8 Möglichkeiten zur Verbesserung der Datenvisualisierung



Bei der Arbeit mit Daten ist es wichtig zu verstehen, wie Sie diese Ihrer Zielgruppe besser und effektiver präsentieren können. Es ist nicht einfach, Diagramme für Diagramme zu erstellen, um sicherzustellen, dass eine Person in wenigen Sekunden verstehen kann, was auf dem Diagramm angezeigt wird, was Sie dazu sagen möchten und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können.

Es gibt viele verschiedene Tricks, die die Visualisierung verständlich, präzise und informativ machen. Oft liegt das Problem jedoch darin, selbst die offensichtlichsten Formatierungsregeln zu ignorieren. Daher möchten wir diesen Artikel 8 grundlegenden Möglichkeiten zur Verbesserung der Datenvisualisierung widmen, um die allgemeine Lesbarkeit und das Verständnis Ihrer Grafiken und Diagramme zu verbessern.

1. Formatieren Sie numerische Daten


Das Formatieren numerischer Daten ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Daten visuell ansprechend und für den Endbenutzer leichter lesbar zu machen. Um numerische Daten zu formatieren, müssen Sie die folgenden Fragen beantworten:

  • Wie viele Dezimalstellen interessieren Sie wirklich und machen Sinn?
  • Passen Maßeinheiten zu Ihnen?
  • Welche qualitative Bedeutung hat diese Zahl, und können wir sie zusätzlich mit Symbolen bezeichnen? (Zum Beispiel bei Währung, Verkehrsaufkommen usw.)


2. Sortieren


Wenn Ihr Diagramm nicht mit einer Änderung des Indikators im Laufe der Zeit verbunden ist, sollten Sie die Daten in absteigender oder aufsteigender Reihenfolge sortieren. Durch das Sortieren können Sie schnell eine Schlussfolgerung über Führungskräfte und Außenstehende für einen bestimmten Indikator ziehen.



3. Verwenden Sie die bedingte Formatierung


Die bedingte Formatierung gibt Ihnen einen schnellen visuellen Hinweis auf die Mitgliedschaft in einer bestimmten Gruppe. Für die bedingte Formatierung können Sie bestimmte Grenzen (Werteliste) festlegen, indem Sie für jedes Wertintervall für jeden einzelnen Wert eine Farbe (oder einen Indikator) angeben.





Mithilfe der bedingten Formatierung können Sie auch die Art der Änderungen an Indikatoren hervorheben (verringern oder erhöhen).



Verwenden Sie nur Grün für positive Dynamik und "positive" Ergebnisse und nur Rot für negative Dynamik und "negative" Ergebnisse. Ändern Sie nicht ihren Platz, dies kann zu einem Missverständnis Ihrer Visualisierung durch andere Personen führen.

4. Überlegen Sie sich gute Diagrammnamen


Der Name des Diagramms sollte für den Benutzer klar und prägnant sein, aber gleichzeitig klar beschreiben, was auf dem Diagramm angezeigt wird und was Benutzer sehen sollten. Die Namen der Diagramme sollten angegeben werden, auch wenn Sie den Eindruck haben, dass das Bild für sich selbst spricht. Nicht unbedingt, was Ihnen klar ist, wird auch von anderen verstanden.




5. Überprüfen Sie den Namen der Felder


Achten Sie auf alle Felder in Ihren Diagrammen (sowohl an prominenten Stellen als auch in möglichen QuickInfos, die beim Bewegen / Klicken angezeigt werden). Die Diagramme sollten keine Entwurfs- oder technischen Feldnamen enthalten, da dies die Lesbarkeit und die Möglichkeit eines schnellen Verständnisses erheblich verringert.

6. Fügen Sie Trendlinien hinzu


Trendlines ist ein sehr einfaches, aber leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Trends in Datensätzen identifizieren und Schwellenwerte für die Entscheidungsfindung bei Abweichungen festlegen können.



7. Filter hinzufügen


Durch Filtern können Sie bestimmte Ereignisse schnell zum Diagramm hinzufügen oder daraus entfernen. Die Filterung kann unterschiedlich sein: nach Schlüsselfeldern, nach Zeit usw.



8. Fügen Sie Hierarchie und Details hinzu


Durch Hinzufügen einer Hierarchie zur Visualisierung können Sie beide Indikatoren als Ganzes anzeigen und auf die Details eingehen, wenn Sie Fragen zur Bildung von Werten oder anderen Merkmalen des ausgewählten Elements haben.



Alle Beispiele wurden unter Verwendung der Splunk- Maschinendatenanalyseplattform veranschaulicht.

Fazit


Die obige Liste ist nur ein kleiner Teil der Techniken, auf die Sie bei der Visualisierung von Daten achten sollten. Aber selbst wenn Sie sie nicht zumindest vergessen, erhalten Ihre Diagramme ein neues Aussehen.

Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind, schreiben Sie Kommentare, wir werden Ihnen gerne antworten. Abonnieren Sie unsere VK- Gruppe und unseren Telegrammkanal , wenn Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben möchten.

Source: https://habr.com/ru/post/de415257/


All Articles