Ergebnisse des Wettbewerbs junger Entwickler von AR-Anwendungen Epson Moverio BT-300

Vor anderthalb Jahren kündigte Epson zusammen mit der Stiftung für neue Formen der Bildungsentwicklung den Start eines rein russischen Wettbewerbs für Anfänger von Augmented-Reality-Anwendungsentwicklern an, über den wir im September 2017 auch in unserem Blog gesprochen haben . Gepaarte Teams wurden zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen: Studenten führender technischer Universitäten in Zusammenarbeit mit Kindern, die in den Quantorium-Kindertechnologieparks studieren.


Die Aufgabe der Teilnehmer bestand darin, eine Anwendung für die Arbeit mit Augmented-Reality-Videobrillen Epson Moverio BT-300 zu erstellen, bei der ein digitales Bild über die umgebende Welt gelegt und durch transparente Brillen sichtbar gemacht wurde. Tatsächlich ist dies die Essenz von „Augmented Reality“, und für diese Zwecke bieten wir dieses Produkt an.




Bevor ich mit der Auflistung der Gewinner fortfahre, betone ich noch einmal, dass die Arbeit mit einem gewissen Maß an Nachsicht behandelt werden sollte, da Anwendungen von sehr jungen Entwicklern erstellt wurden. Mit der Teilnahme und Hilfe von Schülern, aber noch Schulkindern zwischen 12 und 15 Jahren =)


Unter den Bewerbungen gab es jedoch eine, die mich ernsthaft beeindruckte und die ich persönlich offen aussprechen kann, da ich selbst in keiner Form am Wettbewerb teilgenommen habe, und noch mehr als Richter. Ich werde in diesem Beitrag auch über diese Anwendung sprechen, nachdem ich die Gesamtergebnisse zusammengefasst habe.


Ich frage alle Interessierten unter Katze.


Was entwickelt werden musste


Die Jungs entwickelten die Anwendung für eine von drei Nominierungen:


  • Edutainment
    Anwendungen für den naturwissenschaftlichen Unterricht, die Durchführung von Experimenten, das Üben von Fähigkeiten usw.
  • Stadtforschung
    Lösungen für die städtische Umgebung: Visualisierung entworfener Gebäude und Komplexe, Navigation vor Ort, UAV-Steuerung usw.
  • Wissenschaftskunst
    Anträge für Museen: „Revitalisierung“ von Exponaten, Exkursionen, Quests, Restaurierung verlorener Kunstdenkmäler usw.

Was hat sich entwickelt?


Nominierung: Edutainment



1. Platz: Programm zur Rehabilitation der Feinmotorik (Anna Topoeva und Fokin Makar)


Der Haupt- "Trick" der Anwendung besteht darin, dass zusätzlich zu den Funktionen der Videobrille der Leap Motion Touch Controller zum Erkennen der Position und des Skeletts der Hände verwendet wird.



2. Platz: Dreidimensionales Modell „Innere Organe einer Person“ (Samarakovsky Timur und Temnikova Alexandra)


Die Anwendung zeigt 3D-Modelle menschlicher Organe auf Markern an.



3. Platz: Der lebende Dinosaurier (Yadapina Elena und Parfenova Elizaveta)


Es ist auch eine Aufgabe, einen animierten Dinosaurier auf einem Marker laufen zu lassen!


Nominierung: Urban Studies



1. Platz: Interaktive Karte der Sehenswürdigkeiten von Veliky Novgorod (Alexander Lisakov und Elisey Shkolnikov)


Die Anwendung zeigt die AR-Karte von Veliky Novgorod an und ermöglicht Ihnen das Anzeigen von 3D-Modellen verschiedener Attraktionen.



2. Platz: Interaktive Quest im Kreml von Nowgorod (Bakanova Marina und Skornyakova Maria)


Quest mit Fragebögen sowie 3D-Modellen historischer Gebäude und Objekte.



3. Platz: Kathedralen von St. Petersburg (Diyanov Nikita und Kukartsev Daniil)


Ein kleiner Almanach von 3D-Modellen von Gebäuden der St. Petersburger Kathedralen.


Nominierung: Wissenschaft Kunst



1. Platz: Interaktive Anleitung zum Zusammenbau des Zauberwürfels (Vladimir Baev und Evgeny Kolesnikov)


Dieselbe Bewerbung, die ich zu Beginn des Beitrags angekündigt habe und die mich besonders beeindruckt hat. Die Idee ist, dass der Zauberwürfel in den Händen ebenso erkannt wird wie die Farben seiner Gesichter. Auf den Würfel, den der Spieler in seinen Händen hält, wird ein Montageplan eingeblendet. Dieses Beispiel zeigt am deutlichsten das Beispiel der praktischen Anwendung der Augmented Reality-Technologie, die beispielsweise mit unserer Epson Moverio BT-300-Videobrille erreicht werden kann.


Im Folgenden habe ich versucht zu demonstrieren, wie es "in der Praxis" aussieht. Leider konnte die Kamera nicht direkt vor der Brille platziert werden (und in der Anwendung ist die Videoausgabe der Kamera deaktiviert). Aber um zu verstehen, was passiert, stört dies nicht. Dementsprechend ist links das Video von der Kamera und rechts die Aufzeichnung des Bildschirms der Videobrille.



Natürlich wurde die Anwendung in kurzer Zeit von jungen Entwicklern erstellt, daher gibt es noch etwas zu verbessern.



2. Platz: Interaktive Suche nach Museen (Klambotsky Konstantin und Ivan Malyshev)


AR-Quest, arbeitet nach dem Prinzip der Erkennung von Markern.



3. Platz: Interaktive Karte von P.I. Tschaikowsky (Choban Ilya und Pozdnyakova Alyona)


Vielen Dank für Ihre Teilnahme!


Im Namen von Epson sende ich allen Teilnehmern des Wettbewerbs Grüße und Glückwünsche zu Ihrem Sieg! Und ich erinnere unsere Leser daran, dass Sie sich in unserem Blog und auf der Website über Epson Moverio BT-300-Videobrillen informieren können.

Danke für die Aufmerksamkeit.

Source: https://habr.com/ru/post/de416175/


All Articles