Entwicklungsökosystem 2018: Was Programmierer in Russland und in der Welt leben

Anfang 2018 haben wir unsere jährliche Umfrage zum JetBrains Developer Ecosystem 2018 durchgeführt , um herauszufinden, wie die Programmierwelt jetzt aussieht und wie sie sich im Vergleich zu 2017 verändert hat. Hier teilen wir die interessantesten Ergebnisse.

Bild

Wir haben die Meinungen von mehr als 6.000 Entwicklern aus 17 Ländern gesammelt und analysiert. Etwa 300 von ihnen stammen aus Russland, und dies ermöglicht es uns, Schlussfolgerungen darüber zu ziehen, wie sich der russische Entwicklungsmarkt vom Rest der Welt unterscheidet.

Die fünf am häufigsten verwendeten Programmiersprachen für die Welt und für Russland sehen folgendermaßen aus:

  1. Javascript
  2. Java
  3. Python
  4. Php
  5. C #

(Die Befragten beantworteten die Frage „Welche Sprache / Programmiersprachen verwenden Sie regelmäßig?“ Und konnten mehrere Sprachen auswählen.)

Russische Entwickler schreiben C jedoch weniger als halb so oft - 8% der Befragten gaben an, dass es eine regelmäßig verwendete Sprache ist, durchschnittlich 16% der Programmierer verwenden es weltweit. Ein weiterer Unterschied ist die häufigere Verwendung von Kotlin, fast 15% der Entwickler schreiben darauf, was deutlich über dem Weltindikator liegt (9%). Natürlich freuen wir uns über diese Anerkennung unserer russischen Kollegen.

Die drei wichtigsten Programmiersprachen in Russland fallen mit der Welt zusammen:

  1. Java
  2. Javascript
  3. Python

(Die Befragten beantworteten die Frage „Welche Programmiersprache ist die wichtigste für Sie?“ Und konnten durch Rangfolge bis zu drei Sprachen auswählen.)

Wir haben unsere Befragten auch gefragt, ob sie im kommenden Jahr auf eine andere Programmiersprache umsteigen möchten. Die vielversprechendste Sprache der Welt, deren Übergang die meisten Entwickler plant, ist Go geworden. In Russland war er Kotlin etwas voraus. In C, C #, C ++, JavaScript, Ruby migrieren russische Programmierer weniger schnell als Entwickler auf der ganzen Welt.

Im vergangenen Jahr haben mehr als 90% der Entwickler in Russland und der Welt mindestens eine neue Sprache gelernt. Gleichzeitig interessierten sich russische Programmierer viel weniger für die beliebten Sprachen JavaScript, Python und PHP.

Wir waren auch daran interessiert, wie sich Hosting-Ansätze ändern. Wir haben die Entwickler gefragt, wo sie die Datenbanken und / oder Dienste und / oder Anwendungen hosten, die sie selbst oder im Unternehmen entwickeln (es kann mehr als eine Option ausgewählt werden). In der Welt ist eine stetige Tendenz zu beobachten, von unseren eigenen Servern und unserer lokalen Infrastruktur zu Cloud-Anbietern zu wechseln: Amazon Web Services (30%), Google Cloud Platform (10%), Microsoft Azure (10%) usw. In Russland werden Cloud-Dienste bisher verwendet deutlich niedriger und Datenspeicherung lokal oder auf privaten Servern ist viel beliebter als in der Welt. Die lokale Speicherung von Daten wurde von 63% der russischen Befragten angegeben (weltweit sind es 55%), 68% der Entwickler aus Russland gaben private Server an (weltweit - 54%).

Weitere interessante Vergleiche:

  • Programmierer aus Russland schreiben in ihren Projekten viel häufiger Unit-Tests - 69% der Befragten gaben dies an, fast 10% mehr als weltweit.
  • Russen entwickeln viel häufiger Desktop-Anwendungen als ihre ausländischen Kollegen. Bei den anderen Arten von Anwendungen haben wir keine Unterschiede festgestellt.
  • Entwickler in Russland verbringen mehr Zeit direkt mit dem Programmieren: 74% von ihnen schreiben Code 17 oder mehr Stunden pro Woche, während 61% dies weltweit im Durchschnitt tun.
  • Unter den russischen Befragten dreimal weniger als bei denen, für die Programmieren ein Hobby ist, kein Weg, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
  • 82% der russischen Entwickler arbeiten in IT-Unternehmen, während weltweit 68% der Entwickler für IT verantwortlich sind. Der Rest arbeitet in Nicht-IT-Unternehmen.
  • Die Berufserfahrung russischer Programmierer ist höher - 54% von ihnen sind seit mehr als 6 Jahren in der Branche tätig. In der Welt der Entwickler mit dieser Erfahrung 43%.
  • Wir haben auch nach den Arten der Entwicklung in den Unternehmen gefragt, in denen unsere Befragten arbeiten (sie könnten mehrere Antwortoptionen auswählen). Russische Programmierer sind stärker in die Produktentwicklung involviert - 63% in Russland im Vergleich zu 48% in der Welt. Die Outsourcing-Entwicklung in Russland beschäftigt auch mehr Menschen als der weltweite Durchschnitt - 23% bzw. 12%. Aber diejenigen, die Produkte für den Einsatz in ihrem eigenen Unternehmen in Russland entwickeln, sind halb so hoch wie weltweit - 26% gegenüber 52%.

Neben beruflichen Themen stellten wir einige Fragen zum Alltag und stellten fest, dass:

  • Russische Entwickler bekommen genug Schlaf - 72% von ihnen schlafen mehr als 7 Stunden am Tag. Auf der ganzen Welt konnten 60% der Befragten dies über sich selbst sagen.
  • Mehr als die Hälfte der Programmierer aus Russland bevorzugen Tee, während die globalen Präferenzen von Entwicklern mit einem großen Spielraum auf der Kaffeeseite.

Weitere Informationen zum globalen Entwicklungsökosystem finden Sie im vollständigen Bericht mit Infografiken (in englischer Sprache) . Im Rahmen der Studie haben wir mehr als 150 Fragen gestellt, obwohl nicht alle in diesem Bericht enthalten waren. Die vollständigen Ergebnisse werden später verfügbar sein, wenn wir anonymisierte Quelldaten veröffentlichen. Die Forschungsmethodik finden Sie hier .

Wir planen, die Entwicklungstrends weiterhin zu überwachen und ähnliche Umfragen durchzuführen. Wir würden uns freuen, Sie unter unseren Befragten zu sehen. Schließen Sie sich uns an .

Source: https://habr.com/ru/post/de415227/


All Articles