
Vor nicht allzu langer Zeit hat Google
die Arbeit eines digitalen Assistenten Google Duplex
demonstriert , der telefonieren und statt einer Person einen Platz in einem Hotel, Friseur oder Restaurant reservieren kann. So etwas wie eine virtuelle Sekretärin mit einer sehr menschlichen Stimme. So menschlich, dass Nachrichtenquellen anfingen, Informationen über die mögliche Gefahr eines Assistenten zu veröffentlichen.
Vor kurzem haben Google-Vertreter versucht, alles zu tun, um diejenigen zu überzeugen, die Angst vor der Sicherheit ihrer Nachkommen haben. Das Unternehmen beabsichtigt nicht, das Projekt aufzugeben. Darüber hinaus werden die Funktionen des Assistenten in diesem Sommer einer begrenzten Anzahl von Google Assistant-Nutzern zur Verfügung stehen. Der Assistent hilft Ihnen bei der Buchung eines Tisches in einem Restaurant oder bei der Auswahl des richtigen Zeitpunkts für einen Haarschnitt beim nächsten Friseur.
Die Demonstration der Fähigkeiten des Systems überraschte viele. Und das nicht nur dadurch, dass der Assistent die Fragen klar beantwortet und das Gespräch allgemein unterstützt hat, sondern auch dadurch, dass die Kommunikation der Maschine mit einer Person kaum von der Kommunikation einer Person mit einer Person zu unterscheiden ist. Alle diese "yeps", "umm", "nuuuu", die das Programm sorgfältig emuliert hat (natürlich in der englischen Version all dieser Ausrufe), sind dem Verhalten einer Person während eines Gesprächs sehr ähnlich.
Was ist das Problem? Nun, das Programm sagt sich und sagt, wenn all dies der Kommunikation von Menschen ähnlich ist - umso besser, der Fortschritt von Computersystemen ist offensichtlich. In der Tat befürchten Experten für Informationssicherheit und normale Menschen, dass der Sprachassistent von Angreifern oder Vertretern verschiedener Arten von Spezialdiensten für verschiedene Zwecke verwendet werden kann. Und einen Computer von einer Person zu unterscheiden, ist fast unmöglich.
Das Stehlen persönlicher Informationen mit Hilfe eines solchen Systems ist einfacher als einfach - es weiß zu überzeugen. In den Demos sieht auf jeden Fall alles so aus.
„Mit der Demonstration der Technologie stellen sich viele Fragen. Einer von ihnen: "Haben Sie eine KI höherer Ordnung erstellt, die sehr menschlich sein kann, einschließlich Telefonanrufen?", Sagte Scott Huffman, Googles stellvertretender Ingenieur für Ingenieurwesen. Huffman sagt, dass der digitale Assistent tatsächlich sehr, sehr weit davon entfernt ist, wie ein Mensch zu sein. „Wir haben tatsächlich drei automatisch„ trainierte “Systeme erstellt, von denen jedes eine klare Aufgabe hat: nach einem Zeitplan zu fragen, eine Zeit für einen Haarschnitt zu reservieren und festzulegen. Das ist alles, was die Maschine kann “, sagt Huffman.
Unter anderem hat Google die Funktionalität des Systems um eine Präsentationszeremonie erweitert. Die Maschine meldet, dass es sich um eine Maschine handelt, sodass der Gesprächspartner keine Probleme haben sollte, die Situation zu verstehen.
Die Tatsache, dass die Technologie nicht für ganz positive Zwecke verwendet werden kann, haben Google-Mitarbeiter bereits ausgesprochen. "Viele Technologien können sowohl zum Wohle als auch zum Nachteil der Menschheit eingesetzt werden", sagte Nick Fox, Vice President von Google. Er glaubt auch, dass es sehr wichtig ist, den Benutzern mitzuteilen, wer genau gerade anruft.
Um ein solches System zu erstellen, bat das Google-Team normale Callcenter-Mitarbeiter, einen Tisch in einem Restaurant oder einen Haarschnitt in einem Friseur zu reservieren. Im Verlauf der „Kommunikation“ entstand zwangsläufig eine bestimmte Art von Dialog, den Google-Mitarbeiter aufzeichneten und für den KI-Unterricht verwendeten. Auf den ersten Blick war es ziemlich gut.
Jetzt kommt Duplex mit der Reservierung von Tischen ganz anonym zurecht. Google verfügt jedoch über ein Team von Betreibern, die vor Ort tätig sein können.
Interessant ist, dass Google die derzeitige Kommunikationsfähigkeit des Systems als nicht sehr hoch ansieht.
Im Allgemeinen versucht Google nun zu beweisen, dass es in seinem Projekt "nichts Persönliches, nur Geschäftliches" gibt. Im Prinzip ist dies höchstwahrscheinlich der Fall, da es unwahrscheinlich ist, dass das Unternehmen versucht, eine KI zu entwickeln, die nach einiger Zeit Menschen jagt. Nein, hier geht es um reinen Handel, und das Problem wird vermutlich bald wirklich gelöst sein.