
Wenn Sie Angst vor einem verantwortungsvollen Bericht oder einer verantwortungsvollen Recherche haben, möchten Sie alles zeigen, was Sie tun können. Sie ĂŒberspringen Abendessen und gehen nicht in soziale Dienste. Netzwerk tun Sie mehr als ĂŒblich. Mehr Text, mehr Folien, mehr Tabellen. Vielen Dank fĂŒr Ihre Sorgfalt, aber niemand ist beeindruckt.
A. A.
Mehr bedeutet nicht besser oder interessanter. Es ist gut, wenn Sie versuchen, sich selbst zu ĂŒbertreffen, aber Sie können Ihre Energie auf verschiedene Arten ausgeben. Machen Sie es kleiner, aber genauer und interessanter: Beleben Sie die Zahlen wieder und erzĂ€hlen Sie eine Geschichte im Text.
Wie kann man eine Geschichte unterscheiden?
Der Analyst bekam die Aufgabe, bereitete die Daten vor und begann Schlussfolgerungen zu schreiben: âZuerst werde ich diese These aufstellen, dann werde ich diese Frage beantworten und sie mit einer Tabelle dekorieren. Alles stimmt mit dem Thema ĂŒberein, sauber und Punkt fĂŒr Punkt â, denkt der Analyst. In der Regel ĂŒbermittelt der Analytiker das Ergebnis seiner Arbeit in Form von Klartext oder einer Liste.
Ein einfacher Text oder ein Dokument besteht aus einer Reihe von Gedanken, Zahlen und Grafiken, die Sie in einem Thema, in einem Buchstaben oder in einer PrĂ€sentation zusammenstellen. Dies ist kein Fehler. Ihre Gedanken können in diesem Fall wahr sein. Sie haben nachdenklich etwas gelöscht, hinzugefĂŒgt, geĂ€ndert - Sie haben sich sehr bemĂŒht. Klartext ist das, was Sie denken oder was Sie getan haben. Dies ist deine Welt und deine eiserne Logik.
Aber der Text wird oft nirgendwo hingeschickt. Sie lesen es und denken: âJa, ich stimme hier zu. Hier bin ich dagegen, aber der Zeitplan ist gut und klug geschrieben. Im Allgemeinen ist es klar, aber was soll ich damit machen? " Im Text setzen Sie Intelligenz und Fakten auf Ihre SchulterblĂ€tter und ĂŒberzeugen nicht.
Die Geschichte ist die gleiche Reihe von Schlussfolgerungen und Bildern. Aber sie sind so zusammengesetzt, dass sie sĂŒchtig machen und lebendig lesen. Die Geschichte berĂŒhrt das Problem des Kunden-Kunden. Die Historie berĂ€t den Kunden, was in seiner Situation zu tun ist. Wenn Sie Daten in Form einer Geschichte prĂ€sentieren, wird jedes Element und jeder Titel der PrĂ€sentation an einer Stelle geschlagen.
Die Geschichte handelt immer vom Leser und fĂŒr den Leser. Beispielsweise kann eine Studie drei separate Geschichten fĂŒr ein Board of Directors, Vermarkter oder digitale Kollegen enthalten. PrĂ€sentationsmeister gelten unterschiedlich fĂŒr Studenten in Kasan und fĂŒr Unternehmer in St. Petersburg.
Wenn tiefer, dann erzĂ€hlt die Geschichte, wie sich unser Leben verĂ€ndert. In der Geschichte gibt es: âEs war. Es ist geworden. Was jetzt? " Es gibt Pole in der Geschichte, wie in einem Magneten. Die Aufmerksamkeit des Lesers flieĂt von Minus zu Plus, von Problem zu Lösung. In den Texten und Listen wurde ein fortlaufendes "wurde" und "ist".
Der Text ist ein RĂŒckverfolgungspapier aus Ihren Gedanken, Schlussfolgerungen und Ideen. Text ist Artillerie. Du bringst die volle Kraft deiner eisernen Gedanken herunter. Vielleicht trifft etwas das Ziel. Geschichte ist ein strategisch geplanter Angriff, der den Leser ohne unnötige MaĂnahmen entwaffnet und ĂŒberzeugt. Geschichte ist der goldene SchlĂŒssel, ĂŒber den viele Menschen Bescheid wissen, aber auf dem Desktop liegt es bei brennenden Aufgaben einfach nicht daran.
Die Geschichte ĂŒberzeugt
Warum funktionieren Listen mit konkreten Fakten und Argumenten nicht? Warum ĂŒberzeugen Geschichten?
Die klassische Art zu ĂŒberzeugen, die im GeschĂ€ftsleben aktiv eingesetzt wird, sind Listen, Zahlen und Grafiken. Dies ist ein Appell an den gesunden Menschenverstand, die Logik und allgemein anerkannte Normen. Mit solchen Listen beginnen Sie mental zu streiten. Wenn Sie die SchulterblĂ€tter aufsetzen, akzeptieren Sie das Argument. Nun, das Sediment bleibt im Inneren. Sie stimmen zu, weil es nichts zu streiten gibt.
Wir lösen nicht mechanisch anhand von Fakten. Wir sind keine Autos. Lassen Sie den Analytiker Zahlen in den VerbĂŒndeten haben, aber die Zahlen mĂŒssen die speziellen Saiten der Seele berĂŒhren. Ich möchte die Legende hören, das Licht am Ende des Tunnels sehen. Die Zahlen geben unserer Legende nur eine Grundlage. Und wir alle wissen, dass die Zahlen einen Fehler haben und nicht von alleine ĂŒberzeugen. Die Zahlen ĂŒberzeugen, wenn sie entzĂŒnden und motivieren, wenn sie Sie verstĂ€ndlich machen, wenn Sie eine Entdeckung in ihnen sehen.
Die Geschichte wurde jahrhundertelang getestet. Welchen Unterschied macht es, wie viele Kuchen waren im Korb der RotkĂ€ppchen und wie viele Schritte ist sie auf dem Weg zu ihrer GroĂmutter gegangen? Wir verstehen klar, was sie uns vermitteln wollen: âDas Gute besiegt das Böse. Wenn du wie ein Wolf gemobbt bist, erwarte nichts Gutes. " Sie können ad infinitum weitermachen. Auch im GeschĂ€ftsleben können Nummern geladen oder interessiert werden.
Die Geschichte ist leicht zu wiederholen und daran wird erinnert. Sie haben die stĂŒndliche PrĂ€sentation gesehen. Ja, das war interessant. Wenn Sie jedoch gefragt werden, worum es geht, brauchen Sie eine weitere Stunde, um Kollegen zu erzĂ€hlen. Wenn der Bericht jedoch eine Handlung und eine Geschichte enthĂ€lt, werden Sie Ihren Kollegen die Hauptidee sofort mitteilen. Und dies ist in der Analytik so wichtig, dass Wissen Menschen erreicht, absorbiert wird und zu arbeiten beginnt.
Die Geschichte verĂ€ndert nicht nur andere, sondern bringt uns auch dazu, uns zu verĂ€ndern. Sie mĂŒssen aufhören, in der Kategorie âKomm schon!â Zu denken und fangen Sie an, Fragen zu stellen: âWarum? Und wofĂŒr? Ist es notwendig? " Es ist klar, dass es einfacher ist, nur zu zĂ€hlen, nur zu visualisieren. Aber âeinfacherâ heiĂt nicht interessanter. Sie können aus Zahlen kein leckeres Produkt machen, wenn Sie nicht verstehen, warum und wer es braucht.
Sie benötigen zusĂ€tzliche 15 bis 30 Minuten, um zu den nĂ€chsten Zahlen und Berichten zu gelangen. Es wird notwendig sein zu trainieren. Aber dann wirst du es schneller machen und du wirst es nicht auf die alte Art machen können. Die Hauptsache ist, dass Sie aufhören zu berichten und anfangen zu reden, etwas zu ĂŒberzeugen und zu beeinflussen. Sie werden Ihren Wert fĂŒhlen.
Schneller Rezeptverlauf
Löschen Sie alles, was Sie bereits getan haben: eine PrĂ€sentation, ein Dashboard oder ein Google Sheets-Zeichen. Das ist natĂŒrlich ein Witz. Aber wir mĂŒssen immer noch zum Ursprung zurĂŒckkehren und uns drei Fragen stellen.
Wer ist Ihr Kunde? Keine Notwendigkeit, gebrĂ€uchliche Wörter zu verwenden, seien Sie genau. Dies sollte Vasily sein - ein Neuling in der Marketingabteilung, der einen niedrigen ROI fĂŒr die Werbekampagne der neuen Adidas-Laufschuhe hat und kein ânormaler Vermarkterâ. Wie nimmt er Informationen besser wahr? Vielleicht ist er immer unterwegs und betrachtet Dokumente nur von einem Handy aus? Je mehr Feinheiten Sie bemerken, desto genauer wird Ihre Nachricht.
Was willst du von ihm? Was sollte er verstehen oder was raten Sie ihm zu tun. Angenommen, die Motive des neuen freiberuflichen Designers haben nicht funktioniert. Versuchen Sie es besser mit den alten und sehen Sie, was sich Àndert. Wenn Sie Excel mit 10 BerichtsblÀttern bereit haben und nichts zu sagen haben, stimmt etwas nicht.
An diesem Punkt wird es unangenehm. Beratung sollte einem Spezialisten oder sogar einem Direktor gegeben werden. Jeder ist damit konfrontiert. Sie denken: âDer Kunde selbst weiĂ alles. Wie kann ich ihn beraten? " Dies ist ein Irrtum. Normalerweise besitzen nur Sie die Daten. Und Sie sind ein Experte in diesem engen Thema. DarĂŒber hinaus werden Sie dafĂŒr bezahlt, dass Sie mehr als einen FĂŒhrer kennen. Und haben Sie keine Angst, Fehler zu machen. Ein kompetenter Fehler ist auch eine Folge und auf dessen Grundlage können Sie handeln.
Wie können Sie Ihre Erkenntnisse verstĂ€rken? Ja, wir gehen weiter zu den Zahlen, aber beeilen uns nicht. Es reicht nicht aus, nur eine Metrik, Datenquelle und Art der Visualisierung auszuwĂ€hlen. Ăberlegen Sie, was Sie zeigen, um Ihre Position zu bestĂ€tigen. Was geben Sie die Zahlen? Vielleicht gibt es Marktdurchschnitte oder Konkurrentenzahlen? Welche Segmente sind zu vergleichen? So organisieren Sie dies alles auf einem Blatt, sodass der Schalter sofort in den Kopf des Kunden klickt.
Behalten Sie eine groĂe Idee vor Ihren Augen. Es ist wie ein Slogan in einem Logo. Ein vollstĂ€ndiger Satz, der Ihre Position ausdrĂŒckt. Wenn Sie beim Mittagessen oder bei einem Meeting nach einer Studie gefragt werden, benötigen Sie keine 40 PrĂ€sentationsblĂ€tter. Beginnen Sie mit einer groĂartigen Idee.
Sammle eine Geschichte. Sie können eine Liste in einem Notizbuch erstellen oder Aufkleber auf eine Tafel kleben. Die Hauptsache ist, aus Gedanken, Grafiken und Zahlen eine schlanke Linie zu bilden, die durch Anfang , Mitte und Ende verlĂ€uft . Zu Beginn zeichnen Sie die Szenerie, das Problem und den Umgang damit. In der Mitte zeigen Sie die Zahlen und die âglĂ€nzende Zukunftâ. Am Ende wiederholen Sie alles von Anfang an, festigen eine groĂe Idee und fordern Sie zum Handeln auf.
Und was jetzt?
- Die Geschichte ist ein guter Test. Wenn der Text oder der Bericht nichts aussagt, Àndert sich vielleicht nichts?
- Wenn Sie möchten, dass die Zahlen Einfluss nehmen und ĂŒberzeugen, lernen Sie, Geschichten zu erzĂ€hlen. Strenge formale Argumente sind nicht betroffen.
- Geschichten erzĂ€hlen ist eine Frage der Technologie. Dies ist ein mentaler Rahmen, auf dessen Grundlage Sie alltĂ€gliche Analysen "on the fly", Dashboards und sogar groĂe Studien einreichen können.
Möchten Sie sich mit Daten zum GeschichtenerzĂ€hlen befassen? Lesen Sie das Storytelling mit Daten: Ein Handbuch zur Datenvisualisierung fĂŒr GeschĂ€ftsleute .