Der FSB möchte die Verantwortung für die versteckte Verwendung von Diktiergeräten und Kameras in Smartphones übernehmen [und nicht nur]

Der Bundessicherheitsdienst hat zur öffentlichen Diskussion Änderungen des Straf- und Verwaltungsgesetzbuchs der Russischen Föderation vorgelegt, in denen vorgeschlagen wird, den Begriff „spezielle technische Ausrüstung zur geheimen Informationsbeschaffung“ zu definieren.

Jetzt gibt es keine Definition solcher technischen Mittel. In neuen Ausgaben des Strafgesetzbuchs und des Kodex für Verwaltungsverstöße werden solche Spezialwerkzeuge theoretisch auch zahlreiche Smartphone-Anwendungen mit Funktionen zum Aufzeichnen von Audio, Video und Fotos im versteckten oder impliziten Modus enthalten.

Bild
Ein Screenshot der Werbeanwendung für die Implementierung von Foto- und Videoaufnahmen, die das vollständige Herunterfahren des Smartphones simulieren.

In der Begründung zu den Gesetzentwürfen heißt es, dass die neue Bedeutung des Begriffs auf der Stellungnahme des Verfassungsgerichts beruht. In der Entscheidung des Verfassungsgerichts gibt es jedoch keinen genauen Hinweis darauf, dass die Programme als besondere technische Mittel eingestuft werden sollten.

Die neue Definition spezieller technischer Mittel wird laut FSB Spionagegeräte klar von Geräten unterscheiden, die "nur für den häuslichen Gebrauch durch den Massenverbraucher bestimmt sind".

Das Folgende ist ein Änderungsentwurf zum Strafgesetzbuch:
BUNDESRECHT
Zur Änderung von Artikel 138.1 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation
Artikel 1
Ergänzungsartikel 1381 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation (Gesammelte Gesetzgebung der Russischen Föderation, 1996, Nr. 25, Artikel 2954; 2011, Nr. 50, Artikel 7362; 2015, Nr. 24, Artikel 3367; 2016, Nr. 27, Artikel 4258; 2017 31, Artikel 4799) mit folgendem Vermerk:

“Hinweis. Unter speziellen technischen Mitteln zur geheimen Erlangung von Informationen in diesem Kodex sind Geräte, Systeme, Komplexe, Geräte, Spezialwerkzeuge und Software für elektronische Computer und andere elektronische Geräte zu verstehen, unabhängig von deren Aussehen, technischen Eigenschaften oder Funktionsprinzipien die absichtlich Eigenschaften und Eigenschaften erhalten, um die Funktion des geheimen (geheimen, nicht offensichtlichen) Erhaltens von Informationen oder des Zugriffs darauf (ohne Wissen, das es hat) bereitzustellen A.). "


Obwohl die vom FSB vorgeschlagenen Änderungen die Auslegung spezieller technischer Mittel klarstellen sollen, erscheinen dadurch neue Grauzonen. Das Strafgesetzbuch der Russischen Föderation enthält seit langem die Artikel 272 (illegaler Zugang zu Computerinformationen) und 273 (Erstellung, Verwendung und Verbreitung bösartiger Computerprogramme).

Infolgedessen können sowohl fortschrittliche Sprachaufzeichnungsanwendungen (oder Kameras) als auch viele Programme, die vielen Personen für die Fernverwaltung eines Computers bekannt sind, gefährdet sein. In der Begründung zu den Änderungen wird auch nicht angegeben, was genau die Anzeichen für einen geheimen oder nicht offensichtlichen Erhalt von Informationen oder den Zugang zu diesen sind [ohne das Wissen des Eigentümers].

In der Zwischenzeit beurteilen sie weiterhin den Kauf von Geräten mit der Funktion der Audio- / Video-Fernüberwachung oder der Übertragung von Koordinaten (Babysitter, Halsbänder für Tiere). Und Strafsachen erreichen regelmäßig den Punkt der Absurdität. 2017 wandten sich die Dorfbewohner der Bauern an Wladimir Putin, der wegen eines GPS-Trackers an einer Kuh angeklagt wurde.

PS In der Phase der öffentlichen Diskussion für (oder gegen) den Änderungsantrag können Sie anscheinend abstimmen und Ihren Kommentar hinterlassen .
Abstimmungs-Screenshot

Source: https://habr.com/ru/post/de416075/


All Articles