Wir stellen Ihnen weiterhin die interessantesten PostgreSQL-Nachrichten vor.Elefanten
Simon Riggs , Leiter von 2ndQuadrant,
ermutigt Unternehmen, sich am
Elefantenschutz zu beteiligen , einschließlich der Meldung von Fällen des Online-Elfenbeinhandels.
Veröffentlichungen
PostgreSQL 11 Beta 2 veröffentlichtDie Veröffentlichung dieser Version bezieht sich auch auf ein erkanntes Problem mit SCRAM. In Beta 1 wurde eine wichtige Funktion eingeführt, die Kanalbindung für die SCRAM-Authentifizierung, um Man-in-the-Middle-Angriffe zu verhindern. Beim Testen stellte sich jedoch heraus, dass libpq die Kanalbindung nicht garantieren kann. In Beta 2 wurde die Funktion selbst nicht gelöscht, aber die Dokumentation dafür wurde gelöscht, und die Funktion verlor ihren Hauptstatus. Sie können hier
mehr über die Version
lesen und Beta 2
hier herunterladen.
PgAdmin 4 Version 3.1 wurde veröffentlicht . Es behebt mehr als 30 Fehler. Unter den neuen Funktionen:
- Unterstützung für SSH-Tunnel hinzugefügt,
- LISTEN / NOTIFY-Unterstützung im Query Tool,
- Unterstützung für Funktionen und Prozeduren in PostgreSQL 11
- Verbesserte Unterstützung für Greenplum
Details
finden Sie hier .
Laden Sie hier Pakete für Windows, MacOS, Python Wheel, Docker Container oder Tarball-Quellcode herunter. Es wird versprochen, dass RPM und DEB in wenigen Tagen verfügbar sein werden.
Richardson Software
veröffentlicht RazorSQL 8 SQL Editor und Database Query ToolRezor unterstützt die Arbeit mit mehr als 40 DBMS.
In Version 8 wurde die Konvertierung von Firebird in 9 DBMS, einschließlich PostgreSQL, unterstützt. Hier herunterladen (für 99,95 USD)
.Pgquarrel 0.4.0 veröffentlichtDer Autor
Euler Taveira schreibt, dass
diese Version auch Unterstützung für Partitionierung und erweiterte Statistiken enthält.
Ereignisse
Oleg Bartunov wurde der Status eines ausländischen Mitglieds des Internationalen Beirats der PostgreSQL-Vereinigung der Volksrepublik China verliehen. Dies geschah während einer Reise zum Open Source World Summit in Peking.

Bildung
PostgreSQL vs SQL StandardEs ist eine nützliche
Seite entstanden, die PostgreSQL vom SQL-Standard im PostgreSQL-Wiki unterscheidet.
Neuer Schulungskurs: DBA3 PostgreSQL 10 Administration. Backup und Replikation .
Dieser zweitägige
Kurs kann in autorisierten Schulungszentren bestellt werden. Vom 2. bis 5. Juli
lasen P. Luzanov und E. Rogov den DEV1-Kurs in Kirov (Vyatka) und veranstalteten am 6. Juli
ein Seminar mit Mitarbeitern der Vyatka State University über die Verwendung von PostgreSQL in den Lehrplänen der Universität.
Folien des Kurses „Technologien und DBMS-Entwicklung“ wurden veröffentlichtDies ist
ein postgreSQL-Implementierungskurs. Die Postgres Professional-Mitarbeiter
Anastasia Lubennikova und Alexander Alekseev haben es an der HSE und der VMK Moscow State University gelesen.
Artikel
Wird Postgres für immer leben?Bruce Momjan spielte
eine ungewöhnliche Rolle - ein Postgres-Philosoph. Werden Postgres für immer leben? Lassen Sie es uns nicht verderben: Die Präsentation auf der
Postgres Vision- Konferenz ist nicht so lang.
Postgres-BDR 3.0 mit OmniDB2ndQuadrant
beschreibt das Einrichten von BDR 3.0 in der Version von OmniDB 2.8, die dies unterstützt. Ein Cluster von 2 Knoten in 2 virtuellen Maschinen wird installiert. Mit Details und Screenshots.
Aktualisieren Sie Ihre Partitionierung von Vererbung auf deklarativIn diesem Artikel wird der Übergang zur deklarativen Partitionierung im Sinne von PostgreSQL 10-11 von der direkten Partitionierung zur Vererbung wie in 9.6 und früheren Versionen beschrieben.
Ashutosh Bapat (Ashutosh Bapat) von EnterpriseDB, einer der wichtigsten Entwickler der deklarativen Partitionierung, malt den Übergang zu einer neuen Partition und bricht den Prozess in bis zu 9 Schritten ab.
Postgres 11-Highlight - Neue SystemrollenMichel Paquier spricht in ihrem Blog
über die Nuancen der Arbeit mit neuen Rollen:
- pg_execute_server_program,
- pg_read_server_files,
- pg_write_server_files.
Einschließlich relevant für die Arbeit mit FDW.
Neu in QGIS 3.2 Projekt in PostgreSQL speichernDie wichtigste Neuerung dieser Version von QGIS ist die Möglichkeit, QGIS-Projekte in PostgreSQL zu speichern. Zuvor musste in Dateien gespeichert werden, was bei komplexen Netzwerktopologien mit vielen Benutzern unpraktisch ist.
PostgreSQL-Tuning: Wichtige Faktoren zur Steigerung der LeistungMehrere neun Blog-Artikel .
Viorel Tabara bot dem DBA so etwas wie eine Erinnerung.
Optimieren von Eingabe / Ausgabe (E / A) -Operationen für PostgreSQLFast parallel zu ihm
schreibt ein Kollege aus Multiplenine,
Venkata Nagothi, ausführlicher über die Faktoren, die die E / A-Leistung beeinflussen. Hier geht es natürlich um Vakuum, Abschnitte, Indizes, Arbeiten in den Wolken usw. Es gibt viele bekannte Tipps, aber es gibt nicht für jeden offensichtliche. Viele Beispiele.
Optionen für die Skalierung von 1 auf 100.000 MieterCraig Kerstiens, Leiter des Cloud-Geschäfts bei Citus Data, schreibt über einen hypothetischen Fall mit einer B2B-Anwendung, die auf dem SaaS-Modell basiert, das in der AWS-Umgebung ausgeführt wird. Infolgedessen wird vorgeschlagen (Überraschung!), Citus zu verwenden, um von 1 Benutzer auf 100.000 zu skalieren. Trotzdem werden sowohl Sharding auf Anwendungsebene als auch NoSQL kurz untersucht.
Skalieren von IoT-Zeitreihendaten mit Postgres-BDRDer Titel
dieses Artikels ist ein wenig desorientiert: Er kann nicht mit BDR arbeiten - anscheinend wird er in der nächsten Serie erwartet. Und hier sind nur Beispiele für die Partitionierung in BY RANGE-Abschnitte, die ebenfalls nützlich sein können.
Konferenzen
PGDay.AmsterdamDie Konferenz
findet am 12. Juli statt.
PGConf.Brazil 2018Wird am 3. und 4. August im brasilianischen Sao Paulo stattfinden.
PostgresOpen Silicon Valley 2018Diese von der Community gesponserte Konferenz findet vom 5. bis 7. September in San Francisco statt und wird dieses Jahr mit PGConf Silicon Valley zusammengelegt.
PostgresConf Südafrika 2018Findet am 9. Oktober in Johannesburg statt.
Postgresql Konferenz EuropaDie Konferenz zum 10-jährigen Jubiläum findet vom 23. bis 26. Oktober in Lissabon statt.
PGconf.ASIA 2018Wird vom 10. bis 12. Dezember in Tokio stattfinden.
Abonnieren Sie den Postgresso- Kanal!Senden Sie Ideen und Vorschläge an die Mail: news_channel@postgrespro.ruFrühere Ausgaben:
Nr. 7 ,
Nr. 6 ,
Nr. 5 ,
Nr. 4 ,
Nr. 3 ,
Nr. 2 ,
Nr. 1