Schallplatten sind wieder beliebt. Das Hören von Musik von einem Smartphone und die universelle Digitalisierung haben den Trend zum Retro nicht aufgehoben. Vinyl wird heute nicht nur zu einer Quelle für "Tube" -Sound, sondern auch zu einem Sammlerstück - wie einige ungewöhnliche und lustige "Vinyl-Gadgets", die wir in dieser Sammlung kombiniert haben.
Foto Ky0n Cheng PDSound Burger
Das japanische Unternehmen Audio-Technica, das für die Herstellung von Kopfhörern bekannt ist, stellte 1983
ein neues Modell von tragbaren Plattenspielern Audio Technica
AT-727 mit dem Namen Sound Burger vor. Das Gerät hatte eine geringe Größe (290 x 99 x 65 mm), einen eingebauten Kopfhörereingang mit zwei Anschlüssen und konnte auch nicht über das Netzwerk arbeiten - der Akku hielt 12 Stunden Akkulaufzeit. All diese Eigenschaften ermöglichten es Musikliebhabern, ihre Lieblingsaufnahmen überall mit Geschwindigkeiten von 33 und 45 U / min anzuhören. Darüber hinaus wurde das Modell in drei modischen Farben veröffentlicht und hatte ein ungewöhnlich leichtes
Design .
In den frühen 80er Jahren begannen viele Audio-Enthusiasten, auf tragbare Sony Walkman-Player umzusteigen. Die Entwicklung von Sound Burger war eine Art Reaktion auf ihr Aussehen. Der Hersteller hat
den Player als Gerät
positioniert , das HiFi-Sound liefert. Es fehlte ihm jedoch an Portabilität - es ist unwahrscheinlich, dass ein Sound Burger in eine Jeanstasche gesteckt wird, und um den Sound zu genießen, musste der Player auf eine harte, flache Oberfläche gestellt werden.
Übrigens können Sie in unserem
Artikel über die Geschichte des Vinyls mehr über andere Audio-Technica-Player lesen.
Soundwagon
Der kleinste tragbare Player der Welt wurde in den 1970er Jahren als Volkswagen Spielzeugwagen auf den Markt gebracht und wird
noch heute produziert. Das Funktionsprinzip unterscheidet sich von Standard-Vinyl-Playern: Es verdreht die Schallplatte nicht, sondern dreht sich um sie herum. Das Gerät enthält eine 9-V-Batterie, eine Tonabnehmereinheit und einen integrierten Lautsprecher. Das geringe Gewicht des Lieferwagens übt Druck auf die Nadel aus und sie wird gegen die Oberfläche der Platte gedrückt. In diesem Fall verliert das Gerät Datensätze mit nur
33 U / min .
Viele Soundwagon werden zum Spaß gekauft, da die Nadeln nicht von bester Qualität sind, was sich
auf den Klang und den Zustand der Schallplatte
auswirkt . Aus dem gleichen Grund wird der Player auch Vinyl Killer genannt.
Nichtig
Die koreanische Designerin Rhea Jeong hat sein Konzept für einen Void-Plattenspieler entwickelt, das möglicherweise
von Soundwagon
inspiriert wurde . Void ist eine kleine rote Kugel, die sich um eine Schallplatte dreht und als Tonabnehmer fungiert. Wenn Sie das Gerät einschalten, steigt die Platte buchstäblich über der schwarzen Basiseinheit in die Luft. Der Player
wird mit einer Magnetplatte mit Steuersystem geliefert. Sie "überträgt" auch eine Schallplatte in die Luft, während sie Musik spielt.
Es wird davon ausgegangen, dass nach dem Einschalten von Void die Höhenwerte mithilfe von Berührungssensoren an der Vorderseite der Basiseinheit gesteuert werden können. Die Idee von Rhea Jeong hat noch keine wirkliche Verkörperung erhalten. Es gibt jedoch bereits Player mit Magnetschwebebahn, z. B.
Mag-Lev Audio . Während des Klangs erhebt sich die Plattform mit der Schallplatte in die Luft und wird von unten hervorgehoben.
Spinbox
Spinbox-Hersteller positionieren ihr Gerät als kostengünstige Möglichkeit, die Welt der Schallplatten kennenzulernen. Bei der Bestellung liefern sie Kartonverpackungen mit vorgefertigten Komponenten. Sie müssen den Player selbst zusammenbauen: Verbinden Sie die Module innerhalb des Pakets miteinander und legen Sie dann die Support-Disk mit elektronischer „Füllung“ auf das resultierende Gehäuse. Die Montageanleitung befindet
sich auf der Innenseite der Verpackung. Der Vorgang
dauert nicht länger als eine halbe Stunde. Das Kit enthält einen eingebauten Verstärker und zwei Lautsprecher sowie Kopfhöreranschlüsse. Als Ergebnis der Montage erhalten Sie einen Player, der Aufzeichnungen von 7 bis 12 Zoll bei Standardgeschwindigkeiten von 33 und 45 U / min reproduziert.
Spinbox hat eine eigene
Seite auf Facebook und eine
Website , auf der Informationen zu Musikmeetings für Gerätebesitzer veröffentlicht werden. Der Gründer von Spinbox, Stephen Ying (
DJ QuestionMark ), nimmt aktiv daran teil und veranstaltet manchmal DJ-Sets direkt auf der Straße.
Die Idee, einen "Kartonspieler" zu schaffen, ist nicht neu. In den späten 1950er Jahren entwickelte eine britische Postkartenfirma
einen super-minimalistischen Spielzeug-Vinyl-Plattenspieler.
Im Allgemeinen sind Ideen zur unabhängigen Schaffung von Spielern unter Verwendung ungewöhnlicher Materialien keine Seltenheit. Zum Beispiel hat
Teenage Engineering , ein schwedisches Sounddesign-Studio,
einen Schaumstoff-Player-Designer gemacht.
Laser-Plattenspieler
In den späten 1980er Jahren veröffentlichte das japanische Unternehmen Edison Laser Player (ELP) einen
Plattenspieler , der Informationen mit einem Laser liest. Gleichzeitig blieb das Tonwiedergabesystem im Player analog.
Pdproject PD FotosDer Vorteil des optischen Leseverfahrens war das Fehlen von Plattenverschleiß. Darüber hinaus ermöglichte die Verwendung eines Lasers zum Lesen von Informationen die Wiedergabe von Ton in guter Qualität, selbst wenn die Aufnahme beschädigt und die Aufnahme gebrochen war.
Laser Turntable spielte Vinyl mit Geschwindigkeiten von 33, 45 und 78 U / min, während nur Plattenspieler in klassischem Schwarz für den Player geeignet waren. Die Massenproduktion von Playern wurde lange Zeit aufgrund der hohen Kosten (in den 2000er Jahren lag der Durchschnittspreis für Player zwischen 11 und 15.000 US-Dollar) sowie aufgrund der Popularität von CDs eingestellt und erst 2016 wieder aufgenommen.
8ban
Bandai ist unter Audio-Gadget-Sammlern dafür bekannt, einen tragbaren 8ban-Plattenspieler zu entwickeln. Dieses Miniaturgerät wurde für 3-Zoll-Vinyl mit Songs aus Anime-Serien wie
Ultraman und
Speed Racer entwickelt . Die Platte hat eine Dicke von 1 mm. Auf einer Seite kann eine Aufnahme bis zu 4 Minuten lang sein, die Aufnahme dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 33 U / min. Das Gerät kann mit den Aus / Ein / Lautstärke-Tasten und der Pitch-Taste gesteuert werden. In 8ban gibt es keine Audioausgabe, daher können Sie Aufnahmen nur über den winzigen Lautsprecher des Players anhören.
Aufzeichnungen dieses Formats wurden von der White Stripes-Gruppe verwendet. Während einer der Touren verkaufte die Gruppe ein Album mit 7 Platten und einem Player. Diese Aufzeichnungen und das Gerät selbst erscheinen manchmal als seltene Gegenstände bei
Popsike oder eBay.
Übrigens hat der Sommerschlussverkauf „Audiomania macht heiß“ begonnen, der bis zum 1. Juli dauern wird.
Hier bieten wir Rabatte von bis zu 80% für fast 700 Produkte aus verschiedenen Kategorien: Lautsprecher, Player, Kopfhörer, tragbare Lautsprecher, Mikrofone usw. Am Verkauf nehmen auch Zubehör und Player für Vinyl verschiedener Preiskategorien teil.
Dies ist eine gute Gelegenheit, mit einem Rabatt zu kaufen, was Sie lange für sich selbst gepflegt haben, oder als Geschenk für Freunde und Verwandte.