
In der Welt der unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) gehören Geräte wie Online zu einer Art „Major League“. Sie „ersetzen nicht nur die Schulter“ des Geräts in dem Moment, in dem der Strom ausfällt, sondern verbessern auch die Qualität des an ihn gelieferten Stroms.
Es ist kein Geheimnis, dass die Spannungsform in modernen Netzen weit von der von GOST vorgeschriebenen Sinusform entfernt ist, und dies beeinträchtigt die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der gelieferten Geräte nicht in bester Weise. Online-USVs lösen dieses Problem. Ein weiterer wichtiger Vorteil solcher USVs ist das sofortige Umschalten in den Standby-Modus ohne Transienten.
Online-USVs hatten jedoch lange Zeit den Ruf teurer, sperriger Geräte, für deren Service hochqualifizierte Spezialisten erforderlich waren. Die Markteinführung von APC Smart-UPS Online SRC1KI, die von APC, einer Tochtergesellschaft des renommierten Unternehmens Schneider Electric, entwickelt wurde, hat diese Stereotypen vollständig beseitigt.
Sie sollten sofort die Essenz des Namens klären. Der Begriff Smart-USV wird manchmal fälschlicherweise von allen USVs vom Typ Line-Interactive (die eine mittlere Position zwischen einfachen Offline- und hochwertigen Online-USVs einnehmen) bezeichnet, obwohl ihr Prinzip, direkt mit „intelligenten“ Technologien zu arbeiten, in keiner Weise miteinander verbunden ist. Hier ist der SRC1KI - wirklich intelligent, das heißt „intelligent“, und dann werden wir erklären, warum. Ein anderes Wort Online wird deutlicher wahrgenommen - dies ist das Funktionsprinzip dieser USV.

Die Online-USV verwendet eine doppelte Konvertierung. Zunächst wird die Versorgungsspannung gleichgerichtet und stabilisiert, die Batterie wird daraus geladen. Der Batterie wird eine Spannung entnommen, die sich wieder stabilisiert (da die Batterie beim Entladen die Spannung ändert) und dem Wechselrichter zugeführt, der am Ausgang eine sinusförmige Versorgungsspannung erzeugt.
Technische Eigenschaften
APC Smart-UPS Online SRC1KI wird als Gerät für den professionellen Einsatz vermarktet. Daher wird die Last nicht über normale Steckdosen, sondern über IEC C13-Steckdosen angeschlossen. Sie haben viele Vorteile, die für den professionellen Einsatz wichtig sind, wie z. B. Kompaktheit und Sicherheit. Der Hauptvorteil ist jedoch die weltweite Standardisierung. Das heißt, Sie müssen beim Anschließen von Geräten nicht an die Kompatibilität von Steckern und Buchsen denken. Zum Lieferumfang gehören zwei Kabel, von denen jedes an einem Ende einen Stecker und am anderen eine IEC C13-Buchse aufweist.
Zur Übertragung von Steuersignalen an die USV gibt es einen USB-Anschluss (das entsprechende Kabel ist im Lieferumfang enthalten) sowie einen RJ-45-Anschluss. Es ist zu beachten, dass in der Grundkonfiguration der USV nur die serielle Schnittstelle des Computers über einen speziellen Adapter, der mit dem Paket geliefert wird, mit dem RJ-45-Anschluss verbunden werden kann. Wenn jedoch ein Erweiterungsmodul in der USV installiert ist, kann davon ausgegangen werden, dass ein lokales Ethernet-Netzwerk an diesen Anschluss angeschlossen werden kann. Die EPA-Funktion wird unterstützt und ermöglicht das Ausschalten aus der Ferne, ohne in den Batteriemodus zu wechseln. Die Merkmale des EPO-Steuerkreises sind Niederspannung (normalerweise 24 V) und vollständige galvanische Trennung vom geschalteten Stromversorgungskreis. Das Kabel für die Ferntrennung wird an den Anschluss auf der Rückseite angeschlossen, bei dem es sich um einen 3-poligen grünen Anschluss handelt. Bei Nichtgebrauch wird der EPO-Stecker von einem Jumper abgedeckt, der nicht unnötig neu angeordnet oder entfernt werden darf. Auf der Rückseite befindet sich außerdem ein gelber Jumper, über den die eingebaute Batterie durch physischen Kurzschluss oder Unterbrechung des Stromkreises ein- oder ausgeschaltet werden kann. Beim Transport der USV oder ihrer Langzeitlagerung muss sich der Jumper in der Position „offen“ befinden. Dies schützt vor versehentlicher Aktivierung und verhindert auch die Selbstentladung der Batterie. Darüber hinaus ist die Notwendigkeit einer physischen Trennung der Batterie während des Transports in den Regeln der IATA (International Air Transport Association) und einer Reihe anderer behördlicher Dokumente vorgeschrieben.
Am Eingang der USV befindet sich ein Leistungsschalter, wenn ein Kurzschluss auftritt. Nachdem Sie das Problem behoben haben, können Sie die USV wiederherstellen, indem Sie die entsprechende Taste auf der Rückseite des Geräts drücken.

Das Bedienfeld verfügt über ein LCD-Display und Steuertasten. Mit ihrer Hilfe können Sie auch ohne Computer fast alle USV-Einstellungen installieren. Das LCD ist keine Punktanzeige, sondern eine Segmentanzeige. Sie müssen daher die Anweisungen beachten, um die darauf angezeigten Symbole zu interpretieren. Natürlich ist die Punktanzeige informativer, aber die Segmentanzeige hat einen viel größeren Betrachtungswinkel. Daher sehen Sie in jedem Winkel, in dem Sie auf die Frontplatte der USV schauen, die angezeigten Informationen ohne Verzerrung. Und dies ist wiederum wichtig für den professionellen Einsatz.
Abhängig von den Einstellungen kann der SRC1KI eine Ausgangsspannung aus der folgenden Serie liefern: 220 V; 230 V. 240 V. Warum ist diese Funktion sehr nützlich? Laut GOST 29322-2014 beträgt die Standardspannung im Stromnetz unseres Landes seit 2015 230 V, genau wie in den meisten Ländern der Europäischen Union. Gleichzeitig gibt es eine große Flotte von Geräten, die für den alten Standard 220 V ausgelegt sind. Natürlich funktioniert eine solche Technik auch bei einer Spannung von 230 V problemlos, aber ... gleichzeitig steigt der Energieverbrauch häufig. Für professionelle Anwendungen ist dies wichtig. Die USV kann auch mit Geräten arbeiten, die ursprünglich für den 240-V-Standard entwickelt wurden, der in einigen exotischen Ecken der Welt zu finden ist.
Um die Zuverlässigkeit der APC Smart-UPS Online-SRC1KI-USV zu erhöhen, wird ein direkter Stromübertragungsmodus von Eingang zu Ausgang bereitgestellt - der sogenannte Bypass. Dieser Modus wird automatisch aktiviert, wenn die USV stark überlastet ist oder Fehlfunktionen vorliegen. Der Bypass kann auch zwangsweise über das Steuerungsmenü aktiviert werden. Wenn jedoch in jedem Fall die Spannung und Frequenz am Eingang bestimmte Grenzen überschreiten, deren Grenzen der Benutzer einstellen kann, wird der Bypass ausgeschaltet und die Stromversorgung der Last unterbrochen.
Über das Steuerungsmenü können Sie den "Eco" -Modus (Eco) einstellen. Darin arbeitet der SRC1KI als Offline-USV, wodurch er weniger Strom für seinen eigenen Bedarf verbraucht.

Das Öffnen des USV-Gehäuses zeigte, dass zwei Standardbatterien mit einer Nennspannung von jeweils 12 V verwendet werden, die in Reihe geschaltet sind. Ihre Gesamtspannung beträgt 24 V. Wenn die USV jedoch an das Netzwerk angeschlossen ist, befindet sich der Akku im Ladezustand und die Spannung kann 28 V und noch höhere Werte erreichen, die auf dem Display des Geräts angezeigt werden, sowie Software auf dem Computer.

Der Ausgang des Wechselrichters verwendet die IGBT-Transistoren NGTB15N120FL des bekannten Herstellers ON Semiconductor. Die Verwendung dieser Transistoren bietet einen hohen Wirkungsgrad und Widerstand gegen Überlastungen. Andere Hochleistungskomponenten verwenden die TK80E08K3-MOSFETs von Toshiba. Leistungsstarke Transistoren sind seit Jahrzehnten in klassischer, etablierter Form auf einem einzigen Aluminiumkühlkörper montiert. In diesem Fall sind die Rippen des Kühlkörpers genau in Richtung des Luftstroms ausgerichtet, wodurch ein Verstopfen mit Staub vermieden wird. Im Allgemeinen haben die Entwickler sehr darauf geachtet, die Zuverlässigkeit der USV zu verbessern.
Übrigens wurde eine interessante Verbesserung entdeckt. Der Kühlkörper und einige leistungsstarke USV-Einheiten sind mit einem dünnen transparenten Kunststoffgehäuse abgedeckt. Dies stellt die gewünschte Richtung des Luftstroms vom eingebauten Lüfter sicher, ohne die Masse des Geräts wesentlich zu erhöhen. Gleichzeitig werden Steuergeräte mit geringem Stromverbrauch nicht mit heißer Luft aus dem Kühlkörper geblasen, was die Stabilität ihrer Arbeit erhöht. Aufgrund der Notwendigkeit einer intensiven Luftkühlung stellte sich heraus, dass die USV sehr laut war. Da sie jedoch für Server und nicht für Workstations ausgelegt ist, ist dieser Nachteil nicht wesentlich.
Die massiven Ringdrosseln am Ausgang sind beeindruckend. Sie sind schwieriger herzustellen als Drosseln in W-förmigen Magnetkreisen, bieten jedoch gleichzeitig eine Form der Ausgangsspannung, die näher an einer idealen Sinuskurve liegt.
Das PowerChute Business Edition-Programm wird für die Zusammenarbeit mit der USV angeboten. Die aktuellste Version ist 9.2. Wenn Sie jedoch Windows 10 verwenden, müssen Sie die vorherige Version 9.11 installieren. Dieses Programm verfügt über eine Webschnittstelle und kann bis zu 5 Knoten überwachen. Bei der Installation dieses Programms beginnt der Computer, nachdem er nach einer bestimmten Zeit Informationen über den Stromausfall von der USV erhalten hat, damit, Anwendungen und das Betriebssystem auf dem Computer ordnungsgemäß herunterzufahren und anschließend herunterzufahren.
Die USV wurde am Ausgang mit einer Spannung von 230 V getestet. Die Last war ein leistungsstarker Server, der 710 Watt verbrauchte. Bei Änderung der Versorgungsspannung mit dem LATR im Bereich von 190 - 236 V lag die Ausgangsspannung im Bereich von 228 - 230 Hz. Die Ausgangsfrequenz lag im Bereich von 50 - 50,1 Hz.
Nach dem Ausschalten der Stromversorgung am Eingang der USV begann die Software nach 2 Minuten mit dem Herunterfahren des Computers (Standardeinstellungen). Infolgedessen wurde der Computer ordnungsgemäß ausgeschaltet, ohne dass Daten verloren gingen, bevor der Akku entladen wurde. Beim Testen in dem Modus, in dem die USV den Server nicht ausschalten konnte, wurde die Last vom Moment der Trennung vom Stromnetz bis zum vollständigen Entladen des Akkus 5 Minuten lang fortgesetzt. Während dieser ganzen Zeit lag die Ausgangsspannung im Bereich von 228 bis 230 V, die Frequenz bei 50 bis 50,1 Hz. Es ist wichtig, dass die Akkulaufzeit länger ist als der berechnete Wert, den das PowerChute Business Edition-Programm angegeben hat. Dies bedeutet, dass die Prognosen dieses Programms eine verlässliche Schätzung von unten sind, wie es sein sollte.
Nach einer vollständigen Entladung wird der Akku in 3 Stunden aufgeladen (wenn der Akku zum ersten Mal aufgeladen wird, dauert das Aufladen länger - etwa 5 Stunden). Solch ein schnelles Laden erfordert hohe Ströme, so dass der Lüfter zu diesem Zeitpunkt arbeitet.
Für 100% der Last wird die aktive Komponente des Stromverbrauchs von 800 Watt genommen. Tests haben gezeigt, dass ein geringfügiger Überschuss dieser Last zu einer Schallanzeige führt, jedoch keinen Bypass beinhaltet. Die automatische Bypass-Aktivierung erfolgt, wie experimentell gezeigt, wenn der Strom in der Last 4,5 A überschreitet. Bei einer Ausgangsspannung von 230 V entspricht dies einer Lastleistung von 1035 W, was einer Last von 129% entspricht. Nach dem automatischen Übergang in den Bypass-Modus wird der akustische Alarm ausgeschaltet. Wir empfehlen dringend, den regulären Betrieb der USV zu vermeiden, wenn die Last über 100% liegt. Der Bypass sollte sich nur in kritischen Situationen automatisch einschalten.

Und schließlich die „intelligenten“ Funktionen des APC Smart-UPS Online SRC1KI. Diese USV verfügt über einen sogenannten Smart Slot - ein Ort für die Installation zusätzlicher Einheiten. Wenn dieser Schlitz nicht verwendet wird, wird er von einer Abdeckung abgedeckt, die mit zwei Schrauben befestigt ist. Mit Smart Blocks können Sie die Parameter und die USV über das Internet steuern. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von „intelligenten“ Blöcken die Verwendung dieser USV in großen Projekten zur Schaffung von „intelligenten“ Stromversorgungsnetzen.
Die APC Smart-UPS Online-USV SRC1KI ist die beste Wahl für den Einsatz mit Servern in kleinen und mittleren Unternehmen. Die Form der Ausgangsspannung nahe der idealen Sinuskurve ermöglicht es Ihnen, nicht nur Computer, sondern auch Geräte mit leistungsstarken Elektromotoren wie Geldautomaten mit Strom zu versorgen. Aufgrund seiner Kompaktheit und seines geringen Gewichts können USVs dort installiert werden, wo Geräte, die empfindlich auf die Spannungsform von Gasgeneratoren reagieren, vorübergehend mit Strom versorgt werden müssen.
Für den Fall, dass Sie nicht über genügend APC Smart-UPS Online-SRC1KI-Leistung verfügen, ist es sinnvoll, auf seinen "großen Bruder" APC Smart-UPS Online SRC2KI zu achten. Die maximale Ausgangsleistung beträgt 1600 W / 2000 VA. Um eine so hohe Ausgangsleistung zu gewährleisten, mussten nicht zwei, sondern vier ganze Batterien mit einer Spannung von 12 V installiert werden. Die Nennspannung einer solchen Batterie betrug 48 V. Die USV-Masse stieg auf 18 kg, aber die Abmessungen (220 mm x 145 mm x 504 mm) änderten sich kaum , außer dass die Breite um 104 mm zunahm. Die übrigen Parameter entsprechen denen der überwachten USV. Die Anzahl der IEC-Steckdosen wurde auf 4 erhöht, sodass mehr Geräte gleichzeitig über die USV mit Strom versorgt werden können.
Erfahren Sie mehr über Smart-UPS Online-USVs.