
Hallo allerseits,
3Dtool ist bei dir.
Heute ist uns eine interessante Sache der Firma Shining 3D in die Hände gefallen, nämlich der 3D-Scanner Shining 3D AutoScan-DS-EX.
Und speziell für Sie haben wir uns entschlossen, es auszupacken.
Der Scanner wird in einer solchen Box geliefert, er ist ziemlich dick und langlebig, so dass der Scanner während des Transports nicht beschädigt werden kann.


In der Box befindet sich eine weitere Box, jedoch mit einem charakteristischen Stil von Shining 3D.

Wir öffnen es und sehen die schwarze Verpackung aus expandiertem Polystyrol. Die Oberseite ist ausgestattet mit:
- Zertifikat
- Klebstoff zum Anbringen verschiedener Blu-Tack-Artikel
- Komplettes Blatt
- Artikulatorständer



Heben Sie den oberen Polystyrolschaum an und sehen Sie den Scanner und die Box. Was sich in dieser Box befindet, werden wir später zeigen, aber im Moment werden wir den Scanner bekommen und ihn genauer betrachten.

Unter dem Scanner in einer speziellen Tasche befinden sich die Stromkabel und PC-Anschlüsse.



Das erste, was ich über diesen Scanner sagen möchte, ist, dass er für die Dentalindustrie entwickelt wurde, unübertroffene Kompaktheit und geringes Gewicht aufweist - eine ideale Kombination für enge Servicebüros und Dentallabore.
Der Scanner selbst ist in einer dicken Tasche verpackt.


Der Scanner ist komplett weiß mit dem Shining 3D-Logo innen und außen. Er sieht sehr stilvoll aus.


Der Scanner unterstützt alle Arten von Funktionen, einschließlich Scannen im Artikulator, dreifaches Scannen (oberer, unterer und zahnärztlicher Abdruck) sowie Digitalisieren von Texturen.
Wir bieten Ihnen an, sich mit den technischen Eigenschaften vertraut zu machen:
· Scan-Technologie: strukturierte Hintergrundbeleuchtung
· Auflösung: 1,3 Megapixel
Genauigkeit: <15 Mikrometer
· Erfassungsbereich: 100 x 100 x 75 mm
· Scanzeit: 18 Sekunden pro Biss, 42 Sekunden oben und unten, 90 Sekunden pro Druck
· Bereich der Arbeitstemperaturen: von 10 ° C bis 30 ° C (höhere Temperaturen können die Scanqualität negativ beeinflussen)
Abmessungen: 260x270x420 mm
· Gewicht: 5 kg
· Dateiformat: STL, OBJ
Schnittstelle: USB3.0
· Stromversorgung: AC 24 V.
Schauen wir es uns jetzt von allen Seiten an.





Der Einstellschlüssel befindet sich unten am Scanner. Dies ist sehr praktisch und spart Zeit bei der Suche.

Auf der Rückseite des Scanners befinden sich nur 2 Anschlüsse zum Anschließen der Stromversorgung und zum Anschließen an einen PC sowie ein Netzschalter.

Schauen wir uns nun die Box an, die sich neben dem Scanner befand.



Im Inneren befindet sich eine Kalibrierungsbox, die in einem separaten Beutel verpackt ist.

Zwei USB-Sticks

Klemme zur Befestigung von Teilen

Und verschiedene Optionen zum Scannen von Feldern

Hier ist so ein interessantes Bundle für diesen Scanner.
Scanner-LinkLink zu 3D-Geräten für Zahnärzte