
In jüngster Zeit wurde die Frage nach der Zukunft von Wi-Fi-Netzwerken zunehmend im Zusammenhang mit dem erwarteten Massenaufbau von Mobilfunknetzen der fünften Generation diskutiert. Warum brauchen wir Wi-Fi in einer Welt, in der Mobilfunknetze Milliarden von Menschen einen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang bieten? Wird sich die 5G-Familie von Wi-Fi-Standards nicht mehr entwickeln? Wird die Technologie den Markt verlassen, indem sie ihre „historische Mission“ erfüllt? Dieser Artikel ist allen gewidmet, die diese Fragen bejaht haben. Alle anderen, die sich mit Netzwerktechnologie auskennen, hoffen, dass es auch interessant sein wird, sie zu lesen.
SpoilerWir haben uns entschlossen, den Text über den „Kampf“ zweier Technologien mit Aufnahmen aus der unsterblichen Trilogie „Matrix“ zu illustrieren, in der der Kampf zwischen Maschinen und Menschen in Koexistenz endete.
Trotz der offensichtlichen Bedeutung und Konsistenz basieren die Fragen zur Rivalität zwischen Wi-Fi und 5G auf einem künstlichen Gegensatz verwandter Technologien, unterscheiden sich jedoch in den Anwendungsmodellen. Die meisten Vorwürfe der Wi-Fi-Fragilität gehören den Vertretern der Mobilfunkbetreiber. Am Ende des Artikels werden wir
erklären, warum .
Versuchen wir in der Zwischenzeit, zwei Missverständnisse gemeinsam zu zerstreuen: "5G ist viel schneller als Wi-Fi" und "Wi-Fi wird sehr bald sterben." Lassen Sie uns zunächst in die Vergangenheit reisen und herausfinden, was 5G und was Wi-Fi ist.
Frequenzhunger
Mit 5G meinen sie eine neue Generation von Mobilkommunikationsstandards, die, wie viele glauben, eine neue Revolution in der Telekommunikation bewirken werden. In der Zwischenzeit war eine ähnliche Ansicht in Bezug auf 4G zu dieser Zeit vielleicht mehr gerechtfertigt. Im Vergleich zu 3G 4G wurde die Datenübertragungsrate um eine Größenordnung erhöht, die Technologie erhielt eine völlig neue Funkschnittstelle, eine neue Architektur des Kernnetzes und viele neue Möglichkeiten für Betreiber (und damit für Teilnehmer). Im Fall von 5G gibt es viele Änderungen und Verbesserungen, von denen einige sehr radikal sind. Es gibt jedoch eine wichtige Tatsache, über die selten gesprochen wird:
Basierend auf 5G-Standards werden Mobilfunknetze mit drei verschiedenen Kategorien erstellt . Dies sind 5G-Netze für traditionelle Szenarien der Verwendung eines Mobilfunknetzes im 1-6-GHz-Band, Netze für die kontinuierliche Abdeckung des Gebiets und das Internet der Dinge (IoT) bei Frequenzen unter 1 GHz und Millimeterwellen-Netze. Und in absehbarer Zeit wird nur der erste dieser drei 5G-Typen für normale Mobilfunkteilnehmer allgemein verfügbar sein. Die beiden anderen Typen haben spezielle Verwendungsmuster, über die wir auch sprechen werden.

Aber zuerst zum brennenden Problem - zu den „Überschallgeschwindigkeiten“ für Abonnenten. 5G-Netze, die in den mehr oder weniger bekannten Frequenzbereichen von 1 bis 6 GHz betrieben werden, sind für die Massenservice von normalen Teilnehmern ausgelegt. Bei höheren Frequenzen ist es nahezu unmöglich, eine kontinuierliche Abdeckung mit einer begrenzten Anzahl leistungsfähiger Basisstationen (Makrozellen) bereitzustellen. Leider gibt es nur wenige freie Frequenzen unter 6 GHz, und dies ist ein weltweites Problem. Mit 3G und 4G haben wir bereits die Umwandlung von Teilen des Spektrums, die Übertragung verschiedener Arten von Verbrauchern in andere Frequenzbereiche und in Zukunft die Frequenzumstellung von älteren auf neuere Standards durchlaufen und setzen diese fort. Offensichtlich gibt es keine magische neue Quelle für freie Frequenzen für 5G in den üblichen Bereichen. Tatsächlich zielt eine große Gruppe neuer 5G-Lösungen genau darauf ab, das Problem des Mangels an Frequenzressourcen zu mildern. Das Ziel neuer Ideen und Technologien in der Mobilfunkkommunikation ist immer, die Kapazität und Geschwindigkeit des Netzwerks zu erhöhen, ohne dessen Kosten wesentlich zu erhöhen. Was genau können Sie sich einfallen lassen, um dieses Ziel zu erreichen? Und was genau bietet 5G dafür?
Wi-Fi zur Rettung
Um die Kapazität und Geschwindigkeit des Netzwerks zu erhöhen, könnten neue Frequenzen erhalten werden. Wie bereits erwähnt, gibt es im Großen und Ganzen keinen Ort, an dem sie entnommen werden können. Daher versucht die zellulare Kommunikation, in die Bereiche zu gelangen, die von anderen Technologien belegt werden. In 5G werden
Verfahren zur Verwendung von Wi-Fi-Frequenzen mit Mobilfunkkommunikation , die bereits eine Reihe von Implementierungen in 4G aufweisen, weiterentwickelt. Für Wi-Fi in der Welt werden ziemlich große Teile des Spektrums (Hunderte von Megahertz) im 1-6-GHz-Band zugewiesen, und Mobilfunkbetreiber haben lange nach ihnen gesucht.
Sie können diese Frequenzen jedoch einfach nicht aus öffentlichen Netzwerken beziehen. Daher wird eine Reihe von Technologien entwickelt, die diese Frequenzen gleichzeitig für Wi-Fi und Mobilfunk verwenden können, ohne die Wi-Fi-Qualität erheblich zu beeinträchtigen. Dies ist ein interessanter Trend. Von der einfachen Wiederverwendung des gemeinsam genutzten Bandes in der LTE-U-Technologie (schlecht koordiniertes und schädliches WLAN) ging die Entwicklung zunächst zur LAA-Technologie (unterstützt durch 3GPP Release 13) unter Verwendung des Listen Before Talk (LBT) -Prinzips und dann zu den LWA- und eLAA-Standards. Sie bestimmen nicht mehr nur die Methode zur gemeinsamen Nutzung von Frequenzen, sondern beschreiben auch die direkte Koordinationstechnik (durch Integration und Datenaustausch) von Wi-Fi- und Mobilfunk-Subsystemen (unterstützt mit Release 13 bzw. 14). Das Wichtigste dabei ist der Trend zur
Koordination und Zusammenarbeit von Mobilfunknetzen und Wi-Fi . Erinnere dich an ihn. Beeinflussen diese Technologien die erwartete Geschwindigkeit und Kapazität von Mobilfunknetzen? Mit Hilfe dieses Trends kann natürlich eine gewisse Erhöhung dieser Parameter sichergestellt werden, aber eine Revolution ist hier nicht zu erwarten.

5G Wachstumshormone
Wenn nicht genügend Frequenzen vorhanden sind, müssen Sie
die spektrale Effizienz erhöhen. Übertragen Sie im gleichen Frequenzband mehr Daten in einem Kanal. Hier ist 5G aufgrund von Aktualisierungen in den Modulations- und Codierungsschemata des Signals besser als 4G, aber es kann kein radikaler Fortschritt erwartet werden. Moderne Modulationssysteme sind bereits nahe an physikalischen Grenzen und die praktisch erreichbare spektrale Effizienz der zellularen Kommunikation in einem einzelnen Kanal kann nicht radikal erhöht werden. Übrigens war beim Übergang von 3G zu 4G die Erhöhung der spektralen Effizienz eines einzelnen Kanals beim Übergang zu 5G signifikanter als erwartet. Trotzdem besteht noch ein erhebliches Potenzial zur Steigerung der Effizienz der Nutzung des Frequenzbandes für die Erbringung von Diensten, das jedoch auf komplexere Weise realisiert wird. Diese Verteilung der Frequenzressource zwischen Netzwerkdiensten, eine effizientere Aufteilung der Ressource zwischen dem vor- und nachgelagerten Datenkanal, die Selbstorganisation des Netzwerks, die Rekombination von Ressourcen und die Zellkoordination, eine verbesserte Unterstützung für Mehrfrequenz (Trägeraggregation) usw. All dies wird in 5G aktiv genutzt und wird sich positiv auswirken, aber die meisten dieser Ansätze sind bereits in der vierten Generation vorhanden und entwickeln sich weiter.
Wenn es unmöglich ist, die Effizienz der Verwendung eines einzelnen Kanals radikal zu verbessern, ist es logisch, den gleichzeitigen Austausch verschiedener Datenströme zwischen dem Netzwerk und dem Teilnehmer oder den Teilnehmern im selben Frequenzband zu organisieren. Mit anderen Worten ist es notwendig, den Grad der Wiederverwendung der Frequenzressource zu erhöhen. Dazu müssen Datenkanäle, die auf derselben Frequenz arbeiten, voneinander isoliert sein, um gegenseitige Störungen zu vermeiden. Es gibt verschiedene Ansätze zur Lösung dieses Problems, die hauptsächlich für lange Zeit in bestehenden Mobilfunknetzen verwendet und in 5G weiterentwickelt wurden.
Das Wachstum der Kapazität von Mobilfunknetzen wurde immer durch eine Kombination der drei oben aufgeführten Faktoren erreicht: die Erweiterung des verwendeten Spektrums, die Erhöhung der spektralen Effizienz und die Erhöhung des Frequenzwiederverwendungsniveaus. In den letzten zwei Jahrzehnten lag der Schwerpunkt auf Wiederverwendungstechniken, die wesentlich zur Kapazitätserweiterung beigetragen haben. Nach verschiedenen Schätzungen ist die Kapazität aufgrund der Frequenzressource über den gesamten Zeitraum des Bestehens der zellularen Kommunikation um das 3-4-fache gestiegen, aufgrund des 5- bis 6-fachen Wachstums der spektralen Effizienz und aufgrund der verbesserten Nutzung von Frequenzen um das 40- bis 60-fache.
Neue Technologie ist kein GeschäftDie bekannteste Option für die Wiederverwendung von Frequenzen ist die Installation vieler Zellen: Je mehr Zellen vorhanden sind, desto öfter können Sie dasselbe Spektrum verwenden. Die Hauptbeschränkung dieses Ansatzes ist die gegenseitige Interferenz (Interferenz) an den Grenzen der Versorgungsgebiete. Je mehr Zellen vorhanden sind, desto geringer sind ihre Abdeckungsbereiche und desto größer ist ihr Anteil an Regionen mit hoher Interferenz. Um dem entgegenzuwirken, werden viele Methoden eingesetzt - von Strategien zur Wiederverwendung von Frequenzbändern in Abhängigkeit von der relativen Position von Basisstationen bis hin zu komplexen Algorithmen zur Koordinierung von Signalen nach Leistung und Phase an den Grenzen von Versorgungsgebieten. Mit zunehmender Anzahl von Zellen steigt auch die Komplexität und natürlich die Kosten für Lösungen, mit denen sie zusammen verwendet werden können.
5G sorgt für eine Verbesserung der Effizienz bei der Verwendung einer großen Anzahl von Zellen, aber diese Verbesserung ist nur evolutionär. Die Ideologie von 5G zielte anscheinend darauf ab, die Makroarchitektur loszuwerden, aber das Gleiche wurde über 4G gesagt. Während des Massenaufbaus von 4G-Netzen erwartete der Markt, dass kleine Zellen unter den Bedingungen einer dichten Stadtentwicklung und eines explosiven Wachstums ihrer Produktion und ihres Verbrauchs die Rolle des Hauptanbieters von Kommunikationsdiensten übernehmen würden. Viele mikrozelluläre Architekturen und 3GPP-gestützte Lösungen, für die hochwertige Geräte auf dem Markt erhältlich sind, wurden nicht nur nicht beansprucht, sondern sind auch nicht der Hauptweg zur Bildung der Netzwerkabdeckung geworden. Die Abdeckung im Freien wird immer noch hauptsächlich von Makrozellensektoren gebildet, und kleine Zellen werden größtenteils als zusätzliches Werkzeug verwendet, mit dem Sie die „Lücken“ in der Abdeckung schließen und die Qualität des Netzwerks verbessern können. Ein heute weit verbreitetes Modell für die Verwendung kleiner Zellen besteht darin, sie in unmittelbarer Nähe von Makrozellen zu installieren. Gleichzeitig wird das Netzwerk so parametrisiert, dass die Teilnehmer in der Nähe der Makrozelle (die sich in nahezu idealen Bedingungen für die Ausbreitung des Funksignals befinden und mit einer sehr hohen Geschwindigkeit verbinden können) hauptsächlich von ihrem Gefolge kleiner Zellen bedient werden, wodurch sich die Teilnehmer in einer Entfernung befinden Sie erhalten mehr Zellenressourcen und eine verbesserte Qualität und Kommunikationsgeschwindigkeit.

Der Hauptgrund für die Aufrechterhaltung der Hilfsfunktion kleiner Zellen und das relativ langsame Wachstum der Anzahl von Zellen ist überhaupt nicht technisch, sondern wirtschaftlich. Das Wachstum des Verkehrs in Mobilfunknetzen (unabhängig davon, was Mobilfunkbetreiber dazu sagen) ist im letzten Jahrzehnt zwar sehr intensiv, aber langsamer als vom Markt erwartet vor dem Hintergrund der hohen Erwartungen an die Ära der Erstinvestitionen in 4G. Und was noch wichtiger ist: Mobilfunkbetreiber haben nicht gelernt, mit diesem Verkehr gutes Geld zu verdienen. Bereits zum Zeitpunkt des Aufkommens von 3G war sich der Mobilfunkmarkt der Gefahr bewusst, Mobilfunkbetreiber in eine „Datenleitung“ zu verwandeln, wobei die Kosten für den im Netzwerk übertragenen Verkehr rapide sinken. Wenn Sie sich die Reden der führenden Unternehmen der Telekommunikationsunternehmen auf den Branchenkonferenzen dieser Zeit ansehen, so sagten sie einstimmig, dass Mobilfunkbetreiber in einigen Jahren nicht grundlegende Dienste („Sprache“, Nachrichten und Datenübertragung) an Abonnenten verkaufen werden, sondern Inhalte und viele nützliche Dienste (Medien, Kommunikation in Bezug auf Kontrolle, Management und Sicherheit, Spiele usw.). Experten sagten voraus, dass dies die Haupteinnahmequelle für Telekommunikationsbetreiber sein würde.
Natürlich bieten Mobilfunkbetreiber heute viele nützliche Dienste an, aber sie ziehen immer noch den Löwenanteil ihres Einkommens aus denselben guten alten Daten, Sprache und Nachrichten. Erst jetzt sind die Daten auf den ersten Platz verschoben worden. Die Einnahmen aus zusätzlichen Diensten und Inhalten blieben nur eine schöne Ergänzung. Daher der sehr konservative Ansatz der letzten Zeit bei Investitionen, der sich unweigerlich auf die Architektur von Mobilfunknetzen auswirkt. Die weit verbreitete Einführung kleiner Waben in Städten erwies sich als wirtschaftlich unrentabel, und es ist noch nicht klar, wie 5G diese bedrückende Tatsache beeinflussen kann.
Smartphones und MIMOEin anderer Weg, um Kapazität und Geschwindigkeit durch die Wiederverwendung der Frequenzressource zu erhöhen, ist der Mehrkanalempfang und die Übertragung von Daten von einer Zelle zu einem oder mehreren Teilnehmern. Dies ist eine Familie von Technologien, die den allgemeinen Namen MIMO (Multiple Input Multiple Output) tragen und auf dem Prinzip des räumlichen Multiplexens von Funkkanälen basieren. 5G sieht die Verwendung von sogenannten vor Massives MIMO (M-MIMO) und verwandte Bimforming-Technologie (tatsächlich sind dies Varianten des allgemeinen Ansatzes, der auf der Verwendung von Mehrelementantennen basiert), die es theoretisch ermöglichen, den gesamten Funknetzdurchsatz um das Zehnfache zu erhöhen. Diese zusätzliche Bandbreite kann entweder verwendet werden, um die Anzahl der gleichzeitig bedienten Teilnehmer im Versorgungsbereich zu erhöhen, oder um die Datenübertragungsrate für bestimmte Teilnehmer oder Gruppen von Teilnehmern zu erhöhen. Bimforming erhöht zusätzlich die Effizienz der Nutzung der Frequenzressource des Netzwerks und nutzt die Tatsache, dass nicht alle Teilnehmer im Versorgungsbereich gleichzeitig die volle Zugriffsgeschwindigkeit benötigen. Das Prinzip seiner Funktionsweise ist die dynamische Umverteilung der Signalleistung (unter Verwendung gerichteter Strahlen) zugunsten derjenigen Teilnehmer, die derzeit eine große Datenmenge empfangen müssen.
M-MIMO ist eine komplexe Technologie, die die Erstellung von Phased-Array-Antennen mit vielen hundert Elementen und gleichzeitig zu einem angemessenen Preis und in Formfaktoren erfordert, die die Verwendung in Städten ermöglichen (außerhalb der Städte werden solche Systeme einfach nicht benötigt). Es besteht kein Zweifel, dass M-MIMO irgendwann in Basisstationen weit verbreitet sein wird. Es ist jedoch sehr wichtig zu betonen, dass die Verwendung von MIMO seitens der Abonnenten durch den Preis, die Größe, die Energieparameter und die zulässige Strahlungsleistung tragbarer Geräte begrenzt ist. Die Anzahl unabhängiger Datenkanäle, die mit einem Smartphone praktisch erreichbar sind, ist sehr begrenzt, und die Qualität ihrer Arbeit hängt stark von den Nutzungsbedingungen und der Entfernung zur Basisstation ab. Wenn also die Kapazität des 5G-Netzwerks aufgrund von M-MIMO tatsächlich erheblich erhöht werden kann, wächst die Datenaustauschrate zwischen dem Netzwerk und einem einzelnen Teilnehmer viel langsamer, wird durch die Fähigkeiten der Teilnehmergeräte eingeschränkt und hängt sehr stark von den Nutzungsbedingungen ab.
Aber es gibt gute Nachrichten: Es sind nur sehr große Investitionen erforderlich
All dies kann zu einer signifikanten Erhöhung der Kapazität von 5G-Mobilfunknetzen führen, die in Standardfrequenzbereichen im Vergleich zu 4G betrieben werden, kann jedoch keine bahnbrechende Steigerung der Kommunikationsgeschwindigkeit bewirken, die einem einzelnen Teilnehmer zur Verfügung steht. Die Konzepte von Kapazität und Datenrate in einem Mobilfunknetz sind eng miteinander verbunden, aber nicht gleichwertig. Die Erhöhung der Anzahl der Teilnehmer, die das Netzwerk ohne Qualitätsverlust bedienen kann, bedeutet nicht, dass das Netzwerk unter realen Bedingungen für jeden einzelnen Teilnehmer viel schneller arbeitet.
Es muss betont werden, dass Sie, um einen signifikanten Effekt aus den oben beschriebenen Innovationen zu erzielen, mehr Basisstationen installieren, diese mit Paketdatennetzen mit erhöhter Bandbreite verbinden, viel komplexere und teurere Antennensysteme verwenden und mehr Spektrum erhalten müssen. Keine Magie, Sie
brauchen eine sehr große Investition . Und sie investieren normalerweise dort, wo es ein Geschäft gibt. Für Mobilfunkbetreiber ist noch nicht klar, warum große Geldbeträge in das Massensegment von 5G-Netzen mit kontinuierlicher Abdeckung und hoher Kapazität investiert werden sollen.

Netzwerk für IoT und Superior 4G
Lassen Sie uns kurz auf andere Arten von 5G-Netzen eingehen. Das wichtigste davon ist das Kommunikationssystem zwischen Maschinen oder IoT (Internet of Things). Hier hat 5G große Vorteile gegenüber früheren Generationen der Mobilfunkkommunikation. Dies ist zuallererst eine geringe Verzögerung (eine Größenordnung niedriger als bei 4G) und die Fähigkeit, eine sehr große Anzahl von Teilnehmern im Versorgungsbereich einer Zelle zu bedienen. Zu den 5G-Standards gehören Kommunikationsprotokolle der LPWA-Kategorie (Low Power Wide Area), die für die langsame Kommunikation mit geringer Intensität einer sehr großen Anzahl von Teilnehmern bei einem sehr geringen Stromverbrauch von Modems ausgelegt sind. Dank der Architektur und der Parameter von 5G können nicht nur Sensornetzwerke (die verschiedene Sensoren und Aktoren, z. B. Stadtsysteme, kombinieren), sondern auch hochzuverlässige Fahrzeugsteuerungssysteme (Autos und Drohnen) sowie verschiedene Roboter und Roboterkomplexe aufgebaut werden. IoT 5G-Netze werden hauptsächlich bei Frequenzen unter 1 GHz aufgebaut, wobei der vom Signal einer Zelle abgedeckte Bereich viel größer ist als bei höheren Frequenzen. Gleichzeitig ist es unwahrscheinlich, dass eine Hochgeschwindigkeitskommunikation bei diesen 5G-Frequenzen für normale Teilnehmer verfügbar ist, da kein Spektrum vorhanden ist und Massive MIMO bei Frequenzen unter 1 GHz aufgrund der Größe der Antennen schwierig zu verwenden ist.
Der dritte Typ eines 5G-Netzwerks wurde entwickelt, um Teilnehmern eine sehr schnelle Kommunikation zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um Spitzengeschwindigkeiten von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde. Hierbei handelt es sich um Netzwerke im Hochfrequenzbereich mit Wellenlängen von weniger als einem Zentimeter (Millimeterbereich), die noch nie für die zellulare Kommunikation verwendet wurden. Der Grund für die Entscheidung, diese Bereiche in den 5G-Standard aufzunehmen, besteht darin, dass sie sehr große, nicht zugewiesene Spektralbereiche aufweisen (viele hundert Megahertz).
Viele Leute, die über eine signifikante Erhöhung der Kommunikationsgeschwindigkeit in 5G streiten, wissen nicht genau, dass ultrahohe Geschwindigkeiten
nur in Millimeterband-Netzwerken verfügbar sein
werden . Die Signale dieser Frequenzen sind so verteilt, dass für die Kommunikation fast immer eine direkte Sichtbarkeit zwischen den Antennen des Senders und des Empfängers erforderlich ist (dh das Signal geht praktisch nicht um Hindernisse herum) und die zulässige (und technisch verfügbare) Strahlungsleistung sehr gering ist. Dies bedeutet, dass Sie unter den Bedingungen der Stadt eine große Anzahl kleiner Zellen installieren müssen, um ein Feld mit kontinuierlicher Abdeckung im Millimeterbereich aufzubauen.

Öffentlich zugängliche Schätzungen zeigen, dass für Großstädte die Anzahl der Zellen um das 500-1000-fache erhöht werden muss, verglichen mit der Anzahl der Zellen, die ausreichen, um eine Abdeckung in Standardbereichen zu bilden. Leider wird auch dies keine Kontinuität der Kommunikation gewährleisten (der Teilnehmer ist nicht erfolgreich genug, um sich umzudrehen, um das Signal von der Basisstation zu blockieren). Es gibt keine andere praktische Möglichkeit, eine kontinuierliche Abdeckung zu erstellen (außer bei Projekten mit Drohnen und Luftballons). Das heißt, das 5G-Millimeterwellennetz mit kontinuierlicher Abdeckung in der Stadt wird sich als sehr teuer herausstellen, es ist fast unmöglich, die vorhandene Infrastruktur wiederzuverwenden, und es ist nicht für normale Teilnehmer geeignet, die sich frei im Abdeckungsbereich bewegen. Darüber hinaus
gibt es keine Teilnehmerausrüstung, die für die Einbettung in Standard-Smartphones und -Tablets zur Kommunikation im Millimeterbereich geeignet ist, und es ist unwahrscheinlich, dass sie in naher Zukunft erscheinen. , (, ) (, , ) , , .
5G, . ( 5-7 , ), 5G . 5G . 5G , , 4G. 5G , ( 5G ), , , , . LTE 100-150 Mbps, 10-40 Mbps, 5G 200-300 Mbps , 30-80 Mbps.
5G
. (indoor) . , , . . , 5G, 3-4 , -, , - . , 5G , . MIMO , , , indoor 5G , , 4G . , 5G 6 , , indoor 4G.
, , , Wi-Fi. ,
Mediascope 78% Wi-Fi 22% . . , , , Wi-Fi ( ), , . 5G indoor-, , .
Wi-Fi 5G,
, 5G, . Wi-Fi 4/5G , , ? Wi-Fi, , , . , Wi-Fi , .
Wi-Fi , , , , , Wi-Fi . , 3GPP, Wi-Fi IEEE Wi-Fi 4/5G. LAA/LWA, Wi-Fi Calling, Wi-Fi . Wi-Fi 4G, 5G, 802.11 OFDM, — OFDMA, , 4/5G. , Wi-Fi 4/5G ( , 3G 4G ), , .
, Wi-Fi , . 10 , , Wi-Fi. 802.11ac 802.11n ( 2009 ) . , Wi-Fi . 802.11ac 802.11n . 802.11ac - , 4G. IEEE «» (, 3GPP) 802.11ac (Wave 1) Wave 2. Multi User MIMO ( Wi-Fi ), (PHY rate), , 2.34 Gbps 160 ( ). 1.5 Gbps. 802.11ac Wave 1 / 1.3/0.8 Gbps, «» 802.11n 40 450/300 Mbps . IEEE 802.11ac , 6.77 Gbps 4.5 Gbps. Wi-Fi ( ), 100-150 Mbps 200 Mbps 802.11n. 802.11ac 802.11ax ( 2019 ) 40% . 802.11ad, , «» 5G, ( , 60 ). 7 Gbps . 5G, 802.11ad . 802.11ay, PHY rate 44 Gbps , Wi-Fi Multi User MIMO ( , 176 Gbps), , ( ). , 5G, 802.11ah ( Wi-Fi HaLow, - , «»), IoT 900 . , 5G, . , IEEE 3GPP
Wi-Fi., — , , , «5G »? 5G Wi-Fi . 5G Wi-Fi ( , Wi-Fi 5 , 5G , , ). , . Wi-Fi , . .
Why-Fi?
, . , , , , , , . 5G, , , , , ( ) , .
Wi-Fi — , , — , — , , , . Wi-Fi , SIM-. : , , . , Wi-Fi , , Wi-Fi Calling
Wi-Fi.Wi-Fi, , , . , Wi-Fi . , Wi-Fi . — Wi-Fi - , , . Wi-Fi , « » . , , . , , Wi-Fi, , , . Wi-Fi . , Wi-Fi , .
Wi-Fi ., Wi-Fi , , , , Wi-Fi . , Wi-Fi , , . , , , , .
Wi-Fi , , , , , . -, , , . Wi-Fi, Wi-Fi (Wi-Fi Offload) , . , , ( , ) - . Wi-Fi Offload (, Wi-Fi Calling, , Offload), Wi-Fi- ( ), Wi-Fi- . Wi-Fi, , .

Wi-Fi . , , Wi-Fi . . Wi-Fi , , (, , ). , -. , . Wi-Fi . Wi-Fi ( , ..), . , - . «» , , Wi-Fi, . , , , Wi-Fi , 4G 5G, , .
Last but not least: über die U-Bahn
Ich möchte auch das Problem der Wi-Fi-Netzwerke in der U-Bahn kommentieren. Wie Sie wissen, ist MaximaTelecom der Betreiber eines solchen Netzes im rollenden Material der U-Bahn Moskau und St. Petersburg. Wir betreuen täglich rund 1,5 Millionen Abonnenten. Wir werden oft gefragt, wie wir die Aussicht auf die Ankunft einer vollwertigen Mobilfunkkommunikation in den U-Bahn-Tunneln, insbesondere im 5G-Standard, beurteilen und wie sich dies auf unsere Abonnenten auswirkt und ob wir glauben, dass dies zu einem erheblichen Abfluss von Abonnenten in Mobilfunknetze führen wird.
Ich werde mit 5G beginnen. Ich erinnere mich, dass die Vorteile von 5G stark auf der MIMO-Technologie beruhen. In U-Bahn-Tunneln funktionieren MIMOs höherer Ordnung und Bimforming aus rein physikalischen Gründen nicht. Daher wird sich das 5G-Netz in Bezug auf Datenübertragungsgeschwindigkeit und -kapazität in den U-Bahn-Tunneln nicht wesentlich von 4G unterscheiden (außerdem auch von 3G). Die Netzwerkgeschwindigkeit und -kapazität, die den Teilnehmern zur Verfügung steht, wird hauptsächlich von der Frequenzressource bestimmt, die die Betreiber in den Tunneln verwenden können, und nicht vom Kommunikationsstandard. Daher glauben wir nicht, dass der Wechsel der Kommunikationsgenerationen in der U-Bahn unsere Abonnentenbasis irgendwie beeinflussen wird. Wir glauben, dass die Tatsache, dass qualitativ hochwertige Mobilfunkkommunikation in Tunneln in Moskau stattfinden wird (falls dies jemals passieren sollte), in einer ungewissen Zukunft viel wichtiger sein wird als die Umstellung auf 5G.
Natürlich ist das Problem der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bei der Verwendung von Netzwerken sehr wichtig. Es gibt einen Unterschied zwischen einem Mobilfunknetz und einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk. Es wird oft gesagt, dass für Teilnehmer öffentlicher Netze das große Problem die Notwendigkeit der Identifizierung im Netz ist, was in unserem Land gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Erfahrung von MaximTelecom zeigt, dass die einmalig erforderliche Identifizierung für die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer kein Hindernis für die Nutzung des Netzwerks darstellt. Weit mehr Abonnenten sind besorgt über die Anzeigen, die wir bei jedem Eintritt in das Netzwerk schalten. MaximaTelecom baut Netzwerke aus eigenen und geliehenen Mitteln auf. Die U-Bahnen zweier Hauptstädte zahlen uns nicht dafür, dass wir Wi-Fi-Dienste für Passagiere anbieten (und nie bezahlt haben). Im Gegenteil, wir zahlen den U-Bahnen Geld für das Recht, unsere Infrastruktur in der U-Bahn zu platzieren.
Die Kosten für die Einrichtung und Wartung unserer Netze sind sehr hoch, da sie nicht nur Wi-Fi- und Paketdatennetze umfassen, sondern auch ein
Transportfunknetz, das die Kommunikation zwischen fahrenden Zügen und Basisstationen in U-Bahn-Tunneln ermöglicht. Diese Komponente unserer Infrastruktur (das sogenannte Track Side Network, TSN) ist die teuerste und die Grundlage für den einzigartigen Service, den wir für unsere Abonnenten erstellen. Wir sind ein kommerzielles Unternehmen und unser Geschäftsmodell bietet im Gegensatz zu Mobilfunkbetreibern Einkommensgenerierung nicht für die Datenübertragung, sondern für Werbung und Dienstleistungen (etwas, von dem Mobilfunkunternehmen träumen, aber sie wissen nicht, wie sie es tun sollen). Wir müssen den Abonnenten eine bestimmte Menge an Werbung zeigen, damit der Dienst selbst für sie kostenlos bleibt. Heutzutage trifft jeder Teilnehmer die Wahl zwischen einem nahtlosen Eingang, aber bezahltem Verkehr und geringer Mobilfunkkommunikation in der U-Bahn und Eingang mit Werbung, aber freiem unbegrenztem Verkehr und einem zugänglichen Netzwerk. Wenn in Moskau eine qualitativ hochwertige Mobilfunkkommunikation angeboten wird (bisher bietet nur MTS mit unserer Hilfe eine zuverlässige Sprachkommunikation im 3G-Standard), wird ein kleiner Teil der Teilnehmer, insbesondere diejenigen, für die die Geschwindigkeit des Netzwerkeintritts sehr wichtig ist, höchstwahrscheinlich bevorzugen ihr WiFi-Netzwerk. Wir haben überhaupt keine Angst davor, denn wir können immer eine höhere Kommunikationsqualität über unser Wi-Fi-Netzwerk in Autos (Geschwindigkeit, Stabilität und Verfügbarkeit) sicherstellen als Mobilfunkbetreiber mit viel weniger Investitionen. Und das Vorhandensein oder Fehlen ihres 5G hat absolut nichts damit zu tun.
Wir haben auch offene Stellen.