
Spieler mit Erfahrung erinnern sich an Spielekonsolen, die eine fantastische Sache ermöglichten: Sie konnten eine Plastikpistole aufheben, auf den Bildschirm eines normalen Fernsehgeräts zielen - und Enten abschießen, die über den Bildschirm fliegen. In jungen Jahren haben wir nicht darüber nachgedacht, wie es funktioniert. Und wenn Sie darüber nachdachten, konnten Sie es immer noch nicht verstehen.
Tatsächlich arbeitete ein Gerät namens "Light Gun" nach einem einfachen Prinzip. Es war ein umgekehrtes System, bei dem in Wirklichkeit nicht eine Waffe schoss, sondern ein Fernseher, dh ein heller Fleck auf dem Bildschirm. Und im Lauf der Waffe wurde ein eng fokussierter Fotodetektor installiert, der beim Drücken des Abzugs auf diese Stelle reagierte.
Wenn Sie genau zielen, wurde der Treffer gezählt. Wenn man dieses Prinzip jetzt kennt, könnte man experimentieren, indem man eine Glühbirne oder ein helles Fenster „schießt“, aber diese Jahre konnten nicht zurückgegeben werden.
Leichte Pistolen wurden als optionales Zubehör verkauft oder komplett mit Spielekonsolen NES, Sega Megadrive, SNES geliefert. Die Waffe wurde in den Spielen Duck Hunt, Clay Shooting und einigen Actionfilmen verwendet. Interessanterweise erforderte die Light Gun in der Heim-Set-Top-Box oft keine Kalibrierung: Sie funktionierte „out of the box“.
Ist es möglich, eine ähnliche Lichtpistole nicht für einen CRT-Fernseher, sondern für einen modernen LCD-Bildschirm zu erstellen? Einige halten es für möglich. Vor kurzem hat Kickstarter eine neue Kampagne gestartet, um Geld für die Herstellung einer solchen LCD-kompatiblen Waffe zu sammeln. Sinden Technology, ein unbekanntes Unternehmen, hat die Spendenaktion gestartet. Dies ist ihr erstes Projekt, und es scheint, dass nur eine Person hinter ihm steht. Sie sollten ihn daher mit einer gewissen Skepsis behandeln. Aber es ist immer noch interessant zu sehen, wie dieser Verrückte eine leichte Waffe mit einem LCD-Fernseher zum Laufen bringen will. Dies ist die erste Lichtpistole der Welt, die ohne vorherige Kalibrierung, ohne zusätzliches Kinect-Touchpanel und mit einer dreidimensionalen Ausrichtung der Pistole im Raum relativ zum Fernsehgerät direkt auf den LCD-Bildschirm schießen kann.
Ein Mann mit indischem Akzent erklärt die Grundprinzipien im Video
„Wie funktioniert es?“.Ihm zufolge funktioniert das Gerät wie folgt. Im Lauf der Waffe befindet sich eine hochauflösende USB-Videokamera, die auf den Fernseher gerichtet ist und das Bild vom LCD aufnehmen und erkennen soll. Der Waffenkörper verfügt auch über andere Hardware, die Triggerzüge und Mausklicks auf dem Computer aufzeichnet.

Hier auf dem Video, sagt er, wird ein Prototyp aus billigem Kunststoff gezeigt, und das reale Gerät soll ein cooles, speziell entworfenes Design haben.
Die Waffe ist mit einer Software verbunden, die weiß, was auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden soll. Dies wird beispielsweise durch Verbinden mit dem Kanal des Videoausgangs zum Fernsehgerät realisiert. Mit diesen Informationen kann die Lichtpistole Objekte auf dem Bildschirm leicht identifizieren.
Da die Software an den Videoausgang angeschlossen ist und in Echtzeit ein Bild von der USB-Kamera empfängt, kann sie genau berechnen, auf welchen Punkt auf dem Bildschirm die Waffe gerichtet ist.

Entsprechend der Verzerrung des Bildes und der Position seiner Ecken versteht die Software, wann die Lichtpistole in einem Winkel zum Bildschirm gerichtet ist. Somit ist die dreidimensionale Positionierung der Waffe im Raum relativ zum Fernseher. Theoretisch ist es möglich, die spezifischen Koordinaten der Waffe im Raum zu berechnen: Dies ermöglicht nicht nur das Schießen auf das Ziel, sondern auch das Vorwärts-Rückwärts- und Links-Rechts-Bewegen im virtuellen Raum.
Nach Angaben des Autors dauert die Verarbeitung jedes Einzelbilds von der Kamera 5-10 ms. Frames kommen alle 33 ms an. Somit beträgt die Verzögerung ungefähr 40 Millisekunden und ist akzeptabel.
Zusätzlich zu Spielen kann eine solche Waffe als Eingabegerät für einen Computerbildschirm verwendet werden, wenn ein Fernseher als solcher Bildschirm verwendet wird. Das Video zeigt, wie die Waffe die Bewegung des Cursors auf dem Bildschirm im Windows-Betriebssystem steuert.
Das Ergebnis ist eine kostengünstige und bequeme Alternative zu modernen Virtual-Reality-Systemen. Sie müssen keinen Helm aufsetzen und zusätzliche Kameras im Raum installieren, um die Position der Waffe im dreidimensionalen Raum zu entfernen. Schalten Sie einfach den Fernseher ein, nehmen Sie die Waffe in die Hand - und schießen Sie wie in Ihrer Kindheit.
Theoretisch kann die Waffe für besonderen Realismus sogar in einem Metallgehäuse hergestellt werden.
Derzeit hat das Projekt bei Kickstarter nur 3.615 US-Dollar der geplanten 327.840 US-Dollar (Umwandlung von 250.000 Pfund) gesammelt. Sie bieten an, 100 Pfund in die fertige Waffe zu investieren, und versprechen dann, sie im März 2019 zu versenden.