Heute haben wir für Sie zwanzig Materialien aus unserer "
World of Hi-Fi " und dem Blog auf Habré gesammelt. Sie widmen sich der Geschichte der sowjetischen Technologie und Musik in der sowjetischen und postsowjetischen Kultur.
Lesen Sie unter dem Schnitt - über Rockfestivals, Musikinstrumente und Autoradios aus der Zeit der UdSSR.
Foto von Sergey Norin / CCErinnerungen und Erfahrungen von Zeitgenossen
- Sergey Davydovich Bat. Erinnerungen. Ein talentierter Ingenieur, Autor des Buches „Amateurlautsprecher“ und vieler Artikel über Heimwerker-Funktechnik, erinnert sich an seine Bekanntschaft mit Technologien, Situationen, in denen die Führungskräfte großer Unternehmen mit einfachen Funkschinken kommunizierten, und teilt auch Erinnerungen an seine Kindheit und die Entwicklung praktischer Ingenieurfähigkeiten: von Erstellen Sie die ersten Spulen in der Schule, bevor Sie Ihre eigenen Lautsprechersysteme entwerfen.
- Podcast „Sound“: ein alter neuer Sound. Der Gast der 26. Ausgabe des Podcasts „ Sound “ war Yuri Stanislavovich Fomin , ein Toningenieur und Lautsprecherdesigner, der mit zahlreichen sowjetischen Gruppen und Künstlern zusammenarbeitete. Wir haben mit Yuri darüber gesprochen, wie Musik zu Sowjetzeiten aufgenommen wurde und wie die Schaffung von Musik nun für jeden verfügbar ist, der einen Computer hat, und warum moderne Musik oft gleich klingt.
Geschichte der sowjetischen Technologien
- "Wie der Bildschirm zum Sprechen kam": die Geschichte des Chorinophons. Vor der weltweiten Popularität von Tonbandgeräten experimentierten Erfinder mit alternativen Methoden zur Tonaufnahme. Einer dieser Wissenschaftler war Alexander Fedorovich Shorin, der ein Gerät namens „Shorinophon“ entwickelte, das in den 1930er und 1940er Jahren in der UdSSR populär war. In diesem Artikel sprechen wir über die Geschichte des Apparats und seine Verwendung im sowjetischen Kino, um die Geräusche der Stadt auf dem Feld aufzuzeichnen.
- Aufnahmeverlauf: Von der Mechanik zur Digitaltechnik. Was war die Innovation des Shorinophons und warum wurde das Gerät außerhalb der UdSSR nicht populär? Dieses Material hilft bei der Beantwortung dieser Frage, in der wir die Entwicklung von Aufnahmeformaten von den ersten Phonographen des 19. Jahrhunderts bis zur digitalen Revolution und iTunes verfolgen werden.
- Ungewöhnliche Musikinstrumente, die nicht zum Mainstream wurden. Eines der ungewöhnlichsten Musikinstrumente wurde 1918 vom sowjetischen Physiker Lev Theremin während eines wissenschaftlichen Experiments erfunden, das weit von der Musik entfernt war. In diesem Artikel erzählen wir die Geschichte der Entstehung und Popularisierung von Thereminvox, in dem es sogar einen Platz für ein Konzert im Kreml vor Lenin gab, und wir erinnern uns an andere Musikinstrumente, die für die breite Öffentlichkeit zu ungewöhnlich waren.
- Großformatkino in der UdSSR: SOVSCOPE 70 mm. Bereits 1957 begann die UdSSR mit der Entwicklung großformatiger Filmsysteme unter dem allgemeinen Namen SOVSCOPE. Wir erzählen, wie sich die Technologie, auf die in der Sowjetzeit große Wetten abgeschlossen wurden, in der Neuzeit als unnötig herausstellte.
Radio Engineering Plant: Vergangenheit und Gegenwart
- Bericht aus der Fabrik "Audiomania" in Riga. Das neue Leben der Radio Engineering-Anlage, die zur Grundlage für die Produktion wurde, die von erfahrenen Ingenieuren des Unternehmens geschaffen wurde. Wir zeigen den gesamten Zyklus der Erstellung von HiFi-Lautsprechern: von der Holzverarbeitung bis zur Endmontage.
- Acoustics Old School: eine Einführung in die Markengeschichte. Die frühere Produktion von Radio Engineering hat nicht nur Arslab, sondern auch Lautsprechersysteme anderer Marken beheimatet. Eine davon ist die nostalgische Marke der Premiumausrüstung Old School, die einer der Veröffentlichungen unseres Podcasts gewidmet war. Neben der Markengeschichte haben wir diskutiert, wie sich die Mode für das Lautsprecherdesign verändert.
Das Erbe der UdSSR in der Neuzeit
- Mythen und Fakten über Vintage-Lautsprecher. Yuri Stanislavovich Fomin diskutiert, ob Vintage-Funktechnologie wirklich so viel „leben“ kann wie Musikinstrumente, und gibt Ratschläge zur Wiederherstellung von Vintage-Lautsprechern.
Foto Piotrm00 / PDMusik und Stimme in der sowjetischen und postsowjetischen Kultur
- 5 legendäre Rockfestivals, die die UdSSR schockierten. "Sowjetisches Woodstock" ist in Umfang und kulturellem Einfluss schwer mit dem ursprünglichen Festival zu vergleichen, aber hinter dem Eisernen Vorhang gab es Konzerte, bei denen die wichtigsten Rockgruppen dieser Zeit auftraten. Die Geschichte von fünf großen Rockfestivals, die gegen Verbote und Reaktionäre stattfanden.
- Geschichten in der UdSSR: Die Geschichte des "Kinder" -Vinyls. Sowjetische Aufzeichnungen mit Kindermärchen unterschieden sich erheblich von modernen Hörbüchern, schon allein deshalb, weil berühmte Schauspieler und Komponisten an der Aufnahme teilnahmen, die sich bemühten, vertraute Geschichten zu etwas mehr zu machen. In diesem Artikel haben wir an die Geschichte der Aufzeichnung von "Kinder" -Aufzeichnungen erinnert, die sich oft weniger Kindern als ihren älteren Verwandten zuwandten.
- Russische Radioaufführungen: von "Baby Monitor" bis "Solaris". Obwohl Radioaufführungen in unserem Land eher mit westlichen Werken in Verbindung gebracht werden, ist dieses Genre in der UdSSR und in Russland populär geworden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über berühmte Hörspiele, die in sowjetischer und postsowjetischer Zeit sowohl nach Science-Fiction als auch nach klassischen Romanen entstanden sind.
- Warum Rachmaninov Konzert Nummer 3 schneller spielte als andere. Obwohl Sergei Rachmaninoff nach der Revolution Russland verließ, war er eng mit seiner Heimat verbunden und machte sich Sorgen um das Schicksal des Landes. Dieser Artikel spricht über die Merkmale des Komponisten, der Klavier spielt, und wie dies mit der Geschichte der Tonaufnahme zusammenhängt.
- Wie Synchronschauspieler funktionieren. Der Grundstein für das moderne Synchronisieren von Filmen wurde durch die sowjetischen Synchronisationstraditionen gelegt, in denen die Stimmen der Schauspieler vollständig übereinstimmten, was das Synchronisieren zu einer schwierigen kreativen Aufgabe machte. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Feinheiten und Schwierigkeiten beim Überspielen von Filmen.
Einige weitere unserer Auswahlmöglichkeiten aus dem Bereich Wochenendlesung: