Ein kleiner Schritt für einen Programmierer ist ein großer Schritt für eine NGO

Jeden Tag lese ich darüber, wie die Digitalisierung die Welt und insbesondere das Leben in Russland verändert hat: Wie öffentliche Dienste, Karten und Anwendungen auf Smartphones das Leben der Menschen erleichtert haben. Einfache Beispiele aus dem Alltag zeigen jedoch eine anhaltende Lücke zwischen der IT-Umgebung und ihren Technologien und gemeinnützigen Projekten.

Der erste Grund ist natürlich der Geldmangel von NGOs. Das zweite ist das Fehlen des Wissens, dass mit Softwaremethoden einfach und schnell etwas getan werden kann.

Vom 7. bis 8. Juli veranstalten wir im Technopark der Universität einen Hackathon mit Socialhack-IT-Lösungen, bei dem wir 36 Stunden lang kontinuierlich an Projekten arbeiten. In dieser Zeit werden Prototypen von Diensten erstellt: Karten, mobile Anwendungen, Chat-Bots.

Unter dem Schnitt ein wenig über Hackathon-Fälle und wie man dorthin kommt.

Für die Teilnehmer ist ein Hackathon eine Gelegenheit, das Wissen einzelner Bereiche bei der Lösung spezifischer Probleme anzuwenden, ihr Portfolio aufzufüllen und Gleichgesinnte zu treffen. Für NGOs - um Tools zu erhalten, die bei der weiteren Arbeit mit ihren Stationen helfen oder die Arbeit der Organisation erleichtern.

Als Teilnehmer versammeln wir talentierte und aktive junge Menschen in Jekaterinburg, die die Umwelt und die sozialen Beziehungen verändern wollen, und organisieren die gemeinsame Arbeit von technischen und sozialen Fachleuten im Format einer zweitägigen Veranstaltung.
Ein unerfahrener Teilnehmer an Hackathons sollte keine Angst haben: Zu den Aufgaben gehören nicht nur komplexe Dienste und mobile Anwendungen, sondern auch einfache Chat-Bots und interaktive Karten. Wir laden Programmierer, Vermarkter, Designer, Aktivisten und alle Interessierten zur Teilnahme ein.

Der Hackathon wird in einem traditionellen Format abgehalten. Der erste Tag beginnt mit der Präsentation von Fällen von NGOs und Ideen von Teilnehmern, Networking und Teambuilding. Dann beginnt die Arbeit an den Projekten, unterbrochen von kurzen Vorträgen und Konsultationen mit Experten. Unter ihnen sind Vertreter sozialer Projekte, erfahrene Entwickler, UI / UX-Designer und Präsentationsspezialisten. Am zweiten Tag werden die Designarbeiten fortgesetzt. Kurz vor dem Abendessen treffen sich die Teilnehmer zu einer allgemeinen Sitzung über die Vorbereitung von Präsentationen und Pitching. Nach dem Mittagessen werden sie der Jury ihre Ergebnisse mitteilen.

Für alle Hackathon-Teilnehmer werden kostenlose Mahlzeiten und Transfers organisiert.
Hackathon-Gewinner erhalten Preise und erhalten finanzielle Unterstützung von Sponsoren oder Kunden, um das Projekt abzuschließen.

Im Folgenden sind einige der Hackathon-Fälle aufgeführt.

Karte mit warmen Geschichten


Fast alle Einwohner Jekaterinburgs hörten von der Kunstgruppe „Gefährten“, die den Weißen Turm auf Uralmash verteidigte und restaurierte.



Jetzt versuchen die Teilnehmer unter der Leitung von Polina Ivanova, die Liebe der Bewohner zu ihren Heimatorten zu wecken: Kindheit, Studium, Arbeit. Eine ganze Stadt für jedes Projekt abzudecken, ist ein mühsamer Prozess, der viele Daten und deren angemessene Strukturierung erfordert. Die Komplizen beschlossen, User Stories zu sammeln. Derzeit verarbeiten und ergänzen Gruppenmitglieder vorhandene Exkursionen durch manuelles Sammeln von Daten. Unser Ziel ist es, eine Plattform zum Sammeln von Geschichten über unsere und benachbarte Häuser zu schaffen, mit der Möglichkeit, Informationen zu ergänzen und zu korrigieren.

Gute Nachbarschaft


Studien zeigen, dass gegenseitige Unterstützung und Synergien nicht allzu häufig sind. Die Menschen sind es nicht gewohnt, ihre Nachbarn direkt zu kontaktieren und sich im ganzen Haus zu versammeln. Wir wollen versuchen, diese Situation zu ändern. Mit digitalen Technologien allein ist das nicht so einfach: Wir können Anzeigen gezielt schalten und das Erscheinungsbild von Personen in einem bestimmten Bereich verfolgen. Wie dies jedoch zur Schaffung von Communities verwendet werden kann, muss mit Soziologen und Aktivisten erarbeitet werden.



Community Hub


Interessanter mit der Community Community. CommHub arbeitet daran, unterschiedliche Informationen zusammenzuführen, um Einzelpersonen dabei zu helfen, sich professionellen Gemeinschaften und Interessengruppen anzuschließen.



Auf den ersten Blick ist die Aufgabe einfach: Ein Tool zum Suchen und Registrieren von Ereignissen zu erstellen und Informationen über Communities und ihre Führungskräfte zu sammeln. Wenn wir jedoch noch einen Schritt weiter gehen, können wir Gemeinden dabei helfen, Menschen aus einer anderen Region in einem ähnlichen Publikum mit engen Ereignissen oder Verbindungen zu Führungskräften in ihrer Nähe zu finden. Ein wenig mehr Arbeit mit Vergleichsalgorithmen und das letzte Tool vereinfachen die Aktivität, Menschen zusammenzubringen.

Diese drei Fälle zeigen, wie ziemlich mühsame Softwarelösungen innerhalb des Rahmens einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Probleme der Bürger leisten können, für die NRO sprechen.

Wenn Sie einen Service für eines der Projekte entwickeln möchten, kommen Sie zu Socialhack in Jekaterinburg!

Anmeldung der Teilnehmer hier

Source: https://habr.com/ru/post/de415249/


All Articles