PostgreSQL-Verwaltungskurse

Der Grund für das Schreiben des Artikels war die Veröffentlichung des neuen DBA3- Schulungskurses "PostgreSQL Administration 10. Backup and Replication". Gedanken über sein Aussehen und mögliche Inhalte sind schon lange bei uns. Aber das Wichtigste zuerst.

Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir zwei Schulungen in Verwaltung. Der erste - der Grundkurs ( DBA1 ), den wir im Sommer 2015 entwickelt haben, basiert auf der damaligen Version von PostgreSQL 9.4. Wie geplant enthält es die grundlegenden Kenntnisse, die jeder Datenbankadministrator benötigt. Von der Serverinstallation und -initialisierung bis zur Sicherung und Wiederherstellung. Gleichzeitig haben wir verstanden, dass es unmöglich ist, alle Themen in ausreichend detaillierter Form in den Rahmen eines Kurses zu integrieren. Daher ist alles andere, was der Administrator benötigt, im nächsten Kurs enthalten - Advanced Course ( DBA2 ). Hier werden die wichtigsten DBMS-Mechanismen wie das Multiversionssystem (MVCC), der Puffercache und das Voraufzeichnungsprotokoll (WAL) bereits ausführlich genug erörtert. Besonderes Augenmerk wurde auf die Einrichtung verschiedener Methoden zur Datenreplikation gelegt. Die Fragen der Optimierung der Abfrageausführung werden ausführlich behandelt. DBA2 wurde 2016 veröffentlicht und basiert auf Version 9.5. Generell sind wir der Ansicht, dass beide Kurse zum Zeitpunkt des Abschlusses das gesamte Wissen über die Verwaltung ausreichend abdeckten.

Aber das Leben geht weiter, neue Versionen von PostgreSQL kommen heraus, Kurse müssen aktualisiert werden. Gleichzeitig stellten wir fest, dass die Namen der Kurse nicht erfolgreich waren. Der „Fortgeschrittenenkurs“ wird von vielen als „echter“ Kurs bezeichnet, den Sie belegen müssen, und der „Grundkurs“ ist etwas für Anfänger und Sie können ihn überspringen. Obwohl sie in unserem Konzept nur zusammen ein vollständiges Bild der Verwaltung geben.

Ein weiteres Problem, auf das wir manchmal hingewiesen wurden, war die signifikante Dauer des DBA2-Kurses - 5 Tage. Viele glauben, dass es sehr schwierig ist, so viel Zeit hintereinander für das Training aufzuwenden.

Mit diesen Einführungshinweisen haben wir begonnen, die Kurse auf PostgreSQL 10 zu aktualisieren. Der erste Kurs war der Basiskurs , und im Oktober 2017 wurde eine neue Version von DBA1 „PostgreSQL 10. Basic Administration“ veröffentlicht . Wenn Sie sich den Inhalt ansehen, werden Sie feststellen, dass verwandte Themen zusammengefasst sind. Wir nennen es Module . Der Grundkurs bietet nach wie vor einführende Informationen zur Installation und Verwaltung des Servers sowie Informationen zur Architektur und Organisation von Daten im DBMS. Darüber hinaus gibt es ein Zugriffssteuerungsmodul, das nur in diesem Kurs behandelt wird. Der Kurs schließt mit Übersichtsthemen zu Sicherung und Replikation ab. Es ist ein Überprüfungsthema. Sie sollten an anderer Stelle ausführlich betrachtet werden.

Und dieser Ort ist der neue DBA3- Kurs "PostgreSQL 10 Administration. Backup and Replication". Hier werden die logischen und physischen Sicherungs- und Wiederherstellungsprobleme sowie die Organisation des Archivs der Protokolldateien ausführlich erörtert. Daher der direkte Weg zur Replikation, wieder sowohl physisch als auch logisch. Wir haben beschlossen, den Kurs mit einem Thema abzuschließen, das sich mit der Überprüfung der Optionen zum Erstellen von Clusterlösungen für PostgreSQL befasst. Dieses Thema ist heiß, gefragt und sehr komplex. Und es gibt keine einzige „richtige“ Lösung, aber es besteht die Möglichkeit, zumindest Fragen zu diskutieren, warum Cluster benötigt werden und welche Ansätze für ihre Organisation gelten. Für die Hilfe bei der Vorbereitung dieses Themas danken die Autoren Mikhail Kulagin und Stas Kelvich.

In naher Zukunft wird der DBA2-Kurs aktualisiert. Aus offensichtlichen Gründen verlässt das Replikationsmodul es. Und der Name des Kurses wird sich ändern. Das Hauptaugenmerk liegt schließlich auf der Optimierung verschiedener Mechanismen und der Optimierung der Abfrageausführung. Daher lautet der geplante Name des DBA2- Kurses "PostgreSQL 10 Administration. Tuning and Optimization" und wird voraussichtlich im Herbst erscheinen.

Zusammen bieten alle drei DBA-Kurse eine vollständige Abdeckung des Wissens, das von PostgreSQL 10-Administratoren benötigt wird. Durch die Aufteilung in Module können Sie sogar ein beliebiges Schulungsprogramm zusammenstellen, das nur aus den erforderlichen "Cubes" besteht.

Treffen Sie in der Zwischenzeit den DBA3- Kurs "PostgreSQL 10 Administration. Backup and Replication". Für die unabhängige Weitergabe der Kursmaterialien stehen Sie auf unserer Website zur Verfügung. Das Video wird später veröffentlicht. Und bald werden autorisierte Schulungszentren Schulungsaufträge annehmen.

Nach wie vor warten wir auf Ihre Kommentare und Vorschläge unter edu@postgrespro.ru .

Source: https://habr.com/ru/post/de415341/


All Articles