz zum Netzwerk kann die Harpune in einer Entfernung von nicht mehr als 1,5 Metern vom Satelliten arbeiten. Nach Abschluss des Vorgangs setzt der Reinigungssatellit das Segel ein, um in die obere Atmosphäre zu gelangen. Danach brennt es darin.

Jetzt sind uns alternative Entwicklungen bekannt, die von privaten Unternehmen und Forschungseinrichtungen durchgeführt werden. Insbesondere arbeiten Wissenschaftler an Klett-Satelliten und elektrodynamischen Fallen, um die Geschwindigkeit von Weltraummüll zu verringern.

Was Russland betrifft, bietet das Land auch einige Methoden an, um mit Weltraummüll umzugehen, den Objekten, die sich bereits in der Umlaufbahn befinden. Zum Beispiel schlug Roscosmos vor, eine Laserkanone zu entwickeln, um Schmutzpartikel zu verdampfen. "Cannon" soll an Bord der ISS installiert werden. Und Sie können eine solche Waffe aus einem optischen Teleskop herstellen, nachdem Sie sie zuvor modifiziert haben.

Source: https://habr.com/ru/post/de414989/


All Articles