Olympisches Komitee als Gastgeber des eSports-Forums



Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die Globale Vereinigung Internationaler Sportverbände (GAISF) haben ein eSport-Forum angekündigt , das am 21. Juli 2018 im Olympischen Museum in Lausanne stattfinden soll. Das Forum wird noch einmal die Gelegenheit diskutieren, die seit mehreren Jahren diskutiert wird: einige Videospiele in das Programm der Olympischen Spiele aufzunehmen. Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um gewaltfreie Spiele (ohne zu schießen und zu töten), obwohl Counter-Strike und andere Schützen noch eine Chance haben. Das Programm der Olympischen Spiele im Jahr 2024 wird ab 2019 erstellt, dann wird eine endgültige Entscheidung getroffen.

Berichten zufolge wird das Forum Führungskräfte, Spieler, Sponsoren und Organisatoren der Spiele zusammenbringen, "um Beziehungen zwischen den Führern der olympischen Bewegung und der E-Sport-Industrie aufzubauen".

Derzeit erwägt das Internationale Olympische Komitee (IOC) die Möglichkeit, E-Sport in das Programm der Olympischen Spiele aufzunehmen. Einige Mitglieder des IOC halten es für notwendig, "damit die Olympischen Spiele für neue Generationen relevant bleiben". Verschiedene Sportarten werden ständig zum Olympia-Programm hinzugefügt oder aus diesem ausgeschlossen, so dass die Chancen für E-Sport nicht imaginär sind, zumal E-Sport 2018 in das Programm der Sportwettkämpfe der Olympischen Spiele 2022 in Asien aufgenommen wird. Die Gewinner erhalten volle olympische Medaillen.

Wir haben noch keine spezifischen Spiele ausgewählt, aber im August 2017 teilte der Präsident des Internationalen Sportkomitees, Thomas Bach, seine Gedanken zu diesem Thema mit. In einem Kommentar für die South China Morning Post sagte er, dass er möglicherweise wettbewerbsfähige Computerspiele bevorzugt, die auf verschiedenen Sportarten basieren - virtueller Fußball, Hockey usw., aber auf keinen Fall Spiele, bei denen Sie einen Gegner töten möchten. "Grausame" Spiele mit der Tötung eines Feindes können den olympischen Werten zuwiderlaufen: Exzellenz, Freundschaft und Respekt. Freundschaft als höchster platonischer Wert impliziert Freundschaft zwischen Völkern und Kulturen. Sport ist ein Instrument, das hilft, gegenseitiges Verständnis zwischen Menschen zu finden und sogar internationale Konflikte zu lösen. Damit verbunden ist übrigens die alte Tradition des olympischen Waffenstillstands, die in den Olympischen Spielen der Antike verwurzelt ist. Tötungen haben bei den Olympischen Spielen keinen Platz, selbst virtuelle Tötungen.

Keith McConnell, Sportdirektor des IOC, sagte, das Forum am 21. Juli sei "eine großartige Gelegenheit für die olympische Bewegung und die E-Sport- und Spielewelt, eine Diskussion zu beginnen, einander zuzuhören und voneinander zu lernen sowie das Potenzial für eine Zusammenarbeit zu verstehen."

Das IOC und andere Teilnehmer der olympischen Bewegung diskutierten auf dem olympischen Gipfel im vergangenen Herbst über E-Sport. Sie stellten fest, dass E-Sport als sportliche Aktivität angesehen werden kann und dass sein Wachstum und seine Beliebtheit bei der jungen Generation für die Olympischen Spiele attraktiv sind. Die Teilnehmer des Gipfels wiesen das IOC und die GAISF an, einen Dialog zwischen der Spielebranche und den olympischen Funktionären aufzunehmen. Das aktuelle Forum ist Teil eines solchen Dialogs.

Esports ist in vielen Ländern, einschließlich Russland , als offizieller Sport anerkannt. Fachleute an Universitäten sind in diesem Fach ausgebildet. Im Mai wurde die erste E-Sport-Arbeit in der Geschichte der Hochschulbildung in der Russischen Föderation veröffentlicht: Der zukünftige Bachelor Ilya Movchan stellte die FIFA-Arbeit vor und befasst sich mit den Auswirkungen des Spiels als Wettbewerbsdisziplin auf die psychomotorischen Fähigkeiten älterer Schulkinder (d. H. 9-). 11 Klassen). Die Arbeit mit Anwendungen dauert ca. 45 Seiten.

Im Juni 2018 verteidigte der Absolvent des RSUFKSMiT, Jan Melnik, seine erste Dissertation über E-Sport. Die Arbeit des Meisters heißt "Der Einfluss des Wettbewerbsmodus von Computerspielen auf die funktionelle Aktivität des Gehirns (am Beispiel der Disziplin" Battle Arena ")." Er verteidigte sie "ausgezeichnet" und erhielt nach den Ergebnissen der Ausbildung ein rotes Diplom.

Interessant sind auch Themen anderer Abschlüsse , zum Beispiel:

  • Analyse der technischen und taktischen Aktionen professioneller Cybersportler in der Disziplin „Kampfarena“
  • Game Dance Simulator in der Struktur der Ausbildung von E-Sportlern in der Disziplin "Battle Arena"
  • Merkmale der Auswirkungen von Just Dance Sport-Tanzsimulator-Klassen auf den psychophysischen Zustand von Schülern
  • Die Auswirkung des Unterrichts auf Sportsimulatoren auf die psychomotorischen Fähigkeiten junger Männer im Highschool-Alter (Klasse 9-11)
  • Organisatorische und methodische Aspekte der Ausbildung von Sportrichtern im Computersport am Beispiel der Disziplin "Kampfarena"
  • Management eines Pre-Start-Zustands eines Athleten am Beispiel der Disziplin Computersport "Competitive Puzzle"
  • Das Bewertungssystem für technische und taktische Aktionen in der Disziplin Computersport "Kampfarena" in der Unterstützungsposition am Beispiel von Heroes of the Storm

Es scheint, dass eSports nicht nur eine olympische Sportart ist, sondern auch ein ernstes Gebiet wissenschaftlicher Aktivität.

Source: https://habr.com/ru/post/de415743/


All Articles