Letztes Jahr
habe ich
hier über den fortschrittlichen Prozessor für Autoreg Ambarella A12 gesprochen. Genauer gesagt, dass die chinesischen Hersteller von DVRs ohne einen Schatten der Verlegenheit einheimische Autofahrer täuschen und unter der Sauce cooler technologischer Flaggschiffe mit den aktuellsten Spezifikationen fehlerhafte DVRs mit Aufnahmen von geringer Qualität anbieten. Nichts Neues - die „Hardware“ bietet ohne stabile, gut entwickelte Firmware und direkte Ingenieure keine Vorteile. Der chinesische Betrug begann Ende 2015 und dauert noch an. Die russische Marke AdvoCam hat die ganze Zeit eng mit Ambarella zusammengearbeitet und
ihre Zähne vor dem Groll gegen die Chinesen, die eine große Sache mit Füßen getreten haben, sorgfältig zusammengebissen und ihr eigenes Produkt „fertiggestellt“. Nach etwa vierjähriger Entwicklungszeit wurde im Mai 2018 die
AdvoCam-FD8 Gold-II (GPS + GLONASS) veröffentlicht .

Dies ist der erste DVR der Welt, der das Potenzial des Ambarella A12A55-Prozessors voll ausschöpft. Das Modell kostet 10.000 Rubel und hebt auf Konkurrenzniveau für 20.000 Rubel ab, also doppelt so viel. Das AdvoCam-Modell zeichnet sich außerdem durch Wi-Fi-Unterstützung, Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 256 GB und eine fortschrittliche Speedcam (Warnsystem für Radarkameras und andere wichtige Objekte) mit einer einzigartigen Trennung in die Modi „Track“ und „City“ aus.
Paketpaket
Mit AdvoCam-FD8 Gold-II (GPS + GLONASS) habe ich nichts radikal Neues gefunden. Hier sehen Sie das gleiche für AdvoCam typische Mini-USB-Kabel, Kabelhaken, Netzteil, Video-CD-Player (keine Diskette - danke dafür), Anweisungen und Broschüren des Präsidenten des College für Rechtsschutz von Autofahrern, des bekannten Fernseh- und Radiomoderators Viktor Travin. Ich empfehle, keine Broschüre auf das Zwischengeschoss zu werfen, sondern im Fahrgastraum aufzubewahren. Darin erklärt Travin sehr leicht, was mit der Aufzeichnung des Registrars im Falle eines Unfalls zu tun ist. Warum? Wenn Sie nach dem Vorfall kurz und sachlich auf die Nerven gehen, sind die in einer einfachen und verständlichen Sprache enthaltenen Tipps sehr hilfreich.



Befestigung und Installation
AdvoCam-FD8 Gold-II (GPS + GLONASS) wird mit einer Halterung mit einem Vakuumsauger an der Windschutzscheibe befestigt. Der gesamte Installationsvorgang dauert nicht länger als eine Minute: Entfetten Sie die Oberflächen des Glases und der Saugnäpfe (idealerweise, um es klar auszudrücken - normalerweise tut dies niemand) - drücken Sie die Halterung mit dem Saugnapf an das Glas - drehen Sie das Schloss, bis es klickt - schließen Sie den Rekorder an die Halterung an. Mit der Schwenkhalterung können Sie die Kamera nicht nur zur Seite drehen, sondern auch in den Fahrgastraum lenken. Sie wissen nie, was entfernt werden muss - zum Beispiel das Verhalten eines unzureichenden Passagiers, wenn Sie Taxifahrer sind.

Der GLONASS / GPS-Empfänger ist in die Halterung und nicht in das Rekordergehäuse integriert. Eine kompetente Lösung, die es ermöglicht, einen empfindlichen Funkempfänger vor Störungen zu schützen, die durch das "Interne" des Rekorders verursacht werden. Andernfalls müssten Sie die Elektronik in dem Gehäuse abschirmen, was zweifellos einen Cent zum Preis des Registrars hinzufügen würde.

Ein weiteres unbestreitbares Plus des Geräts ist, dass der Rekorder nicht direkt, sondern über die Halterung mit Strom versorgt wird. Dies vereinfacht das Installieren und Entfernen der Kamera erheblich, da das Kabel nicht jedes Mal angeschlossen / entfernt werden muss. Übrigens hält die miniUSB-Buchse in diesem Fall viel länger, da sie durch häufige mechanische Einflüsse nicht gelöst wird.
Die Stromversorgung der AdvoCam-FD8 Gold-II (GPS + GLONASS) erfolgt über ein drei Meter langes Kabel (das auch in der Kabine eines Lastwagens oder Busses ausreicht), das mit einem Adapter vom Zigarettenanzünder ausgestattet ist. Letzterer ist mit der leichten Hand des Herstellers mit einem USB-Anschluss zum Aufladen eines Smartphones oder Tablets ausgestattet. Ein schnelles Aufladen eines iPad ab 1 A ist nicht zu erwarten, aber der Prozentsatz des Akkuadapters des Smartphones kann zumindest geringfügig erhöht werden.

Aussehen
AdvoCam hat nicht mit dem Design experimentiert - dies ist das gleiche längliche Markengehäuse mit abgerundeten Kanten, das für alle Modelle der FD8-Linie traditionell ist. Übrigens ist auch der goldene Frontaleinsatz - das Markenzeichen der Rekorder der Gold-Serie - vorhanden. Ich möchte Sie daran erinnern, dass es in der FD8-Serie auch AdvoCam-FD8 Black-GPS (schwarzer Einsatz um das Objektiv) und AdvoCam-FD8 Red-II (GPS + GLONASS) (roter Einsatz) gibt. Es gab auch die AdvoCam-FD8 Profi-GPS Blue (blauer Einsatz), die jedoch aufgrund schlechter Verkaufszahlen schnell eingestellt wurde. Der Grund ist banal - inländische Käufer von Registraren (und dies sind meistens Männer) haben das Gerät mit einem Farbverweis auf Homosexuelle negativ wahrgenommen.

Das Design des Gehäuses mit goldenen Akzenten ist auch nicht bei allen beliebt - einige Benutzer betrachten den goldenen Einsatz als regelrechte Zigeunerin und sehen das Modell nur in Louis Vuitton-Mustern. Im Ernst, ich habe dieses Bild bereits in den Bewertungen gesehen.

Aber entgegen der landläufigen Meinung ist eine Farbüberlagerung keineswegs ein Element des Dekors oder der Liebe zu allem, was glänzend und gold ist. Es wird davon ausgegangen, dass ein so lebendiger „stiller Zeuge“ sowohl vom Inspektor als auch von anderen Teilnehmern der Bewegung bemerkt wird, die mit Ihnen in einen Dialog treten möchten, was möglicherweise ihre Begeisterung etwas mildern wird. Natürlich ist es besser, das „brillante“ Gerät für die Zeit seiner Abwesenheit nicht im Auto zu lassen, um nicht den Wunsch verantwortungsloser Bürger zu wecken, das Gerät zu stehlen.
Auf der Rückseite des Geräts befindet sich ein großes 2,7-Zoll-Display. Als Alternative wird Wi-Fi nicht schaden, zumal es keinen zusätzlichen Platz beansprucht. Aufgrund des Seitenverhältnisses von 16: 9 ist das Display (und damit das Gehäuse) länglich und sehr klein in der Höhe. Links und rechts auf dem Bildschirm befinden sich zwei Steuertasten. Mit den Schaltflächen auf der linken Seite können Sie den Bildschirm und das Mikrofon ein- und ausschalten sowie durch die Menüelemente navigieren. Die Schaltflächen auf der rechten Seite sind „OK“, Start / Stopp der Aufzeichnung sowie manuelle Markierung von Notfalldateien (zum Schutz vor Überschreiben und Löschen). Im Allgemeinen ist die Steuerung typisch für AdvoCam-Geräte und in der Tat für Registrare mit einer ähnlichen Anordnung von Schlüsseln.

Oben befinden sich Tasten zum Ein- und Ausschalten der Stromversorgung, der Hintergrundbeleuchtung und des Sofortbilds sowie der AV-Ausgang, der Mini-USB-Anschluss und das Montagepad.


Rechts vom Objektiv befindet sich ein microSD-Steckplatz. Es werden Karten mit einer Kapazität von bis zu 256 GB unterstützt, was auf dem Registrar-Markt recht selten ist (maximal 64 GB). Diese Speicherkapazität von 256 GB reicht für einen Tag kontinuierlicher Aufzeichnung mit einer maximalen Auflösung von 2560 x 1440 Pixel.

Auf der linken Seite befindet sich ein HDMI-Anschluss zum Anzeigen von Aufnahmen auf einem Computer oder einem Fernsehbildschirm. Übrigens würde ich gerne von Lesern wissen - haben Sie oder Ihre Freunde diesen Anschluss mindestens einmal im Rekorder verwendet? Ehrlich gesagt, meiner Meinung nach liegen die wirklichen Vorteile von HDMI in etwa auf dem Niveau der LED-Hintergrundbeleuchtung. Das heißt, nein.

Einstellungen und erweiterte Funktionen
Batteriekapazität - 250 mAh, was für eine Batterielebensdauer von 15 Minuten ausreicht. Der Newcomer hat wie seine Vorgänger AdvoCam-FD Black-II GPS + GLONASS und AdvoCam-FD8 RED-II eine sehr interessante Funktion erhalten. Bei Minustemperaturen wird das Laden des Akkus automatisch blockiert, wodurch die schädlichen Auswirkungen von Temperaturänderungen auf den Akku vermieden werden. Insbesondere im Winter, wenn Autofahrer die Kamera für die Nacht in der Kabine lassen und nach einer frostigen Nacht, arrangieren sie einen „herzlichen Empfang“ des Rekorders mit Aufladung in der beheizten Kabine. Hier werden wir Zeugen der Hauptquelle des Hauptgrundes für die Eigentümer von Autoregisten, sich an Dienste zu wenden - dem „Tod“ von Batterien.
Der durch den Temperaturunterschied geschwollene Akku ist ein teurer taiwanesischer DVR MioEine weitere Funktion des DVR, die Sie heute jedoch niemanden überraschen werden, ist die Geschwindigkeit. Nur in der neuen AdvoCam wurde sie ernsthaft weiterentwickelt. Das Gerät warnt immer noch davor, sich stationären Radaren der Verkehrspolizei, Fußgängerüberwegen, Rotlichtkameras, gefährlichen Kreuzungen usw. zu nähern. Insgesamt werden 12 Arten von Objekten unterstützt. Aber zu all dem wurde die Unterteilung in zwei Modi hinzugefügt: "Stadt" und "Spur".
Deshalb wird es für die Geschwindigkeitsinterpretation benötigt. Die Geschwindigkeit des Autos auf Stadtstraßen und auf Intercity-Autobahnen ist sehr unterschiedlich. Offensichtlich wird es außerhalb der Stadt länger dauern, bis die Geschwindigkeit reibungslos auf die an einem bestimmten Standort zulässige Geschwindigkeit reduziert ist. In den Einstellungen können Sie die Benachrichtigungsentfernung für die "Stadt" festlegen - dies sind 300, 500 oder 700 Meter und für die "Route" - 1000, 1200, 1500 Meter. Diese Trennung ist seit langem ein Muss für jeden Hybrid- oder Radarwarner. Im Allgemeinen zum gleichen Zweck - um unterschiedliche Warnabstände bereitzustellen. Aber dies war das erste Mal, dass ich einen "Solo" -Registrator sah, es war in der neuen AdvoCam.

Der Held dieses Tests ist das erste AdvoCam-Modell, das Wi-Fi unterstützt (mit Ausnahme des nicht mehr erhältlichen Hybridrekorders und der Actionkamera - AdvoCam-FD Sport). Um die drahtlose Kommunikation nutzen zu können, müssen Sie zuerst die mobile WiFi-CarDV-Anwendung herunterladen (verfügbar bei Google Play und im App Store, die Papieranweisungen für den Registrar enthalten sogar QR-Codes). Dann wählen wir den Eintrag ADVOCAM-XXXX aus der Liste der Netzwerke im Smartphone aus, geben das Passwort „123456789“ ein und verbinden uns. Wi-Fi ist im Gerät standardmäßig nicht aktiviert und erfordert eine manuelle Aktivierung. Übrigens arbeiten auch erstklassige koreanische Thinkware-Registrare mit einem Preis von 15.000 Rubel nach diesem Schema. Anscheinend haben die Entwickler zu Recht entschieden, dass es nicht notwendig ist, ständig eine Verbindung aufrechtzuerhalten. Und wenn ein Benutzer dringend Fernzugriff auf Datensätze benötigt, ist das „Verbinden“ eines Smartphones mit einem Registrar eine Frage von mehreren zehn Sekunden.
Die Arbeit mit der Anwendung sollte keine Schwierigkeiten verursachen - sie ist so einfach wie möglich. Die Übertragung von der Kamera erfolgt direkt zum Hauptbildschirm. Im unteren Teil befinden sich drei rote Tasten: „Videoblatt“ (Anzeigen von Foto- und Videomaterial), „Screenshot“ und „Aufnahme starten / stoppen“.


Die Schaltfläche mit der Liste der Rekordereinstellungen befindet sich in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Mit seiner Hilfe können jedoch nur die grundlegenden Parameter wie die Auflösung der Videoaufzeichnung oder die Dauer der Videoclips (1, 3 oder 5 Minuten) konfiguriert werden. Aber ich war mit der Fernanzeige des Videos zufrieden, es startet fast sofort, das Wechseln zwischen Clips geschieht auch ziemlich schnell.
Die Entwickler gingen zum Trick - der Registrar arbeitet tatsächlich in zwei Videostreams. Die erste ist mit der in den Einstellungen angegebenen Originalauflösung. Der zweite Stream ist 720p. Solche Videos werden garantiert ohne Wi-Fi über Wi-Fi auf jedem modernen Smartphone gestartet. Und sie werden nicht langsamer, auch weil die Bitrate sehr gering ist - nur 2500 Kbps. Zehnmal niedriger als schwere 1440p-Walzen.

Das Übertragen des Videomaterials (nicht nur das Anzeigen, sondern das Übertragen) in den Speicher des Smartphones dauert jedoch einige Zeit. Das Kopieren eines einminütigen Videos auf 1440p dauert bis zu 60 Sekunden (was jedoch für fast alle Wi-Fi-fähigen Rekorder typisch ist). Ich kann nicht sagen, dass das Streamen von Videos direkt von der Karte des Registrars ein einzigartiges Merkmal des neuen Produkts ist, aber es ist in Wi-Fi-Rekordern selbst unter Premium-Koreanern sehr selten.
Natürlich ist der G-Sensor (Stoßsensor) auch im neuen Produkt vorhanden. Und Entwickler haben eine neue AdvoCam- und LDWS-Funktion bereitgestellt. Dank dieses Systems kann der Registrar einen Fahrer retten, der versehentlich am Steuer eingeschlafen ist, indem er ein lautes Tonsignal über das Fahrzeug ausgibt, das die aktuelle Fahrspur verlässt. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie für den normalen Betrieb dieser Funktion eine saubere, gleichmäßige und gut beleuchtete Fahrbahn mit klaren Markierungen benötigen. Ohne Schnee, Wasser und Schmutz. Wie die Praxis zeigt, funktioniert LDWS also hauptsächlich in der Sommersaison und bei Tageslicht angemessen.
Bügeleisen und Videoaufnahmen
Der Videoteil des neu hergestellten Vertreters der AdvoCam-Linie wird durch ein Sechs-Elemente-Objektiv mit Glaslinsen aus getöntem Glas, den Flaggschiff-CMOS-Sensor OmniVision OV4689 (USA) und den oben genannten amerikanischen Top-Prozessor Ambarella A12A55 dargestellt. Ich wiederhole, einheimische AdvoCam-Ingenieure in ihrer eigenen AdvoCam-Produktion in Alexandrov, Region Wladimir, haben den „Inhalt“ des Registrars gut „beschworen“. Infolgedessen enthüllten sie alle Funktionen des fortschrittlichen Ambarella A12-Chipsatzes. Der Betrachtungswinkel beträgt 135 Grad diagonal, vier Rahmen sind im Rahmen sichtbar, es gibt keine Verzerrungen entlang des Bildumfangs.
Der Hersteller bietet die folgenden Videoauflösungsoptionen an:
2560 x 1440, 30 fps;
2560 x 1440, 30 fps (HDR);
2304 x 1296, 30 k / s;
1920 x 1080, 30 fps;
1920 x 1080, 60 fps;
1920 x 1080, 30 fps (HDR);
1280 x 720, 60 fps
Dank des neuen Prozessors müssen Sie nicht zwischen ultrascharfen Aufnahmen mit 1296p und 1080p mit HDR wählen (wie dies bei den Ambarella A7-Registraren der Fall ist) - der Quad Full HD 2560 x 1440 Pixel mit der höchsten Auflösung unterstützt auch HDR-Aufnahmen. Dies ist ein bedeutendes Plus bei der Aufnahme von Videos unter schwierigen Bedingungen wie schlechten Lichtverhältnissen oder strahlender Sonne. HDR kombiniert zwei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen zu einem, wodurch auch bei Dunkelheit und entgegenkommender Sonne bessere Details erzielt werden. Mit den Änderungen in der Beleuchtung und der Beleuchtung von Fahrzeugnummern kommt unser heute überwachtes Auto-Gadget auch "perfekt" zurecht.


Das Wichtigste ist die neue AdvoCam-FD8 Gold-II (GPS + GLONASS). In Bezug auf die Aufnahmequalität übertrifft die AdvoCam-FD8 Gold-II (GPS + GLONASS) meiner Meinung nach alle Mitbewerber in der Preisklasse von bis zu 20.000 Rubel. Zum Preis des Geräts selbst erinnere ich Sie an 10.000 Rubel. Nur Premium-Koreaner können gleichberechtigt mithalten oder ein neues russisches Produkt umgehen.
Am Nachmittag ist das Bild nicht zu loben - klar, hell, mit satten Farben und einem Minimum an Licht, mit gleichmäßigem Kontrast im gesamten Feld. Die Lesbarkeit von Nummernschildern ist, gelinde gesagt, ebenfalls in vollem Umfang - beim Schießen am Tag sind Nummernschilder von Autos nachts von 16 bis 17 Metern - von 10 bis 12 Metern zu unterscheiden. Für 10.000 Rubel bieten Registrare anderer Marken normalerweise Indikatoren an, die um mindestens 3 bis 5 Meter niedriger sind.
Auch bei Nachtaufnahmen erwies sich AdvoCam-FD8 Gold-II (GPS + GLONASS) als mehr als würdig. Wie ich bereits angedeutet habe, beträgt die Sichtbarkeit von Nummernschildern in einer geraden Linie bis zu 12 Meter. Das Bild ist klar, klar und mit minimal beleuchteten Kennzeichen versehen.


Auf einen Vergleichstest konnte ich natürlich nicht verzichten.
Beim letzten Mal habe ich deutlich gezeigt, dass selbst die auf dem Ambarella A7LA70-Prozessor der vorherigen Generation basierende AdvoCam der Spitzenklasse besser schießt als der chinesische Dome DAB202 auf dem Knie (ich erinnere mich - einer der ersten Registrare auf der Ambarella A12). Diesmal wird der Gegner wieder das Produkt unserer östlichen Nachbarn sein -
Deshman RayBerry E2, der neben der Ambarella A12A55 in der Spezifikation auch mit einem Hochgeschwindigkeits-Siebenobjektiv (F / 1,8) anzieht.

Übrigens sollten solche Eigenschaften der Chinesen mit Skepsis behandelt werden - sie lügen wirklich gern. In der Tat, wer und wie wird die Richtigkeit der Merkmale überprüfen? Mit Blick auf die Zukunft werde ich sagen, dass mich diese Bemerkung nur abgelenkt hat, weil ich am Ende nicht gesehen habe, dass das Bild den formalen Eigenschaften des Objektivs entspricht. Eine andere Sache ist auch wahr: Da die Ingenieure nicht an der Firmware arbeiten und den gesamten Videopfad „Prozessor-Matrix-Objektiv“ einrichten, ist selbst zwischen einem hochwertigen schnellen „Auge“ und einem billigen Analogon mit Kunststofflinsen kaum ein besonderer Unterschied festzustellen.
Alle Vergleiche habe ich mit einer Auflösung von 1440p mit HDR durchgeführt. Schauen wir uns die Ergebnisse an.


In Tagesszenen zeigt AdvoCam einen größeren Abstand mit eindeutigen Kennzeichen. RayBerry E2 beginnt sofort, die gleichen „Wunden“
einzuschenken , die ich bereits im
Deshmanian Dome DAB202 gesehen habe . Der Weißabgleich ist unnatürlich gelb, aber das Wichtigste ist die zerlumpte Belichtung. Dies zeigt sich besonders am Himmel, der anstelle von gesättigtem Blau (natürliche Farbe) hellblau wird.


Und hier ist ein visueller Stresstest für den Registrar. Aus irgendeinem Grund habe ich keine Beobachter getroffen, die die Fähigkeit der Kamera bewerten, der hellen Sonne standzuhalten. Immerhin leuchtet unser "Stern" das Nummernschild nicht schlechter als die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Autos bei Nacht. Was wir sehen - während AdvoCam keine Probleme hat, zeigt RayBerry die subtile Autonummer vorne.


Hier kam ein geringerer Rand der Klarheit plus Fackel zusammen. Das Autokennzeichen rechts ist deutlich beleuchtet und in einer geraden Linie einfach kaum zu unterscheiden.
Links - AdvoCam-FD8 Gold-II (GPS + GLONASS), rechts - RayBerry E2
Abfahrt unter der Brücke. Wenn sich vor Ihnen ein Unfall ereignet, ist es unwahrscheinlich, dass Sie ihn mit RayBerry aus der Sicht des Fahrzeugs betrachten können, in das der Rekorder eingebaut ist.



Nächtliche Beispiele im Lichte noch untersuchter Standbilder werden erwartet. Niedrige Auflösung und vollständige Abdeckung der Nummernschilder sind unverzichtbare Satelliten von RayBerry. Im Gegenteil, das AdvoCam-Modell zeigt, dass es keine Probleme mit der Klarheit und Klarheit des Bildes gibt, wenn erfahrene russische Ingenieure hinter dem Gerät stehen und nicht die
krummen Chinesen.
Fazit
AdvoCam-FD8 Gold-II (GPS + GLONASS) - wahrscheinlich aufgrund einer Kombination von Faktoren der beste Einzelkamera-DVR Mitte 2018. Die Neuheit mit einem angemessenen Preis von 10 Tausend Rubel schießt in ultrahochauflösendem Quad Full HD 2560 x 1440 Pixel (was im Vergleich zum "einfachen" Full HD fast doppelt so detailliert ist). Darüber hinaus ist auf der Ebene der Geräte doppelt so teuer - mit einem Preis von 20.000 Rubel. Es bietet auch eine Reihe nützlicher Funktionen, wie das Kopieren und Anzeigen von Aufzeichnungen auf einem Smartphone über WLAN, ein verbessertes Dual-Mode-System für Kurzwahlen, Unterstützung für Karten mit einer Größe von bis zu 256 GB und eine bequeme Durchgangsleistung über die Halterung. , AdvoCam ( «» -35 °C ).
, , , ( Wi-Fi) microSD. ,
- «» Ambarella A12. Thinkware F800PRO, Full HD 22 000 .
,
AdvoCam-FD8 Gold-II (GPS+) . AdvoCam 7 000 . – 8-9 . , AdvoCam-FD8 Gold-II (GPS+) . 70%
7-10 «» , -.
PS –
schub.alexandr@yandex.ru . , !