Wie man eine Fremdsprache ohne Lehrer lernt. Teil 2. "Rundenbasierte Strategie"

Sprachen werden nicht gesehen, sie werden lernen!


Dieser Artikel richtet sich an Personen, die fließend eine Fremdsprache sprechen möchten. Es spielt keine Rolle, ob Sie bei Null anfangen oder seit Jahren eine Sprache lernen, aber Sie haben immer noch Schwierigkeiten, fließende Sprache oder Stress zu hören, wenn Sie mit einem Muttersprachler sprechen müssen. Hier finden Sie eine schrittweise Strategie, um eine gesprochene Sprache zu beherrschen.


Hinweis: Die Materialien des Artikels basieren auf der Forschung von E.D. Averina, D.B. Nikulicheva, E.V. Gunnemarka und P.Nation haben das Prisma meiner Wahrnehmung und Erfahrung beim Lernen von 3 Fremdsprachen durchlaufen.


Rundenbasierte Strategie


1. Beginnen Sie mit Sounds


Jede lebende Sprache ist vor allem Geräusche. Wenn Sie mit den Klängen der Sprache, die Sie lernen, nicht vertraut sind, können Sie sie nicht hören! Das Gehirn ersetzt sie durch die nächsten Analoga, die auf Russisch zu finden sind. Und kombiniert oft mehrere unbekannte Klänge zu einem vertrauten. Infolgedessen wird eine große Anzahl von Wörtern, die tatsächlich anders klingen, für Sie nach Gehör ununterscheidbar. Dies führt unweigerlich zu Schwierigkeiten beim Verständnis der Fremdsprache. Aber noch schlimmer, ohne die Klänge zu beherrschen, kann man die Wörter nicht so sagen, dass sie von Muttersprachlern ohne Spannung verstanden werden können.


Zum Glück wurde hier alles erfunden, und es gibt IPA - das internationale phonetische Alphabet . Sie müssen nur herausfinden, welche Geräusche von der IPA in der Sprache sind, die Sie lernen, und sich mit deren Aussprache vertraut machen. Video-Tutorials zu Sounds können einfach auf Youtube gesucht werden. Zum Beispiel für Englisch: Klingt amerikanisch


2. Finden Sie die Merkmale der Aussprache und Artikulation heraus


Hier sind Sie bereits mit den Klängen der neuen Sprache vertraut. Jetzt müssen wir die Tatsache akzeptieren, dass es ein grundlegend anderes Artikulationssystem gibt. Hier finden Sie Video-Tutorials zum Thema Artikulation und Aussprache Ihrer Sprache.


Zum Beispiel ist Englisch eine stressgesteuerte Sprache (betonte Vokale werden akzentuiert und nicht betonte Vokale werden reduziert, um gleiche Zeitintervalle zwischen den Trommeln aufrechtzuerhalten). Und auf Spanisch werden im Gegensatz dazu nicht betonte Vokale so deutlich wie möglich ausgesprochen. Die Bedeutung des Gesagten hängt weitgehend von ihnen ab. Auf Deutsch gibt es viele angesaugte Geräusche, und auf Chinesisch ist jede Silbe durch einen bestimmten Ton gekennzeichnet.


Sehr wichtig ist auch das Konzept der Platzierung - ein Ort, an dem Vokale mitschwingen ( Video für Englisch )


Nehmen Sie sich keine Zeit für die ersten beiden Etappen. Wenn Sie die Klänge unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Aussprache und Artikulation beherrschen, sparen Sie sich Jahre, die Sie nicht für die Umschulung aufwenden müssen.


Hinweis: Wenn Sie eine Fremdsprache sprechen, sollten Sie keine Beschwerden wie "Sprachunterbrechung" haben. Wenn so etwas zu spüren ist, gibt es Fehler in der Artikulation.


3. Lernen Sie die Regeln des Lesens


Jetzt können Sie mit den Buchstaben fortfahren. Lesen Sie die Leseregeln. Es ist wichtig, dass sie die Buchstaben mit den Klängen der IPA korrelieren und nicht mit den Buchstaben des russischen Alphabets!


Es macht keinen Sinn, Regeln zu stopfen Fast alle Sprachen haben eine Vielzahl von Ausnahmen. Trotzdem wird es im Allgemeinen nicht schaden, sie zu kennen, daher empfehle ich, sie nur in ein Dokument zu schreiben. Und lesen Sie es einmal pro Woche erneut, wobei Sie jedes Mal die Regeln aus dem Dokument entfernen, an die Sie sich bereits erinnern.


Hinweis: Nehmen Sie niemals den Klang von Fremdwörtern in russischen Buchstaben auf. Dies schafft eine starke Bindung des visuellen Bildes des Wortes an den Ton in der Muttersprache. Und um den Klang einer Fremdsprache zu beherrschen, muss der grundlegende Unterschied zwischen ihrem phonetischen System und dem System der Muttersprache akzeptiert werden.


4. Lerne die richtigen Worte


Beherrschen Sie zunächst den Minimlex der Sprache, die Sie lernen. Es enthält 400 bis 500 der am häufigsten verwendeten Wörter. Diese Menge reicht aus, um 90% der Alltagssprache zu verstehen. Wenn für die Sprache, die Sie interessiert, die fertige Auswahl nicht Google ist, können Sie die Liste der Wörter aus dem Anhang zum Buch "Die Kunst des Sprachenlernens" von E. Gunnemark übernehmen. Minilex ist insofern gut, als es eine fast universelle Auswahl ist, und übersetzen Sie es einfach in die Sprache, die Sie interessiert.


Das Studium von Pronomen und fragenden Wörtern sollte gesondert betont werden. Da sie es Ihnen ermöglichen, selbst mit einem minimalen Wortschatz einen Dialog zu beginnen.


Überlegen Sie sich nach dem Erlernen des Minilex, welche Wörter Sie in Ihrem täglichen Leben am häufigsten verwenden (schreiben Sie zusätzlich zu den Substantiven Verben und Adverbien). Es hängt ganz von Ihrem Tätigkeitsbereich, Ihren Interessen und Hobbys ab. Daher wird es für jede Person bereits einen individuellen Satz von Wörtern geben.


Hinweis: Lernen Sie auf der Anfangsebene keine Synonyme, wie Je weniger Optionen Sie haben, um dasselbe zu sagen, desto einfacher ist es, es zum Automatismus zu bringen.


Methoden zum Erinnern an neue Wörter.

Um sich Wörter zu merken, funktioniert das Intervallwiederholungssystem gut. Es gibt viele Dienste, die es implementieren, wie Anki , Memrise , Quizlet usw. Es ist wünschenswert, dass die Möglichkeit bestand, eigene Karten zu erstellen.


Stellen Sie sicher, dass auf der Karte das Wort mit der richtigen Aussprache (kann mit Forvo verwendet werden ) und der Transkription in IPA gesprochen wird. Das ist sehr wichtig, weil Ab dem Moment der ersten Bewertung eines Wortes hängt seine Erinnerung und Geschwindigkeit der Übersetzung in ein aktives Vokabular direkt ab. Bei der Übersetzung des Wortes ins Russische ist es jedoch besser, nicht auf der Karte anzugeben, sich auf das Bild zu beschränken, das Sie diesem Wort zuordnen, oder eine Phrase mit den folgenden Methoden:


  • Substitutionsmethode
    Für einige Wörter finden Sie beliebte Ausdrücke, Sprichwörter oder Sprüche, in denen sie vorkommen. Ersetzen Sie das Wort in der Zielsprache durch diesen Satz, und Sie werden es sich sehr schnell merken. Zum Beispiel: "Das Wort ist kein Spatz [ˈspærəʊ], du wirst nicht herausfliegen."
  • Assoziationsmethode
    Überlegen Sie, womit der Klang des Wortes verbunden ist. Sie können vertraute Wörter nach dem Rebus-Prinzip verwenden. Denken Sie über Ihre Assoziation zu einer Situation nach, in der sich die Bedeutung dieses Wortes noch manifestiert. Zum Beispiel "er lief in eine Pfütze Pfütze [ˈpʌdl]", "Socket = Socke + es"
  • Word-Netzwerkmethode
    Für jedes neue Wort erstellen Sie eine Art Karte: Platzieren Sie das Wort selbst in der Mitte, allgemeinere Konzepte darüber, auf den Seitenkonzepten derselben Ebene (Wörter, die sich in derselben Liste wie der Lernende befinden können). Unten finden Sie typische Sätze mit diesem Wort auch mehr private Konzepte, wenn überhaupt.
    Eine solche Mindmap ist besser in Erinnerung als ein einzelnes Wort und viel einfacher in ein aktives Vokabular zu übersetzen.

Die ersten beiden Methoden können von Anfang an verwendet werden, einschließlich der Erstellung von Karten für sie. Und der dritte ist besser für den achten Schritt geeignet, bei dem eine große Menge an Inhalten in der Zielsprache konsumiert wird.


5. Bringen Sie die grundlegenden Sprachkonstruktionen zum Automatismus


Die gesprochene Sprache besteht in vielerlei Hinsicht aus Klischees und Vorlagenphrasen. Um sie zu beherrschen, müssen Sie nicht in das Auswendiglernen von Grammatiktabellen eintauchen, sondern in das Gegenteil. Es gibt Methoden von Michel Thomas und Paul Pimsler , die die grundlegenden Vorlagenphrasen auf natürliche Weise einführen: "Sagen Sie dies in dieser Situation, aber in dieser - so." Um die maximale Wirkung dieser Methoden zu erzielen, sollten Sie jede Situation visualisieren und versuchen, sie so detailliert wie möglich darzustellen und mit Ihrer Lebenserfahrung zu kombinieren.


Zusätzlich zu den oben genannten Methoden gibt es auch eine Hunnemark-Minifrase, die etwa 100 beliebte Sprachstempel enthält. Sie sind es auch wert, in Erinnerung zu bleiben und sich in Ihre eigene Erfahrung zu integrieren. Diese Sätze sind so häufig, dass es für Sie nicht schwierig sein wird, sich an geeignete Anlässe aus dem Leben zu erinnern. Erweitern Sie diese Liste mit Phrasen, die Sie persönlich häufig verwenden möchten. Lassen Sie jedoch für jede typische Situation nur einen Ausdruck, um nicht verwirrt zu werden. Und denken Sie daran, dass das Beherrschen ganzer Phrasen Vorrang vor dem Erlernen einzelner Wörter oder Regeln hat.


Aussprache und Sätze

Die Aussprache von Phrasen ist sehr wichtig, weil es spiegelt nicht nur die Aussprache von Wörtern wider, sondern auch das rhythmisch-intonationale Muster, in dem die Bedeutung der Phrase oft kodiert ist. Versuchen Sie daher, eine fertige Sprachausgabe zu finden. In den Kursen von Thomas und Pimsler gibt es natürlich bereits Sprachausgabe, aber Sie müssen nach Ihren Phrasen suchen.


Für Englisch gibt es einen wunderbaren Youglish- Service, mit dem es einfach ist, Szenen aus Filmen und TV-Shows zu finden, in denen die Phrase, die Sie lernen, klingt. Beobachten Sie die gesamte Szene und sagen Sie die Bemerkung des Schauspielers so nah wie möglich am Original, als würde er in seiner Rolle leben.


Für andere Sprachen können Sie in Leo , Forvo oder in den Texten nach den erforderlichen Phrasen suchen . Wenn nichts gefunden wird, speichern Sie Phrasen und sprechen Sie sie einem Muttersprachler an oder verwenden Sie IPA-Textübersetzungsdienste wie EasyPronunciation .


Hinweis: Wenn Sie die Aussprache einer Phrase üben, versuchen Sie, das Tempo zu erhöhen, aber das rhythmisch-intonationale Muster beizubehalten, und sprechen Sie es so schnell wie möglich als Zungenbrecher aus. Wenn dies passiert ist, kehren Sie zu Ihrem gewohnten Tempo zurück und wiederholen Sie den Satz noch einige Male, während Sie den Komfort der Aussprache beibehalten.


6. Vergessen Sie die Grammatik. Entdecken Sie das Medien-Weltbild


Die Sprache spiegelt die Kultur und das Weltbild ihrer Muttersprachler wider. Es sind kulturelle Unterschiede, die Übersetzungsschwierigkeiten und Verwirrung über einige grammatikalische Konstruktionen verursachen. Um das Erlernen einer Fremdsprache zu erleichtern, müssen Sie zunächst davon ausgehen, dass sie eine andere Weltanschauung widerspiegelt. Daher sollten Sie versuchen, die Werte eines neuen Sprachbewusstseins für Sie selbst auszuprobieren und sich als Träger vorzustellen.


Um sich besser an die neue Rolle zu gewöhnen, lesen Sie unbedingt die kontrastierende Beschreibung der zu lernenden Sprache im Vergleich zu Russisch, zum Beispiel: "Vergleich des Kommunikationsverhaltens für Russisch, Englisch und Deutsch" , "Merkmale der Kommunikation der spanischen und englischen Kultur".


Studieren Sie alle Materialien, die Sie für die Fremdsprache finden, an der Sie interessiert sind, wie sich das Denken in der Grammatik widerspiegelt. Wenn es nicht genügend solche Materialien gibt, nehmen Sie einfach die Selbstanleitung zur Grammatik der gewünschten Sprache und lesen Sie sie ganz diagonal, wobei Sie alle interessanten Punkte notieren. Verwandeln Sie sich für ein paar Tage in einen Detektiv, der die verschiedenen Merkmale des Ausdrucks von Gedanken durch grammatikalische Formen glücklich beobachtet. Fassen Sie sie zusammen und erinnern Sie sich an sie in Form von lustigen Assoziationen. Sie können beispielsweise feststellen, dass die englische Sprache Klatsch liebt und daher separate grammatikalische Formen für sie verwendet. Über wen und worüber klatschen die Leute? Über andere sehr spezifische Personen (er, sie) und Organisationen (es), die etwas tun (Vs), entweder bereits getan haben (hat + V3) oder tun werden (geht zu V), na ja, und über alle Arten von Ereignissen ( es). Aber was bereits getan wurde, ist schon lange her, oder es ist noch nicht wichtig, oder es ist vom Wasser geschrieben, es ist irgendwie uninteressant für Klatsch und Tratsch.


Lernen Sie ab dieser Phase neue Wörter nur im Kontext! Lingvist , Reverso und Leo helfen Ihnen. Noch besser, denken Sie nicht an Wörter, sondern an typische Sätze mit diesem Wort (Kollokationen). Sie können sie aus erklärenden Wörterbüchern entnehmen oder einfach darüber nachdenken, welche Sätze Ihnen in den Sinn kommen, wenn Sie dieses Wort hören. Wenn Sie Beispiele auf Russisch finden, übersetzen Sie diese nicht wörtlich, sondern mit Hilfe von Reverso.


7. Imitieren Sie die Aussprache der Medien


Jeder Polyglotte weiß: Wie genau Sie die Aussprache eines Muttersprachlers imitieren, wie gut Sie ihn verstehen. Aussprache und Hörverständnis sind zwei Seiten derselben Medaille. © D.B. Nikulicheva

Die wichtigsten Trainingsmethoden zur Simulation von Trägern:


a) Wählen Sie die Texte aus, an denen Sie interessiert sind, und bestellen Sie deren Sprachausgabe in den Medien


Lassen Sie ihn in zwei Versionen schreiben: langsam und im täglichen Tempo. Gleichzeitig müssen Sie ihn bitten, beim Lesen des Textes zum Schreiben an den Stellen, an denen dies intonational logisch ist, eine Pause einzulegen. Der Träger muss während einer Pause denselben Teil der Phrase zu sich selbst sagen. Auf diese Weise erhalten Sie ein Audio, bei dem die Länge der Pausen der Länge des ausgesprochenen Fragments entspricht. Bei solchen Audiodateien ist es praktisch, in einem normalen Player zu üben. Zuerst müssen Sie den Klang der Sprache der Träger hören und dann (während dieser Pausen) versuchen, sie so nah wie möglich am Original zu imitieren. Achten Sie besonders auf das rhythmisch-intonationale Muster jeder Phrase.


b) Automatisiertes aktives Abhören spezieller Dienste


Zum Beispiel verfügt Speekify über ein praktisches Trainingssystem gemäß der im vorherigen Absatz beschriebenen Methode. Zu diesem Zweck hat der Dienst Audioaufnahmen vorbereitet, die in kurzen Fragmenten angehalten werden. Für Englisch und Spanisch gibt es 5 Stufen für die zunehmende Komplexität von Audiospuren von einfach bis wirklich hardcore.
Zusätzlich zum Trainingsmodus können Sie in diesem Dienst Ihre Version von Phrasen aufzeichnen und eine Schätzung des Ähnlichkeitsgrades und vor allem eine kombinierte Aufzeichnung erhalten. Es ist sehr praktisch, Ihre Phrase unmittelbar nach der Phrase des Trägers anzuhören. Das Ohr beginnt, selbst kleinere Fehler zu erkennen.
Der Dienst bietet eine gute Auswahl an Sprachen für ein Grundniveau. Bisherige Kurse für Fortgeschrittene finden leider nur in Englisch und Spanisch statt.


c) Songs in der Zielsprache


Die Songs, die du magst, sind sehr gutes Trainingsmaterial. Sie fühlen sich bereits zum Mitsingen hingezogen. Es bleibt nur, den Text zu finden und das Lied Zeile für Zeile anzuhören. Versuchen Sie zunächst, das Fragment des Songs mehrmals anzuhören, wobei Sie versuchen, so viele Wörter wie möglich zu erkennen. Schauen Sie dann in den Text und hören Sie dasselbe Fragment erneut an. So werden Sie sich besser an den Text erinnern, als wenn Sie ihn nur gelesen haben, und als Bonus werden Sie sich genau daran erinnern, wie er im Song klingt. Nach einem solchen Studium des Liedes können Sie beim nächsten Hören leicht mitsingen.


Vergessen Sie nicht, dass es wichtig ist, jede Audioaufnahme wiederholt durchzuarbeiten. Wie der berühmte britische Phonetist J. O'Conner sagte: "Es ist viel nützlicher, dieselbe Passage sechsmal zu hören als einmal, einmal sechs verschiedene Passagen." Wenn Speekify hierfür Wiederholungslektionen anbietet , dürfen Sie bei der ersten Option nicht vergessen, zu bereits abgeschlossenen Tracks zurückzukehren. Das wiederholte Anhören Ihrer Lieblingslieder ist überhaupt kein Problem.


8. Erhöhen Sie den Fluss eingehender Informationen in der Zielsprache


Neue Wörter und Wendungen lassen sich am einfachsten aus Büchern rekrutieren, die für Sie von Interesse sind, Ihren Lieblingsfilmen, Liedern, die Sie gerne hören und singen, wichtigen Bemerkungen in der Live-Kommunikation. Dann wollen wir wirklich ein neues Wort oder eine neue Bedeutung lernen und uns daran erinnern. Daher können Sie mit einer Reihe von Vokabeln mit genau den Werken beginnen, die Sie bereits fast auswendig kennen. Danach können Sie zu unbekannten Inhalten wechseln.


Aber wie soll man es wählen? Laut der Studie "Wie viel Input benötigen Sie, um die häufigsten 9.000 Wörter zu lernen?" Paul Nation, die korrekten eingehenden Informationen sollten nicht mehr als 2% unbekannter Wörter enthalten. Basierend auf diesem Kriterium können Sie Lese- und Anzeigematerialien auswählen, die für Ihr Niveau geeignet sind. Dies können angepasste Bücher oder Romane zeitgenössischer Autoren sein. Im Fall des Videos reicht es aus, die Untertitel zu analysieren oder zufällig ausgewählte 5 Minuten zu betrachten, wobei unbekannte Wörter gezählt werden. Sie sollten nicht länger als 8 sein. Die Zählmethode eignet sich auch zur Auswahl von Youtube-Kanälen und Radiosendern, die für den besten Bildungseffekt angehört werden können.


Was ist, wenn Sie an komplexeren Inhalten interessiert sind, als es Ihr Level zulässt?

Lesen Sie parallele Texte nach der Methode von Ilya Frank. Oder lesen Sie basierend auf literarischer Übersetzung (Elena Averinas Methode), d. H. finden Sie nicht nur das Originalwerk, sondern auch seine Übersetzung ins Russische. Und lesen Sie in diesem Format:


  1. Lesen Sie ein paar Absätze (Seiten) im Original und versuchen Sie, zumindest etwas zu verstehen, selbst die kleinsten Bedeutungskörner.
  2. Lesen Sie die entsprechende Übersetzung ins Russische, ohne einzelne Wörter und Sätze zu finden.
  3. Wenn der erste Schritt wenig verstanden wurde, lesen Sie dasselbe Fragment im Original erneut.
  4. Wiederholen Sie ab Schritt 1.

Es ist wichtig, ausreichend umfangreiche Werke (ab 200 Seiten) auszuwählen, mit denen Sie nicht vertraut sind, und von Anfang an das Original einzulesen, damit Sie wirklich daran interessiert sind, was als nächstes kommt (d. H. Das Genre sollte auch für Sie von Interesse sein). Es ist auch wichtig, nicht in eine bewusste Übersetzung zu verfallen, sondern das Gehirn im Hintergrund seine eigenen Vergleiche anstellen zu lassen. Stellen Sie sich dazu in Schritt 2 vor, woran sich die Geschichte auf der Ebene der Gedanken und Bilder und nicht der Worte erinnert. Der Trick ist, dass nach ungefähr der 100. Seite die Notwendigkeit für den 2. und 3. Schritt fast verschwindet, auch wenn Sie zuerst fast nichts verstanden haben.


Nach einem ähnlichen Schema können Sie Fernsehsendungen ansehen.


In diesem Stadium erfolgt die Anreicherung des Wortschatzes in jedem Fall hauptsächlich automatisch. Sie müssen nicht mehr für jedes Wort eine Karte erstellen oder Mnemonik erstellen. Sie stoßen immer wieder auf dieselben Wörter, indem Sie sie zuerst aus dem Kontext heraus verstehen und sich dann bereits ohne bewusste Anstrengung an sie erinnern. Um die Effizienz zu steigern, können Sie zusätzlich die Wortnetzwerkmethode aus Abschnitt 4 anwenden.


9. Führen Sie ein Audio- oder Videotagebuch


Schreiben Sie zunächst Textgeschichten über sich selbst, über den Verlauf des Tages, Ihre Pläne für das Wochenende / den Urlaub sowie fiktive Geschichten über Ihre Fantasien. Die Hauptsache ist, so viele Details wie möglich hinzuzufügen. Suchen Sie nach den am besten geeigneten grammatikalischen Formen für jeden Einzelfall. Überprüfen Sie den resultierenden Text auf Lang-8 oder bestellen Sie einen bezahlten Scheck bei den Medien, wenn Sie Ihre Geschichten nicht veröffentlichen möchten.


Nachdem der Text überprüft wurde, lesen Sie ihn zur Aufzeichnung auf Audio oder Video und hören Sie sich diese Aufzeichnung an, um zu analysieren, ob dies der Sprache des Sprechers der zu untersuchenden Sprache ähnlich ist. Wenn das Ergebnis Sie mit dem Klang nicht zufrieden stellt, achten Sie mehr auf den 7. Punkt.


Da sich die täglichen Geschichten in vielerlei Hinsicht überschneiden, werden Sie sich möglicherweise an den größten Teil der Sprache erinnern, die Sie in ihnen verwenden, und Sie können solche Audiodaten ohne Vorbereitung aufnehmen.


10. Schalten Sie den internen Dialog auf die Sprache um, die Sie lernen


Vielleicht hat Ihr Unterbewusstsein noch Sätze, die Sie in der Sprache, die Sie lernen, nicht sagen können. Folgen Sie Ihrem internen Dialog und finden Sie heraus, um welche Sätze es sich handelt. Übertragen Sie sie dann durch Reverso und lernen Sie wie in Absatz 5 beschrieben.


11. Kommunizieren Sie mit Muttersprachlern der untersuchten Sprache (die kein Russisch können).


Italki . , . , . — . — .


, , — . , , , . "Your English is not as good as you think"



, , , :



  • , , , . .
    , , . . , , SMART- . , .

  • , , , , — !
    — , , . , .. .

  • . , , - . , Quizlet , Lingvist , , Speekify , , — , . — , . , .

  • , . 20 , , "" — . 20 , 5 .

  • , . 20-30 , 7 .
    , , , .

Source: https://habr.com/ru/post/de415749/


All Articles